Wie man Eibe anbaut und pflegt

Es gibt viele Arten von Bäumen und Sträuchern, aus denen die Eibe besteht (Taxus) Gattung. Im Allgemeinen sind diese Pflanzen pflegeleicht und vertragen eine Reihe von Wachstumsbedingungen. Sie sind sehr anpassungsfähig für den Landschaftsbau und machen eine schöne Ergänzung zu einer Gartengrenze oder in einer Massenbepflanzung. Diese Pflanzen sind auch in Großbritannien und anderswo in Europa seit langem ein Teil der Weihnachtstradition. Zweige werden oft aus Eiben geschnitten, um sie wie Stechpalmen in natürlicher Weihnachtsdekoration zu verwenden.

Eibenpflanzen sind Koniferen, also produzieren sie Zapfen (zusammen mit roten Beeren) anstelle von Blüten. Sie haben immergrüne Nadeln und variieren in Größe und Form. Sie haben eine ziemlich schnelle Wachstumsrate, die sich verlangsamt, wenn die Pflanze reift. Und sie werden am besten im Frühjahr oder Herbst gepflanzt.

Botanischer Name Taxus
Gemeinsamen Namen Eibenstrauch, Eibenbaum, Eibenstrauch
Pflanzentyp Immergrüne Staude
Reife Größe 4 bis 20 Fuß hoch, je nach Sorte
Sonnenaussetzung Volle Sonne bis Schatten
Bodenart Lehmig, mittlere Feuchtigkeit, gut durchlässig
Boden-pH Neutral
Blütezeit Nichtblühend
Blumenfarbe Nichtblühend
Winterhärtezonen 2 bis 10, je nach Sorte
Heimatgebiete Europa, Afrika, Asien

Wie man Eibe anbaut

Eiben dienen oft als Fundamentpflanzungen um ein Haus. Sie sind auch in Hecken und Formschnitten verbreitet. Die für Sichtschutzhecken verwendeten Sorten sind in der Regel viel höher als breit, da Sie die zusätzliche Höhe zum Abschirmen benötigen. Für Gründungspflanzen oder kurze Zierhecken eignen sich dagegen Eiben mit niedrigem Wuchs eher.

Eine ausgezeichnete Bodendrainage ist der Schlüssel zum Anbau von Eiben. Diese Pflanzen können anfällig für Wurzelfäule und andere Pilzinfektionen sein, oft aufgrund von feuchten Bodenbedingungen. Insgesamt sind die Anlagen wartungsarm. Im Allgemeinen können Sie damit rechnen, gelegentlich zu gießen sowie jährlich zu düngen und zu beschneiden.

Licht

Eibenpflanzen können in voller Sonne, Halbschatten oder sogar Vollschatten angebaut werden. Wählen Sie für ein gesundes und üppiges Verzweigungswachstum einen Standort, der jeden Tag mehrere Stunden Sonne bekommt. Zu viel Schatten kann zu dünnem und schlaffem Wachstum führen.

Boden

Eibe kann mehrere Bodenarten vertragen, solange der Boden eine gute Drainage hat. Schlecht durchlässiger Boden kann zu Wurzelfäule führen. Eibe neigt dazu, in reichen Lehmböden mit einem neutralen Boden-pH zu gedeihen.

Wasser

Eibe bevorzugt eine mäßige Bodenfeuchtigkeit. Aber es hat eine gewisse Toleranz sowohl für Trockenheit als auch für ziemlich feuchte Böden (solange es nicht in stehendem Wasser steht). Gießen Sie Ihre Eibe im ersten Jahr nach dem Pflanzen regelmäßig, um eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Dann müssen Sie ausgewachsene Pflanzen in der Regel nur über längere Zeiträume ohne Regen gießen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die Wachstumszonen für Eibenpflanzen variieren je nach Art etwas. Im Allgemeinen sind die Pflanzen ziemlich intolerant gegenüber anhaltenden extremen Temperaturen, sowohl heiß als auch kalt. Sie ziehen es auch vor, an einem Ort gepflanzt zu werden, der vor starken Winterwinden geschützt ist. Feuchtigkeit ist normalerweise kein Problem für Eiben, obwohl sie bei extrem heißem, feuchtem Sommerwetter zu kämpfen haben.

Dünger

Düngen Sie Ihre Eibe im zeitigen Frühjahr, beginnend ein Jahr nach dem Pflanzen. Eine Möglichkeit, den Boden anzureichern, besteht darin, eine 1/2-Zoll-Schicht Mulch und / oder Kompost zu verteilen, die einen Fuß vom Stamm entfernt beginnt und sich bis zur Tropflinie der Eibe erstreckt (wo Regen von den äußeren Ästen fällt). Erhöhen Sie auf eine 1-Zoll-Schicht, wenn Sie schlechten Boden haben. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen körnigen, stickstoffreichen Dünger zu verwenden, der einen Fuß vom Stamm bis zur Tropflinie in den Boden geharkt wird.

Toxizität von Eibe

Während sich einige Tiere an die Gif.webptigkeit angepasst haben, sind alle Teile der Eibenpflanzen außer dem Fruchtfleisch der Beere für Menschen und die meisten Tiere gif.webptig. (Da sich in diesen Beeren gif.webptige Samen entwickeln, sind sie auch nicht sicher zu essen.) Einige Anzeichen einer Vergif.webptung bei Menschen und Tieren sind Erbrechen, Atembeschwerden, unregelmäßiger Herzschlag und Blutdruck, erweiterte Pupillen, Krampfanfälle und sogar der Tod. Bei Verdacht auf eine Vergif.webptung sofort einen Arzt aufsuchen.

Beschneidung

Überwachsene Eiben können mit einem guten Schnitt verjüngt und nach Ihren Wünschen geformt werden. Ein jährlicher Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber hilfreich sein, um ein üppiges Wachstum zu fördern. Die beste Zeit zum Beschneiden ist im zeitigen Frühjahr, bevor neues Laub erscheint. Verwenden Sie eine Hand- oder Astschere, um Äste dorthin zurück zu schneiden, wo sie mit anderen Ästen verbunden sind. Entfernen Sie außerdem alle toten, beschädigten oder erkrankten Äste, sobald Sie sie entdecken.

Sorten von Eibe

Es gibt viele Arten von Eiben, die für die Landschaftsnutzung beliebt sind, darunter:

  • Taxus Baccata 'Repanden': Diese Sorte wird ungefähr 2 bis 4 Fuß hoch und 12 bis 15 Fuß breit und wird für Fundamentpflanzungen oder als kurze Hecken verwendet.
  • Taxus canadensis: Diese als kanadische Eibe bekannte Art hat eine sich ausbreitende Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 4 Fuß und eine Breite von 7 Fuß.
  • Taxus Baccata 'Fastigiata': Diese Pflanze hat eine säulenförmige Form mit einer Höhe von etwa 15 bis 30 Fuß und einer Breite von 4 bis 8 Fuß und wird oft für Sichtschutzhecken verwendet.
  • Taxus cuspidata 'Monloo': Diese Sorte wird etwa 3 Fuß hoch und 8 bis 10 Fuß breit und wird für Fundamentpflanzungen oder kurze Hecken verwendet.
  • Taxus × Medien 'Hicksi': Diese Pflanze hat auch eine säulenförmige Form mit einer Höhe von 12 bis 20 Fuß und einer Breite von 6 bis 10 Fuß und wird für Sichtschutzhecken verwendet.
wave wave wave wave wave