Click Together schwimmender Bambusboden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Schwimmender Bambusboden bezieht sich auf die Art und Weise, wie die einzelnen Bambusplanken miteinander verbunden sind, und hat nichts mit dem Material selbst zu tun. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass schwimmender Bambus und künstlicher Bambus synonym sind. Dies ist jedoch eine falsche Bezeichnung, und schwimmende Bambusplanken können entweder aus „Furnier“-Materialien oder aus massiven Verbundwerkstoffen bestehen. Das bestimmende Merkmal ist, dass die Teile miteinander verbunden sind, nicht der Unterboden.

Click-Together schwimmender Bambusboden

Schwimmende Bambusdielen werden so hergestellt, dass die einzelnen Teile ineinander gesteckt werden können und die gesamte Installation zusammenschnappt. Bei diesen Böden muss das Material nicht auf den Unterboden geklebt oder genagelt werden. Es ist das gesamte zusammenhängende Gewicht des gesamten Bodens, das den Oberflächenbelag an Ort und Stelle hält.

Erleichterte Installation

Die Tatsache, dass Sie weder Klebstoffe noch Nägel oder sonstiges verwenden müssen, um den Belag an Ort und Stelle zu halten, macht die Verlegung eines schwimmenden Bodens relativ einfach. Die Teile sind buchstäblich aufeinander abgestimmt und rasten mit Leichtigkeit und Anmut auf natürliche Weise ein. Auf diese Weise können Sie in der Regel die Verlegung eines dieser Böden selbst vornehmen, was Ihnen den Ärger und die Kosten erspart, einen Handwerker in Ihr Haus zu lassen.

Feuchtigkeitsänderungen

Einer der Vorteile eines schwimmenden Fußbodens besteht darin, dass sich die Dielen bei Temperaturschwankungen leicht ausdehnen und zusammenziehen können, ohne unter den Belastungen zu leiden, die viele andere Böden spüren. Das liegt daran, dass die Dielen nicht mit dem Unterboden, sondern nur miteinander verklebt sind und somit beim Aufpolstern oder Schrumpfen nichts bremsen.

Dadurch kann schwimmender Bambus in etwas feuchteren Umgebungen verwendet werden, als dies bei einer genagelten Anwendung der Fall wäre. Das Material selbst ist jedoch nach wie vor anfällig für Verformungen und Schimmel, wenn Wasser eindringt.

Wiederverkaufswert von schwimmendem Bambus

Einige Leute halten schwimmende Böden für weniger stabil und langlebig als normale hartverlegte Materialien. In einigen Fällen können die Dielen tatsächlich billiger oder dünner sein. Ein qualitativ hochwertiger schwimmender Bambusboden, der richtig verlegt und gepflegt wird, sollte jedoch kaum von einem dauerhaft verklebten Boden zu unterscheiden sein.

Überlegungen zum Austausch

Schwimmende Bambusböden werden durch einfaches Aneinanderklicken der verschiedenen Dielen verlegt. Das heißt, wenn ein einzelnes Stück durch Dellen oder Kratzer beschädigt wird, sollte es möglich sein, diese Diele einfach zu entfernen und durch ein anderes Stück aus derselben Charge zu ersetzen. Dies kann dazu beitragen, die Kosten für die Reparatur oder den Austausch eines ganzen Bodens zu sparen.

"Engineered" schwimmende Bambusböden aus Laminat

Alle Bambusböden sind konstruiert. Sogar massiver Bambus wird aus Streifen oder dem Fruchtfleisch der Grashalme hergestellt, in Scheiben geschnitten und dann zu Brettern zusammengepresst. Wenn jedoch die meisten Leute von Bambus sprechen, insbesondere in Verbindung mit schwimmenden Fußböden, meinen sie Laminate.

Laminatbodendielen bestehen aus einer Rückschicht, die hauptsächlich aus Füllstoff besteht. Die Oberfläche des Materials ist jedoch ein dünner Schlitz des eigentlichen Bambusmaterials, das so behandelt wurde, dass es optimal aussieht. Diese wird dann mit einer unsichtbaren Versiegelungsschicht geschützt, die sich über die Oberfläche verteilt und die dünne Furnierscheibe vor Beschädigungen oder Flecken schützt.

Bambus-Laminat-Schwimmböden sind von Anfang bis Ende äußerst einfach. Sie werden montagefertig geliefert und können sogar von einem Laien installiert werden. Dann ist die Wartung nur eine Frage der Reinigung der Oberfläche von losem Schmutz. Ansonsten schützt die Nutzschicht den Bambus und hält das natürliche Stängelmaterial von allen Substanzen fern, die ihm schaden könnten.

Schwimmende Böden aus massivem Bambus

Massiver Bambus wird aus dem natürlichen Stängelmaterial hergestellt, in dünne Lamellen geschnitten und dann mit chemischen Bindemitteln zusammengeklebt, die mit Hitze und Druck gepresst werden, um feste Bretter zu erhalten. Dieses Material kann dann mit Beizen, Farben und Versiegelungen behandelt werden, um seine Farbe zu verändern und seine Oberfläche zu schützen.

Massive schwimmende Bambusböden sehen und fühlen sich natürlicher an als Laminate. Es kann auch möglich sein, sie nachzuarbeiten, obwohl Sie die Hilfe eines erfahrenen Fachmanns benötigen, der diese Art von Arbeit bereits ausgeführt hat.

Funktionale Anwendungen

Seine Fähigkeit, Schäden durch Feuchtigkeitsschwankungen zu widerstehen, bedeutet, dass schwimmender Bambus in einigen Umgebungen in Betracht gezogen werden kann, in denen das Wasser in der Luft festgenagelte Alternativen ausschließt. Darüber hinaus können schwimmende Böden auf einer Vielzahl von Untergründen verlegt werden, auf denen traditionell geklebte Materialien nicht haften könnten. Da sie aneinander haften, können diese Böden manchmal sogar über bestehende Böden verlegt werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave