Eine vollständige Anleitung zur Kellerabdichtung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Nur wenige Eigenschaften sind für die Gesundheit Ihres Zuhauses wichtiger als seine Fähigkeit, selbst unter nassen Bedingungen trocken zu bleiben. Wenn das Haus unterkellert ist, werden diese Bedürfnisse aufgrund des Untergeschosses des Kellers und der Nähe zum Grundwasserspiegel noch verstärkt.

Ein zuverlässig trockener Keller erweitert Ihren Wohnraum, oft sogar verdoppelt. Ein fertiger Keller – oder auch ein unfertiger, aber trockener Keller – steigert den Wert Ihres Hauses und garantiert, dass die Bausubstanz und die Obergeschosse in gutem Zustand bleiben.

Warum Ihr Keller trocken sein muss

Ihr Keller sollte trocken bleiben, falls Sie ihn in einen bewohnbaren Raum renovieren möchten. Abzüglich lebenswichtiger Dienstleistungen, die sich im Keller befinden, wie Warmwasserbereiter, Ofen, Waschmaschine und Trockner, kann ein fertiger Keller die Quadratmeterzahl des Stockwerks direkt darüber widerspiegeln. Ein 1.000 Quadratmeter großes Haus kann mit einem intelligenten, gut geplanten Kellerausbauprojekt in ein fast 2.000 Quadratmeter großes Haus verwandelt werden.

Damit steht viel auf dem Spiel, um einen trockenen Raum für diese Renovierungen zu schaffen. Nur wenige Oberflächen im fertigen Keller vertragen Feuchtigkeit gut: Trockenbau, Teppichboden, Farbe und sogar Hartböden wie Laminat oder Parkett.

Wenn Sie nicht planen, den Keller zu renovieren, möchten Sie Ihren Keller dennoch so trocken wie möglich halten. Feuchtigkeit kann Baumaterialien verrotten, einschließlich Elemente, die für die strukturelle Integrität Ihres Hauses wichtig sind, und es können sich Schimmel und Schimmel entwickeln. Obwohl nicht alle Schimmelpilze gif.webptig sind, können einige Schimmelpilze schädliche Mykotoxine produzieren.

Grundlagen der Kellerabdichtung

Kellerabdichtung ist kein Einzelprojekt. Häufige schnelle Lösungen wie das Beschichten der Innenseite Ihrer Kellerwand oder das Räumen von Dachrinnen allein lösen keine Probleme mit nassen Kellern. Stattdessen ist die Abdichtung eine Gruppe von ineinandergreifenden Projekten, die aufeinander abgestimmt sind, um Ihren Keller in den trockensten Zustand zu bringen.

Stellen Sie sich Ihr Haus so vor, als ob es drei konzentrische Ringe oder Zonen hat – äußerste, mittlere und innere – die zusammenarbeiten, um den Keller Ihres Hauses trocken zu halten.

Der äußerste Ring ist der Raum außerhalb des Hauses, der jedoch nicht mit dem Haus selbst verbunden ist. Dazu gehört auch nicht richtig sortierte Erde, die Wasser in Richtung Ihres Hauses leitet. Ihr Ziel in diesem Bereich ist es, das Wasser zu stoppen, bevor es Ihr Zuhause erreichen kann.

Der mittlere Ring ist die äußere Hülle Ihres Hauses. Das ist das Außenhaus selbst: Grundmauer, Dachrinnen, Abflussrohre, Fenster, Fensterschachtabdeckungen. Hier sollten Sie sicherstellen, dass Wasserabscheidesysteme ihre Arbeit verrichten und die Wasserschutzsysteme verhindern, dass Wasser in Ihr Haus gelangt.

Schließlich ist der innere Ring oder die Zone alles innerhalb des Kellers, einschließlich der Innenseite der Grundmauer, des Bodenbelags und der Sumpfpumpe (falls vorhanden).

Ursachen eines nassen Kellers

  • Schlecht sortierter Boden: Erde neben Ihrem Haus, die eben ist oder zum Haus zurückfällt, kann Wasser entlang des Fundaments schicken, wo es in das Haus eindringen kann.
  • Fehlende oder unsachgemäße Entleerung von Dachrinnen und Fallrohren: Verstopfte Dachrinnen können Wasser über die Seiten und neben das Fundament spritzen. Fallrohre können fehlende Teile sein, die dazu dienen, Wasser aus dem Haus zu leiten.
  • Schlecht gestaltete Fensterschächte: Fensterschächte sind die Erdtaschen um Kellerfenster. Brunnen können sich mit Wasser ansammeln.
  • Schlecht installierte Fensterschachtabdeckungen: Fensterschachtabdeckungen sollen verhindern, dass Schmutz und Wasser in die Kellerfenster gelangen. Wenn Abdeckungen locker sind oder fehlen, kann Wasser in die Kellerfenster gelangen und diese infiltrieren.
  • Unwirksame Abflussfliese: Abflussfliese ist ein vergrabenes Abflusssystem nahe dem äußeren Umfang eines Hauses. Fliese ist eine falsche Bezeichnung, da es sich nicht um eine Fliese, sondern um ein Rohr handelt. Dieses Rohr kann blockiert oder gequetscht werden.
  • Verstopfte französische Abflüsse: Französische Abflüsse sind vergrabene Abflusssysteme, die durch Erde oder Wurzeln verstopft werden können.
  • Sumpfpumpe entleert nicht: Im Keller kann eine funktionsunfähige oder schlecht funktionierende Sumpfpumpe kein aufsteigendes Wasser ablassen.
  • Wasser durch den Sumpf: Bei Hochwasser kann manchmal Wasser durch die Sumpfgrube in den Keller gelangen.
  • Strukturrisse: Durch Risse in der Grundmauer kann Wasser in den Keller fließen.

Methoden zum Stoppen von Wasser auf dem Außenhof

Sortieren Sie den Boden weg von zu Hause

Verwenden Sie eine Schaufel, eine Schubkarre und einen Rechen, um ein Gefälle zu schaffen, das sich nach unten und von der Grundmauer weg erstreckt. Eine Steigung von 5 % wird als ausreichend angesehen (etwa 6 Zoll Gefälle pro 10 Fuß). Stellen Sie sicher, dass das Gefälle mindestens 10 Fuß lang ist, um zu verhindern, dass Wasser zurück ins Haus abläuft. Halten Sie den Boden vom Abstellgleis fern.

Entwickeln Sie ein robustes Entwässerungssystem

Erstellen Sie ein Entwässerungssystem aus Auffangbecken, die Fallwasser aufnehmen, und leiten Sie das Wasser entlang vergrabener 4-Zoll-Abwasserrohre weit vom Haus weg. Bringen Sie die Enden der Rohre nach Möglichkeit ans Tageslicht. Wenn nicht, kann das Wasser durch Pop-up-Abflüsse im Garten abfließen. Idealerweise sollte das gesamte Fallwasser bis zur Grundstücksgrenze oder so nahe wie möglich abfließen.

Trinkgeld

Wenn es nicht möglich oder praktikabel ist, dieses System aus Auffangwannen und erdverlegten Rohren zu erstellen, befestigen Sie Fallrohrverlängerungen an den Enden der Fallrohre.

Französische Abflüsse bauen oder reparieren

Identifizieren Sie Bereiche Ihres Gartens, in denen sich Wasser sammelt oder in Richtung des Hauses zurückfließt. Graben Sie einen Graben und installieren Sie einen französischen Abfluss. Dies ist ein perforiertes Rohr, das mit schmutzabweisendem Tuch bedeckt ist, dann eine Kiesschicht und dann wieder mit Erde und Gras befüllt wird.

Barrieren schaffen

Für Fenster oder andere Kelleröffnungen, die in überschwemmungsgefährdeten Gebieten unter die Erde reichen, können wasserdichte Barrieren gebaut werden, die als Dämme dienen, um Wasser zurückzuhalten. Die FEMA, die Federal Emergency Management Agency, empfiehlt wasserdichte Mauerwerksbarrieren oder Erdbermen in überflutungsgefährdeten Gebieten.

Methoden der Kellerabdichtung im Außenbereich

Fensterschachtabdeckungen hinzufügen oder reparieren

Verzinkte Stahl- oder geformte Kunststoffteile, die als Fensterschächte bezeichnet werden, werden am äußeren Fundament des Hauses befestigt. Fensterschächte können auch mit Fensterschachtabdeckungen ausgestattet werden.

Obwohl Fensterbrunnen hauptsächlich dazu gedacht sind, ein Einstürzen des Bodens zu verhindern und Ihr Fenster frei von Schmutz zu halten, können sie auch beim Eindringen von Feuchtigkeit helfen. Das Verschließen der Fensterschächte mit Schachtabdeckungen verhindert, dass Wasser und Schnee an das Fenster gelangen.

Fensterschächte schöpfen einen Teil der Erde um das Fenster herum heraus, damit Licht und Luft in die Keller gelangen und den Ausgang erleichtern. Achten Sie wie beim Planieren des Bodens vom Fundament weg darauf, dass Fensterbrunnen kein Wasser in Richtung Kellerfenster leiten.

Wasserdicht oder feuchtigkeitsbeständig Versiegeln Sie die Grundmauer

Feuchtigkeitsschutz ist eine gängige Methode, bei der ein Material auf Asphaltbasis gebürstet, gerollt oder manchmal auf die äußere Grundmauer gesprüht wird.

Die Abdichtung ist ein komplizierteres Projekt, bei dem dicke Rollen aus undurchlässigem Material auf die Außenseite des Fundaments geklebt werden. Alle Nähte sind überlappt, um ein Auslaufen von Wasser zu verhindern.

Einige Abdichtungsmethoden für Fundamente verwenden ein aufgesprühtes Material, das der Dicke der festen Materialien entspricht. Das Produkt ist eine flüssige Gummi-Elastomerbeschichtung, die mehrmals aufgetragen werden muss, um die richtige Dicke zu erreichen.

Regenrinnen und Fallrohre reparieren oder hinzufügen

Während die Befestigung von Dachrinnen und Fallrohren wie eine der nüchterneren Methoden zur Abdichtung eines Kellers erscheinen mag, ist es tatsächlich eine der effizientesten Methoden – insbesondere wenn das Kosten-Nutzen-Verhältnis berücksichtigt wird.

Fallrohre ohne Verlängerungen treiben das Wasser direkt gegen das Fundament mit potenziell verheerenden Auswirkungen. Für die minimalen Kosten einer Erweiterung können Sie also Tausende von Dollar an Schäden an Ihrem Fundament sparen.

  • Durchhängende Dachrinnen so befestigen, dass sie eine richtige Neigung haben.
  • Befestigen Sie lose Fallrohre und fügen Sie Verlängerungen hinzu.
  • Dachrinnen abdichten, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
  • Reinigen Sie verstopfte Dachrinnen und Fallrohre.

Kellerabdichtungsmethoden im Innenbereich

Im besten Fall sollten Sie keine Innenmethoden zur Abdichtung Ihres Kellers anwenden müssen, wenn Außenmethoden dies tun können. Aber die Realität von Kellern ist, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit oft auf das Innere richten müssen.

Innengrundbeschichtungen Interior

Abdichtungsbeschichtungen rollen oder streichen auf die Innenseite von Betonblöcken, gegossenem Beton oder anderen Arten von Mauerwerksgrundmauern. Diese Fertigprodukte sind in der Regel in Weiß oder neutralen Farben erhältlich, können aber getönt werden. Die Anwendung ist einfach und in der Regel recht schnell, je nach Umfang des Projekts. Die meisten wasserfesten Beschichtungen trocknen in etwa drei Stunden, um zusätzliche Schichten zu ermöglichen.

Wasserdichte Beschichtungen sind die letzte Verteidigungslinie für feuchte oder undichte Wände. Die meisten Beschichtungen haben einen Wasserdruck von 10 bis 15 psi. Diese Beschichtungen sind wirksam gegen feuchte Kellergrundmauern.

Sumpfpumpen

Sumpfpumpen sind ein häufiges Merkmal in Kellern, die Probleme mit dem Eindringen von Grundwasser haben. Sie können aber auch Überschwemmungen aus dem Kellerraum beseitigen.

Installieren Sie einen Sumpf (das Becken oder den Grubenteil) plus eine Sumpfpumpe, wenn Ihr Keller Wasserprobleme hat. Wenn Sie bereits eine Sumpfpumpe haben, halten Sie diese gut instand.

Sumpf-Rückschlagventile

Stellen Sie sicher, dass die Ablaufleitung Ihrer Sumpfpumpe über ein Rückschlag- oder Rückschlagventil verfügt. Dadurch wird verhindert, dass Wasser in der Leitung in den Sumpf (Grube) zurückfließt, nachdem die Pumpe aufgehört hat zu pumpen.

Luftentfeuchter

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Keller mehr als 50 Prozent beträgt, ist sie wahrscheinlich zu hoch. Ein besserer Feuchtigkeitsbereich im Keller liegt zwischen 30 und 50 Prozent.

Mit Luftentfeuchtern können Sie überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft entfernen. Die meisten Luftentfeuchter können täglich zwischen 30 und 60 Liter Wasser aus der Luft ziehen. In kalten Klimazonen besteht ein weiterer Vorteil der Entfeuchtung Ihres Kellers darin, dass sich trockene Luft wärmer anfühlt als feuchte Luft.

Kosten der Kellerabdichtung

Die Kosten für die Abdichtung Ihres Kellers variieren dramatisch. Wenn Ihr Abdichtungsplan mit Ausnahme von nur einem Element wie einem Luftentfeuchter, einer Innenabdichtung oder einer Dachrinnenverlängerung vollständig ist, sollten Sie mit 50 bis 200 USD rechnen, um den Plan abzuschließen.

Die Selbstmontage eines Fensterschachts und einer Fensterschachtabdeckung kostet zwischen 75 und 200 US-Dollar.

Die Beauftragung eines Fachmanns für die Installation französischer Abflüsse kostet zwischen 20 und 30 US-Dollar pro laufendem Fuß.

Um den Boden selbst neu zu sortieren, werden keine Materialien benötigt. Die einzigen Kosten wären also die Werkzeugkosten.

Rinnen- und Fallrohrmaterialien sind preiswert. Drei Meter PVC- oder Metallrinnen kosten zwischen 10 und 20 US-Dollar, mit Fallrohren im Bereich von 10 bis 15 US-Dollar. Downspout-Erweiterungen kosten zwischen 5 und 20 US-Dollar.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave