Dichondra: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Dichondra (Dichondra spp.) Pflanzen sind Mitglieder der Morning Glory Familie. Die Gattung umfasst niedrig wachsende, sich ausbreitende Pflanzen, die als Bodendecker oder sogar als Rasenersatz verwendet werden können. Sie wachsen auch gut in Behältern und verschütten mit ihrem nachlaufenden Laub die Ränder. Dichondra-Pflanzen haben dichte Ansammlungen zahlreicher abgerundeter Blätter, die von grün bis silberfarben reichen. Sie blühen normalerweise im Frühsommer, aber die winzigen Blüten sind nicht signifikant. Dichondra wird am besten im späten Frühjahr oder frühen Herbst gepflanzt, wenn die Temperaturen mild sind, und diese Pflanzen haben eine ziemlich schnelle Wachstumsrate.

Botanischer Name Dichondra spp.
Gebräuchliche Namen Dichondra, Pferdefuß, Rasenblatt
Pflanzentyp Krautig, mehrjährig
Reife Größe Weniger als 1 m hoch, 3-6 m breit (variiert je nach Art)
Sonnenaussetzung Voll, teilweise
Bodenart Gut durchlässig
Boden-pH Neutral
Blütezeit Sommer
Blumenfarbe Weiß, Grün, Gelb
Winterhärtezonen 7-11 (USDA)
Heimatgebiet Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika, Australien, Asien, Europa
Toxizität Gif.webptig für Menschen, Tiere

Dichondra-Pflege

Dichondra ist recht einfach zu pflegen, solange seine Umweltanforderungen erfüllt werden. Eine starke Bodendrainage und viel Sonnenlicht sind der Schlüssel für ein gesundes Wachstum, zusammen mit Gießen, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.

Tatsächlich kann die Pflanze aufgrund ihrer kräftigen Natur invasive Eigenschaften in der Landschaft entwickeln. In milden Klimazonen breitet sich die Pflanze wahrscheinlich außerhalb ihrer Grenzen aus und sendet kriechende Stängel aus, die auf dem Weg Wurzeln schlagen. Es ist jedoch leicht genug, diese Stängel nach Bedarf abzuschneiden, um die Ausbreitung Ihrer Pflanze in Schach zu halten. Sie können auch die Enden abschneiden, um Ihrer Pflanze ein insgesamt ordentlicheres Aussehen zu verleihen, was viele Gärtner tun, wenn Sie Dichondra zwischen Pflastersteinen oder in Containern anbauen.

Für einen Dichondra-Rasen können Sie ihn in einer Höhe von etwa 5 cm mähen, um zu verhindern, dass die Pflanzen verwildert werden. Ein zusätzlicher Vorteil eines Dichondra-Rasens ist, dass die Pflanze dazu neigt, konkurrierendes Unkraut zu ersticken, sodass Sie sehr wenig Unkraut jäten müssen.

Licht

Dichondra ist am besten, wenn sie in voller Sonne angebaut wird, was an den meisten Tagen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht bedeutet. Es kann auch im Halbschatten wachsen. Aber ohne genügend Sonnenlicht entwickeln sich die Dichondra-Stängel nicht so dicht belaubt, und die Blätter werden kleiner.

Boden

Eine gute Drainage ist wichtig für die Gesundheit von Dichondra. Ein sandiger Lehm ist die beste Bodenart für diese Pflanze, während Lehmböden zu lange nass bleiben und zum Absterben der Pflanze führen können. Wenn du Lehmboden hast, erwäge, Dichondra in einem erhöhten Gartenbeet oder einem Behälter zu pflanzen.

Wasser

Etablierte Dichondrapflanzen haben eine gute Trockenheitstoleranz. Und Überwässern kann für die Pflanzen schädlicher sein als Unterwässern, da der durchnässte Boden Wurzelfäule und andere Krankheiten verursachen kann. Wenn Sie Ihren Finger in die Erde stecken und der obere Zentimeter trocken ist, ist es Zeit, Ihre Dichondra zu gießen. Geben Sie jungen Pflanzen etwas mehr Wasser, wenn sich ihr Wurzelsystem etabliert, aber achten Sie trotzdem darauf, dass sie nicht durchnässt sind.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Dichondra-Pflanzen mögen warmes Wetter und sind nicht frosttolerant, also pflanze sie nicht im Freien, bis die Frostgefahr vorüber ist. Feuchtigkeit ist normalerweise kein Problem für die Pflanzen, solange ihr Feuchtigkeits- und Drainagebedarf gedeckt wird. Die silbernen Sorten neigen dazu, gegenüber sehr niedriger Luftfeuchtigkeit widerstandsfähiger zu sein als die grünen Sorten.

Dünger

Eine positive Eigenschaft von Dichondra-Pflanzen ist ihre Fähigkeit, in nährstoffarmen Gartenerde zu gedeihen. Normalerweise ist kein zusätzlicher Dünger erforderlich. Wenn Ihr Boden besonders steinig und arm ist, können Sie ihn verbessern, indem Sie ihn mit Kompost anreichern.

Ist Dichondra gif.webptig?

Dichondra gilt bei Einnahme nicht als gif.webptig. Doch der Saft aus allen Pflanzenteilen kann durch Hautkontakt für Mensch und Tier gif.webptig sein.

Vergif.webptungssymptome

Das Hauptsymptom der Toxizität ist Hautdermatitis oder -reizung, Rötung, Juckreiz und Schmerzen auf der Haut, wo sie mit dem Saft in Kontakt kam. Waschen Sie alle betroffenen Stellen sofort mit sanfter Seife und Wasser und wenden Sie sich an einen Arzt, um weitere Anweisungen zu erhalten.

Dichondra-Sorten

Es gibt verschiedene Arten und Sorten von Dichondra, die auf der ganzen Welt vorkommen, darunter:

  • Dichondra argentea 'Silberfälle': Diese Sorte wird wegen ihres dekorativen, silbernen Laubs angebaut.
  • Dichondra repens: Dies ist die häufige grünblättrige Art, die eine gute Rasenalternative oder einen Steingartenfüller darstellt.
  • Dichondra carolinensis: Dies ist auch eine grünblättrige Art, die im Südosten der Vereinigten Staaten und auf den Bermudas beheimatet ist.

Vermehrung von Dichondra

Die energische kriechende Gewohnheit von Dichondra macht es zu einem Kinderspiel, sich zu vermehren. Graben Sie einfach einige Stängelstücke mit den daran befestigten Wurzeln aus und pflanzen Sie sie in angefeuchtete Blumenerde um. Halten Sie die Erde feucht (aber nicht nass), bis die Pflanze beginnt, neues Wachstum zu zeigen. Dann können Sie es verpflanzen, wo immer Sie möchten.

Topfen und Umtopfen von Dichondra

Dichondra ist eine attraktive Ergänzung für jeden Containergarten. Pflanzen Sie die Dichondra in einem gemischten Behälter am Rand des Behälters, wo sie wenig Bodenraum einnimmt, wenn sie über den Rand läuft. Achten Sie bei der Auswahl eines Behälters auf eine hervorragende Drainage. Dichondra-Pflanzen haben kein tiefes Wurzelsystem, daher kann Ihr Behälter ziemlich flach sein.

Planen Sie eine Neupflanzung, wenn sich die Dichondra im gesamten Behälter ausgebreitet hat und überfüllt erscheint. Sie können sie entweder in einen größeren Behälter umstellen oder die Pflanze teilen und nur einen Teil davon in denselben Behälter umpflanzen. Pflanzen Sie immer in der gleichen Tiefe um, in der sich die Pflanze in ihrem ursprünglichen Behälter befand, und füllen Sie sie mit frischer Erde auf.

Wie man Dichondra aus Samen anbaut

Pflanzen Sie Dichondra-Samen, wenn die Tagestemperaturen in den 70er Jahren liegen und die Nachttemperaturen nicht unter 50 Grad Fahrenheit fallen. Um Dichondra aus Samen anzubauen, bereiten Sie zuerst Ihre Pflanzstelle oder Ihren Pflanzbehälter vor, indem Sie sicherstellen, dass der Boden locker und frei von Unkraut ist. Drücken Sie die Samen in die Erde, aber bedecken Sie sie nicht vollständig, da sie Licht zum Keimen benötigen. Halten Sie die Erde bis zur Keimung leicht feucht, was etwa zwei Wochen dauern sollte.

Häufige Schädlinge/Krankheiten

Dichondra-Pflanzen sind normalerweise sehr gesund und haben nicht oft Krankheitsprobleme. Flohkäfer und Cutworms neigen jedoch dazu, sich von den Pflanzen zu ernähren, wodurch das Laub beschädigt und geschwächt wird. Sie können Pflanzen mit einem Insektizid behandeln, obwohl gesunde Pflanzen normalerweise das Knabbern von Schädlingen von selbst überwinden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave