Designer-Tipps für die Dekoration im marokkanischen Stil

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wenn Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige, aber elegante und warme Atmosphäre verleihen möchten, sollten Sie die raffinierten und mysteriösen Elemente im marokkanischen Stil in Betracht ziehen. Von leuchtenden Farben bis hin zu aufwendig gestalteten Holz- und Mosaikprodukten ist dieser luxuriöse, dramatische und aufregende Stil in modernen Häusern beliebt.

Eingebettet zwischen Europa und Afrika, ist Marokko ein Land, das von einer Mischung der vielen Kulturen beeinflusst wird, die es umgeben. Das marokkanische Dekor verbindet Stile aus Frankreich, Portugal und Spanien aus dem Nordwesten mit den starken mediterranen, afrikanischen, persischen und islamischen Einflüssen aus dem Süden und Osten. Das Ergebnis ist ein inspirierender Stil, der spezifisch für Marokko ist.

Elemente des marokkanischen Dekors

Das heiße Klima bedeutet, dass Sie viel Zeit in kühlem Komfort verbringen. Innenräume mischen oft Elemente der Natur, lebendige Farben, stark verzierte Möbel und Accessoires, Topfpflanzen und sanfte Beleuchtung, um das perfekte Raumklima zu erreichen. Hier sind spezifischere Möglichkeiten, Elemente dieses besonderen Stils in Ihr Zuhause zu bringen.

Der maurische Einfluss

Die maurische Architektur beeinflusst stark das marokkanische Dekor. Die maurische Architektur ist ein Stil, der um das 11. Jahrhundert in der westlichen islamischen Welt entwickelt wurde. Der Stil umfasste Bögen, geometrische Muster und dekorative Kacheln.

Schimmernde Farben

Lassen Sie sich bei der Auswahl einer Farbpalette von Marokkos Landschaft inspirieren. Blau-, Grün- und Türkistöne erinnern an die umliegenden Ozeane, schimmerndes Gold und Silber erinnern an Wüstenbilder und satte Rot- und Orangetöne zaubern Bilder von wunderschönen intensiven Sonnenuntergängen. Um sich ein marokkanisch inspiriertes Zimmer vorzustellen, stellen Sie sich einen Raum mit Wänden in tiefem Orange oder Terrakotta vor, Möbeln mit rotem Stoff mit einem komplizierten Muster und Kissen in kontrastierenden Farben, darunter Blau, Grün, Gold und Rosa, mit gleichermaßen beschäftigte Muster.

Wenn Sie eine neutrale Palette bevorzugen, umfasst der marokkanische Stil beruhigende Erdtöne, die die Farben der Wüste widerspiegeln. Das neutrale marokkanische Dekor umfasst helle weiße Wände und Möbel, die Farben wie Sand, Beige, Creme und Taupe kombinieren. Ein marokkanisches Zimmer in neutralen Tönen umfasst stark strukturierte Stoffe für die Sitzpolsterung sowie taktile gewebte Stoffe über Wurfkissen.

Luxuriöse Einrichtung und Stoffe

Alle marokkanischen Möbel, von Sofas, Hockern, Ottomanen und dekorativen handgeschnitzten Holztischen, sitzen niedrig, um Komfort und Ruhe zu fördern. Zum Charakter der Möbel im marokkanischen Stil gehören eine grob behauene Optik, ungleichmäßige und komplizierte Schnitzereien sowie Perlmutt- oder Mosaikflieseneinlagen.

Das marokkanische Dekor bietet viele üppige Stoffe in satten Farben, komplizierten Texturen und lebhaften Mustern. Gepolsterte Sitzgelegenheiten umfassen Samt und Seide. Drapieren Sie luxuriöse Stoffe, einschließlich marokkanischer Hochzeitsdecken, auf allen Arten von Oberflächen, auf Sitzgelegenheiten, über Tischen, von Fenstern und der Decke. Ziehen Sie bunte, durchscheinende Seide über Sitzbereiche oder Esszimmer und hängen Sie Moskitonetze an die Betthimmel.

Verführerisches Zubehör

Beleuchtung, Spiegel, Akzentteppiche und Pflanzen sind wichtige Elemente des marokkanischen Dekors. Wenn Sie diese Art von Accessoires kombinieren, entsteht die Oase im marokkanischen Stil, die Sie suchen.

  • Beleuchten Sie den Raum mit Lampen und Anhängern mit geometrischen Formen aus farbigem oder gebeiztem Glas, geschliffenem Metall und geschnitztem Holz.
  • Hängen Sie dekorative Spiegel mit Schmiedeeisen, tief geschnitztem Holz, zwiebelförmigen Rahmen, Mosaikfliesen, Metall oder Juwelenverzierungen auf.
  • Stapeln Sie eine Fülle von Bodenkissen und Dekokissen auf einem marokkanischen Beni Ourain-Teppich (ein dicker, flauschiger Berber-Teppich), einem flachgewebten Kelim-Teppich oder Keramikfliesen für seine kühle Note.
  • Verteilen Sie tropische Pflanzen, einschließlich Bananenstauden oder Papyrus, in große, bunte Töpfe oder Körbe.
  • Stellen Sie dekorative Messing- oder Kupfertabletts auf Tischplatten und Poufs.

Sinnliche Düfte

Die richtigen Düfte werten einen marokkanischen Raum auf. Wählen Sie für den perfekten letzten Schliff Kerzen, Räucherstäbchen oder Diffusoren in würzigen Düften wie Zimt, Muskatnuss oder Safran. Probieren Sie den süßen Duft von Jasmin oder Orangenblüte mit einem Hauch von Ingwer, Eichenmoos, Rose, Nelke und den moschusartigen Tönen von Sandelholz.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave