So entfernen Sie Vinylböden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Arbeitszeit: 5 Stunden
  • Gesamtzeit: 2 - 4 Stunden
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe
  • Geschätzte Kosten: $5 bis $25

Vinylboden sieht gut aus, wenn er zum ersten Mal verlegt wird, aber irgendwann kann er seinen Lauf nehmen. Veraltete, abgenutzte oder zerrissene Vinylböden können oft nicht einfach oder effektiv repariert werden. Der beste Weg, ein Problem zu beheben, besteht darin, ihn durch einen anderen Bodenbelag zu ersetzen. In vielen Fällen ist es am einfachsten, den Vinylboden an Ort und Stelle zu belassen und den neuen Boden direkt darauf zu verlegen. Solange sich der Vinylboden in einem guten strukturellen Zustand befindet, kann er Laminat, einige Holzböden, Teppiche und einige andere Arten von Vinyl aufnehmen.

Viele Hausbesitzer ziehen es jedoch vor, ihren Vinylboden ganz zu entfernen. Schicht- und Höhenüberlegungen können bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen, oder Sie möchten Ihren neuen Bodenbelag einfach auf einem völlig frischen Schiefer verlegen. In beiden Fällen ist die Entfernung die einzige Option.

Flüssige Klebstoffentferner auf chemischer Basis wie Klean-Strip können beim Entfernen von Vinylböden helfen, aber sie haben ihre eigenen Probleme wie starken Geruch, Schmutz und Sicherheit. Außerdem wirken flüssige Stripper oft nicht so wie versprochen. Die hier beschriebene trockene, chemiefreie Methode erfordert Geduld und Entschlossenheit, gepaart mit den richtigen Werkzeugen und Verständnis dafür, wie Vinylböden überhaupt verlegt werden.

Sicherheitsaspekte

Eine Heißluftpistole ist ein unschätzbares Werkzeug, das Sie beim Entfernen von Vinylböden in Ihrem Arsenal haben sollten, aber es kann gefährlich sein. Wenn Sie eine Heißluftpistole zu nahe an brennbare Materialien halten, kann ein Feuer entzündet werden. Achten Sie darauf, dass die Heißluftpistole weit genug von den Arbeitsmaterialien entfernt ist, und tragen Sie unbedingt Handschuhe.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Flache Brechstange
  • Hammer oder Hammer
  • Fünf-in-Eins-Tool
  • Allzweckmesser
  • Heißluftpistole

Materialien

  • Holzblock
  • Arbeitshandschuhe

Anleitung

  1. Viertelrunden Trim entfernen

    Wenn vor den Sockelleisten eine viertelrunde Blende angebracht wurde, um den Spalt zwischen Sockelleisten und Bodenbelag abzudecken, muss diese entfernt werden, bevor Sie mit dem Vinylboden beginnen können. Den Viertelkreis vorsichtig mit dem flachen Ende des Brecheisens abhebeln.

  2. Sockelleistenverkleidung entfernen

    In einigen Fällen kann der Vinylboden bis zur Kante der Sockelleisten unterhalb der viertelrunden Leiste verlegt werden. Es ist jedoch üblicher, dass die Sockelleisten über der Oberseite des Bodenbelags installiert werden. Wenn dies bei Ihnen zu Hause der Fall ist, müssen Sie die Sockelleisten vollständig entfernen, um den gesamten alten Bodenbelag zu entfernen.

    Legen Sie zunächst einen Holzblock ein paar Zentimeter über der Fußleiste an die Wand. Legen Sie das flache Ende des Brecheisens auf die Stelle, an der sich die Verkleidung und die Wand treffen. Ein schnelles Klopfen mit einer behandschuhten Hand sollte ausreichen, um die Stange unter die Verkleidung zu drücken. Wenn nicht, klopfen Sie mit einem Gummihammer oder Hammer auf das Brecheisen.

    Hebeln Sie die Verkleidung vorsichtig in Etappen ab, indem Sie entlang der Wand fortfahren. Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie langsam zurück. Wenn Sie zu schnell zurückhebeln, kann dies zu einem Bruch führen. Auch wenn Sie den Besatz nicht wiederverwenden möchten, ist es dennoch einfacher, ihn in ganzen Längen abzuziehen als in kleinen, abgebrochenen Teilen.

    Sockelleisten werden beim Entfernen von Zierleisten oft beschädigt. Sofern Sie keine hochwertigen und teuren Sockelleisten entfernen, möchten Sie möglicherweise die Kosten für neue Sockelleisten gegen die Arbeit der Bergung und Reparatur der alten Sockelleisten abrechnen.

    Trinkgeld

    Wenn Sie die Verkleidung wiederverwenden möchten, erstellen Sie ein Markierungssystem auf der Rückseite der Verkleidungsteile, um die spätere Installation zu erleichtern. Sie können beginnen, indem Sie mit einem "Auf"-Pfeil "1" auf die Rückseite des ersten Teils schreiben und dann diese Methode geordnet im Uhrzeigersinn durch den Raum fortsetzen.

  3. Versuchen Sie, den mittleren Abschnitt des Bodenbelags zu entfernen

    Oftmals werden Sie feststellen, dass Vinylböden vollständig umlaufend verlegt wurden, wodurch der Entfernungsprozess viel schneller vonstatten geht. Mit anderen Worten, nur ein 6-Zoll-Umfang wurde geklebt oder geheftet; die Mitte des Vinylbodens liegt locker.

    Um zu überprüfen, ob dies in Ihrem Raum der Fall ist, schneiden Sie den Bodenbelag um den Raum herum, etwa 20 cm von den Wänden entfernt. Halten Sie Ihren Schnitt parallel zu den Wänden und sehen Sie, ob sich die Mitte des Bodenbelags leicht nach oben ziehen lässt.

  4. Boden in Streifen schneiden

    Wenn Sie Vinylböden entfernen, sollten Sie Ihr Universalmesser immer griffbereit haben. Wenn Sie Bodenbelagsstücke entfernen, können Sie sie in lange, schmale Streifen schneiden und eine Breite von nicht mehr als 18 Zoll beibehalten. Schneiden Sie die Länge nur ab, wenn sie unhandlich und im Weg ist. Wenn Sie den alten Bodenbelag entsorgen, profitieren Sie später von schmalen Streifen.

    Es kann verlockend sein, große Vinylböden gleichzeitig zurückzuziehen oder aufzurollen. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da die Vinylfolie schwer und schwer zu handhaben werden kann. Es gibt keinen Grund, das Vinyl in großen Bögen aufzubewahren, es sei denn, Sie möchten es einem Freund geben oder in einem anderen Teil des Hauses wiederverwenden.

  5. Verklebten Bodenbelag mit einem Brecheisen entfernen

    Ganz gleich, ob es sich um den gesamten Boden oder nur um den Rand handelt, verklebter Vinylboden wird am besten durch zähes hartes Abkratzen entfernt. Beginnen Sie damit, so viel wie möglich mit der Spitze eines flachen Brecheisens zu hebeln und unter das Vinyl zu meißeln, um es von der Unterlage zu trennen. Da die Brechstange stumpf ist, funktioniert sie nur, wenn das Vinyl leicht verklebt ist.

  6. Verwenden Sie ein Fünf-in-Eins-Tool

    Wenn Sie den Bodenbelag nicht mehr mit dem Brecheisen abkratzen können, wechseln Sie zu einem schärferen Werkzeug. Drücken Sie mit einem frisch geschärften Fünf-in-Eins-Werkzeug das scharfe Ende mit Stichbewegungen zwischen Vinyl und Unterboden. Wenn der Klebstoff auf Ihrem Boden alt ist, werden Sie feststellen, dass das Werkzeug den Klebstoff ziemlich leicht abblättert.

    Verwenden Sie beim Meißeln die andere Hand, um das Vinyl immer wieder abzuziehen. Wenn der Streifen zu lang wird, schneiden Sie ihn mit einem Cuttermesser ab, um das Arbeiten zu erleichtern. Wenn sich das Vinyl zu leicht vom Boden zu lösen scheint, delaminieren Sie wahrscheinlich die Vinylfolie, was bedeutet, dass die Vinylschicht von ihrer Trägerschicht getrennt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Meißeln und Ziehen die gesamte Dicke des Bodenbelags entfernen.

  7. Von Hand abziehen

    Wann immer du einen Abschnitt des Bodenbelags in den Griff bekommen kannst, versuche ihn zurückzuziehen, entweder gerade nach oben oder nach hinten zu dir. Dadurch erhalten Sie eine höhere Zugkraft.

  8. Verwenden Sie eine Heißluftpistole

    Eine Heißluftpistole kann sehr nützlich sein, um Klebstoff zu lösen, der sehr hart und schwer abzukratzen ist. Schalten Sie die Heißluftpistole auf niedrig, warten Sie, bis sie sich ausreichend erwärmt hat, und schwenken Sie sie um die Verbindung zwischen Bodenbelag und Unterlage. Alternativ können Sie versuchen, die Oberseite des Bodenbelags in einem kleinen Abschnitt aufzuheizen und diesen Abschnitt dann zurückzuziehen. Eine Heißluftpistole funktioniert auch gut, wenn Sie verklebte Vinylfliesen entfernen.

  9. Alte Böden entsorgen

    Lange Vinylfolienstreifen können im Akkordeonstil zu Quadraten gefaltet werden, wenn Sie die Oberfläche mit einem Cuttermesser anritzen. Die erste Partitur lässt sich leicht zurückklappen, aber die zweite Partitur und alle alternierenden Partituren sind schwieriger. Sie müssen sie ein wenig zwingen, um sie in eine Falte zu bringen.

    In den meisten Gemeinden können Vinylböden nicht recycelt werden, daher müssen Sie sie wahrscheinlich zusammen mit Ihrem herkömmlichen Müll entsorgen. In einigen Städten werden Baumaterialien jedoch nicht bei der Hausmüll-Überprüfung akzeptiert, da die örtlichen Vorschriften über ordnungsgemäße Entsorgungsmethoden in Ihrer Nähe gelten. Dies kann bedeuten, dass der Bodenbelag zu einer bestimmten Entsorgungsstelle gebracht wird.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave