So entleeren Sie das Sanitärsystem Ihres Hauses

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 4 Stunden
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe

Obwohl es keine übliche Aufgabe ist, ist es gelegentlich erforderlich, die Sanitärrohre Ihres Hauses zu entleeren. Einige häufige Gründe dafür sind:

  • Behebung eines Wasserschlagproblems
  • Schließung einer saisonalen Immobilie für den Winter
  • Um größere Sanitärreparaturen durchzuführen, wie zum Beispiel das Ersetzen oder Erweitern der Hauptwasserleitungen

Wasserhammer

Wasserschlag (auch genannt) hydraulischer Stoßdämpfer) ist eine Situation, in der Rohrleitungen laut knallen, wenn Wasserhähne auf- und zugedreht werden oder wenn ein Gerät plötzlich den Wasserfluss startet oder stoppt. Das Problem entsteht durch Luft in den Rohrleitungen, wodurch das Wasser hin und her schwingen und die Rohre gegeneinander oder gegen den Holzrahmen schlagen kann. Selbst wenn Ihr System über Luftkammern verfügt, um diesen Stoß zu absorbieren, wird das Problem durch zu viel Luft, die im System eingeschlossen ist, bestehen bleiben. Die Antwort besteht darin, das System zu entleeren und wieder aufzufüllen, damit die Luftspalte auf die dafür vorgesehenen Luftkammern beschränkt sind.

Saisonale Abschaltung

Das Entleeren der Sanitärrohre ist einer von vielen Punkten auf einer Checkliste für die Wintervorbereitung. Diese sind besonders wichtig, wenn eine Immobilie in einem kalten Klima über den Winter unbeaufsichtigt bleibt, da gefrorene Rohre, die platzen, ein leeres Haus mit Tausenden von Litern Wasser füllen und viele Tausend Dollar an Schäden verursachen können.

Große Sanitärreparaturen

Das Entleeren des gesamten Systems gehört zwar nicht zu jeder größeren Reparatur oder Ergänzung der Hausinstallation, kann aber manchmal erforderlich sein, wenn beispielsweise ein Badezimmer im Keller eingebaut wird und die über der Installation liegenden Rohrleitungen bei der Neuinstallation entleert werden müssen Rohre werden an das bestehende System angeschlossen. In den Versorgungsleitungen innerhalb des Hauses kann sich eine beträchtliche Menge Wasser befinden. Und in dem Moment, in dem die Rohre geschnitten werden, um die neuen Versorgungsrohre anzuschließen, kann dieses Wasser abfließen, wenn es nicht vorher abgelassen wurde.

Das Entleeren der Wasserleitungen Ihres Hauses und das Wiederbefüllen nach getaner Arbeit ist ein sehr einfacher Vorgang.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Wannen und Wasserhähne

Anleitung

  1. Schließen Sie das Wasserventil

    Schließen Sie das Hauptwasserventil am Wasserzähler.

  2. Offene Waschbeckenarmaturen

    Öffnen Sie ab der obersten Etage alle Waschtischarmaturen. Dadurch gelangt Luft in das System, was den Wasserfluss beim Entleeren des Systems unterstützt.

  3. Öffnen Sie den Wasserhahn in der Wäschewanne

    Gehen Sie in den Keller oder in die unterste Ebene Ihres Hauses und öffnen Sie den Wasserhahn in Ihrer Wäschewanne oder in der untersten Spüle. Lassen Sie das gesamte Wasser aus den oberen Etagen ablaufen.

  4. Offene Wannen- oder Duscharmaturen

    Öffnen Sie nun alle Wannen-/Duschhähne.

  5. Alle Toiletten spülen

    Spülen Sie alle Toiletten und leeren Sie die Tanks.

  6. Lassen Sie die Wasserhähne in geöffneter Position

    Lassen Sie die Wasserhähne offen, wenn Sie das Objekt unbeaufsichtigt verlassen (z. B. wenn Sie ein Ferienhaus für den Winter verlassen). Aus allen Wasserhähnen sollte kein Wasser austreten, außer einem eventuellen leichten Resttropfen aus dem untersten Wasserhahn, da das restliche Wasser in den Rohren heraustropft.

Trinkgeld

Wenn ein Haus längere Zeit unbeaufsichtigt bleibt, kann stehendes Wasser in Toiletten, Waschbecken und Badewannen sowie in Bodenabläufen verdunsten und die Abflussdichtung entfernen, die das Aufsteigen von Abwassergasen in das Haus verhindert. Einige Experten empfehlen, Abflüsse und Toilettenschüsseln mit wattierten Tüchern oder Plastikfolie zu verstopfen, um die Kanalisation bei längerer Abwesenheit vom Haus abzudichten.

Wie man mit Wasser auflädt

  1. Keller Wasserhahn schließen

    Schließen Sie den Wasserhahn im Keller oder den untersten Wasserhahn im Haus.

  2. Obere Wasserhähne schließen

    Schließen Sie nun alle oberen Wasserhähne. Durch das Schließen der Wasserhähne kann Luft in den Rohren verbleiben, um die Luftkammern aufzuladen, die Sie möglicherweise in Ihrem Sanitärsystem haben.

  3. Hauptwasserventil öffnen

    Gehen Sie zurück und öffnen Sie das Hauptwasserventil, um das Wasser zurück in Ihre Rohre zu lassen.

  4. Wasserhähne einschalten

    Drehen Sie nun nacheinander, beginnend mit den Wasserhähnen der höchsten Stufe, die Wasserhähne auf und lassen Sie die Luft/das Wasser herausspritzen, bis nur noch klares Wasser aus dem Wasserhahn fließt. Möglicherweise sehen Sie zuerst verfärbtes Wasser austreten, aber das ist normal.

  5. Offene Wasserhähne

    Öffnen Sie die Duscharmaturen, um das Wasser zurück in diese Rohre zu lassen.

  6. Toiletten spühlen

    Spülen Sie die Toiletten, um die Tanks wieder aufzufüllen.

Sobald das Wasser klar ist, drehen Sie die Wasserhähne ab der obersten Etage zu und arbeiten Sie sich durch das Haus nach unten. Wenn Sie das nächste Mal einen Wasserhahn verwenden, kann es gelegentlich zu einem Sputtern kommen, aber die verbleibende Luft wird schnell entfernt.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave