
Gärtner, die für Laubsäcke und Laubreinigungsdienste bezahlen, verlieren auf zweierlei Weise Geld: indem sie für unnötige Waren und Dienstleistungen bezahlen und indem sie ein kostenloses organisches Anreicherungsmaterial für den Garten loswerden. Und sobald Gärtner die Ergebnisse der reichen Nährstoffe erfahren, die abgestorbene Blätter im Garten liefern können, suchen sie möglicherweise am Bordstein nach den Laubsäcken ihrer Nachbarn. Die Vorteile von toten Blättern zu erschließen ist ziemlich einfach, erfordert jedoch ein wenig Planung und Strategie.
Laubrechen und -reinigung
Gärtner, die sich vor der Arbeit des Rechens und der Laubreinigung fürchten, sollten ihre Gartengeräte überdenken. Die besten Rechen sind solche mit Stahlzinken, die Blätter und Zweige leicht erfassen, ohne dass nach unten Druck ausgeübt werden muss. Stahlzinken geben auch nach, wenn man im Hof auf Steine oder andere Trümmer trifft. Wählen Sie ein Modell mit mindestens einem 24-Zoll-Kopf, um mehr Schmutz mit weniger Wischen zu erfassen. Darüber hinaus hilft ein Teleskop-Strauchrechen Gärtnern, die saubersten Ergebnisse in ihrem Garten zu erzielen. Diese Rechen haben weniger Zinken, um zwischen Spalten in der Landschaft zu gelangen, in denen sich oft Blätter sammeln.
Ein weiteres wichtiges Gartenwerkzeug, um die Blattreinigung zu erleichtern, ist ein Paar Blattschaufeln. Diese Plastikkrallen haben Riemen, die an den Händen einer Person befestigt werden und es ihnen ermöglichen, ein Vielfaches der Menge an Blättern aufzunehmen, die sie mit behandschuhten Händen halten könnten. Diese Schaufeln erledigen auch Frühjahrsaufgaben wie das Ausbringen von Kompost und Mulch.
Mulchen mit Blättern
Gärtner, die Blätter als Mulch verwenden möchten, sollten diese zuerst mit einem Rasenmäher, Rasentrimmer oder Blatthäcksler zerkleinern. Dies verhindert, dass die Blätter eine dichte Matte bilden, die den Sauerstoff aus dem Boden blockiert. Dann können Sie die zerkleinerten Blätter auf Ihren Gartenbeeten verteilen – oder sogar auf Ihrem Gras belassen, solange sie die Grashalme nicht bedecken – um den Boden zu verbessern.
Ein Mulchmäher mit Sackaufsatz hat den zusätzlichen Vorteil, dass er Grasschnitt mit den zerkleinerten Blättern vermischt und dem Gärtner ein nahezu perfektes Verhältnis von grünem Stickstoffmaterial und braunem Karbonmaterial für den Kompostbehälter bietet.
Kompostierung von Blättern
Zerkleinerte Blätter können etwa zwei Drittel des Volumens eines Komposthaufens ausmachen. Der Rest sollte aus stickstoffreichem Grünmaterial wie Grasschnitt und Essensresten bestehen. Wenn Sie zu viele Blätter hinzufügen, kann Ihr Stapel „kalt“ werden, was bedeutet, dass die Temperatur nicht genug erwärmt wird, um die Materialien zu zersetzen.
Dennoch sollten Sie Ihre Blattprämie nicht wegwerfen, wenn Sie zu viel für Ihren Komposthaufen haben. Bewahren Sie die Blätter stattdessen in einem trockenen Aufbewahrungsbereich auf, z. B. einem Müllsack in einer Garage oder einem Schuppen, bis Sie im Frühjahr wieder nassen Grasschnitt haben und ihn mit den trockenen Blättern in Ihrem Komposthaufen ausgleichen müssen.
Einen grünen Lasagne-Garten anlegen
Ist Ihr Boden eine pflanzentötende Zone? Indem Sie nährstoffreiche Zutaten in einen sogenannten Lasagne-Garten schichten, können Sie ein schwammiges Blumenbeet aus Lehm schaffen, das jeden Dünger in Bezug auf das Pflanzenwachstumspotenzial übertrifft.
Der Herbst ist eine großartige Zeit, um Ihren Lasagne-Garten zu beginnen. Lassen Sie die Blätter dort liegen, wo sie auf dem Gartengrundstück landen, und tragen Sie zur Fülle bei, indem Sie mehr Blätter auf Ihrem zukünftigen Blumenbeet abwerfen. Fügen Sie im Winter eine grüne Schicht Gemüsereste hinzu, um die Dinge aufzuheizen und die Zersetzung zu beschleunigen (ähnlich wie bei einem Komposthaufen). Wechseln Sie dann weiterhin Schichten von kohlenstoffreichen toten Blättern mit stickstoffreichen Küchenabfällen und Grasschnitt ab. Beenden Sie mit einer Schicht Muttererde, und dann können Sie Pflanzen hinzufügen.
Blattform herstellen
Die Herstellung von Blattschimmel – krümelig zersetzte Blätter – ist eine einfache Möglichkeit, die in toten Blättern enthaltenen Nährstoffe einzufangen, ohne einen Komposthaufen balancieren oder umdrehen zu müssen. Das Anlegen eines Laubschimmelhaufens ist auch eine gute Möglichkeit, mit einem Überschuss an toten Blättern umzugehen, die nicht in Ihren Komposthaufen passen. Gärtner können tote Blätter bis zu einer Höhe von 3 Fuß in einer ungenutzten Ecke des Gartens stapeln, um einen Blattschimmelhaufen zu beginnen. Bewässere den Laubhaufen zunächst und überprüfe ihn alle paar Monate, um sicherzustellen, dass er nicht austrocknet.
Mikroorganismen können bis zu zwei Jahre brauchen, um einen großen Blatthaufen vollständig abzubauen. Aber wenn Sie jeden Herbst einen neuen Haufen anlegen, können Sie eine konstante Versorgung mit Blattschimmel garantieren. Verwenden Sie Blattschimmel im Garten auf die gleiche Weise wie Kompost: als Bodenverbesserung, Zutat für Blumenerde oder als Teil einer Mischung, um Setzlinge zu starten.