Beste schattenliebende Blumen für Schattengärten

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Viel Sonnenlicht ist für die Blüte vieler Blumen unerlässlich, aber es gibt einige schattenliebende Blumen, die sich perfekt für einen Schattengarten eignen. Diese Pflanzen können mit einem Standort umgehen, der nicht die volle Sonne bekommt, und sie werden immer noch in schillernden, lebendigen Farben blühen. Außerdem gibt es viele dieser schattenliebenden Blumen in einer Vielzahl von Farben und anderen Eigenschaften. Einige der Pflanzen werden relativ groß, während andere zierlich und bodennah bleiben.

Hier sind 20 der besten Blumen für Schatten.

  • 01 von 20

    Korallenglocken (Heuchera spp.)

    Im Sommer blühen Korallenglocken in vielen Schattierungen von Blumen und Blättern. Die Blätter sind traditionell grün, können aber auch lila, gold und mehr sein. Diese Blumen können in voller Sonne wachsen, aber sie bevorzugen Halbschatten. Zu viel Licht kann das Laub verbrennen. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu überwässern, da schattige, feuchte Bedingungen Krankheiten verursachen können.

    USDA-Wachstumszonen: 4-8 (USDA)

    Farbvarianten: Rot, Pink, Koralle, Orange, Weiß

    Sonnenaussetzung: Voll, teilweise

    Bodenbedarf: Reichhaltig, gut durchlässig

  • 02 von 20

    Hortensie (Hydrangea spp.)

    Hortensien sind bei Gärtnern wegen ihrer Vielfalt an Blütenfarben und Aussehen beliebt. Einige blühen in großen, runden Trauben, andere haben ein kleineres, flacheres Aussehen. Hortensienarten gedeihen im Halbschatten unter hohen Laubbäumen (also Bäumen, die im Winter ihre Blätter verlieren) recht gut. Zu wenig Licht verringert ihre Blütenleistung, aber zu viel Sonne und Hitze können die Pflanze welken lassen. Idealerweise sollten sie die Morgensonne bekommen, gefolgt von etwas Schatten am Nachmittag. Geben Sie ihnen an besonders heißen Tagen etwas zusätzliches Wasser.

    USDA-Wachstumszonen: 5-9

    Farbvarianten: Weiß, blau, grün, rot, pink, lila

    Sonnenaussetzung: Voll, teilweise

    Bodenbedarf: Gut durchlässig

  • 03 von 20

    Astilbe (Astilbe spp.)

    Das Geheimnis einer blühenden Astilbe ist Wasser und viel davon. Diese Pflanzen dürfen niemals austrocknen, daher ist ein Standort in der Nähe eines Teiches oder Baches ideal. Astilbes sind langsamwüchsig und produzieren im Frühjahr und Sommer federartige Blüten an Stielen über dem Laub. Sie gedeihen am besten im Halbschatten, vertragen aber auch stärkeren Schatten. Ihre maximale Größe erreichen sie jedoch wahrscheinlich nicht im vollen Schatten.

    USDA-Wachstumszonen: 3-8

    Farbvarianten: Rosa, Rot, Weiß

    Sonnenaussetzung: Teilweise

    Bodenbedarf: Lehmig, gut durchlässig

  • 04 von 20

    Impatiens (Impatiens spp.)

    Mit ihren bunten Blüten in einer Vielzahl von Farbtönen sind Impatiens beliebte einjährige schattenliebende Blumen. Es gibt Dutzende von Arten in dieser Gattung, aber die am häufigsten angebauten bleiben unter 1 Fuß groß. Sie blühen im Frühjahr und Sommer. Diese Pflanzen werden auch in starkem Schatten ihr volles Potenzial entfalten und zu viel Licht kann sie welken lassen. Wenn Ihre Impatiens also an einem sonnigen Standort stehen, stellen Sie sicher, dass die Pflanzen zusätzlich gegossen werden.

    USDA-Wachstumszonen: 10-11

    Farbvarianten: Rot, Pink, Violett, Koralle, Lila, Gelb, Weiß

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Reichhaltig, gut durchlässig

    Fahren Sie mit 5 von 20 unten fort.
  • 05 von 20

    Blutendes Herz (Lamprocapnos spectabilis)

    Blutendes Herz blüht im Frühjahr mit gewölbten Stielen aus herzförmigen Blüten. Obwohl sie einige der besten Schattenblumen sind, vertragen diese Pflanzen in kühleren Klimazonen etwas Sonne. Zu viel Sonne und Hitze können jedoch die Blüte beeinträchtigen. Wählen Sie neben dem Schatten einen Pflanzplatz, der vor starkem Wind geschützt ist, da die Blumen empfindlich sind. Achten Sie auch beim Gießen darauf, dass die Erde feucht, aber nicht durchnässt bleibt.

    USDA-Wachstumszonen: 3-9

    Farbvarianten: Rosa, weiß

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Reichhaltig, gut durchlässig

  • 06 von 20

    Rhododendron (Rhododendron spp.)

    Die Gartenarbeit unter Bäumen ist aufgrund des Schattens und der Konkurrenz mit den Baumwurzeln um Bodenfeuchtigkeit und Nährstoffe nicht immer einfach. Wo viele andere Pflanzen im Schutz der Bäume sterben würden, gedeihen Rhododendron-Arten. Diese blühenden Sträucher blühen im Frühjahr bis Frühsommer und ihr Wurzelsystem mag es nicht, Hitze ausgesetzt zu sein. Daher ist es ideal, sie an einem schattigen Ort zu pflanzen. Das Hinzufügen von etwas Mulch um Ihren Strauch hilft auch, die Wurzeln kühl zu halten und die Bodenfeuchtigkeit zu halten.

    USDA-Wachstumszonen: 4-8

    Farbvarianten: Rosa, Lavendel, Weiß

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Reichhaltig, gut durchlässig

  • 07 von 20

    Stiefmütterchen (Viola x wittrockiana)

    Mit ihren großen, bunten, flachen Blüten sind Stiefmütterchen für viele Gärtner ein Vorbote des Frühlings. Sie schätzen kühlere Temperaturen und blühen vom Frühjahr bis zum Frühsommer. Einige Pflanzen können im Herbst ihre Blüte wiederholen. Während Stiefmütterchen in voller Sonne wachsen, können sie zu viel Licht und Hitze daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten. Daher ist ein Standort im Halbschatten am besten, um sie so lange wie möglich blühen zu lassen.

    USDA-Wachstumszonen: 7-11

    Farbvarianten: Weiß, gelb, lila, blau

    Sonnenaussetzung: Voll, teilweise

    Bodenbedarf: Reichhaltig, gut durchlässig

  • 08 von 20

    Lungenkraut (Pulmonaria spp.)

    Eine schöne Eigenschaft von Pulmonaria- oder Lungenkrautpflanzen ist, dass sie sich im Laufe der Jahre stetig, aber nicht invasiv ausbreiten, um eine große Kolonie zu bilden. Diese Pflanzen blühen früh im Frühjahr, wenn die meisten anderen Pflanzen gerade erst aus dem Winter erwachen. Die Blüten sind glocken- oder trichterförmig und wachsen in Büscheln. Lungenkraut wächst bevorzugt im Halb- bis Vollschatten, verträgt aber auch bei noch kühlem Wetter mehr Sonnenlicht. Zu viel Licht kann das Laub verbrennen, während zu viel Schatten die Blüte minimieren kann.

    USDA-Wachstumszonen: 3-8

    Farbvarianten: Rosa, Violett, Weiß

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Reichhaltig, feucht, gut durchlässig

    Weiter mit 9 von 20 unten.
  • 09 von 20

    Fuchsie (Fuschia spp.)

    Fuchsia-Pflanzen werden für ihre hellen, tropfenförmigen Blüten an nachlaufenden Stielen geschätzt. Als schattenliebende Blumen gedeihen Fuchsien an Stellen, die nur wenig Licht bekommen. Sie sollten unbedingt vor starker Nachmittagssonne geschützt werden. Außerdem ist ein windgeschützter Platz ideal. Was Fuchsien nicht mögen, ist der heiße Sommerwind, der wie ein Fön über sie bläst. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt und füttern Sie Ihre Pflanzen einmal im Monat mit einem Basisdünger für einjährige Blüten.

    USDA-Wachstumszonen: 10-11

    Farbvarianten: Rot, Pink, Weiß, Lila, Bicolor

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Reichhaltig, feucht, gut durchlässig

  • 10 von 20

    Sibirische Bugloss (Brunnera macrophylla)

    Sibirische Bugloss ist eine langlebige und pflegeleichte Pflanze, was sie zu einer der besten Blumen für Schatten macht. Seine winzigen, leuchtend blauen Blüten mit weißen Zentren blühen im Frühling und ähneln den Blüten von Vergissmeinnicht. Sibirische Buglosse bevorzugt einen schattigen Standort und muss häufiger gegossen werden, wenn sie unter sonnigeren Bedingungen angebaut wird. Zu viel Licht kann das Laub verbrennen und dazu führen, dass die Pflanze ruht.

    USDA-Wachstumszonen: 3-8

    Farbvarianten: Blau

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Reichhaltig, feucht, gut durchlässig

  • 11 von 20

    Wachsbegonie (Begonia semperflorens)

    Wachsbegonien sind eine vielseitige kleine Pflanze mit Blättern, die entweder in Grün, Bronze oder Kastanienbraun wachsartig erscheinen. Diese Pflanzen gedeihen gut in Containern sowie in einer Vielzahl von Klimazonen als einjährige und mehrjährige Pflanzen. Zu viel Hitze und direkte Sonneneinstrahlung können die Pflanzen stressen, so dass sie besonders in den wärmeren Monaten etwas Schatten zu schätzen wissen. Achten Sie auch darauf, dass der Boden leicht feucht, aber nicht matschig ist, da sie leicht der Wurzelfäule erliegen können.

    USDA-Wachstumszonen: 10-11

    Farbvarianten: Rot, Rosa, Weiß

    Sonnenaussetzung: Voll, teilweise

    Bodenbedarf: Reichhaltig, feucht, gut durchlässig

  • 12 von 20

    Maiglöckchen (Convallaria majalis)

    Maiglöckchen ist ein winterharter Bodendecker mit gewölbten mittelgrünen Blättern und zierlichen, duftenden, weißen Blüten, die im Frühjahr blühen. Diese Pflanzen neigen dazu, sich schnell auszubreiten und sind notorisch schattenliebende Blumen. Sie vertragen direkte Morgensonne, sollten aber vor starker Nachmittagssonne geschützt werden. Vollschatten ist ideal in warmen Klimazonen. Wasser, um die Erde leicht feucht, aber nicht matschig zu halten.

    USDA-Wachstumszonen: 3-8

    Farbvarianten: Weiß

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Reichhaltig, gut durchlässig

    Weiter mit 13 von 20 unten.
  • 13 von 20

    Querlenkerblume (Torenia fournieri)

    Querlenkerblüten sind einjährige Pflanzen, die im Frühjahr nach der Frostgefahr gepflanzt werden sollten. Ihre trompetenförmigen Blüten erscheinen im Frühsommer und erstrecken sich bis zum kalten Wetter im Herbst. Diese Pflanzen brauchen nicht viel Sonne, um optimal zu blühen. Sie sollten idealerweise etwas Morgenlicht bekommen, gefolgt von Nachmittagsschatten. Aber in heißen Klimazonen brauchen sie einen ziemlich schattigen Platz.

    USDA-Wachstumszonen: 2-11 als jährlich

    Farbvarianten: Blau-Lila, Lavendel, Pink, Rose, Weiß

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Lehmig, gut durchlässig

  • 14 von 20

    Lammohr (Stachys byzantina)

    Lammohr ist eine interessante, niedrig wachsende Bodendeckerpflanze. Seine silbrig-grünen Blätter sind dick und haben eine unscharfe Textur. Die Pflanze kann auf kargen Böden gedeihen und hat eine gute Trockenheitstoleranz. Achten Sie darauf, es nicht zu überwässern, da es anfällig für Wurzelfäule ist. Halbschatten ist am besten für Lammohren, besonders in heißen und sonnigen Klimazonen. In kühlen Klimazonen kann sie in voller Sonne angebaut werden. Das attraktive Laub kann jedoch bei starkem Licht versengen.

    USDA-Wachstumszonen: 4-7

    Farbvarianten: Helles Lila

    Sonnenaussetzung: Voll, teilweise

    Bodenbedarf: Gut durchlässig

  • 15 von 20

    Fingerhut (Digitalis purpurea)

    Fingerhut hat eine hohe, schlanke Wuchsform und blüht im Frühsommer mit röhrenförmigen Blütenbüscheln. Das Klima bestimmt, wie viel Licht diese Pflanzen brauchen. In warmen Klimazonen benötigen sie einen schattigen Platz, um sie vor Welke zu schützen. In kühlen Klimazonen können sie volle Sonne vertragen, obwohl sie im Halbschatten immer noch am besten funktionieren. Achten Sie darauf, diese Pflanzen nicht zu überwässern, da sie anfällig für Fäulnis sind.

    USDA-Wachstumszonen: 4-10

    Farbvarianten: Pink, Lila, Rot, Weiß, Gelb

    Sonnenaussetzung: Voll, teilweise

    Bodenbedarf: Lehmig, gut durchlässig

  • 16 von 20

    Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica)

    Mit ihren zarten, fünfblättrigen, leuchtend blauen Blüten mit gelben oder weißen Zentren sind Vergissmeinnicht eine schöne Ergänzung für jeden Garten. Diese Pflanzen haben ein breites Wachstumsspektrum. Und wenn Sie in einem der wärmeren Gebiete leben, in denen sie wachsen, sollten Sie Ihren Pflanzen etwas Schatten spenden, insbesondere vor der starken Nachmittagssonne. Vergissmeinnicht vertragen in kühleren Klimazonen mehr Sonne. Achten Sie darauf, Ihre Pflanzen abzuschneiden (entfernen Sie die verblühten Blüten), um die Selbstaussaat zu reduzieren, wenn Sie ihre Ausbreitung kontrollieren möchten.

    USDA-Wachstumszonen: 3-8

    Farbvarianten: Blau

    Sonnenaussetzung: Voll, teilweise

    Bodenbedarf: Reichhaltig, feucht, gut durchlässig

    Fahren Sie mit 17 von 20 unten fort.
  • 17 von 20

    Liriope (Liriope spicata)

    Liriope-Pflanzen sind ein ziemlich winterharter und trockenheitstoleranter Bodendecker. Sie haben ein grasartiges Aussehen, verbreiten sich leicht und senden im Spätsommer bis Frühherbst Blütenrispen. Diese Pflanzen können mit einer Reihe von Bodenbedingungen umgehen, solange eine gute Drainage vorhanden ist. Und sie können verschiedene Lichtverhältnisse tolerieren, einschließlich fast vollem Schatten. Sie sollten idealerweise im Halbschatten wachsen, insbesondere in heißen Klimazonen. Zu schattige Bedingungen können zu einem langsameren und langbeinigeren Wachstum führen.

    USDA-Wachstumszonen: 4-10

    Farbvarianten: Lavendel, weiß

    Sonnenaussetzung: Teilweise

    Bodenbedarf: Gut durchlässig

  • 18 von 20

    Hundezahnviolett (Erythronium albidum)

    Das Hundezahnviolett produziert im Frühling zart wirkende Blüten mit geschwungenen Blütenblättern. Die Blüten öffnen sich im Morgenlicht und schließen sich am Abend. Als eine der besten Schattenblumen gedeiht diese Pflanze in Waldgebieten unter dem gesprenkelten Licht der Bäume. Es braucht Schutz vor starker Sonneneinstrahlung und Hitze. Eine Mulchschicht um die Pflanze herum hilft, die Wurzeln kühl zu halten und Feuchtigkeit zu speichern.

    USDA-Wachstumszonen: 4-9

    Farbvarianten: Violett, Weiß, Gelb

    Sonnenaussetzung: Teilweise

    Bodenbedarf: Reichhaltig, feucht, gut durchlässig

  • 19 von 20

    Helleborus (Helleborus spp.)

    Das Helleborus Gattung enthält mehrere Arten von schattenliebenden Blumen. Sie gehören zu den frühesten Pflanzen, die im Frühjahr mit Blüten blühen, die Rosen ähneln. Diese Pflanzen gedeihen im Halb- bis Vollschatten, vertragen jedoch im Frühjahr mehr Sonnenlicht, wenn das Wetter kühl ist und die Sonne noch nicht stark ist. Aber stellen Sie sicher, dass sie Schatten haben, sobald die Temperatur steigt. Achten Sie auch darauf, nicht zu überwässern und lassen Sie die Pflanzen in feuchter Erde sitzen.

    USDA-Wachstumszonen: 3-9

    Farbvarianten: Weiß, Rosa, Lila, Gelb

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Reichhaltig, feucht, gut durchlässig

  • 20 von 20

    Primel (Primula spp.)

    Primel ist eine große Gattung schattenliebender Blumen. Innerhalb der Gattung gibt es eine beachtliche Vielfalt. Viele der Pflanzen haben dunkelgrüne Blätter und bunte Blüten, die an Stielen über das Laub ragen. Sie sind ziemlich pflegeleichte Pflanzen, abgesehen davon, dass sie eine gleichmäßige Bewässerung, aber keinen feuchten Boden mögen. Einige Arten bevorzugen einen halbschattigen Standort, aber Morgensonne. Andere eignen sich jedoch am besten an einem Ort mit vollem Schatten.

    USDA-Wachstumszonen: 2-8

    Farbvarianten: Alle Farben außer Grün

    Sonnenaussetzung: Teilweise, Schatten

    Bodenbedarf: Reichhaltig, feucht, gut durchlässig

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave