Wie man ein Thermometer richtig desinfiziert

Überblick
  • Arbeitszeit: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Anfänger

Jedes Haus sollte mindestens ein Thermometer in der Hausapotheke haben. Es ist eines der ersten Werkzeuge, das die meisten von uns verwenden, wenn sich jemand nicht wohl fühlt. Die Überwachung der Temperatur einer Person ist ein guter Indikator für ihr Wohlbefinden während der Grippesaison oder einer Krankheit. Sie können Oral-, Rektal-, Ohr- (Tympanik-) oder Stirn- (temporale) Thermometer kaufen.

Wie oft ein Thermometer desinfiziert werden

Unabhängig davon, ob Sie ein quecksilbergefülltes, digitales oder Infrarot-Thermometer haben, ist es wichtig, es zwischen den Anwendungen und vor allem bei der gemeinsamen Nutzung zwischen Familienmitgliedern zu desinfizieren. Ein schnelles Abspülen unter kaltem Wasser tötet die Bakterien nicht ab, die sich auf andere ausbreiten können. Mit nur wenigen Minuten und ein paar Vorräten können Sie jedoch dazu beitragen, Ihre Familie vor der Verbreitung von Keimen zu schützen.

Wann ist es Zeit, ein Thermometer zu ersetzen?

Wenn Sie noch ein mit Quecksilber gefülltes Glasthermometer haben und sich Sorgen über einen möglichen Bruch machen, ist es an der Zeit, die neueren Thermometertypen zu untersuchen. Noch gibt es Glasthermometer mit einer quecksilberfreien Metalllegierung, die die Temperatur registriert.

Digital- und Infrarot-Thermometer benötigen neue Batterien oder sollten ersetzt werden, wenn digitale Temperaturanzeigen nachlaufen oder ungenau erscheinen. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen die beste Art von Thermometer oder Marke für Ihre Bedürfnisse empfehlen.

Was du brauchen wirst

Materialien

  • Wattebäusche oder -pads
  • Isopropylalkohol
  • Antibakterielle Flüssigseife
  • Wattestäbchen
  • Einweg-Spitzenabdeckungen aus Kunststoff (optional)
  • Papiertücher

Anleitung

So desinfizieren Sie nicht-digitale Mund- und Rektalthermometer Thermometer

Reinigen und desinfizieren Sie als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme ein nicht-digitales Mund- und Rektalthermometer vor und nach dem Gebrauch.

Warnung

Wenn Sie digitale oder nicht-digitale orale und rektale Thermometer haben, die gleich aussehen, nehmen Sie sich die Zeit, jeden Behälter zu beschriften, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.

  1. Mit Seife und Wasser waschen

    Waschen Sie das Thermometer mit warmem Wasser und einigen Tropfen antibakterieller Flüssigseife.

  2. Gut ausspülen

    Mit warmem Wasser gut ausspülen, um Seifenreste zu entfernen.

  3. Desinfizieren Sie das Thermometer

    Befeuchte einen Wattebausch oder ein Wattepad mit Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol). Achten Sie darauf, dass der Alkoholgehalt mindestens 60 Prozent beträgt.

    Wischen Sie das Thermometer von Spitze zu Spitze mit dem alkoholgetränkten Pad ab.

  4. Spülen und trocknen

    Spülen Sie das Thermometer mit warmem Wasser aus, um alle Spuren des Alkohols zu entfernen. Trocknen Sie das Thermometer mit einem Papiertuch.

  5. Lagern Sie das Thermometer richtig

    Stellen Sie sicher, dass das Thermometer vor der Lagerung vollständig trocken ist, um das mögliche Wachstum von Bakterien zu verhindern.

    Es ist eine gute Idee, das Innere eines Aufbewahrungsbehälters regelmäßig zu reinigen, indem Sie ihn mit einem in Isopropylalkohol getauchten Pad abwischen. Lassen Sie das Gehäuse an der Luft trocknen.

So desinfizieren Sie digitale Mund- und Rektalthermometer

  1. Vor jedem Gebrauch desinfizieren

    Befeuchte einen Wattebausch oder ein Wattepad mit Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol) und wische das gesamte Thermometer vom Griff bis zur Spitze ab. Sie können das Thermometer auch mit einem Desinfektionstuch reinigen.

  2. Gut ausspülen

    Spülen Sie immer mit warmem Wasser ab, um alle Spuren des Desinfektionsmittels zu entfernen. Zum Abspülen halten Sie das Thermometer unter fließendes warmes Wasser oder mit einem angefeuchteten Papiertuch. Treffen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um den digitalen Anzeigebereich nicht zu übersättigen.

  3. Vor der Lagerung lufttrocknen

    Legen Sie das Thermometer auf ein sauberes Papiertuch, um es an der Luft trocknen zu lassen.

Ohrthermometer desinfizieren Ear

Ohr- oder Trommelfellthermometer haben einen winzigen Sensor in der Spitze, der in den Gehörgang eingeführt wird, um Temperaturänderungen zu erkennen.

  1. Desinfizieren Sie die Spitze

    Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol) und reinigen Sie die Spitze gut.

  2. Desinfizieren Sie das gesamte Thermometer

    Verwenden Sie ein mit Isopropylalkohol befeuchtetes Wattepad oder ein Desinfektionstuch, um den Rest des Thermometers zu reinigen. Spülen Sie das Thermometer nicht unter fließendem Wasser ab, um Schäden an elektronischen Teilen zu vermeiden.

  3. Luftgetrocknet

    Lassen Sie das Thermometer vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie es aufbewahren.

Infrarot-Thermometer desinfizieren

Diese Thermometer messen die Körpertemperatur mit einem Infrarotsensor, ohne die Haut an der Stirn zu berühren. Sie sollten dennoch desinfiziert werden, um die Übertragung von Bakterien aus den Händen oder bei Kontakt des Thermometers mit der Stirn zu verhindern.

  1. Desinfizieren Sie den Griff

    Wischen Sie den Griff des Geräts mit einem Desinfektionstuch oder einem in Alkohol getauchten Wattepad ab.

  2. Reinigen Sie den Infrarotsensor-Bildschirm

    Verwenden Sie ein in Reinigungsalkohol getauchtes Wattestäbchen, um den Bildschirm über dem Sensor zu reinigen.

  3. Das Thermometer an der Luft trocknen

    Lassen Sie das Thermometer vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie es in seinem Etui oder Medizinschrank aufbewahren.

Komplette Meldung lesen
wave wave wave wave wave