So verdrahten Sie einen Netzspannungsthermostat für eine Heizung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe
  • Geschätzte Kosten: $15 bis $50

Im Gegensatz zu den Niederspannungsthermostaten, die Zentralheizungs- und Klimaanlagen steuern, verwenden elektrische Fußleistenheizungen Netzspannungsthermostate, die als Teil des Vollspannungskreises installiert sind, der die Heizung mit Strom versorgt. Der Thermostat kann direkt am Heizkörper selbst oder an der Wand montiert werden, so dass die Stromkreisverkabelung auf dem Weg zum Sockelheizkörper zuerst durch den Thermostat verläuft. Im Rahmen der Installation der neuen Sockelleistenheizung muss ein neuer Netzspannungsthermostat angeschlossen werden. Auch Thermostate können verschleißen und müssen ersetzt werden. Wo immer es sich befindet, ist der Anschluss des Netzspannungsthermostats für eine elektrische Fußleistenheizung eine ziemlich einfache Aufgabe.

Wie Netzspannungsthermostate funktionieren

Ein Netzspannungsthermostat für eine Sockelleistenheizung ist eigentlich nur ein variabler Schalter, der entlang des Stromkreises installiert ist, der vom Leistungsschalterfeld zur Sockelleistenheizung verläuft. Er funktioniert ähnlich wie ein Dimmer, der eine variable Steuerung einer Leuchte ermöglicht. Grundlegende Netzspannungsthermostate verwenden einfache Drehregler, aber es gibt auch anspruchsvollere elektronisch programmierbare Modelle. Obwohl programmierbare Thermostate mehr Regelmöglichkeiten bieten, erfolgt die Verkabelung auf die gleiche Weise wie bei einfachen Drehreglern.

Ein Netzspannungsthermostat kann eine einzelne Sockelleistenheizung oder mehrere miteinander verdrahtete Heizungen steuern. Der Thermostat arbeitet, indem er die Temperatur des Raumes misst und die Strommenge steuert, die durch die Drähte zum Heizgerät fließt. Die meisten Fußleistenheizungen verwenden 240-Volt-Stromkreise, aber auch 120-Volt-Heizungen sind erhältlich, da sie oft verwendet werden, um zusätzliche Wärme in einzelnen Räumen bereitzustellen, die auch von einer Zentralheizung versorgt werden.

Einpolige vs. zweipolige Thermostate

Netzspannungsthermostate für 240-Volt-Heizgeräte gibt es in zwei Ausführungen: einpolig und zweipolig. Einpolige Thermostate werden manchmal als "Zweileiter"-Thermostate bezeichnet, während zweipolige Thermostate als "Vierleiter" bezeichnet werden. Einige Thermostate können auf beide Arten verdrahtet werden.

Bei einpoligen Thermostaten ist nur einer der beiden heißen Drähte, die in den Thermostatkasten eintreten, mit dem Thermostat verbunden, und der andere Draht umgeht den Thermostatkasten und führt weiter zur Fußleistenheizung. Dies bedeutet, dass immer Strom in das Baseboard fließt.

Bei zweipoligen Thermostaten werden die beiden heißen Drähte, die in die Thermostatbox eintreten, am Thermostat befestigt. Zweipolige Thermostate bieten eine echte "Aus"-Funktion, da der Strom zur Fußleistenheizung komplett unterbrochen wird, wenn der Thermostat ausgeschaltet ist.

Trinkgeld

Wählen Sie den vom Hersteller der Sockelleistenheizung angegebenen Thermostattyp. Die meisten geben entweder einen einpoligen oder einen zweipoligen Thermostat an, obwohl einige möglicherweise beide Typen zulassen.

Vorrunde

Bei diesem Projekt wird davon ausgegangen, dass das Elektrokabel für den Netzspannungsthermostat bereits vom Leistungsschalterfeld zum Thermostatplatz an der Wand und vom Thermostatplatz zur Sockelleistenheizung verlegt wurde. Bei der Wandmontage wird in dieser Anleitung auch davon ausgegangen, dass ein Elektrokasten an der richtigen Stelle in der Wand installiert wurde.

Wann man einen Profi anrufen sollte

Diese Vorbereitungen werden bereits erledigt, wenn Sie einen vorhandenen Thermostat ersetzen, aber eine neue Heizungsinstallation erfordert das Verlegen eines neuen Kabels, die Installation eines neuen Elektrokastens und die Montage einer Sockelleistenheizung an der Wand. Der Betrieb neuer Stromkreise für elektrische Fußleistenheizungen wird normalerweise von einem professionellen Elektriker ausgeführt, da dies spezielle Fähigkeiten erfordert und Arbeiten am Hauptschalterfeld beinhaltet, wo eine deutliche Stromschlaggefahr besteht. Diese Arbeiten sollten nur von Heimwerkern durchgeführt werden, die über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen verfügen. Das Anschließen eines Netzspannungsthermostats ist jedoch eine ziemlich einfache Aufgabe, die Sie problemlos ausführen können.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Berührungsloser Stromkreistester
  • Abisolierzangen
  • Schraubendreher

Materialien

  • Netzspannungsthermostat passend zur Spannung der Sockelleistenheizung
  • Drahtverbinder (Drahtmuttern)

Anleitung

So verdrahten Sie einen 240-Volt-Doppelpol-Thermostat

Im Allgemeinen werden 240-Volt-Thermostate mit einem 2-adrigen (mit Masse) Kabel verdrahtet, wobei sowohl der schwarze als auch der weiße Draht heiß sind. Der Thermostat hat insgesamt vier Kabeladern: zwei mit "Line" gekennzeichnet, die mit den Stromkreiszuführungsdrähten verbunden sind, die vom Leistungsschalterfeld in den Kasten gelangen, und zwei mit "Load", die mit den Stromkreisdrähten verbunden sind, die weiter zum Heizgerät führen. Die Kabel des Thermostats sind oft rot und schwarz, eine Farbcodierung, die anzeigt, dass alle Kabel heißen Strom führen.

  1. Stellen Sie sicher, dass der Strom ausgeschaltet ist

    Das Stromkabel zur Thermostatbox muss vor dem Anschließen des Thermostats abgeschaltet werden. Stellen Sie sicher, dass der Schutzschalter, der die Drähte steuert, ausgeschaltet ist, und verwenden Sie einen berührungslosen Stromkreistester, um den Strom am Thermostatkasten zu testen.

  2. Lesen Sie den Thermostat-Schema

    Packen Sie den Thermostat aus und lesen Sie die Anweisungen und den Schaltplan sorgfältig durch. Stellen Sie insbesondere sicher, dass Sie die mit "Line" gekennzeichneten Kabeldrähte identifizieren, die an die Stromkreisdrähte angeschlossen sind, die den Strom von der Stromquelle speisen, und die mit "Load" gekennzeichneten Kabel, die den Strom an die Sockelleistenheizung weiterleiten.

  3. Drähte abisolieren

    Entfernen Sie bei Bedarf mit Abisolierzangen etwa 3/4 Zoll der Isolierung von jedem isolierten Stromkreiskabel, das in den Schaltkasten des Thermostats eindringt. Dies beinhaltet normalerweise zwei Versorgungsdrähte von der Stromquelle und zwei Drähte, die weiter zum Heizgerät führen. Wenn der Thermostat zwei Fußleistenheizungen von derselben Stelle aus steuert, werden zusätzliche abgehende Drähte zu der anderen Heizung führen.

  4. Erdungskabelverbindungen herstellen

    Die blanken Kupferdrähte jedes Kabels, die in die Box eintreten, müssen mit einem Drahtverbinder verbunden werden, und die Metallbox muss auch mit einem "Pigtail" -Kabel geerdet werden, das mit den Erdungsdrähten des Stromkreises verbunden ist. In der Regel geschieht dies mit einem kurzen grünen oder blanken Kupferdraht, der mit einer grünen Erdungsschraube am Metallgehäuse befestigt ist, wobei das andere Ende des Pigtails mit einem Drahtverbinder mit den Erdungsdrähten des Stromkreises verbunden ist. Der Thermostat selbst hat normalerweise keinen Erdungsanschluss. Wenn es ein grünes Erdungskabel hat, verbinden Sie dieses mit den anderen Erdungsdrähten des Stromkreises.

  5. 'Linien'-Verbindungen herstellen

    Verwenden Sie Kabelverbinder, um die beiden Speisekabel, die von der Stromquelle in den Kasten eintreten, mit den Kabeln am Thermostat mit der Bezeichnung "Line" zu verbinden. In den meisten 240-Volt-Verkabelungssituationen sind die Stromkreiskabel schwarz und weiß; es macht keinen Unterschied, welches Kabel an welchem Zuleitungskabel befestigt wird, da beide heiß sind.

  6. 'Load'-Verbindungen herstellen

    Verwenden Sie Kabelverbinder, um die überragenden Stromkreiskabel, die zu den Heizkörpern der Fußleiste führen, mit den mit "Load" gekennzeichneten Kabeln am Thermostat zu verbinden. Wenn der Thermostat eine einzelne Heizung steuert, wird jede Leitung an einen einzelnen Draht angeschlossen. Wenn der Thermostat zwei oder mehr Thermostate von derselben Stelle aus steuert, wird jedes Kabel an mehrere abgehende Drähte angeschlossen.

  7. Schließen Sie die Installation ab

    Stecken Sie die Drähte in den Schaltkasten und befestigen Sie den Thermostat mit den Befestigungsschrauben. Vervollständigen Sie die Kabelverbindungen an der Fußleistenheizung, falls dies noch nicht geschehen ist. Schalten Sie den Schutzschalter ein und testen Sie die Heizung und den Thermostat auf ordnungsgemäßen Betrieb.

So verdrahten Sie einen einpoligen 240-Volt-Thermostat

Die Verkabelung für einen einpoligen 240-Volt-Thermostat ist ähnlich wie für einen zweipoligen, aber in diesem Fall wird einer der heißen Drähte einfach den Thermostat umgangen und zur Fußleistenheizung weitergeleitet.

Trinkgeld

In einem echten 240-Volt-Stromkreis (kein 120/240-Volt-Stromkreis, wie z. B. ein Trockner- oder Herdstromkreis) sind sowohl das schwarze als auch das weiße Kabel heiß; es gibt keinen separaten Neutralleiter wie bei einem 120-Volt-Stromkreis. Unabhängig davon, ob der Thermostat einpolig oder zweipolig verdrahtet wird, in jedem 240-Volt-Stromkreis sind sowohl das schwarze als auch das weiße Kabel heiß. Wenn Sie jedoch eine 120-Volt-Sockelleistenheizung verdrahten, ist das weiße Kabel im Stromkreis ein echter Neutralleiter. Dieses weiße Kabel wird nicht mit dem Thermostat verbunden, sondern wird stattdessen mit dem weißen neutralen Kabel verbunden, das zur Fußleistenheizung führt.

  1. Stellen Sie sicher, dass der Strom ausgeschaltet ist

    Das Stromkabel zur Thermostatbox muss vor dem Anschließen des Thermostats abgeschaltet werden. Stellen Sie sicher, dass der Schutzschalter, der die Drähte steuert, ausgeschaltet ist, und verwenden Sie einen berührungslosen Stromkreistester, um den Strom am Thermostatkasten zu testen.

  2. Lesen Sie den Thermostat-Schema

    Packen Sie den Thermostat aus und lesen Sie die Anweisungen und den Schaltplan sorgfältig durch. Stellen Sie insbesondere sicher, dass Sie das mit "Line" gekennzeichnete Kabel identifizieren, das an einen Stromkreisdraht angeschlossen wird, der Strom von der Stromquelle speist, und den mit "Load" gekennzeichneten, der Strom an die Sockelleistenheizung weiterleitet.

  3. Stellen Sie die Masseverbindungen her

    Die blanken Kupferdrähte jedes Kabels, die in die Box eintreten, müssen mit einem Drahtverbinder verbunden werden, und die Metallbox muss auch mit einem "Pigtail" -Kabel geerdet werden, das mit den Erdungsdrähten des Stromkreises verbunden ist. Typischerweise erfolgt dies mit einem kurzen grünen oder blanken Kupferdraht, der mit einer grünen Erdungsschraube an der Metallbox befestigt ist, wobei das andere Ende des Pigtails mit einem Drahtverbinder mit den Erdungsdrähten des Stromkreises verbunden ist. Der Thermostat selbst hat normalerweise keinen Erdungsanschluss. Wenn es ein grünes Erdungskabel hat, verbinden Sie dieses mit den anderen Erdungsdrähten des Stromkreises.

  4. Treten Sie der 'Line'-Verbindung bei

    Schließen Sie das schwarze Stromkreiszuleitungskabel mit einem Kabelverbinder an das mit "Line" gekennzeichnete Kabel des Thermostats an.

  5. Treten Sie der 'Load'-Verbindung bei

    Verbinden Sie das mit "Load" gekennzeichnete Kabel des Thermostats mit einem Kabelverbinder mit dem/den schwarzen Außenkabel(n), das zu den Heizelementen führt.

  6. Schließen Sie die Bypass-Verbindung ab

    Verbinden Sie das weiße Zuleitungskabel mit einem Kabelverbinder mit dem weißen Abgangskabel. Dies ist auch ein heißer Draht, aber in diesem Fall umgeht er den Thermostat und läuft direkt zu den Heizungen.

  7. Schließen Sie die Installation ab

    Stecken Sie die Drähte in den Schaltkasten und befestigen Sie den Thermostat mit den Befestigungsschrauben. Vervollständigen Sie die Kabelverbindungen an der Fußleistenheizung, falls dies noch nicht geschehen ist. Schalten Sie den Schutzschalter ein und testen Sie die Heizung und den Thermostat auf ordnungsgemäßen Betrieb.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave