Enten-Anatomie-Diagramm und -Identifikation

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Enten sind beliebte und weit verbreitete Wasservögel, aber kennen Sie Ihre Entenanatomie? In der Lage zu sein, die verschiedenen Teile einer Ente zu identifizieren, kann Vogelbeobachtern helfen, Feldmarkierungen und andere Erkennungsmerkmale schneller zu finden, um sich bei der richtigen Identifizierung der Ente sicher zu fühlen.

Krone

Die Krone ist die Spitze des Kopfes eines Vogels. Achte bei Enten auf eine einfarbige Farbe, schillernden Glanz oder Flecken oder Streifen. Überprüfen Sie auch die Form der Krone, ob sie flacher oder spitzer ist, und beachten Sie, wie steil die Krone zum Vogelschnabel abfällt. Beachten Sie auch, ob der Vogel einen Kamm hat.

Rechnung

Der Schnabel einer Ente hat eine abgeflachte, spatelförmige Form, damit sie Nahrung aus dem Wasser filtern kann. Überprüfen Sie die Farbe und Markierungen des Schnabels und das Ausmaß der Abflachung sowie die Breite und Länge im Vergleich zur Kopfgröße.

Nagel

Enten haben eine etwas dickere Spitze auf dem Schnabel, den sogenannten Nagel. Diese Eigenschaft hilft ihnen, durch Schlamm oder Gras zu wurzeln, um Nahrung zu finden, und bei einigen Entenarten ist der Nagel prominenter oder kann eine andere Farbe als der Rest des Schnabels haben.

Kehle

Die Vorderseite des Halses ist die Kehle des Vogels. Achte auf einen Ring am Halsansatz oder auf einen insgesamt schillernden Glanz, der den Hals vom Rest des Gefieders abheben kann. Die Länge des Halses kann ein weiterer wichtiger Hinweis sein.

Ohrmuscheln

Die Wangen eines Vogels werden Ohrmuscheln genannt, und bei einigen Arten zeigen diese kurzen, feinen Federn eine andere Farbe als der Rest des Gesichts. Wenn die Wangen eine andere Farbe haben, achten Sie auf den scharfen Kontrast zwischen den Ohrmuscheln und dem restlichen Gefieder.

Flügel

Selbst wenn sie gefaltet werden, während eine Ente sitzt oder schwimmt, können die Flügel gute Hinweise für die richtige Identifizierung bieten. Suchen Sie auf den Primärfedern und Sekundärfedern nach unterschiedlichen Farben und achten Sie auf Flügelbalken oder farbige Flecken.

Brust

Die Brust oder Brust kann auch dann sichtbar sein, wenn eine Ente schwimmt oder fliegt. Überprüfen Sie nicht nur die Gesamtfarbe, sondern achten Sie auch auf Sprenkelungen, Balken oder andere deutliche Muster. Wenn die Brust eine andere Farbe hat als der Rest der Unterseite, achte darauf, wo sich die beiden Farben treffen.

Unterseite

Obwohl die Unterseite einer Ente beim Schwimmen leicht versteckt ist, kann der Bauch leicht gesehen und seine Farbe zur Identifizierung notiert werden, wenn er flieht oder sitzt. Achten Sie auch auf kontrastierende Farben oder waschen Sie die Flanken.

Bein

Die meisten Enten haben relativ kurze Beine, obwohl Pfeifenten viel längere Beine haben und diese Länge bei der Identifizierung helfen kann. Beachten Sie andernfalls die Beinfarbe und die Gesamtstärke der Farbe, um die Ente leichter zu identifizieren, aber seien Sie sich bewusst, dass schmutziges Wasser oder Schlamm die wahre Farbe verdecken können.

Fuß

Enten haben Schwimmfüße, aber die Farbe der Füße kann variieren. Auch der Umfang des Gurtbandes, die Größe der Füße und die relative Größe der Krallen können Hinweise auf die Identität der Ente geben.

Rumpf

Entenhöcker werden oft von gefalteten Flügeln verdeckt, aber wenn sie sichtbar sind, notieren Sie die Farbe oder ein Muster, um die Ente zu identifizieren. Eine weitere Möglichkeit, wie das Hinterteil einer Ente bei der Identifizierung helfen kann, ist seine Position – planschende Enten kippen zum Fressen nach vorne ins Wasser und heben ihr gesamtes Hinterteil aus dem Wasser, und dieses Verhalten kann helfen, die potenzielle Art einzugrenzen.

Schwanz

Die meisten Enten haben relativ kurze Schwänze, aber die Gesamtfarbe und jegliche Flecken oder Streifen können gute Identifizierungshinweise sein. Wenn die Ente einen längeren Schwanz hat, notieren Sie zur Identifizierung seine Länge im Vergleich zur Gesamtkörperlänge und achten Sie immer auf ungewöhnliche Federn, wie z.

Spekulum

Viele Entenarten haben ein buntes Spekulum, bei dem es sich um einen Fleck schillernder Sekundärfedern an jedem Flügel handelt. Beachten Sie die Farbe des Patches, sowie wie groß es ist und ob es von einem kontrastierenden Rahmen oder Balken umrandet ist oder nicht. Das Spekulum ist im Flug gut zu sehen, kann aber bei gefalteten Flügeln teilweise oder vollständig verdeckt werden.

Durch die Vertrautheit mit der Anatomie der Ente kann jeder Vogelbeobachter besser darauf vorbereitet sein, bestimmte Feldmarkierungen zu bemerken. Bei mehr als 120 Entenarten auf der Welt kann das Verständnis der Teile einer Ente entscheidend für die Identifizierung sein, und mit Übung - ob an vertrauten Stockenten oder an exotischeren Arten oder sogar hybriden Enten - kann jeder Vogelbeobachter sicher sein, jede Ente richtig zu identifizieren Sie sehen.

Benötigen Sie weitere Tipps? Lesen Sie alles über die Identifizierung von Enten oder lernen Sie die Grundlagen der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Ente mit diesen Diagrammen zur Identifizierung von Stockenten.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave