Sonnenblume: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Leuchtend gelbe Sonnenblumen (Helianthus annuus) sind die Plakatblume des Sommers. Sie beginnen normalerweise im Hochsommer zu blühen und können bis in den frühen Herbst andauern. Die durchschnittlich etwa 3 bis 6 Zoll breiten Blüten haben eine breite zentrale Scheibe, die von kurzen Blütenblättern umgeben ist. Die Hauptpflanzenart weist orange-gelbe Blütenblätter mit einer braunen oder violetten Scheibe auf, aber die Züchter haben jetzt Blüten in mehreren anderen Farben produziert. Sonnenblumen wachsen an einem behaarten, robusten, aufrechten Stiel, der mehrere Meter hoch werden kann. Die Stängel können eine einzelne Blüte halten oder mit mehreren Blüten verzweigt sein. Entlang des Stängels wachsen raue, behaarte, ovale bis dreieckige Blätter. Im Herbst weichen die Scheiben Sonnenblumenkernen, die ein großer Anziehungspunkt für Vögel und andere Wildtiere sind.

Sonnenblumen haben ihren allgemeinen Namen, weil sich die Blütenköpfe jeden Tag in Richtung der Sonne drehen. Diese Blumen sind einjährig, was bedeutet, dass sie ihren Wachstumszyklus in einem Jahr abschließen. Daher sind sie schnell wachsende Pflanzen und erreichen ihre Blütezeit typischerweise etwa 80 bis 120 Tage nach der Keimung der Samen. Sie sollten im Frühjahr gepflanzt werden, nachdem sich die Gartenerde auf mindestens 55 Grad Celsius erwärmt hat.

Botanischer Name Helianthus annuus
Gebräuchliche Namen Sonnenblume, gewöhnliche Sonnenblume
Pflanzentyp Jährlich
Reife Größe 3–10 m hoch, 1,5–3 m breit
Sonnenaussetzung Voll
Bodenart Gut durchlässig
Boden-pH sauer, neutral, alkalisch
Blütezeit Sommer Herbst
Blumenfarbe Gelb, Rot, Mahagoni, zweifarbig
Winterhärtezonen 2-11 (USDA)
Heimatgebiet Nordamerika
Toxizität Ungif.webptig

Sonnenblumenpflege

Die einzigen zwingenden Voraussetzungen für den Anbau von Sonnenblumen sind ein sonniger Standort und ein gut durchlässiger Boden. Wählen Sie nach Möglichkeit einen Standort, der vor starken Winden geschützt ist, die diese hoch aufragenden Pflanzen umstürzen könnten. Es kann hilfreich sein, Sonnenblumen in Gruppen zu pflanzen, damit sie sich gegenseitig gegen Wind und Regen unterstützen können. Anbauer müssen ihre Sonnenblumen, insbesondere die hohen Sorten, oft abstecken, damit sie aufrecht wachsen. Die Pflanzen können während der Blüte sehr kopflastig werden. Das Pflanzen von Sonnenblumen entlang eines Zauns ist der einfachste Weg, sie abzustecken. Bambusstäbe sind auch stark genug, um sie aufrecht zu halten. Seien Sie beim Einsetzen der Pfähle vorsichtig, damit Sie die Wurzeln der Pflanze nicht beschädigen.

Sonnenblumen konkurrieren nicht gerne mit Unkraut, also halten Sie den Garten sauber. Mulchen um deine Sonnenblumen herum hilft sowohl bei der Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit als auch bei der Unkrautunterdrückung. Darüber hinaus werden Wildtiere oft von Sonnenblumensetzlingen angezogen. Daher ist es am besten, Sämlinge mit Reihenabdeckungen oder Abschirmungen zu schützen und die Abdeckung zu entfernen, sobald die Pflanzen 1 bis 2 Fuß groß sind.

Licht

Für die beste Blüte und die stabilsten Stiele pflanzen Sie Ihre Sonnenblumen in die volle Sonne, was an den meisten Tagen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht bedeutet. Da sie heliotrop sind (ihre Blütenköpfe folgen der Sonne), hilft ihnen reichlich Sonneneinstrahlung, gerade zu bleiben, anstatt sich in die Richtung zu beugen, in der das Licht vorherrscht.

Boden

Sonnenblumen wachsen in fast jedem Boden. Sie vertragen schlechte, trockene Böden. Sie gedeihen jedoch am besten in gut durchlässigem Boden, der eine gute Menge an organischer Substanz enthält.

Wasser

Obwohl sie trockene Bedingungen vertragen, hilft ihnen das regelmäßige Gießen von Sonnenblumen, Blumen zu setzen. In Dürreperioden hören sie oft auf zu blühen. Lassen Sie die oberen 1 bis 2 Zoll Erde zwischen den Bewässerungen austrocknen. Wenn deine Sonnenblumen hängen und der Boden trocken ist, ist das oft ein Zeichen dafür, dass sie mehr Wasser brauchen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Optimale Temperaturen für den Anbau von Sonnenblumen liegen zwischen 70 und 78 Grad Fahrenheit. Aber sie sind tolerant gegenüber hoher Hitze, solange ihr Feuchtigkeitsbedarf gedeckt wird. Und sie können etwas kühle, aber sonnige Umgebungen vertragen. Außerdem sind sie tolerant gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit, aber sie müssen einen gut durchlässigen Boden und eine gute Luftzirkulation haben, um Wurzelfäule und andere Krankheiten zu verhindern.

Dünger

Sonnenblumen schätzen einen phosphor- und kaliumreichen Dünger, um sie daran zu erinnern, dass sie Blumen auf diese hohen Stiele setzen sollen. Wenn Sie einen reichen, lehmigen Boden haben, müssen Sie möglicherweise nicht mit Dünger ergänzen. Wenn Sie jedoch einen schlechten Boden haben, wenden Sie ab dem Frühjahr einen Langzeitdünger gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an. Achten Sie darauf, Ihre Pflanzen nicht zu überfüttern, da dies dazu führen kann, dass die Stiele spindeldürr werden.

Vermehrung von Sonnenblumen

Sonnenblumen können vermehrt werden, indem man Stecklinge nimmt und sie bewurzelt, aber die einfachere Methode besteht darin, einfach einige der Samen zu sammeln und sie für die Aussaat im nächsten Frühjahr aufzuheben. Die Blüten sollten im Frühherbst reifen. In diesem Fall drehen sich die Köpfe nach unten und die Röschen in der mittleren Scheibe schrumpfen. Der einzige sichere Weg, um festzustellen, ob die Samen erntereif sind, besteht darin, einige herauszuziehen und zu öffnen. Wenn die Samenkörner in der Schale prall sind, können sie geerntet werden.

Um zu ernten, schneiden Sie den ganzen Blütenkopf mit etwa 1 Fuß Stiel daran ab und hängen Sie ihn an einen warmen, trockenen, belüfteten Ort, weg von Insekten und Nagetieren. Bedecken Sie die Samenköpfe mit einem Käsetuch oder einer Papiertüte, um lose Samen aufzufangen; Zur Belüftung kleine Löcher in den Deckel stechen. Wenn die Samen vollständig getrocknet sind, können sie leicht vom Blütenkopf abgerieben und gesammelt werden. Wählen Sie einige der größten und prallsten Samen aus, die die besten Keimchancen haben, und lagern Sie sie bis zur Pflanzzeit im Frühjahr an einem trockenen, kühlen Ort.

Wenn Sonnenblumenkerne auf den Stielen belassen werden, um den Vögeln Winternahrung zu bieten, können Sie davon ausgehen, dass sie sich leicht selbst aussäen und im nächsten Frühjahr viele freiwillige Aussaaten senden. Diese Sämlinge können nach Bedarf ausgedünnt werden, um ein neues Sonnenblumenfeld zu etablieren.

Sonnenblumen aus Samen anbauen

Sonnenblumen werden normalerweise aus Samen gezogen. Die Aussaat kann nach der Frostgefahr im Frühjahr direkt in den Garten erfolgen oder drei bis vier Wochen vor dem Umpflanzen in den Garten im Haus begonnen werden. Für in Innenräumen begonnene Setzlinge empfehlen sich Torf- oder Papiertöpfe, die letztendlich direkt in die Erde gepflanzt werden können, da Sonnenblumen nicht gerne in ihren Wurzeln gestört werden.

Pflanzen Sie die Samen im Garten 1 bis 2 Zoll tief in einen flachen Graben mit einem Abstand von etwa 6 Zoll. Halten Sie sie leicht feucht (aber nicht matschig), bis sie sprießen, was etwa sieben bis zehn Tage dauert. Größere Sorten sollten auf einen Abstand von etwa 1 bis 1,5 Fuß ausgedünnt werden. Zwergsorten können etwa einen Fuß auseinander angebaut werden.

Häufige Schädlinge/Krankheiten

Sonnenblumen können von mehreren Schädlings- und Krankheitsproblemen betroffen sein. Vögel und Nagetiere lieben die Samen sehr. Wenn Sie also Samen zum Anpflanzen aufbewahren möchten, bedecken Sie die Blütenköpfe mit einem Netz, um sie vor den Schädlingen zu schützen. Darüber hinaus legt die Sonnenblumenmotte ihre Eier an der Pflanze ab, und die Larven ernähren sich von den Blütenköpfen, indem sie Tunnel bilden und Löcher in den Samen hinterlassen. Pestizide können helfen, die Motten zu bekämpfen. Ebenso könnten Sie Probleme mit Käfern oder Raupen haben, die Laub fressen. Sonnenblumen können auch anfällig für Pilzkrankheiten sein, einschließlich Mehltau und Rost. Um solche Krankheiten zu vermeiden, sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation um Ihre Pflanzen und wenden Sie ein Gartenfungizid an, sobald Sie die ersten Anzeichen einer Infektion bemerken.

Sonnenblumensorten

Jedes Jahr kommen wunderbare neue Sonnenblumensorten auf den Markt. Hier sind ein paar Herausragendes:

  • „Russischer Riese“ hat ein einzelne gelbe Blume, die bis zu 20 Zoll breit sein kann. Mit einer Höhe von 10 bis 12 Fuß ist dies eine großartige Sorte für die Samenproduktion.
  • 'Teddybär' ist eine großartige Zwergsorte mit einem flauschigen Blütenkopf, die 1 bis 2 Fuß hoch wird. Es funktioniert gut in Containern.
  • 'Riesen-Sonnengold' ist eine größere Version von 'Teddy Bear', die bis zu 5 Fuß groß wird.
  • 'Herbst-Mix' Sonnenblumen sind große Züchter (6 Fuß oder mehr), die Ihnen auf großen Blütenköpfen einen Regenbogen von Herbstfarben verleihen.
  • 'italienisch weiß' Sonnenblumen sind 4 Fuß hohe Pflanzen mit cremeweißen Blüten, die großartige Samen für das Vogelhäuschen produzieren.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave