Wie man Pflastersteine ​​schneidet

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 2 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe

Wenn Sie Ziegel-, Stein- oder Betonpflastersteine verwenden, um eine Terrasse, Auffahrt oder einen Gehweg zu bauen, ist es fast unvermeidlich, dass Sie einige Pflastersteine zuschneiden müssen, um sie an das Layout anzupassen. Für Heimwerker gibt es mehrere gute Werkzeugoptionen, darunter einfache Handwerkzeuge und grundlegende Elektrowerkzeuge.

Die Wahl des besten Werkzeugs für Ihr Projekt hängt von Ihrer Situation ab. Wenn Sie bereits eine Kreissäge oder einen Winkelschleifer besitzen, sind Sie bereit; Holen Sie sich einfach eine neue Diamantklinge zum Schneiden von Mauerwerk. Wenn Sie viele Schnitte machen müssen, mieten Sie am besten eine Nasssäge oder einen Ziegelspalter. Und wenn Sie es altmodisch machen wollen oder nur ein paar einfache Schnitte machen müssen, reichen ein Hammer und ein kalter Meißel aus.

Warnung

Tragen Sie beim Schneiden von Pflastersteinen immer eine Staubmaske und eine Schutzbrille. Beim Sägen entsteht viel Staub, der teilweise krebserregend sein kann. Und beim Schneiden oder Meißeln von Mauerwerk können Materialsplitter in die Augen gelangen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Brille
  • Staubmaske
  • Arbeitshandschuhe (optional)
  • Quadrat oder Lineal
  • Bleistift
  • Rutschfeste Matte
  • Kreissäge oder Winkelschleifer
  • Malerband
  • Ziegel- / Pflaster-Nasssäge
  • Ziegel-/Pflasterspalter
  • Hammer
  • Kaltmeißel

Materialien

  • Terrassenfertiger

Anleitung

Schneiden von Pflastersteinen mit einer Kreissäge oder einem Winkelschleifer

Sowohl eine Standard-Kreissäge (7 1/2-Zoll-Klinge) als auch ein Winkelschleifer (4 1/2-Zoll-Klinge) machen saubere, einfache Schnitte und verwenden ähnliche Techniken. Verwenden Sie in jedem Fall eine Diamanttrennscheibe für Mauerwerk und Stein. Stellen Sie den Fertiger am besten auf eine rutschfeste Matte (z. B. eine gummiartige Allzweck-Griffmatte), um ihn beim Schneiden an Ort und Stelle zu halten. Auf Wunsch können Sie den Fertiger auch an Ihrer Arbeitsfläche festklemmen.

  1. Markiere den Schnitt

    Markieren Sie die Schnittlinie auf der Oberseite des Fertigers mit einem Bleistift und einem Quadrat oder Lineal. Übertragen Sie die Linie auf die Unterseite des Fertigers.

  2. Sägeblatt einstellen

    Legen Sie den Fertiger auf eine rutschfeste Matte auf Ihrer Arbeitsfläche. Stellen Sie das Sägeblatt ein, um eine geringe Tiefe (1/8-1/4 Zoll) zu schneiden, wenn Sie eine Kreissäge verwenden.

  3. Auf der Oberseite schneiden

    Schneiden Sie entlang der markierten Linie, beginnend mit einem flachen Schnitt an der Oberfläche, machen Sie dann mehrere Durchgänge und passen Sie die Tiefe der Säge bei jedem Durchgang an, bis Sie eine Tiefe von etwa 1/2 bis 1 Zoll erreichen.

  4. Auf der Unterseite schneiden

    Drehen Sie den Fertiger um und wiederholen Sie den gleichen Schneidvorgang an der Unterseite.

  5. Entlang der Schnitte brechen

    Stellen Sie den Fertiger flach auf Ihre Arbeitsfläche und klopfen Sie mit einem Hammer auf den Abfallteil des Fertigers, um den Fertiger entlang der Schnittlinie zu brechen.

Schneiden von Pflastersteinen mit einer Mauerwerks-Nasssäge

Eine Nasssäge macht einen sauberen Schnitt durch einen Straßenfertiger. Sägen, die Pflastersteine schneiden können, sind einfach große Versionen der Nasssägen, die Sie zum Schneiden von Keramikfliesen mieten können. Während des Schnitts spritzt Wasser auf die Klinge, um Hitze und Staub zu minimieren.

  1. Markiere den Schnitt

    Markieren Sie die Schnittlinie auf der Oberseite des Fertigers mit einem Bleistift und einem Quadrat oder Lineal.

  2. Positionieren Sie den Fertiger

    Legen Sie den Fertiger auf den Sägeschlitten und stellen Sie sicher, dass er vollständig an der hinteren Kante des Schlittens anliegt. Richten Sie die Schnittlinie des Fertigers mit dem Sägeblatt aus und schieben Sie den Schlitten dann ganz nach hinten.

  3. Schalten Sie die Säge ein

    Schalten Sie die Säge ein und lassen Sie sie auf volle Geschwindigkeit kommen. Bei laufender Säge sollte Wasser über das Sägeblatt fließen.

  4. Mach den Schnitt

    Halten Sie den Fertiger fest gegen den Schlitten und halten Sie Ihre Hände vom Sägeblatt fern. Schieben Sie den Schlitten langsam und gleichmäßig auf das Schild zu, bis das Schild den Fertiger durchschneidet.

  5. Ziehen Sie den Schlitten ein

    Schieben Sie den Schlitten zurück, entfernen Sie die Pflastersteine und schalten Sie die Säge aus.

Schneiden von Pflastersteinen mit einem Ziegelspalter

Manchmal auch als Guillotine bezeichnet, ist ein Ziegelspalter ein nicht elektrisch betriebenes Werkzeug, das in etwa wie ein Holzspalter funktioniert – außer dass es Ziegel und Pflastersteine schneidet. Es wird manchmal anderen Methoden vorgezogen, weil es keinen Staub erzeugt und viel leiser ist als eine Motorsäge. Wenn Sie Betonpflastersteine schneiden, die in der Regel härter sind als Ziegel, stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gemietete Spalter für Beton ausgelegt ist. Ziegelspalter funktionieren normalerweise nicht mit Pflastersteinen.

  1. Den Schnitt markieren

    Markieren Sie die Schnittlinie auf der Oberseite des Fertigers mit einem Bleistift und einem Quadrat oder Lineal.

  2. Richten Sie den Fertiger aus

    Positionieren Sie den Fertiger so auf der Basis des Werkzeugs, dass die markierte Linie mit der Schneide des Spalters ausgerichtet ist.

  3. Teilen Sie den Fertiger

    Ziehen Sie den Griff des Werkzeugs kräftig nach unten, um den Fertiger zu spalten.

Pflastersteine mit Hammer und Meißel schneiden

Wenn Ihre Anlage relativ wenige geschnittene Pflastersteine erfordert, können Sie diese Arbeit mit einem Steinmeißel und Hammer erledigen.

  1. Alle Seiten markieren

    Markieren Sie die Schnittlinie auf der Oberseite des Fertigers mit einem Bleistift und einem Quadrat oder Lineal. Übertragen Sie die Linie auf die verbleibenden drei Seiten des Fertigers.

  2. Bewerte den Fertiger

    Klopfen Sie vorsichtig mit dem Hammer auf den Meißel, um eine flache Nut (ca. 1/8 Zoll tief) entlang der Schnittlinie an allen vier Seiten des Fertigers zu schneiden. Schlagen Sie nicht zu fest, sonst kann der Fertiger unregelmäßig brechen.

  3. Entlang der eingekerbten Linie brechen

    Stellen Sie den Fertiger mit der Vorderseite nach oben auf eine ebene, stabile Oberfläche. Positionieren Sie die Querschneide in der Nut in der Mitte der Pflasterfläche. Schlagen Sie mit dem Hammer scharf auf den Meißel, um den Pflasterstein entlang der Rillenlinie zu brechen.

Tipps zum Schneiden von Pflastersteinen

Bei geraden Schnitten funktionieren alle gängigen Schnittverfahren, bei kurvigen Schnitten verwenden Sie eine Kreissäge oder einen Winkelschleifer. Kerben Sie zuerst den gebogenen Schnitt entlang der Oberseite des Pflastersteins ein und schneiden Sie etwa 1/8 Zoll tief. Machen Sie einen vollständigen geraden Schnitt, der tangential zur (Berührung) der Kerblinie ist, und brechen Sie den Großteil des Abfalls ab. Beenden Sie mit mehreren Schnitten, um den verbleibenden Abfall auf die geschwungene Linie zu reduzieren.

Um die Unterseite Ihrer Kreissägenbasis zu schützen und Kratzer von der Oberfläche des Straßenfertigers zu vermeiden, decken Sie die Basis mit blauem Malerband ab. Entfernen Sie das Klebeband, sobald Sie mit dem Projekt fertig sind (damit es später nicht schwer zu entfernen ist).

So entwerfen und installieren Sie eine PflasterterrasseArtikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Kristallines Siliciumdioxid. Nationales Krebs Institut.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave