Mexikanische Feuerwerkskörper: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Der mexikanische Feuerwerkskörper (Echeveria setosa) ist eine Sukkulente, die ihrem explosiven Namen alle Ehre macht. Diese Pflanze ist eine auffällige Ergänzung für Steingärten oder die saftige Sammlung auf Ihrem Schreibtisch.

Diese Echeveria-Sukkulente produziert Rosetten mit einer Breite von etwa 15 cm und verfügt über eine Vielzahl von schaufelförmigen Blättern, die ihr rosenähnliches Aussehen bilden. Jedes Blatt ist mit winzigen, kurzen weißen Haaren bedeckt, die der Pflanze ein unscharfes Aussehen verleihen. Obwohl die Rosetten nur wenige Zentimeter groß sind, produziert diese Pflanze im späten Frühjahr Stiele, die bis zu 30 cm hoch werden können. Die Stängel tragen schöne rote, urnenförmige Blüten. Diese feuerwerkskörperähnlichen Blüten haben eine gelbe Spitze und sind dafür bekannt, Kolibris anzuziehen, was sie zu einer wunderbaren Ergänzung für Bestäubergärten macht.

Der mexikanische Kracher breitet sich durch Versätze aus und kann etwa einen Fuß breit werden. In warmen Klimazonen kann diese Pflanze als Staude gehalten werden, in kühleren Zonen wird sie jedoch oft als einjährige Pflanze oder Zimmerpflanze verwendet.

Botanischer Name Echeveria setosa
Gemeinsamen Namen Mexikanischer Feuerwerkskörper
Pflanzentyp Staude, immergrün
Reife Größe 12 Zoll groß und 3 Zoll breit
Sonnenaussetzung Volle bis teilweise Sonne
Bodenart Sandig, gut durchlässig
Boden-pH Leicht sauer
Blütezeit Später Frühling
Blumenfarbe rot und gelb
Winterhärtezonen 9 bis 11, USA
Heimatgebiet Mexiko

Mexikanische Feuerwerkskörperpflege

Die Pflege von mexikanischen Krachern ist einfach und erfordert wenig Pflege, wenn diese farbenfrohen Sukkulenten die richtige Umgebung erhalten. Es ist wichtig, sie in gut durchlässige Erde zu stellen, Überwässerung zu vermeiden und für ausreichend Sonnenlicht zu sorgen. Es wird auch empfohlen, verdorrte Bodenblätter zu entfernen, um eine Ansammlung von abgestorbenem Material zu verhindern. Dies verbessert nicht nur die Ästhetik Ihrer Pflanze, sondern hilft auch, Schädlinge fernzuhalten.

Diese Sukkulenten sind beliebt für Steingärten, Container und sogar für Gründächer. Mit wenig Pflege belohnt Sie diese Pflanze mit auffälligem Laub und atemberaubenden Blütenstängeln. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der ein Garten im Freien nicht in Frage kommt, kann der mexikanische Kracher auch als Zimmerpflanze angebaut werden.

Licht

Der mexikanische Feuerwerkskörper kommt natürlich in vollsonnigen Umgebungen vor. In sehr heißen Klimazonen ist es jedoch am besten, diese Sukkulenten vor der direkten Nachmittagssonne zu beschatten. Solch ein intensives Licht kann die Blätter verbrennen. Dies gilt auch für mexikanische Feuerwerkskörper im Innenbereich. In den Wintermonaten, wenn die Sonne etwas knapper wird, sind Südfenster ideal. Wenn der mexikanische Kracher nicht genug Licht bekommt, wird er langbeinig.

Boden

Gut durchlässiger, sandiger Boden ist der Schlüssel zur Gesundheit der mexikanischen Kracherpflanzen. Kaktus- und Sukkulentenmischung ist eine gute Wahl für ein Bodenmedium, wenn diese Pflanzen in Containern verwendet werden. Sie können auch Ihre eigene Mischung herstellen, indem Sie Blumenerde und Perlit oder Sand in gleichen Mengen kombinieren.

Wasser

Achten Sie darauf, Ihren mexikanischen Feuerwerkskörper nicht zu überwässern, da eingeschlossenes Wasser oder feuchter Boden Wurzelfäule verursachen kann. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungssitzungen vollständig austrocknen.

Sobald der Boden trocken ist, mögen diese Pflanzen eine tiefe, gründliche Bewässerung. Wenn sich Ihr mexikanischer Feuerwerkskörper in einem Topf befindet, gießen Sie Wasser, bis es am Boden des Topfes abläuft. Überwässerung hat in der Regel mehr mit der Häufigkeit der Bewässerungssitzungen als mit der abgegebenen Wassermenge zu tun. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn Sie einen stetigen Wasserstrahl vom Boden des Topfes sehen. Dies gibt dem gesamten Wurzelsystem eine Chance, gründlich abgeschreckt zu werden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Wie der Name schon sagt, mögen diese Pflanzen heiße, sonnige Standorte. Sie sind nicht winterhart und müssen ins Haus gebracht werden, wenn Sie in Gebieten mit kalten Wintern leben. Ansonsten können sie jährlich als einjährige Pflanzen gepflanzt werden. Da diese Sukkulenten in Halbwüstengebieten beheimatet sind, wird eine niedrige bis mittlere Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Zu viel Feuchtigkeit kann Fäulnis verursachen.

Dünger

Diese Pflanzen gedeihen in sandigen Halbwüstenbedingungen, in denen Nährstoffe nicht reichlich vorhanden sind. Daher ist eine Düngung nicht oft erforderlich. Tatsächlich kann zu viel Dünger dem mexikanischen Kracher schaden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Sukkulente einen Nährstoffschub benötigt, versuchen Sie, ihr im Frühjahr Kaktus- und Saftdünger mit langsamer Freisetzung zu geben.

Vermehrung von mexikanischen Feuerwerkskörpern

Mexikanische Feuerwerkskörper können leicht durch Stecklinge vom Blatt, Stängel oder einem Versatz vermehrt werden.

Blattstecklinge:

  1. Entferne vorsichtig ein Blatt an der Basis. Stellen Sie sicher, dass das ganze Blatt dort, wo es auf den Stiel trifft, sauber abgeht. Es darf nicht in zwei Teile zerbrechen.
  2. Lassen Sie die Blattspitze und die Hornhaut einige Tage trocknen.
  3. Legen Sie das Blatt nach der Schwielung auf gut durchlässigen Kaktus oder saftigen Boden und gießen Sie es nach Bedarf.
  4. Irgendwann wird eine neue Pflanze aus dem schwieligen Ende des Blattes sprießen und das alte Blatt wird schrumpfen und abfallen.

Stamm- und Versatzschnitte:

  1. Schneiden Sie den Stiel mit einem sauberen, scharfen Messer oder einer Schere ab oder setzen Sie ihn von der Mutterpflanze weg.
  2. Legen Sie den Stiel oder Versatz beiseite und lassen Sie das Ende einige Tage an der Hornhaut liegen.
  3. Pflanzen Sie das schwielige Ende des Stecklings in gut durchlässige Kakteen- oder Sukkulentenerde.
  4. Warten Sie, bis die Erde trocken ist, und gießen Sie dann nach Bedarf.

In Töpfen wachsen

Der mexikanische Feuerwerkskörper kann erfolgreich in Containern angebaut werden und ist eine großartige Option für diejenigen, die in kälteren Klimazonen leben. Achten Sie bei der Auswahl eines Behälters darauf, dass er über ausreichende Abflussöffnungen verfügt.

Im Gegensatz zu anderen Pflanzen müssen Sie Ihren mexikanischen Feuerwerkskörper möglicherweise nicht direkt nach dem Einpflanzen in den Behälter gießen. Es ist am besten, die Erde vor dem Gießen vollständig trocknen zu lassen. Wenn die Erde also feucht ist, sollten Sie warten, bis sie getrocknet ist.

Frühling oder Frühsommer sind die besten Zeiten, um diese Sukkulente umzutopfen. Sie werden wissen, wann es Zeit ist, umzutopfen, wenn das Laub keinen Platz zum Ausbreiten hat oder über die Ränder des Topfes tropft. Möglicherweise sehen Sie auch Wurzeln, die aus den Drainagelöchern kommen. Diese Pflanzen wachsen jedoch langsam und müssen nicht oft umgetopft werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave