So beheben Sie Probleme mit der Steckdose selbst

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die meisten Hausbesitzer werden für fortgeschrittene Elektroarbeiten einen Elektriker hinzuziehen, und das ist legitim. Das Ausführen eines neuen Stromkreises oder das Hinzufügen eines Unterpanels sind wichtige Aufgaben. Aber Probleme mit der Steckdose sind eine andere Sache. Die meisten Steckdosenprobleme können vom Hauseigentümer schnell und kostengünstig gelöst werden.

Die Grundlagen der DIY-Outlet-Reparaturen

Glücklicherweise sind Steckdosen einfache, kostengünstige Geräte. Reguläre (Nicht-GFCI-)Ausgänge haben keine beweglichen Teile, die verschleißen können. Wenn sie versagen, können sie leicht ersetzt werden.

Die meisten Probleme sind einfach zu beheben, da sie entweder in der Steckdose oder in der Servicetafel (Leistungsschalter) lokalisiert sind. Wenn Sie sich mit einiger Befürchtung vorstellen, dass das Problem darin besteht, Trockenbauwände abzureißen, um an elektrische Kabel zu gelangen, oder auf Dachböden herumkrabbeln, ist dies oft nicht der Fall. Die Ursache des Problems liegt normalerweise am einen oder anderen Ende. Dadurch ist der Zugang einfach und die Komponenten sind einfach in Ihrem nächstgelegenen Home-Center zu erwerben.

Genehmigungen und Codes

Eine Genehmigung ist möglicherweise nicht erforderlich. In den meisten Gemeinden dürfen Hausbesitzer ohne Beantragung einer Genehmigung Reparaturen oder Einzelreparaturen und den Austausch von Steckdosen vornehmen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Genehmigungsbehörde. Auch wenn keine Genehmigung erforderlich ist, müssen alle Reparaturen gemäß den Standards des National Electrical Code durchgeführt werden.

Sicherheitsaspekte

Schalten Sie vor Arbeiten an einer Steckdose den Schutzschalter am Servicepanel aus. Testen Sie die Steckdose mit einem Spannungsprüfer, um zu überprüfen, ob sie nicht mit Strom versorgt wird. Wenn Sie sich in irgendeiner Weise unsicher fühlen, rufen Sie einen Elektriker.

Werkzeuge und Zubehör, die Sie benötigen

Je nach Problem benötigen Sie möglicherweise eines der folgenden Werkzeuge oder Materialien:

  • Flachkopfschraubenzieher
  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Ersatzsteckdose (15 Ampere, 20 Ampere oder GFCI)
  • Spannungsprüfer
  • GFCI-Tester

So reparieren Sie eine nicht funktionierende Steckdose

Gehen Sie nacheinander durch diese Schritte. Wenn ein Schritt nicht funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Fast alle Steckdosenprobleme lassen sich durch einen dieser fünf Schritte lösen.

  1. Prüfen Sie, ob es sich um eine FI-Steckdose handelt. Drücken Sie in diesem Fall die Reset-Taste. Reset-Tasten sind federbelastet und können schwer zurückgesetzt werden. Drücken Sie mit der Spitze eines Schlitzschraubendrehers.
  2. Gehen Sie zum elektrischen Servicepanel und sehen Sie, ob der Schutzschalter, der die Steckdose steuert, ausgeschaltet ist. Wenn dies der Fall ist, drehen Sie den Schalter in die entgegengesetzte Richtung und dann wieder in die richtige Position zurück.
  3. Gehen Sie zurück zur Steckdose und überprüfen Sie alle vorgeschalteten (Leitungs-)Ausgänge im gleichen Stromkreis zwischen der betroffenen Steckdose und dem Servicepanel. Wenn einer dieser Ausgänge ein FI-Ausgang ist, wirken sie sich auf alle nachgelagerten Ausgänge (Last) aus, selbst wenn diese betroffenen Ausgänge keine GFCI-Ausgangs sind. Wenn dies der Fall ist, setzen Sie diesen GFCI-Ausgang zurück oder ersetzen Sie ihn.
  4. Entfernen Sie die Blende der nicht funktionierenden Steckdose, nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Stromkreis ausgeschaltet ist. Prüfen Sie, ob alle Drähte richtig an die Steckdose angeschlossen sind und alle Pigtail-Drähte fest mit den Bügelmuttern verbunden sind. Blanke Kupferdrähte oder grüne kunststoffummantelte Drähte sind Erdungsdrähte; Sie werden im Allgemeinen nicht dazu führen, dass eine Steckdose nicht mehr funktioniert.
  5. Selten wird eine konventionelle Steckdose ohne GFCI versagen, aber dies kommt manchmal vor. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies der Fall ist, ersetzen Sie die Steckdose durch eine andere, ähnliche Steckdose. GFCI-Steckdosen versagen regelmäßig und ohne ersichtlichen Grund. Obwohl GFCI-Steckdosen erheblich teurer sind als Nicht-GFCI-Steckdosen, ist ein vollständiger Ersatz normalerweise die einzige Option.

So reparieren Sie eine warme oder funkende Steckdose

Heiße, funkende Steckdosen sind ein wichtiges Thema. Dies erfordert normalerweise einen Austausch der Steckdose. Achten Sie darauf, den Schutzschalter auszuschalten, der den Stromkreis mit der warmen oder funkenführenden Steckdose versorgt, bevor Sie die Ursache untersuchen. (Es ist schwierig, eine Steckdose zu ersetzen, nachdem sie in Brand geraten ist.)

  1. Ziehen Sie alle Kabel ab, die zu der problematischen Steckdose führen.
  2. Entfernen Sie die Steckdosenabdeckung, dann die Steckdose selbst.
  3. Beurteilen Sie, ob alle Drahtenden alle fest verbunden sind. Getrennte Drähte, die sich berühren, erzeugen Funken und schalten einen Schutzschalter aus.
  4. Bei Zweifeln über den Zustand des Gefäßes tauschen Sie es einfach aus. Es ist einfach, eine Steckdose selbst auszutauschen und gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.

So beheben Sie einen ausgelösten Leistungsschalter

Manchmal führen Geräte, die an eine Steckdose angeschlossen sind, zum Auslösen eines Schutzschalters. Bei diesem Problem kann es sich um einen einfachen Fall handeln, bei dem die Last eines Stromkreises verringert wird. Wenn das Problem schließlich weiterhin besteht und andere Teile des Systems betrifft, benötigen Sie möglicherweise ein Projekt namens Heavy-Up, ein Upgrade von 100 oder 150 Ampere-Dienst auf 200-Ampere-Dienst.

Der häufigste Grund für das Auslösen eines Leistungsschalters ist ein überlastetes System. Schalten Sie Geräte aus, die viel Strom verbrauchen, drehen Sie den Unterbrecher um und versuchen Sie es erneut. Wenn sich der Unterbrecher nicht ausschaltet, stecken Sie ein Gerät oder Licht ein und schalten Sie es ein und versuchen Sie es erneut.

Manchmal muss der Leistungsschalter selbst ausgetauscht werden. Arc Fault Circuit Breaker (AFCI)-Leistungsschalter sind eine enorme Verbesserung der Sicherheit. Aber AFCIs neigen dazu, empfindlich zu sein und neigen dazu, abzuspringen. Wenn Sie im Haus mehrere Überspannungsschutzgeräte haben, die alle über denselben AFCI-Schutzschalter arbeiten, kann dies eine Ursache sein. Ein elektrischer Leckstrom des Überspannungsschutzes kann manchmal zu Fehlauslösungen führen. AFCIs lösen auch häufig aus, wenn alte Staubsauger verwendet werden. Die älteren Staubsaugereinheiten neigen dazu, einen "rauschenden Strom" zu erzeugen, der zum Schutzschalter zurückkehrt, der ihn auslöst.

Wenn Sie anstelle eines Leistungsschalters eine Sicherung haben, kann dies selbst auf ein älteres Service-Panel hinweisen, das den heutigen Standards nicht entspricht.

Wie man ein totes Licht oder Gerät repariert

Wenn der Schutzschalter auslöst oder eine Sicherung durchbrennt, funktionieren fast immer eine Reihe von Lichtern und Geräten nicht. In einigen Fällen haben Sie möglicherweise nur eine Lampe oder ein Gerät in einem Stromkreis. Das bemerkenswerteste Beispiel dafür ist ein elektrischer Ofen, ein Herd, ein Trockner oder eine Klimaanlage mit Fenstereinheit. Da diese sehr viel Strom verbrauchen, befinden sie sich in der Regel auf einem Stromkreis.

Handelt es sich um ein isoliertes Problem mit nur einer Steckdose, kann eine defekte Steckdose schuld sein. Tauschen Sie in diesem Fall die gesamte Steckdose aus. Wenn die Steckdose eine GFCI-Steckdose ist (die Art mit den Ein-/Aus-Tasten auf der Vorderseite), setzen Sie die Taste zurück.

Wenn es sich nicht um eine FI-Steckdose handelt, besteht die Möglichkeit, dass eine andere FI-Steckdose vorgeschaltet oder eine andere Leitung (im gleichen Stromkreis, aber zwischen der problematischen Steckdose und dem Servicepanel) installiert wurde, die alles andere nachgeschaltete oder die Last auslöst. Der beste Weg, um festzustellen, ob Sie eine nachgeschaltete GFCI-Steckdose haben, ist mit einem winzigen, billigen Gerät namens GFCI-Tester.

So reparieren Sie ein Kabel, das aus einer Steckdose fällt

Wenn der Stecker ständig aus der Steckdose fällt, handelt es sich lediglich um eine physische Fehlfunktion der Steckdose.

Die schnelle und einfache Lösung ist eine, die Sie vielleicht bereits herausgefunden haben. Wenn Sie die Zinken des Steckers nach außen biegen, bleibt das Kabel in der Steckdose. Baumärkte verkaufen oft Ersatzkabel für Lampen, die leicht zu ersetzen sind. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Gerätekabeln, da diese nicht immer so einfach zu handhaben sind.

Aber die beste Lösung ist, die gesamte Steckdose zu ersetzen. Outlets, die 20 Jahre oder älter sind, verschleißen, und das ist normal.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave