So verwenden Sie ein Pool-Test-Kit, um die Wasserqualität zu überprüfen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Arbeitszeit: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: $20

Der Beginn des warmen Wetters bedeutet den Beginn der Poolsaison. Dann ist es an der Zeit, Ihre Wasserqualität zu überprüfen. In einem typischen Wohnschwimmbad bedeutet dies, dass Sie routinemäßig prüfen müssen auf:

  • pH
  • Chlor
  • Gesamtalkalität
  • Säurebedarf

Und es gibt noch andere Tests, die Sie möglicherweise auch durchführen müssen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie in der Schule kein Ass in Chemie hatten; Pool-Testkits sind ziemlich einfach zu verwenden, wenn Sie die Anweisungen befolgen.

2:48

Klicken Sie auf Play, um zu sehen, wie Pool-Testkits funktionieren

Sonderprüfungen

Standardtestkits testen genau die vier oder fünf Haupttests, die die meisten Hausbesitzer benötigen. Es gibt auch spezielle Tests, die unter bestimmten Umständen durchgeführt werden können:

  • Biguanid-Wasseraufbereitungssysteme, die in einigen Schwimmbädern zu finden sind, erfordern Biguanid-Teststreifen, um die Desinfektionsmittelkonzentration, den Pool-pH-Wert, die Alkalität und die Kalziumhärte zu überprüfen.
  • Testen Sie Salz in Salzwasserpools mit einem Salzteststreifen. Wenn Sie einen Salz-Chlor-Generator verwenden, müssen Sie auch auf Chlor testen.
  • Phosphate können mit einem Phosphat-Testkit getestet werden. Phosphat kann aus einer Vielzahl von Quellen in einen Pool gelangen, beispielsweise durch Rasendünger, und sie können zu Algen führen, die sich von den Phosphaten ernähren.
  • Wenn Poolwasser die Oberfläche Ihres Pools verschmutzt, können Sie mit speziellen Teststreifen, die für diesen Zweck entwickelt wurden, auf Metalle wie Kupfer oder Eisen testen.
  • Chloramine (kombiniertes Chlor) können mit einem DPD Testkit getestet werden. ShockCheck-Teststreifen können Ihnen sagen, wann eine Schockbehandlung erforderlich ist, um Chloramin zu entfernen.
  • TDS (total gelöste Feststoffe) kann mit einem SafeDip-Testmeter getestet werden.

Trinkgeld

Verfärbungen an den Wänden eines Pools weisen oft auf das Vorhandensein von Algen hin, was häufigere Tests und eine Superchlorierung (Schock) des Pools erfordert.

Arbeiten mit Testkits

Standard-Kits zum Testen der Wasserchemie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das spezielle Kit, das in dieser Demonstration verwendet wird, das 4-in-1 von Biolab Guardex, testet den pH-Wert, Chlor, den Säurebedarf und die Gesamtalkalität Ihres Poolwassers. Andere verfügbare Kits sind 2-in-1 (Chlor und pH); 5-in-1 (Chlor, Brom, Alkalinität, pH und Säurebedarf); oder 6-in-1 (Chlor, Brom, pH, Gesamtalkalität, Gesamthärte und Cyanursäure).

Andere Arten von Kits umfassen Teststreifen oder bieten Analysen über die Website des Herstellers oder eine App oder einen Online-Rechner. Sie können auch einen Messwert erhalten, indem Sie das Kit zu Ihrem Poolzubehörladen bringen. Beachten Sie, dass die Flaschennummern, Fläschchengrößen und Chemikalien in diesem Projekt nur für diese Testkit-Marke gelten. Befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Kit; normalerweise finden Sie sie online.

Wann sollte man Poolwasser testen?

Es gibt keine festgelegte Richtlinie für die Durchführung verschiedener Tests zur Poolwasserchemie. Manche Leute testen alle Komponenten täglich, und dies ist ein völlig akzeptabler, wenn auch etwas obsessiver Zeitplan. Viele Poolexperten schlagen jedoch den folgenden Zeitplan für das Testen vor:

  • Chlorwerte: Zwei- bis dreimal pro Woche
  • pH-Wert: Zwei- bis dreimal pro Woche
  • Säurebedarfstest: Wann immer der pH-Wert angepasst werden muss
  • Gesamtalkalität: Wöchentlich, es sei denn, der pH-Wert hat sich geändert. In diesem Fall sollten Sie immer die Gesamtalkalität (TA) testen.
  • Calciumhärte: Monatlich
  • Cyanursäurespiegel: Monatlich
  • Gesamte gelöste Feststoffe (TDS): Monatlich
Erfahren Sie, wie Sie einen Pool für die Saison am besten eröffnen

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Vierwege-Pool-Wassertest-Kit
  • Waschbecken zum Waschen des Testkits
  • Handtuch zum Trocknen Testkit

Materialien

  • Poolwasserprobe

Anleitung

  1. Nehmen Sie eine Wasserprobe

    Tauchen Sie den Plastiktester in Ihren Pool und stellen Sie sicher, dass Sie Wasser aus einer Tiefe von mindestens 18 Zoll ziehen, um einen genauen "Fang" zu erhalten. Die Wasserchemie in der Nähe der Oberfläche des Pools ist möglicherweise nicht typisch für das Wasser tiefer im Pool.

  2. Überprüfen Sie die Fläschchenstände

    Stellen Sie sicher, dass die Fläschchen bis zur markierten "Füllen"-Zeile in der Spalte gefüllt sind. Richtige Messwerte erfordern ein genaues Verhältnis von Poolwasser zur Testlösung.

  3. Test auf freies Chlor und Restchlor

    Geben Sie fünf Tropfen Lösung Nr. 1 in die Säule zum Testen von Chlor. In diesem Kit handelt es sich bei der Chlorindikatorlösung um ortho-Tolidin.

    Hinweis: Einige Testkits verwenden auflösende Tabletten anstelle einer flüssigen Testlösung.

  4. Mischen Sie die Lösung

    Setzen Sie die Kappen auf die Durchstechflaschen und drehen Sie die Durchstechflaschen mehrmals um, um die Lösung mit dem Beckenwasser zu mischen.

  5. Vergleichen Sie die Farben

    Warten Sie einige Sekunden und vergleichen Sie dann die Farbe im Fläschchen mit den auf dem Kunststofftester angegebenen Farbstandards. Dadurch können Sie den freien Chlorgehalt ablesen.

    Warten Sie einige Minuten und vergleichen Sie die Farben erneut, um den Restchlorgehalt zu bestimmen.

    Hinweis: Einige Kits verfügen über zwei separate Tests für freies Chlor und Restchlor, die jeweils unterschiedliche Lösungen oder Tabletten erfordern.

  6. Testen Sie den pH-Wert des Pools

    Nachdem Sie den Tester sauber angehoben haben, füllen Sie das große Röhrchen bis zur oberen durchgezogenen Linie mit Poolwasser aus einer Tiefe von 18 Zoll. Einen Tropfen Lösung Nr. 4 zugeben und durch vorsichtiges Schwenken des Röhrchens mischen. Diese Lösung ist Natriumthiosulfat, ein Chlorneutralisator. Geben Sie fünf Tropfen Lösung 2, einen phenolroten Indikator, hinzu und mischen Sie durch vorsichtiges Schwenken. Vergleichen Sie die Farbe mit den pH-Farbstandards auf dem Kunststofftester, um den pH-Wert Ihres Poolwassers zu bestimmen.

    Hinweis: Führen Sie diesen Test nicht durch, wenn der Restchlorgehalt über 3,0 liegt, da Sie keinen genauen pH-Wert erhalten. Das Restchlor muss zunächst auf normale Werte eingestellt werden.

  7. Test auf Säurebedarf

    Verwenden Sie eine Probe des Wassers aus dem pH-Test und geben Sie das Titriermittel für den Säurebedarf hinzu. Zählen Sie jeden Tropfen und achten Sie darauf, zwischen den Tropfen zu wirbeln, bis die Farbe der des 7.4-Indikators entspricht. Beziehen Sie sich auf die Säuredosierungstabelle, um die richtige Säuremenge zu bestimmen, die Sie Ihrem Pool hinzufügen müssen, um den pH-Wert auszugleichen.

    Hinweis: Führen Sie diesen Test nicht durch, wenn der pH-Wert über 7,5 liegt und der Chlorrest über 3,0 liegt. Das Restchlor muss zuerst auf den richtigen Wert gebracht werden, bevor der Säurebedarf getestet wird.

  8. Test auf Gesamtalkalität

    Nachdem Sie den Tester sauber gespült haben, füllen Sie das große Röhrchen bis zur unteren gestrichelten Linie. Einen Tropfen Lösung Nr. 4 hinzufügen und schwenken. Als nächstes einen Tropfen Lösung Nr. 5B, einen Gesamtalkalitätsindikator, hinzufügen und schwenken. Lösung Nr. 3 tropfenweise zugeben (achten Sie darauf, den Überblick zu behalten), bis die Farbe klar, hellgelb oder hellgrün wechselt.

    Zum Schluss multiplizieren Sie die Anzahl der Tropfen der Lösung Nr. 3, die Sie verwendet haben, mit 10, um die Gesamtalkalität zu bestimmen.

    Hinweis: Führen Sie diesen Test nicht durch, wenn der Restchlorgehalt über 3,0 liegt. Chlor muss sich im normalen Bereich befinden, bevor auf TA (Gesamtalkalität) getestet wird.

  9. Spülen und trocknen Sie den Tester

    Spülen Sie Ihren Plastiktester nach dem Test in einem Waschbecken (niemals im Pool) ab und trocknen Sie ihn anschließend vollständig ab. Packen Sie das Kit ein und bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Tipps zum Testen von Poolwasser

  • Kaufen Sie nicht mehr Poolchemikalien, als Sie in einer Saison verbrauchen, da diese mit der Zeit an Wirksamkeit verlieren können. Die Testlösungen (Reagenzien) halten typischerweise etwa ein Jahr.
  • Teststreifen vermeiden. Es stehen Teststreifen zur Verfügung, um individuelle Tests durchzuführen, indem Sie die Streifen einfach in das Beckenwasser tauchen und die Farbe "lesen". Diese sind jedoch nicht so genau wie Testkits, die das Wasser mit einer reagierenden Lösung mischen.
  • Wenn Ihnen die Testlösungen ausgehen, können Sie Nachfüllflaschen kaufen, anstatt ein ganzes Testkit zu kaufen.
  • Es sind umfassende Kits erhältlich, die die Testlösungen und Materialien bieten, die für fast alle chemischen Tests erforderlich sind, die Sie möglicherweise benötigen. Diese Deluxe-Kits können zwischen 30 und 60 US-Dollar kosten.
Schließzeit: Wie man oberirdische Pools winterfest machtArtikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Chan, E. T. Ein Leitfaden für die Wartung von Schwimmbädern und Filtersysteme: ein Lehr-Know-how zu allem, was Sie über Schwimmbäder wissen müssen. Rebhuhn, 2015

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave