Installation einer Kellersumpfpumpe

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Installation einer Sumpfpumpe kann eine wirksame Methode sein, um zu verhindern, dass sich Wasser in einem Keller ansammelt. Die Pumpe befindet sich in einem Becken oder einer Auffangwanne, die sich an der tiefsten Stelle im Kellergeschoss befindet oder dort, wo sich zuerst Wasser ansammelt. Auffangbecken, die in Heimzentren gekauft werden können, bestehen meistens aus Kunststoff oder Glasfaser. Wenn der Wasserspiegel unter dem Kellergeschoss steigt, füllt es die Grube und aktiviert die Pumpe, wodurch das Wasser ins Freie abgeleitet wird. Sobald der Wasserstand sinkt, schaltet die Pumpe ab. Die Sumpfpumpe schaltet sich automatisch über eine Schwimmervorrichtung an der Pumpe ein und aus; es funktioniert in dieser Hinsicht ähnlich wie eine Toilette, aktiviert, wenn die Schwimmervorrichtung mit dem Wasserstand in der Grube steigt, und schaltet sich ab, wenn der Wasserstand sinkt.

Wenn Ihr Keller gelegentlich Wasserprobleme hat, kann eine Sumpfpumpe Abhilfe schaffen und ist relativ kostengünstig und einfach zu installieren. Denken Sie jedoch daran, dass die Installation einer Sumpfpumpe die Ursache Ihres Wasserproblems nicht beseitigt. Das heißt, es verhindert nicht, dass Wasser eindringt. Und wenn Ihr Keller regelmäßig ernsthaft überflutet wird, ist eine Sumpfpumpe möglicherweise nicht die beste Lösung.

Um eine vollständige Wirkung zu erzielen, wird eine Sumpfpumpe am besten in Verbindung mit einem Ablauffliesensystem installiert. Dieses System verfügt über einen unterirdischen Graben, der um den Umfang des Kellers gegraben wurde, der nach dem Bau mit Beton überdeckt wird. Dieser unsichtbare Graben enthält Kies und ein poröses Kunststoffrohr, das als Drainagefliese bekannt ist und leitet das Wasser von den Rändern des Fundaments in die Sumpfgrube, wo die Sumpfpumpe das Wasser dann aus dem Keller pumpen kann. Ohne Ablaufziegelsystem sind eine Auffanggrube und eine Pumpe am effektivsten, wenn sie genau an der niedrigen Stelle im Keller positioniert werden können, an der sich das Wasser auf natürliche Weise sammelt. Während die Installation einer Sumpfgrube und einer Sumpfpumpe allein von einem energischen Heimwerker durchgeführt werden kann, ist die Installation eines gesamten Ablauffliesen- / Sumpfpumpensystems ein großes Unterfangen, das nicht viele Heimwerker selbst in Angriff nehmen wollen.

Arten von Sumpfpumpen

Es gibt zwei Arten von Sumpfpumpen, die üblicherweise in Häusern installiert werden. Tauchboot Pumpen sind vollständig in der Sumpfgrube verborgen, während Sockel Pumpen sind nur teilweise verdeckt, der Motor ruht über dem Wasser. Standsumpfpumpen kosten in der Regel etwas weniger als Tauchmodelle und sind einfacher zu reparieren und zu warten. Tauchpumpen sind jedoch leiser und daher die bessere Wahl für den Wohnbereich.

Sumpfpumpen werden normalerweise mit langen Kabeln geliefert, sodass Sie sie an eine Steckdose anschließen können, die durch einen Fehlerstromschutzschalter (GFCI) geschützt ist. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel mit einer Sumpfpumpe, es sei denn, es entspricht den Empfehlungen des Pumpenherstellers.

Normalerweise installieren Klempner Sumpfpumpen, aber auch ein motivierter Heimwerker kann die Arbeit erledigen. Wenn Sie Ihre eigene Sumpfpumpe installieren möchten, planen Sie 300 bis 500 USD für Materialien und den größten Teil eines Wochenendes für die Installation ein.

Kaufen Sie eine Qualitätspumpe

Sumpfpumpen halten in der Regel etwa 10 Jahre, aber bessere Modelle mit stärkeren Motoren haben oft eine längere Lebenserwartung. Suchen Sie nach einem Modell mit einer guten Garantie. Wenn Stromausfälle in Ihrer Nähe ein Problem darstellen, sollten Sie in ein Backup-Batteriesystem investieren, das Ihre Pumpe auch bei Stromausfall in Betrieb hält. Schließlich ist ein schwerer Sturm genau dann der Fall, wenn Sumpfpumpen am nötigsten sind.

Graben einer Sumpfgrube

Um effektiv zu sein, muss sich eine Sumpfgrube genau an der Stelle befinden, an der sich normalerweise Wasser im Kellergeschoss sammelt. Beobachten Sie genau, wo sich nach starken Regenfällen Wasser sammelt und markieren Sie diesen Bereich auf dem Boden.

Sie benötigen einen Presslufthammer, um den Beton zu durchbrechen. Elektrische Presslufthämmer sind in der Regel in Verleihgeschäften oder im Werkzeugverleih der Heimzentren erhältlich. Sie sind einfach zu bedienen und können an normale Haushaltssteckdosen angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen flachen Spaten-Bit für den Presslufthammer verwenden.

Stellen Sie Ihr Sumpfbecken verkehrt herum auf den Boden und zeichnen Sie dann einen Kreis etwa 10 bis 15 cm außerhalb des Beckenumfangs. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 10 Zoll von den Wänden entfernt bleiben, um das Fundament zu vermeiden. Verwenden Sie den Presslufthammer, um die Platte entlang der Kontur zu durchbrechen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei dieser Arbeit einen Gehörschutz und eine Partikelmaske tragen - es ist eine sehr laute und unordentliche Arbeit.

Graben Sie das Loch mit dem Beton aus dem Weg bis zur erforderlichen Tiefe. Sie möchten, dass die Oberseite des Beckens genau bündig mit der Bodenoberfläche abschließt. Setzen Sie das Auffangbecken in das Loch und füllen Sie die Lücken um den Umfang mit losem Kies. Nivellieren Sie den Kies in der Baugrube, bis sie etwa 1 Zoll über dem Boden der Bodenplatte liegt, und füllen Sie dann den Rest der Baugrube mit Beton. Glätten Sie die Betonoberfläche mit einer Kelle auf der Ebene des umgebenden Bodens und lassen Sie sie mindestens 24 Stunden abbinden.

Installation der Sumpfpumpe

Stellen Sie die Sumpfpumpe im Becken gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. In einigen Fällen kann es empfohlen werden, Kies auf den Boden der Sumpfgrube zu geben und/oder die Pumpe auf einen Betonpflasterstein zu stellen, um sie vom Boden der Grube zu heben.

Installieren Sie ein Rückschlagventil am Auslass der Pumpe. Rückschlagventile werden in der Regel mit Schlauchschellen installiert, sodass die Pumpe zu Wartungs- oder Austauschzwecken leicht entfernt werden kann.

Vervollständigung des Abflussrohres

Schließen Sie ein kurzes Stück PVC-Rohr an das offene Ende des Rückschlagventils an und kleben Sie dann ein 45- oder 90-Grad-PVC-Winkelstück an das kurze Rohr, um die Abflussleitung zur Kellergrundmauer zu führen. Fügen Sie ein weiteres Rohrstück hinzu, gefolgt von einem weiteren 45- oder 90-Grad-Winkel an der Wand. Verlegen Sie ein senkrechtes Rohr vom Bogen zum Randbalken über der Grundmauer.

Bohren Sie mit einer Lochsäge ein Loch durch den Randbalken und die Außenverkleidung, um das Abflussrohr durch die Wand zu führen. Setzen Sie die Verrohrung mit einem 90-Grad-Krümmer und einem geraden horizontalen Rohr fort, das durch das Loch im Randbalken verläuft.

Im Freien können Sie das Rohr wieder in den Boden zurückführen und zu einer geeigneten Abflussstelle führen, damit das Wasser vom Haus wegfließt. Dichten Sie das Loch im Randbalken mit Dichtungsmasse ab.

Wenn das Gefälle nicht vom Haus weg geneigt ist, müssen Sie möglicherweise einen Trockenbrunnen im Freien installieren, um den Sumpfgrubenabfluss zu bewältigen. Ein Trockenbrunnen ist eine tiefe, mit Kies gefüllte Grube, die es ermöglicht, das Wasser allmählich in den umgebenden Boden aufzunehmen. Wenn Sie einen Trockenbrunnen verwenden, stellen Sie sicher, dass er einen angemessenen Abstand zum Fundament hat. Führen Sie den Abfluss nicht in die Kanalisation, es sei denn, Sie sind sicher, dass dies durch die örtlichen Bauvorschriften zulässig ist.

Abwasserentsorgung normalerweise verboten

Ein sehr häufiger Fehler besteht darin, eine Sumpfpumpe in eine Kellerspüle zu entleeren. In den meisten Gemeinden ist dies strengstens verboten, da Regen- und Grundwasser eine kommunale Kanalisation überfluten können. Befolgen Sie immer die örtlichen Richtlinien zum Ablassen einer Sumpfpumpe.

Betrieb Ihrer Pumpe

Stecken Sie die Sumpfpumpe in eine GFCI-geschützte Steckdose. Füllen Sie das Becken mit Wasser und testen Sie die Pumpe auf ordnungsgemäßen Betrieb. Sie sollte sich automatisch einschalten, wenn das Wasser einen Wasserstand erreicht, der den Schwimmer der Pumpe anhebt, und sie sollte sich ausschalten, wenn der Wasserstand sinkt. Stellen Sie den Schwimmerstand der Pumpe nach Herstellerangaben ein.

Von Zeit zu Zeit müssen Sie das Becken von Schmutz befreien. Wenn Ihre Pumpe nicht sehr oft aktiviert wird, testen Sie sie regelmäßig, indem Sie etwas Wasser in das Becken gießen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pumpe vom Stromnetz trennen, bevor Sie den Schmutz aus der Grube entfernen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave