Jizz-Definition für die Vogelidentifikation

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Vogelbeobachter haben ihr eigenes Vokabular und Sperma ist nur ein Begriff. Lernen Sie die Sperma-Definition für Vogelbeobachtung und Vogelidentifizierung, einschließlich Tipps zur Verwendung von Vogel-Sperma, um einzelne Arten besser zu identifizieren.

Was ist Sperma?

Jizz ist der allgemeine Gesamteindruck der physischen Eigenschaften eines Vogels, der helfen kann, eine richtige Identifizierung zu finden, entweder durch Eingrenzen von Optionen oder direkt zu einer bestimmten Artbestimmung. Während Sperma normalerweise nicht zu einer sofortigen Identifizierung führt, kann es Vogelbeobachtern helfen, sofort zu verstehen, ob es sich bei einem Vogel um eine Ente, Möwe, Greifvogel, Kolibri, Küstenvogel oder eine andere Vogelkategorie handelt.

Aussprache

JIHZ
(reimt sich auf fizz, biz, dizz, 'tis und Ms.)

Herkunft von Jizz

Der genaue Ursprung des Wortes Jizz in Bezug auf Vogelbeobachtung ist unklar, aber es hängt wahrscheinlich mit dem deutschen Wort zusammen Gestalt, was eine vollständige Form oder Form bedeutet. Vogelbeobachter, die Vögel durch Sperma identifizieren, betrachten das vollständige Bild des Vogels mit all seinen Hauptmerkmalen, um die Art zu benennen, anstatt nur eine Feldmarkierung oder ein diagnostisches Merkmal zu notieren. Ein anderer verwandter Begriff ist GISS, das Akronym für "allgemeiner Eindruck von Größe und Form", das häufig zur Identifizierung von Flugzeugen verwendet wird. Der Begriff Sperma ist jedoch älter als GISS; jizz wird mindestens seit den 1920er Jahren in der Vogelbeobachtung eingesetzt, während GISS erst in den 1940er Jahren während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde.

Über das Sperma eines Vogels

Wenn Vogelbeobachter Sperma betrachten, versuchen sie, sich ein Gesamtbild von einem Vogel zu machen und diesen kombinierten Eindruck von Schlüsselmerkmalen zu verwenden, um die Identität des Vogels zu bestimmen. Bei vielen Beobachtungen ist Sperma weniger reglementiert und formell, aber selbst ungenaue, zufällige Beobachtungen können für überraschend genaue Ergebnisse addiert werden. Wenn Vogelbeobachter Vögel beobachten und ihr Sperma notieren, suchen Vogelbeobachter oft nach Merkmalen wie:

  • Größe, oft verglichen mit bekannten, allgemeinen Vogelarten wie Rotkehlchen oder Spatz, aber ohne genaue Messungen oder winzige Vergleiche. Es werden oft ungewöhnliche Größen festgestellt, z. B. ein Vogel, der im Vergleich zu den erwarteten Arten zu groß oder zu klein erscheint.
  • Form, einschließlich Proportionen und Besonderheiten, wie die langen Beine von Watvögeln, aber ohne Rücksicht auf Überlappungen in verwandten Formen, wie beispielsweise, wie ähnlich Seeschwalben und Möwen auf dem Feld aussehen können. Ungewöhnliche Formen wie ein deutlich gegabelter Schwanz oder die einzigartige Schnabelform eines Löfflers können erkannt werden und helfen ungemein bei der Identifizierung.
  • Gesamtfärbung des Gefieders, einschließlich allgemeiner Sprenkel- oder Streifenmuster, aber ohne große Sorgfalt auf winzige Feldflecken, exakte Farbtöne oder subtile Merkmale. Sehr außergewöhnliche Farben, wie der schillernde Hals eines Kolibris, werden oft als Teil von Sperma bemerkt.
  • Bewegung und Verhalten, wie z. B. ein Singvogel, der Insekten räkelt oder Insekten sammelt, jedoch ohne formale Flügelschläge zu zählen, genaue Beute zu notieren oder Verhaltensmuster zu bestimmen. Diese Beobachtungen können auch helfen, abnormale Bewegungen zu unterscheiden, die auf einen verletzten Vogel hinweisen können.
  • Lebensraum, einschließlich der Position des Vogels in diesem Lebensraum, z. B. auf dem Boden oder in den Baumkronen, ohne jedoch genaue Pflanzen identifizieren oder Breiten- und Längengrad notieren zu müssen. Lebensraumbedingungen wie Wettermuster, Temperaturen und Tageszeit sind oft Teil der Spermanoten.

Während Spermabeobachtungen vage und beiläufig erscheinen mögen, lernt ein scharfäugiger Vogelbeobachter schnell, auf welche Merkmale er sich am erfolgreichsten konzentrieren muss, um Vögel richtig zu identifizieren. Bei vielen Vögeln kann selbst das sorgfältige Notieren von nur 2-3 Spermamerkmalen zu einer einfachen Identifizierung von vertrauten, häufigen lokalen Arten führen.

Was Jizz kann und was nicht

Das Sperma eines Vogels führt oft nicht direkt zu einer richtigen Artbestimmung, insbesondere bei unbekannten oder unbekannten Vögeln oder Arten, die leicht verwechselt werden können, wie z. B. größere und kleinere Gelbbeine oder größere und kleinere Schalentiere. Jizz kann Vogelbeobachtern jedoch bei der Entscheidung helfen, welche Vogelfamilie oder Vogelart sie gesehen haben, was ein Ausgangspunkt ist, um die markantesten Feldmarkierungen für einzelne Arten zu beobachten. Jizz ist auch unter schlechten Bedingungen nützlich, wenn es unmöglich ist, eine Art zu identifizieren, wie zum Beispiel in einer dichten gemischten Herde oder bei extrem schlechter Sicht. In diesen Fällen können allgemeine Vogelarten für die Dokumentation festgehalten werden, auch wenn die genaue Art nicht bestätigt werden kann.

Auf der anderen Seite kann dieser intuitive Ansatz zur Vogelidentifizierung bemerkenswert effektiv sein, insbesondere wenn Vogelbeobachter üben und sich mit den in ihrem Gebiet verbreiteten Vögeln vertraut machen. Im Laufe der Zeit kann ein Vogelbeobachter möglicherweise schnell das Sperma eines Vogels bestimmen und muss möglicherweise nur eine einzige zusätzliche Feldmarkierung oder gar keine sehen, um zu wissen, welchen Vogel er am wahrscheinlichsten sieht. Gleichzeitig sollten Vogelbeobachter ihre Wachsamkeit nicht lockern, da umherziehende Vögel und seltene Sichtungen jederzeit und an jedem Ort möglich sind. Sich zu sehr auf Sperma allein zu verlassen, kann zu schlampigen Fehlern und falsch identifizierten Vögeln führen, was zu Verwirrung und verpassten Gelegenheiten auf dem Feld führt.

Auch bekannt als

Gestalt

Alternative Schreibweisen

Giss, Gizz

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave