Auswahl eines sicheren elektrischen Verlängerungskabels

Wenn Sie nicht immer das Glück haben, eine Steckdose genau dort zu haben, wo Sie sie brauchen, verwenden Sie mit ziemlicher Sicherheit elektrische Verlängerungskabel in Ihrem Zuhause. Die meisten Menschen verstehen jedoch nicht, wie gefährlich es sein kann, die falsche Art von Kabel zu verwenden. Die U.S. Consumer Product Safety Commission hat festgestellt, dass Verlängerungskabel aufgrund der unsachgemäßen Kabelgröße und Verwendung zu den gefährlichsten elektrischen Geräten in unseren Haushalten gehören. Jedes Jahr kommen bei Unfällen mit Verlängerungskabeln etwa 50 Menschen ums Leben, 4.000 Verletzungen müssen im Krankenhaus behandelt werden und verursachen mehr als 3.000 Brände in Wohnhäusern. Die meisten Ausfälle von Verlängerungskabeln können einfach durch die Verwendung des richtigen Kabeltyps für die jeweilige Aufgabe verhindert werden.

Warum Verlängerungskabel gefährlich sind

Ein Verlängerungskabel ist im Wesentlichen ein Bündel isolierter elektrischer Drähte mit einem Stecker an jedem Ende. Elektrischer Strom, der durch Drähte fließt, erzeugt Wärme, und wenn zu viel Strom durch einen Draht fließt, kann er überhitzen und die Kunststoffisolierung der Drähte schmelzen, was zu Kurzschlüssen und Bränden führen kann.

Dies ist normalerweise kein Problem, wenn Sie ein Gerät mit seinem Werkskabel direkt an eine Steckdose anschließen, da der Hersteller das Kabel für den Strombedarf oder die Last entsprechend dimensioniert hat, die das Gerät benötigt. Wenn Sie jedoch ein unterdimensioniertes Verlängerungskabel verwenden, um die Reichweite dieses Gerätekabels zu verlängern, können Sie die sichere Tragfähigkeit des Verlängerungskabels überschreiten, und das Ergebnis kann katastrophal sein.

Länge und Länge des Verlängerungskabels

Elektrische Verlängerungskabel gibt es in verschiedenen Typen, Längen und Größen. Zwei wichtige Faktoren bestimmen die Belastbarkeit eines Kabels, seine Fähigkeit, elektrischen Strom zu übertragen:

  • Drahtstärke: Die Dicke oder der Durchmesser des Drahtes beeinflusst, wie viel Strom der Draht tragen kann und wie stark sich der Draht erwärmt.
  • Länge: Die Länge des Verlängerungskabels beeinflusst den Spannungsabfall oder den Spannungsverlust durch den Widerstand in den Kabeldrähten.

Gauge ist eine numerische Bewertung des Kupferdrahtdurchmessers und wird durch eine American Wire Gauge (AWG)-Nummer identifiziert. Ein 120-Volt-Kabel mit 12 AWG enthält beispielsweise 12-Gauge-Drähte und ist für die Verwendung mit Standard-120-Volt-Steckdosen vorgesehen. Im AWG-Bewertungssystem gilt: Je kleiner die Zahl, desto dicker der Draht.

Spannungsabfall ist ein Effekt, der die elektrische Spannung in der Verkabelung aufgrund des elektrischen Widerstands reduziert. Je länger der Draht oder das Kabel, desto größer der Spannungsabfall. Aus diesem Grund haben lange Verlängerungskabel eine geringere Kapazität als kürzere Kabel der gleichen AWG-Größe.

Beispielsweise darf ein 18 AWG-Kabel nur für eine Belastung von 5 bis 7 Ampere (Ampere) bei einer Länge von bis zu 25 Fuß ausgelegt sein. Um die gleiche Belastbarkeit mit einem 50-Fuß-Kabel zu erreichen, muss das Kabel einen größeren Draht mit 16 AWG haben. Wegen des Spannungsabfalls ist es am besten, das kürzeste Verlängerungskabel für die jeweilige Aufgabe zu verwenden.

Leichte Verlängerungskabel

Leichte Verlängerungskabel sind solche, die Lampendrahtkabeln ähneln. Diese Kabel sollten nur mit sehr leichten Geräten verwendet werden. Sie sind besonders gefährlich bei der Verwendung mit Raumheizgeräten und anderen wärmeerzeugenden Geräten wie Toastern oder Bügeleisen, die starke elektrische Lasten verbrauchen. Leichte Kabel sind oft nicht geerdet: Sie haben nur zwei Steckerstifte und enthalten kein drittes Kabel und keinen Stift zur Erdung, daher sollten Sie niemals mit Geräten verwendet werden, die über ein dreipoliges geerdetes Kabel verfügen.

  • Verwendung: Lampen, Uhren und andere leichte elektrische Geräte mit bis zu 7 Ampere
  • Kabellänge bis zu 25 Fuß: Verwenden Sie 18 AWG-Draht
  • Kabellänge bis zu 50 Fuß: Verwenden Sie 16 AWG-Draht
  • Kabellänge bis zu 100 Fuß: Verwenden Sie 14 AWG-Draht

Mittelschwere Verlängerungskabel

Mittelschwere Kabel sind normalerweise geerdete Verlängerungskabel, die den dritten Draht und die Steckerstifte zur Erdung enthalten. Sie haben Stecker, die dreipolige geerdete Gerätekabel aufnehmen.

  • Verwendung: Fernseher, Computer und andere Geräte, die bis zu 10 Ampere Strom aufnehmen
  • Kabellänge bis zu 25 Fuß: Verwenden Sie 16 AWG-Draht
  • Kabellänge bis zu 50 Fuß: Verwenden Sie 14 AWG-Draht
  • Kabellänge bis zu 100 Fuß: Verwenden Sie 12 AWG-Draht

Strapazierfähige Verlängerungskabel

Hochleistungs-Verlängerungskabel eignen sich zum Ziehen von 10 bis 15 Ampere Strom. Dies sind immer geerdete Verlängerungskabel, die eine dritte Ader und einen Steckerstift zur Erdung enthalten und Stecker mit drei Schlitzen zur Aufnahme von geerdeten Gerätekabeln haben.

  • Verwendung: Werkzeuge und Heizgeräte mit einer Leistung von bis zu 15 Ampere
  • Kabellänge bis zu 25 Fuß: Verwenden Sie 14 AWG-Draht
  • Kabellänge bis zu 50 Fuß: Verwenden Sie 12 AWG-Draht
  • Kabellänge bis zu 100 Fuß: Verwenden Sie 10 AWG-Draht

Hinweis: Befolgen Sie die Anweisungen des Geräteherstellers zur Verwendung von Verlängerungskabeln. Einige Geräte sollten niemals mit Verlängerungskabeln verwendet werden.

Eingebauter GFCI-Schutz

Bei Verwendung von Verlängerungskabeln im Freien, unterirdisch (z. B. in einem Keller oder Kriechkeller) oder überall dort, wo ein Kabel auf Feuchtigkeit treffen könnte, sollte das Kabel vom Typ GFCI (Erdschluss-Stromkreisunterbrecher) sein oder an einen GFCI-geschützten angeschlossen werden Auslauf. Einige Verlängerungskabel verfügen über einen integrierten GFCI-Schutz. Dieser Schutz hilft, Stoßgefahren zu vermeiden.

wave wave wave wave wave