20 Tipps für ein minimalistisches Zuhause

Inhaltsverzeichnis

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wenn es um ein minimalistisches Zuhause geht, ist die „Weniger ist mehr“-Mentalität ein Muss. Aber es steckt viel mehr dahinter, als nur weniger Dinge in Ihrem Zuhause zu haben. Minimalismus ist ein Lebensstil, der darauf beruht, dass Sie bewusst dekorieren.

„Ein minimalistisches Zuhause ist gleichbedeutend mit einem bewussten Zuhause – es geht darum, sich mit Gegenständen zu umgeben, die man braucht, nutzt und liebt, und den Überschuss zu entfernen“, sagt die Expertin für Heimorganisation Shira Gill.

Laut Melissa Lee, der Gründerin und Kreativdirektorin von Bespoke Only, ist ein großes Missverständnis über ein minimalistisches Zuhause, dass es weniger Nachdenken erfordert. „Im Gegenteil, es erfordert mehr Überlegung, weniger Teile zu wählen, da alles einen Zweck sowohl im Hinblick auf Design als auch auf Funktion haben sollte“, erklärt Lee.

Treffen Sie den Experten

  • Shira Gill ist Expertin für Heimorganisation und Autorin von Minimalista, einem Leitfaden für ein minimalistisches Leben.
  • Helen Youn ist zertifizierte KonMari-Beraterin auf Master-Niveau.

Wir haben Tipps von Designexperten gesammelt, die Ihnen helfen, das minimalistische Zuhause Ihrer Träume zu schaffen.

01 von 20

Beginnen Sie mit Ihrem „Warum“

Wenn Sie ein minimalistischeres Zuhause wünschen, beginnen Sie zunächst mit Ihrem „Warum“, so Helen Youn, zertifizierte KonMari-Beraterin auf Master-Niveau.

„Überlegen Sie, warum Sie ein minimalistischeres Zuhause haben möchten und überlegen Sie, wie Ihr Zuhause Sie dabei unterstützen kann, ein bewusstes Leben zu führen“, sagt Youn. „Wenn Sie eine klare Vision von dem Leben haben, das Sie wollen, und sich auf Ihre Grundwerte konzentrieren, wird es Ihnen Klarheit darüber geben, welche Dinge Sie behalten und welche Sie loslassen sollten.“

02 von 20

Entrümpeln, Entrümpeln, Entrümpeln

Beim Minimalismus geht es darum, mit weniger zu leben, daher ist Entrümpeln ein Muss. „Wenn Sie etwas seit Jahren nicht mehr benutzt haben, sollten Sie es loswerden“, sagt Lee. „Alles in Ihrem Zuhause sollte einen Zweck erfüllen, entweder emotional, ästhetisch oder funktional.“

03 von 20

Probieren Sie die KonMari-Methode aus

Eine Möglichkeit zum Entrümpeln ist die ikonische KonMari-Methode, bei der es darum geht, ein bewussteres und fröhlicheres Leben zu führen, das Minimalismus mit sich bringen kann. Laut Youn können Sie nach Kategorien sortieren, beginnend mit Kleidung, Büchern, Papieren, verschiedenen Gegenständen und schließlich sentimentalen Gegenständen.

„Diese Reihenfolge reicht vom Einfachsten bis zum Schwersten und hilft dem Kunden, seine Sensibilität für das zu schärfen, was ihm Freude bereitet“, sagt Youn.

19 Entrümpelungstipps, auf die professionelle Organisatoren schwören04 von 20

Wiederverwenden, was Sie bereits haben

Versuchen Sie nach dem Entrümpeln – und bevor Sie weitere Möbel oder Dekorationen kaufen –, das, was sich bereits in Ihrem Zuhause befindet, wiederzuverwenden und wiederzuverwenden. „Ich bin ein großer Fan davon, Artikel, die die Kunden vielleicht schon haben, wiederzuverwenden, sodass wir oft nichts kaufen müssen“, sagt Youn.

So können Sie beispielsweise Schuhkartons verwenden, um Kleidung in Schubladen mit kleineren Kartons als Trennwände für kleinere Gegenstände zu organisieren. „Einige meiner Lieblingsprodukte für die Organisation sind durchsichtige Schuhkartons, weil sie durchsichtig, stapelbar und beschriftbar sind“, fügt Youn hinzu, der sie in Schränken, Wäscheschränken, Badezimmern, Küchen und Garagen verwendet hat.

05 von 20

Mit persönlichen Akzenten dekorieren

Laut Youn besteht eine der besten Möglichkeiten, ein minimalistisches Zuhause zu dekorieren, darin, Ihre Lieblingsmöbel und -gegenstände als Basis zu verwenden.

„Für eine zusätzliche persönliche Note können Sie Objekte verwenden, die für Sie eine besondere Bedeutung haben, oder gerahmte Kinderkunstwerke und Familienfotos in Ihrem Zuhause verwenden“, sagt Youn. „Sie können auch Alltagsgegenstände wie Bücher und Kerzen verwenden und sie so anordnen, dass sie Ihnen ästhetisch gefallen.“

06 von 20

Seien Sie bewusst, was Sie kaufen

Wenn wir Artikel ohne Absicht kaufen, neigen wir dazu, in Unordnung zu geraten, aber das kann mit einer minimalistischen Denkweise vermieden werden.

„Wenn Sie gezielt kaufen, kaufen Sie nicht unnötige Stücke, nur weil“, sagt Decorist-Designerin Emily Johnson. „Wir alle tun es, also fragen Sie sich wirklich: ‚Wird das mir und meinem Zuhause zugute kommen?‘“

Wenn Sie gezielt kaufen, kaufen Sie nicht nur deshalb unnötige Teile. Fragen Sie sich wirklich: ‚Wird das mir und meinem Zuhause zugute kommen?'

07 von 20

Halte dich an zeitlose Stücke Piece

„Einer der vielen Vorteile eines minimalistischen Lebensstils besteht darin, dass Sie in weniger und bessere Dinge investieren können“, sagt Gill. „Wenn es um Möbel und Dekoration geht, entscheiden Sie sich für zeitlose, gut verarbeitete Stücke, die die Zeit überdauern. Klare Linien und gut konstruierte Stücke kommen nie aus der Mode.“

08 von 20

Halten Sie Materialien konsistent

Laut Decorist-Designerin Olivia Besselaar geht es beim Erreichen einer minimalen Ästhetik um Einfachheit und die Zusammenstellung eines Zuhauses, das sich „hell, luftig, entspannend und modern“ anfühlt.

„Wählen Sie ein bis drei Materialien aus, die Sie überall in Ihrem Zuhause verwenden können, und achten Sie dabei auf Praktikabilität und Funktion“, sagt Besselaar.Bleiben Sie bei Materialien, die sich leicht und luftig anfühlen, wie gebleichter Eiche oder hellerem Beton.“

Besselaar empfiehlt auch, sich für eine neutrale Farbe im ganzen Haus für den Zusammenhalt zu entscheiden.

09 von 20

Versuchen Sie es mit verdeckter Aufbewahrung

Nicht alle Gegenstände in Ihrem Zuhause sind dazu gedacht, ausgestellt zu werden, und hier kommt die versteckte Aufbewahrung ins Spiel.

„Verstauen Sie Haushaltsgegenstände wie Glühbirnen, Kabel, Batterien und Aktenordner in hübschen Behältern oder Körben, verstecken Sie sie in einer Anrichte oder kaufen Sie eine integrierte Aufbewahrungseinheit, damit sich Ihr Zuhause stromlinienförmig, luftig und minimal anfühlt“, sagt Gillill .

10 von 20

Aufwärmen mit natürlichen Materialien

Wenn Sie mit einem überwiegend weißen Farbschema arbeiten – eine beliebte Option für minimalistisches Dekor – können natürliche Texturen Ihrem Zuhause Wärme verleihen. Marie Ducheyne, Designerin bei Decorist, empfiehlt, natürliche Hölzer, handgewebte Textilien und Pflanzen in Ihr Zuhause einzuführen.

11 von 20

Nutzen Sie den negativen Raum

„Negativer Raum zeigt die Schönheit der Einfachheit Ihres Zuhauses“, sagt Besselaar. „Es lässt die Materialien für sich selbst sprechen und ihre Geschichte erzählen. Haben Sie nicht das Gefühl, dass jeder Zentimeter Ihres Hauses möbliert sein sollte.“

Sie fügt hinzu, dass ein minimalistischer Stil Gefühle von Frieden und Ruhe in der Einfachheit hervorruft, und ein wenig negativer Raum zu lassen, vermittelt das Gefühl, den Raum zum Atmen zu haben.

„Wenn Sie viel Negativraum haben und das Bedürfnis verspüren, ihn zu verkleiden, können einfache Berührungen wie Zimmerpflanzen oder ein Kunstwerk dazu beitragen, dass sich der Raum wohnlich anfühlt und gleichzeitig die dezente und einfache minimalistische Ästhetik beibehalten wird“, sagt sie.

12 von 20

Wenn es um Dekoration geht, denken Sie groß

Wenn Sie den „Weniger ist mehr“-Look wünschen, investieren Sie lieber in größere Gegenstände als in kleinere Dekorationsstücke. Laut Decorist-Designerin Emily Johnson wirken großformatige Stücke mehr auf das Auge und tragen dazu bei, einen einfachen, aber atemberaubenden Raum zu schaffen.

13 von 20

Verwenden Sie multifunktionale Möbel

„Suchen Sie nach flexiblen Möbeln, die mehrere Funktionen erfüllen oder sogar von Raum zu Raum bewegt werden können“, sagt Gill. Sie empfiehlt, nach Hockern Ausschau zu halten, die auch als Beistelltisch oder Nachttisch dienen, oder eine Eingangsbank, die im Esszimmer als zusätzliche Sitzgelegenheit genutzt werden kann.

14 von 20

Finden Sie Teile, die sich nahtlos ineinander fügen

Laut Lee sollten die Gegenstände in Ihrem Zuhause eine gemeinsame Sprache haben und miteinander sprechen, um eine Geschichte zu schaffen. „Nichts sollte um Aufmerksamkeit kämpfen oder konkurrieren“, sagt sie.

Ducheyne fügt hinzu, dass Hausbesitzer die Schönheit eines Raums, einer Aussicht oder eines Kunstwerks hervorheben sollten, daher ist es wichtig, dass sich der Rest harmonisch einfügt. „Farben und Texturen sollten sich ergänzen und Formen sollten einfach bleiben“, bemerkt sie.

15 von 20

Regelmäßig aufräumen

Pflegen Sie ein minimalistisches Zuhause, indem Sie regelmäßig aufräumen und einen Platz für alles haben.

„Wenn Sie sich entscheiden, etwas mitzubringen, muss alles ein Zuhause in Ihrem Zuhause haben“, sagt Youn. „Ein Objekt in sein Zuhause zurückzubringen kostet weniger Zeit und Energie, als jedes Mal ein Zuhause dafür finden zu müssen.“

16 von 20

Seien Sie kreativ mit Beleuchtung

Um einem minimalistischen Zuhause mehr visuelle Attraktivität zu verleihen, spielen Sie mit lustiger Beleuchtung herum. „Es gibt endlose Möglichkeiten, wenn es um moderne Leuchten geht, und die Wahl einer etwas weniger einfachen und etwas ungewöhnlicheren Einrichtung in einem Esszimmer oder einer Gästetoilette kann einem minimalistischen Zuhause Charakter verleihen“, sagt Besselaar.

17 von 20

Haben Sie keine Angst, mit Farbe herumzuspielen

Es ist nicht ungewöhnlich, ein minimalistisches Zuhause mit einer neutralen Farbpalette mit hellen Grau-, Weiß- und Beigetönen zu verbinden, aber das bedeutet nicht, dass Sie keinen Spaß mit Farbe haben können.

„Obwohl das Ziel hier Einfachheit sein mag, ist die Einführung von Farbe und Textur in kleinen Mengen durch Pflanzen, Kunstwerke und Textilien eine großartige Möglichkeit, Interesse zu wecken“, sagt Besselaar.

18 von 20

Brechen Sie Ihr Lieblingskunstwerk aus

„Wenn Sie eine Kunstsammlung haben, können Sie die Stücke, anstatt die gesamte Sammlung auf einmal zu zeigen, intelligent außer Sicht lagern und nur eines nach dem anderen ausstellen“, teilt Ducheyne mit.

Erschwingliche Kunst existiert – hier können Sie sie online kaufen19 von 20

Schaffen Sie einen einladenden Raum mit weichen Kurven

„Das Hinzufügen von weichen Kurven und glatten Kanten wie einem runden Couchtisch oder einem runden Sofa mit Armlehnen wirkt einladender“, sagt Ducheyne.

20 von 20

Vergessen Sie nicht, Spaß beim Dekorieren Ihres Hauses zu haben

„Konzentrieren Sie sich auf das, was für Sie funktioniert, anstatt zu versuchen, einen bestimmten Look zu replizieren“, sagt Youn. „Minimalismus ist keine Einheitsgröße und kann für jeden Menschen anders aussehen.“

Gill empfiehlt auch, sich nicht an feste Regeln zu halten, wie zum Beispiel nur eine bestimmte Anzahl von Dingen zu besitzen oder einen Gegenstand pro Tag loszuwerden.

„Nutzen Sie stattdessen den Prozess der Vereinfachung Ihres Zuhauses als Gelegenheit, zu experimentieren und mit Ihren authentischen Werten, Vorlieben und Zielen in Kontakt zu treten“, sagt sie. „Erlauben Sie sich, geduldig zu sein und arbeiten Sie sich Zimmer für Zimmer durch Ihr Zuhause, damit Sie nicht von der Aufgabe überwältigt werden.“

11 minimalistische Stil- und Dekorideen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave