Wie man Pflanzen mit Stecklingen vermehrt

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: $10

Gartenpflanzen lassen sich auf viele Arten vermehren. Eine der einfachsten Methoden besteht jedoch darin, Stecklinge zu nehmen, in Wasser oder ein Nährmedium zu legen, bis sie Wurzeln bilden, und die bewurzelten Stecklinge dann in Töpfe oder in den Boden zu pflanzen. Im Gegensatz zur Vermehrung durch Samen, die von der Mutterpflanze gesammelt werden, stellt die Vermehrung durch Stecklinge sicher, dass die neuen Pflanzen genetisch mit der Mutterpflanze identisch sind. (Bei Hybridpflanzen können Samen zu Pflanzen mit unterschiedlichem Aussehen führen.) Für erfolgreiche, gesunde Stecklinge sind einige allgemeine Schritte zu befolgen.

0:54

Jetzt ansehen: Wie man Dipladenia verbreitet

Was sind die 19 am einfachsten zu züchtenden Pflanzen aus Stecklingen?

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Rasierklinge oder Schere
  • Bleistift oder Stick

Materialien

  • Bestandsanlage (Mutterwerk)
  • Plastiktüte
  • Erdlose Blumenerde
  • Wurzelhormon
  • Gefäße zum Pflanzen
  • Alkohol

Anleitung

  1. Wählen Sie eine Pflanze für Stecklinge

    Wählen Sie eine gesunde Elternpflanze, von der Sie Stecklinge nehmen. Vermeiden Sie Pflanzen mit Krankheiten oder viel hängendem oder absterbendem Laub. Die besten Exemplare für Stecklinge werden viel neues Wachstum haben. Darüber hinaus ist das Vorhandensein von Blütenknospen oder Blüten nicht wichtig. Tatsächlich können zu viele Blüten die Fähigkeit eines Stecklings beeinträchtigen, sich selbst zu bewurzeln. Schließlich sollte die Mutterpflanze groß genug sein, damit die Entnahme von Stecklingen ihr nicht schadet.

  2. Bereiten Sie den Behälter vor

    Füllen Sie einen sauberen Topf oder Behälter mit erdloser Blumenerde, um den Stängelschnitt zum Bewurzeln aufzunehmen. Eine erdlose Mischung entwässert besser als Gartenerde und bietet feuchte Bedingungen. Verwenden Sie keine gewöhnliche Gartenerde, da diese Krankheitserreger enthalten kann, die den Steckling abtöten können, bevor er Wurzeln schlägt. Sie brauchen keinen großen Behälter. Sobald der Steckling Wurzeln schlägt, werden Sie ihn trotzdem umtopfen. Ein 4 bis 6 Zoll tiefer Topf ist normalerweise ausreichend.

    Trinkgeld

    Viele Stecklinge wurzeln in klarem Wasser. Es ist jedoch nicht immer erfolgreich, einen wasserwurzelnden Sämling in den Boden zu übertragen.

  3. Finden Sie die besten Stängel für Stecklinge

    Wählen Sie grüne, nicht holzige Stängel für Stecklinge. Neuerer Wuchs ist leichter zu bewurzeln als verholzte oder ältere Stängel. Suchen Sie nach einem Stängel mit einem Knoten – einer Erhebung entlang des Stängels, an der ein Blatt oder eine Blütenknospe befestigt ist. An diesem Punkt werden neue Wurzeln entstehen.

  4. Nimm den Pflanzenschnitt

    Verwenden Sie eine Schere oder eine in Alkohol sterilisierte Rasierklinge, um einen sauberen Schnitt direkt unter einem Knoten zu machen. Der Steckling muss nicht lang sein, aber er sollte mindestens zwei Blätter und einen Knoten enthalten. Ein Schnitt mit einer Länge von 4 bis 6 Zoll ist normalerweise ausreichend. Längere Stecklinge trocknen manchmal aus, wenn sie in Wachstumsmedium gelegt werden.

  5. Bereiten Sie das Schneiden vor

    Legen Sie den Steckling auf eine ebene, harte Oberfläche und schneiden Sie mit einer sterilisierten Rasierklinge einen sauberen Schnitt durch die Mitte des Knotens. Dieses Vertikutieren des Knotens erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass an dieser Stelle Wurzeln austreten. Entfernen Sie außerdem alle Blätter bis auf ein oder zwei. Der Steckling benötigt etwas Blattwachstum, um die Photosynthese fortzusetzen, aber zu viele Blätter verbrauchen Energie aus der Wurzelbildung. Wenn die Blätter im Verhältnis zum Stängel sehr groß sind, schneiden Sie ihre oberen Hälften ab.

  6. Wende ein Rooting-Hormon an (optional)

    Einige Pflanzen wurzeln leicht, aber ein Wurzelhormon kann anderen helfen, indem es den Steckling dazu anregt, neue Wurzeln auszusenden. Füllen Sie einen Behälter mit Wasser und geben Sie etwas Wurzelhormon in einen anderen Behälter. Tauchen Sie das Knotenende des Stecklings in das Wasser und dann in das Bewurzelungshormon. Klopfen Sie überschüssiges Hormon ab; zu viel behindert den Erfolg. Entsorgen Sie das überschüssige Hormon. Sobald es mit einem Schnitt in Kontakt kommt, wurde es aktiviert.

  7. Ein Pflanzloch bohren

    Stechen Sie mit einem Bleistift oder einem ähnlichen spitzen Gegenstand ein Pflanzloch in die erdlose Blumenerde. Wenn Sie das Loch etwas größer als den Stieldurchmesser machen, wird verhindert, dass das Wurzelhormon weggewischt wird, wenn Sie den Stiel in den Topf einbetten.

  8. Pflanzen Sie den Steckling

    Setzen Sie den Steckling vorsichtig in das Loch, das Sie in die Blumenerde gemacht haben, und festigen Sie die Erde vorsichtig. Sie können mehrere Stecklinge in einen Behälter stecken, aber platzieren Sie sie so, dass sich die Blätter nicht berühren.

  9. Bedecke den Topf mit Plastik

    Legen Sie den Behälter mit dem Schnitt in eine Plastiktüte. Die Tasche hält die Luftfeuchtigkeit hoch und hält die Wärme. Versiegeln Sie den Beutel jedoch nicht vollständig, da ein gewisser Luftstrom erforderlich ist, um Pilzfäule zu verhindern. Bewahren Sie den Behälter an einem warmen Ort im Haus auf, idealerweise in einem Bereich mit gefiltertem Licht. Setzen Sie den Steckling nicht in die volle Sonne, bis neue Blätter entlang des Stängels erscheinen.

  10. Überwachen Sie das Schneiden

    Halten Sie die Erde bis zur Wurzelbildung leicht feucht, aber nicht so nass, dass sich an der Innenseite der Plastiktüte Kondenswasser bildet. Überprüfen Sie regelmäßig auf Anzeichen von Fäulnis und entfernen Sie alle verdächtigen Stecklinge, sobald Sie Probleme bemerken. Beginnen Sie nach zwei bis drei Wochen, nach Wurzeln zu suchen, indem Sie vorsichtig am Steckling ziehen. Wenn Sie beginnen, Widerstand zu spüren, bedeutet dies, dass sich Wurzeln entwickelt haben. An dieser Stelle können Sie den Steckling in einen eigenen Topf oder in den Boden verpflanzen.

Wann man Pflanzenstecklinge nehmen sollte

Stängelstecklinge können fast jederzeit während der aktiven Wachstumsphase der Mutterpflanze entnommen und bewurzelt werden. Es ist eine gute Möglichkeit, zusätzliche Pflanzen hinzuzufügen. Und in kalten Klimazonen kann es auch verwendet werden, um wertvolle zarte Pflanzen den Winter über am Leben zu erhalten, um sie im Frühjahr neu zu pflanzen. Sie können zum Beispiel im Herbst, bevor der Frost eintrifft, Stecklinge von tropischen Coleus-Pflanzen nehmen, im Haus verwurzeln und dann in Töpfe übertragen. Im Frühjahr haben Sie kräftige Topfpflanzen, die wieder in den Garten gehen können.

Tipps zur Entnahme von Pflanzenstecklingen

Sie können Stecklinge von krautigen Pflanzen mit fleischigen Stängeln sowie von verholzenden Pflanzen wie Rosen und Sträuchern nehmen. take Bei fleischigen Pflanzen ist die Technik jedoch typischerweise erfolgreicher. Sowohl Outdoor-Gartenpflanzen als auch Indoor-Zimmerpflanzen können auf diese Weise vermehrt werden. Einige Fehler sind üblich, also lassen Sie sich davon nicht entmutigen.

Machen Sie nicht diese häufigen Startfehler bei SamenArtikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Pflanzenvermehrung. Erweiterung der University of Maine

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave