Fingerhut: Pflanzenpflege & Anbauanleitung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Fingerhut sind auffällige Blütenpflanzen. Dies sind große, schlanke Pflanzen mit röhrenförmigen Blüten. Die meisten schnell wachsenden Sorten sind zweijährige Pflanzen, die nur zwei Vegetationsperioden leben, aber einige Arten können in einigen Klimazonen als Stauden überleben.

Fingerhutsamen können im Spätsommer direkt in den Boden gesät werden. Aufgrund ihrer Höhe (6 Fuß hoch!) eignen sich Fingerhutpflanzen gut für die hintere Reihe einer Blumenrabatte. Fingerhutpflanzen gehören zu den gif.webptigsten Pflanzen, die üblicherweise in heimischen Landschaften angebaut werden. Züchten Sie sie nicht, wenn kleine Kinder oder Haustiere Zeit in Ihrem Garten verbringen.

Botanischer Name Digitalis purpurea
Gemeinsamen Namen Fingerhut, Hexenhandschuh, Totenglocken, Feenglocken
Pflanzentyp Biennale
Reife Größe 2 bis 5 Fuß hoch, 1 bis 2 Fuß breit
Sonnenaussetzung Volle Sonne, Halbsonne oder Halbschatten
Bodenart Gut durchlässiger, lehmiger Boden
Boden-pH 4,5 bis 8,3
Blütezeit Frühsommer (später Frühling in warmen Zonen)
Blumenfarbe Pink, Lila, Rot, Weiß und Gelb
Winterhärtezonen 4-10 (USDA)
Heimatgebiet Europa und Nordwestafrika
Toxizität Sehr gif.webptig für Mensch, Vieh und Haustiere

Fingerhutpflege

Die Pflanzentaxonomie klassifiziert die am häufigsten angebauten Fingerhutpflanzen als Digitalis purpurea. Die meisten Arten von Fingerhutpflanzen werden den Biennalen im Bereich der Botanik zugeordnet. Im ersten Jahr hat die Pflanze Blätter, die in Bodennähe eine Rosette bilden. Im zweiten (und letzten) Jahr entwickelt sie eine Blüte mit Blüten. Unter den richtigen Wachstumsbedingungen hält Fingerhut oft länger und blüht ein oder zwei Jahre über das hinaus, was ihr "zweijähriger" Status rechtfertigen würde. In diesem Fall können sie als krautige Stauden betrachtet werden. Die zuverlässigste mehrjährige Art ist Digitalis Grandiflora.

Ihre Blüten umfassen mehrere röhrenförmige, oft sommersprossige Blüten, die sich auf einer Spitze bilden. Sie sind normalerweise nickende Blumen, deren Farbe von lila bis weiß reicht. Die weißen können in Mondgärten verwendet werden. Diese hohen Exemplare gelten auch als klassische Pflanzen für Bauerngärten und gehören zu den Blumen, die Kolibris anziehen.

Der wissenschaftliche Gattungsname Digitalis bezieht sich auf die Tatsache, dass Fingerhutblüten genau die richtige Größe haben, um mit den Fingern hineinzuschlüpfen, da die lateinische Übersetzung von Digitalis "eine Fingerbreite messen" bedeutet. (Man kann sich diese Namensherkunft leicht merken, da Finger oft als "Ziffern" bezeichnet werden.)

Licht

Züchte Fingerhutpflanzen in voller Sonne, Halbsonne oder Halbschatten. Wenn sie reif sind, vertragen sie trockenen Schatten, aber keinen Vollschatten. Passen Sie die Menge an Sonnenschein, die Sie dieser Biennale geben, Ihrem Klima an. Wenn Sie im Süden wohnen, geben Sie ihm etwas Schatten. Im Norden können Sie sie in einer Reihe von Sonnenlichtbedingungen anbauen, von voller Sonne bis zum Halbschatten, obwohl sie bei teilweiser Sonne am besten funktioniert.

Boden

Fingerhut mag einen reichen, gut durchlässigen Boden, der sauer ist und einen pH-Wert unter 6,0 hat.

Wasser

Fingerhut ist anfällig für Kronenfäule, also sorgen Sie für eine gute Drainage. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt. Wenn es im Sommer eine Trockenperiode gibt und es in einer Woche nicht mehr als 2,5 cm geregnet hat oder die oberen 5 cm Erde trocken sind, gießen Sie die Pflanze mit einem Tropfschlauch.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Fingerhüte neigen dazu, bei kühleren Temperaturen besser abzuschneiden und können bei Temperaturen über 90 Grad Fahrenheit welken. Sie haben keine Feuchtigkeitsanforderungen. Die Samen keimen, wenn die Temperaturen zwischen 70 und 80 Grad Fahrenheit erreichen. Versuchen Sie, für eine gute Luftzirkulation zu sorgen, indem Sie ihnen ausreichend Abstand geben.

Dünger

Tragen Sie eine 3-Zoll-Mulchschicht als Winterschutz auf, wenn Ihre Region Grenzzone 4 ist. Tragen Sie dann im zeitigen Frühjahr eine 1-Zoll-Schicht Kompost um die Pflanze herum auf, um das Wachstum zu fördern. Dünger ist nicht notwendig und überschüssiger Stickstoff kann das Blütenwachstum beeinträchtigen. Sie können im zeitigen Frühjahr eine kleine Handvoll langsam freisetzenden 5-10-5-Dünger hinzufügen. Streuen Sie es um die Pflanze herum und gießen Sie dann über den Dünger, damit er sich absetzt. Vermeiden Sie, dass der Dünger das Laub berührt, da er die Pflanze verbrennen kann.

Ist Fingerhut gif.webptig?

Wie bei vielen gif.webptigen Pflanzen sind Fingerhutblüten, Stängel und Wurzeln sowohl für Menschen als auch für Haustiere gif.webptig. Die Pflanze enthält Herzglykoside wie Digitoxin, Digoxin und Digitalin. Die Fingerhutpflanze ist eigentlich die Quelle des Herzmedikaments, das als Digitalis bekannt ist.

Vergif.webptungssymptome

Bei Menschen und Tieren gehören zu den Symptomen Magenverstimmung, Atemnot und Herzanomalien. Rufen Sie die Notrufnummer 911 für Personen an, die Fingerhut eingenommen haben, und eilen Sie zum Notfalltierarzt, wenn ein Tier ihn gefressen hat.

Fingerhut-Sorten

  • 'Goldwappen': Diese Sorte hat gelblich-pfirsichfarbene Blüten und lanzettförmige dunkelgrüne Blätter.
  • 'Sonnenuntergang' D. obscura': Auch Weidenblatt-Fingerhut genannt, diese hat orangefarbene Blüten und stammt aus Spanien und Afrika.
  • 'Süßigkeiten Berg': Mit hellen, rosaroten Blüten zeigt diese Sorte nach oben, anstatt nach unten zu nicken.
  • "Sommerkönig" D. x mertonensis: Auch Erdbeerfingerhut genannt, ist dies eine Hybridpflanze von plant D. purpurea und D. grandiflora mit sehr großen, kupferroten Blüten.

Beschneidung

Fingerhüte gibt es in verschiedenen Größen und sollten entsprechend verteilt werden, aber als allgemeine Regel ist es gut, sie etwa 2 Fuß auseinander zu halten. Setzen Sie die größeren Typen ab, damit sie bei einem Sturm nicht umkippen. Tun nicht Halten Sie diese Biennalen ab, wenn Sie möchten, dass sie für Sie neu gesät werden.

Vermehrung Fingerhut

Erschwerend für eine positive Lebenszyklus-Identifikation für den Anfänger ist die Tatsache, dass Fingerhutpflanzen sich oft selbst neu aussäen. Infolgedessen kann es sich bei der scheinbar gleichen Pflanze, die aus dem letzten Jahr wieder auftaucht, tatsächlich um einen Sämling der ursprünglichen Pflanze handeln.

Fingerhut aus Samen anbauen

Wegen ihrer Toxizität solltest du beim Umgang mit Teilen der Fingerhutpflanze, einschließlich der Samen, immer Handschuhe tragen und deine Hände danach gut waschen.

Fingerhutsamen können vom späten Herbst bis zum frühen Frühjahr in Töpfen ausgesät werden. Auf die Erde säen, aber nicht vergraben: Fingerhutsamen brauchen helles, indirektes Licht, um zu keimen. Dann tränke die Erde mit Wasser. Samen sollten in 20-30 Tagen keimen.

Überwinterung

Schneiden Sie verbrauchten Fingerhut bis zum Scheitel zurück und decken Sie ihn dann mit einer Mulchdecke ab, um ihn für den Winter zu isolieren.

Häufige Schädlinge/Krankheiten

Fingerhut zieht Blattläuse, Käfer, Wollläuse, Nematoden und Milben an. Es wird auch von Anthracnose, Kronenfäule aus weißen Pilzsporen, Verticilliumwelke und Blattfleckenkrankheit geplagt.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Digitalis purpurea. Erweiterung der North Carolina State University

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave