Wie man Kunstpelzmäntel und Trimmen wäscht

Überblick
  • Arbeitszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Tag
  • Fähigkeitslevel: Anfänger

Es erfordert ein wenig zusätzliche Sorgfalt, damit künstliche oder künstliche Pelzmäntel und Besätze an Kapuzen und Kragen optimal aussehen. Über das Thema Tierrechte hinaus bietet Kunstpelz gegenüber Echtpelz einige Vorteile: Er ist widerstandsfähiger gegen Insektenfraß und hält bei der Lagerung Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen stand. Während viele Kleidungsstücke aus Kunstpelz ein Pflegeetikett haben, das nur eine chemische Reinigung empfiehlt, können Kunstpelzartikel zu Hause gereinigt werden. Wenn du dich entscheidest, dein Kleidungsstück in eine chemische Reinigung zu bringen, achte darauf, dass der Reiniger gut ausgebildet ist, um sicherzustellen, dass er dein Fell nicht durch Chemikalien und hohe Hitze beschädigt.

Sie können Kunstpelz von Hand oder in der Maschine waschen. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, Kunstpelz in einer Waschmaschine zu waschen, verwenden Sie eine hocheffiziente Waschmaschine im Schonwaschgang, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine hocheffiziente Waschmaschine (ob Frontlader oder Toplader) ist viel weniger schädlich für Kunstpelz, da die Bewegung sanfter ist. Die gleichen Reinigungstechniken, die für Kunstpelzmäntel empfohlen werden, können für Kunstpelzdecken, Überwürfe und abnehmbare Kissenbezüge verwendet werden.

So pflegen Sie Naturfell- und Kunstpelzmützen

Wie oft sollten Kunstpelzmäntel und -besatz gereinigt werden?

Reinigen Sie Ihren Kunstpelzmantel und trimmen Sie ihn einmal pro Saison. Spot-clean Schmutz und Flecken, wann immer nötig.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Waschbecken oder großes Waschbecken zum Waschen
  • Hochleistungs-Waschmaschine (optional)
  • Wäscheständer oder stabiler gepolsterter Kleiderbügel
  • Bürste mit weichen Borsten
  • Breitzahnkamm (optional)
  • Sprühflasche (optional)
  • Dickes Badetuch (optional)
  • Saugen mit Polster- oder Bürstenwerkzeug (optional)

Materialien

  • Mildes Waschmittel
  • Kaltes Wasser
  • Haarspülung (optional)

Anleitung

Wie man Kunstpelzmäntel und Trimmen wäscht
Waschmittel Leicht
Wassertemperatur Kalt/kalt
Zyklustyp Schonendes Schleudern mit niedriger Geschwindigkeit, wenn die Maschine überhaupt verwendet wird
Trocknungszyklustyp Nur Lufteinstellung, wenn überhaupt Trockner verwendet wird
Spezielle Behandlungen Handwäsche ist vorzuziehen
Bügeleiseneinstellungen Kein Bügeln

Kunstpelzmäntel und -besatz von Hand waschen

  1. Mischen Sie Wasser und sanftes Reinigungsmittel

    Handwäsche ist die beste Wahl zum Waschen jeder Art von Kunstpelzartikeln. Bei großen Mänteln und Decken kann die Reinigung in einem großen Kunststoffbehälter oder einer Badewanne erfolgen. Füllen Sie die Spüle oder das Becken mit kaltem Wasser und 1-2 Teelöffel mildem Reinigungsmittel, wie Woolite oder Studio von Tide.

  2. Tauchen Sie den Kunstpelz ein

    Tauchen Sie das Kunstfell vollständig in die Waschmittellösung ein. Das Fell 10-15 Minuten durch das Wasser schwenken. Vermeiden Sie übermäßiges Rühren und Auswringen.

  3. Abtropfen und ausspülen

    Hebe das Fell aus dem Wasser. Drücken Sie so viel Seifenlauge wie möglich vorsichtig aus. Entleeren Sie das Becken und füllen Sie es mit sauberem Wasser auf. Spülen, bis kein Schaum mehr zurückbleibt.

  4. Überschüssiges Wasser entfernen

    Drücken Sie so viel überschüssiges Wasser wie möglich vorsichtig heraus. Sie können das Fell auch in einem dicken Badetuch rollen, um das Wasser zu entfernen.

  5. Abtropfen lassen

    Verwenden Sie einen Wäscheständer, um das Kunstpelz flach zu trocknen, oder legen Sie es auf einen stabilen gepolsterten Kleiderbügel und hängen Sie es zum Trocknen an eine Duschstange. Stellen Sie den Wäscheständer oder Kleiderbügel in die Badewanne oder Dusche, um die Tropfen aufzufangen und einen nassen Boden zu vermeiden.

    Positionieren Sie den Kunstpelzartikel oft neu, damit keine Quetschspuren entstehen. Verwenden Sie Ihre Hand, um alle Bereiche zu glätten, die nicht glatt erscheinen. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen. Das Trocknen kann 24-48 Stunden dauern. Nicht tragen oder verwenden, bis das Kunstfell vollständig trocken ist.

    Warnung

    Legen Sie Kunstpelz nicht in einen Wäschetrockner auf einer beheizten Einstellung. Hitze kann die Kunstpelzfasern schmelzen und dazu führen, dass sie verschmelzen und verfilzen. Ist dies einmal passiert, kann der Schaden nicht mehr rückgängig gemacht werden.

  6. Verknotetes Kunstfell bürsten und entwirren

    Nachdem das Fell getrocknet ist, verwenden Sie eine weiche Bürste, um verfilztes Fell sanft zu bürsten und die Fasern anzuheben. Mit einem breitzinkigen Kamm kann hartnäckiges Fell aufgelockert werden.

    Glätten Sie dann die Fasern, indem Sie 1 Teelöffel Haarspülung mit 2 Tassen warmem Wasser mischen. Gib die Mischung in eine Sprühflasche und besprühe das Fell auf einer kleinen Fläche. Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten oder einen Kamm mit breiten Zähnen, um das Fell sanft zu entwirren. Arbeiten Sie auf einer kleinen Fläche und bürsten Sie langsam. Wenn Fasern austreten, bürsten Sie zu stark. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie den Bereich mit einem sauberen, feuchten weißen Tuch ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.

Kunstpelz in der Maschine waschen

  1. Füllen Sie die Waschmaschine

    Füllen Sie die Waschmaschine bis zu einem mittleren Füllstand mit kaltem Wasser. Fügen Sie 1-2 Teelöffel mildes, farbsicheres Reinigungsmittel wie Woolite hinzu.

  2. Füge das Kunstfell hinzu und tränke es

    Legen Sie den Kunstpelzartikel in die Waschmaschine. Lassen Sie es 15 Minuten in der Wasser- und Reinigungslösung einweichen. Weiche nicht länger ein, sonst könntest du den Trägerstoff des Kunstpelzes beschädigen.

  3. Abgießen, spülen und schleudern

    Stellen Sie die Waschmaschine nach 15 Minuten auf Abpumpen und Schleudern bei niedriger Geschwindigkeit. Wechseln Sie in den Spülgang und lassen Sie die Waschmaschine mit kaltem Wasser auffüllen. Lassen Sie die Maschine nicht rühren. Abtropfen lassen und wieder bei niedriger Geschwindigkeit schleudern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Fell eine zusätzliche Spülung benötigt, weil es sich seifig anfühlt, tun Sie dies jetzt. Verhindern Sie ein Verknoten des Fells, indem Sie auf Schütteln verzichten.

  4. Flausch das Fell

    Nach dem Waschen in der Maschine kann das Fell leicht verfilzt erscheinen. Lockern Sie es wieder auf, indem Sie es vorsichtig mit einer weichen Bürste bürsten. Sie können den Mantel auch in einen Wäschetrockner werfen und die Luft-nur-Einstellung verwenden. Keine Hitze verwenden.

Aufbewahren von Kunstpelzmänteln und -besätzen

Kunstpelzkleidung sollte vor der kurzfristigen Lagerung oder für die nächste Saison vollständig trocken sein. Um ein Quetschen der Fasern zu vermeiden, hängen Sie Kleidungsstücke mit viel Platz für die Luftzirkulation auf. Mit einem Kleidersack aus Baumwolle abdecken, damit sich kein Staub im Fell festsetzt.

Instandsetzung

Kleine Risse in der Rückseite von Kunstpelz können repariert werden, indem der Riss mit einem passenden Faden von Hand vernäht wird. Wenn das Fell ausgefallen oder geschmolzen ist, kann es nicht repariert werden.

Tipps zum Waschen von Kunstpelzmänteln und -besatz

  • Die besten Ergebnisse erzielen Sie beim Waschen von Kunstpelz, wenn die Fasern kurz oder geschlungen sind. Langhaarige und zottelige Kunstfell-Accessoires neigen zum Verknoten und Verfilzen.
  • Wenn Sie lange und zottelige Kunstpelze zu Hause waschen möchten, entscheiden Sie sich immer für die Handwäsche anstelle der Waschmaschine.
  • Vermeiden Sie beim Reinigen jeglicher Art von Kunstpelz so viel Bewegung (Schleudern oder Auswringen) und hohe Hitze wie möglich.
  • Wenn Sie eine Standard-Top-Load-Waschmaschine mit Rührwerk haben, sollten Sie Kunstpelz von Hand waschen.
  • Ein Kunstpelzartikel vor dem Waschen leicht abzusaugen, kann dazu beitragen, das Ablösen zu reduzieren und etwas Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, das Polster- oder Bürstenwerkzeug zu verwenden, während Sie vorsichtig über das Fell gehen.
So reinigen Sie 9 Arten von WintermäntelnKomplette Meldung lesen
wave wave wave wave wave