So reparieren Sie zerkratzte Holzböden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Arbeitszeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: $5 bis $20

Zerkratzte Parkettböden in historischen Gebäuden besitzen Charakter und Reichtum. Wenn Ihre eigenen Holzböden jedoch zerkratzt sind, sind Sie möglicherweise weniger verliebt in das Aussehen. Massivholz- oder Mehrschichtholzböden in Wohnhäusern werden oft auf eklatante Weise zerkratzt. Prominente Hundekrallenspuren, Furchen von Möbelbeinen und Haarkratzer können sich von ansonsten makellosem Holz abheben.

Während das Tiefenschleifen mit einem elektrischen Bodenschleifer viele dieser Kratzer beseitigt, ist das Schleifen unordentlich und invasiv. Außerdem ist bei Parkettböden die Deckschicht aus Hartholzfurnier so dünn, dass ein tiefes Schleifen oft nicht möglich ist. Reparaturen ohne tiefes Schleifen erfordern ein selektives Toolkit von Methoden, die die Kratzer verblassen, vermischen und einfärben, um ihren Kontrast zum Rest des Bodenbelags zu verringern. Das Isolieren und Reparieren von Kratzern in Holzböden ist auch eine einfachere und kostengünstigere Option als das Schleifen des gesamten Bodens und trägt dazu bei, die Gesundheit Ihrer Holzböden für die kommenden Jahre zu erhalten.

Bewerten Sie den Bodenbelag und die Kratzer Sc

Baustellenfertige Parkettböden, die unfertig verlegt und später fertig gestellt werden, lassen sich leichter reparieren als vorgefertigte Parkettböden. Der Schutzanstrich von Baustellen-Holzböden lässt sich relativ leicht schleifen. Die mehrfachen Urethan- und Aluminiumoxidschichten des vorgefertigten Holzfußbodens bilden eine robuste Haut, die Schleif- und Mischbemühungen zuwiderlaufen kann.

Reinigen Sie den Arbeitsbereich

Vor Beginn einer Kratzerreparatur muss der Holzboden im und um den Bereich der Kratzer gründlich gereinigt werden. Entfernen Sie so viel Schmutz wie möglich mit einem weichen Besen und einer Kehrschaufel. Verwenden Sie als nächstes ein handelsübliches Reinigungsmittel, das für Hartholzböden geeignet ist. Wählen Sie für besonders schmutzige Parkettböden einen sauerstoffhaltigen Bodenreiniger, der den Schmutz einfach von der Oberfläche wegblasen lässt.

Verwenden Sie keine Reiniger, die Wachse, Pasten oder Polituren verwenden, die den Bodenbelag schützen, glänzen oder beschichten; die Absicht ist nur, den Bodenbelag zu reinigen, nicht ihn zu versiegeln. Fahren Sie dann mit den folgenden Schritten fort, um feine oder tiefere Kratzer zu beheben.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Hefttuch
  • Spachtel aus Kunststoff für Spachtelmasse

Materialien

  • #0000 superfeine, seifenfreie Stahlwolle (für feine Kratzer)
  • Multipack Bodenfarbmarkerpaste (auf Harzbasis) oder Fleckenmarker
  • Feinkörniges Schleifpapier (für tiefere Kratzer)
  • Holzspachtel auf Lösungsmittelbasis (voreingefärbt oder fleckenanfällig; für tiefere Kratzer)
  • Passende Holzlasur (optional; für beide Kratzerarten)

Anleitung

Feine Kratzer reparieren

Feine Kratzer in Holzböden sind sowohl dünn als auch flach und messen weniger als 1/8 Zoll tief. Dies sind die Arten von Kratzern, die durch das Verschieben von Kisten oder Stühlen über den Boden verursacht werden können. Da sie flach sind, können diese Kratzer oft von Hand geschliffen werden, um ihre Tiefe zu minimieren, während sie mit Farbmischtechniken ergänzt werden. Parallel zur Holzmaserung verlaufende Kratzer lassen sich besser einfärben als quer zur Holzmaserung verlaufende Kratzer. Entscheiden Sie sich bei feinen Kratzern für einen Farbstoff auf Harzbasis oder einen Fleckmarker für Fußböden; Wachsmarker sind am besten für Möbelreparaturen reserviert.

Größere Bereiche mit feinen Kratzern erneuern

Wenn die Kratzer zahlreich sind und die Bodenbeschichtung um die Kratzer herum noch in gutem Zustand ist, versuchen Sie, den Bereich mit Holzlasur zu reiben und dann schnell sauber zu wischen. Die Beize sollte nur das rohe Holz durchdringen.

  1. Passende Farben

    Wählen Sie einen Bodenfarbmarker oder einen Fleckstift, der der Bodenfarbe ähnlich ist. Testen Sie das Färbemittel in einem nicht sichtbaren Bereich, um die nächstgelegene Farbe zu bestimmen. Bei Bedarf können Bodenfarben gemischt werden, um den perfekten Farbton zu erzielen.

    Testen Sie die gemischten Farben vor dem Auftragen nach Möglichkeit an einem nicht sichtbaren Bereich auf Genauigkeit.

    Ein natürlicher Farbstoff: Walnüsse

    Versuchen Sie als natürliche Alternative für hellere Holzböden, eine rohe Walnuss in die Kratzer zu reiben; die Öle füllen sehr feine Kratzer aus. Das Walnussöl auspolieren, damit es niemanden mit Nussallergie beeinträchtigt.

  2. Färbemittel auftragen

    Bürsten Sie die fertige Bodenfarbe leicht über einen kleinen Bereich der Kratzer. Wenn dies erfolgreich ist, fahren Sie mit den restlichen Kratzern fort.

  3. Reiben Sie den Bereich ein

    Reiben Sie die Kratzer leicht mit feiner Stahlwolle, wenn die Farbe getrocknet ist. Reinigen Sie den Bereich, indem Sie vorsichtig ein Staubtuch verwenden, um mikroskopisch kleine Schmutzpartikel zu entfernen.

    Vermeiden Sie diese Stahlwolle

    Vermeiden Sie bei der Stahlwolle mit Seife imprägnierte Produkte wie Brillo.

  4. Schmutz aufräumen

    Reinigen Sie den Bereich, indem Sie vorsichtig ein Staubtuch verwenden, um mikroskopisch kleine Schmutzpartikel zu entfernen.

Tiefe Kratzer reparieren

Tiefe Kratzer über 1/8 Zoll tief in Holzböden sind die Art von Fugenhobeln, die durch Hundekrallen oder durch Schieben schwerer Möbel oder Geräte über den Boden auftritt. Wenn die tiefen Kratzer zahlreich sind und Sie einen massiven Parkettboden haben, ist es oft der beste Weg, den gesamten Bodenbelag zu schleifen. Aber für lokalisiertere Kratzer ist es immer noch die bevorzugte Technik, den tieferen Kratzer mit Holzfüller auszufüllen und farblich zu verblenden.

  1. Holzfüller auftragen

    Bereiten Sie Holzspachtel für den Riss vor. Den Holzspachtel mit dem Spachtel in den Riss drücken; Bleiben Sie vorsichtig im Riss. Glätten Sie den nassen Füllstoff. Wischen Sie überschüssiges Material ab, während der Holzspachtel noch feucht ist.

    Spachtelmesser aus Kunststoff

    Ein Spachtel aus Kunststoff ist weicher als ein Spachtel aus Metall und fügt Ihrem Holzboden keinen weiteren Schaden zu.

  2. Füller trocknen lassen

    Lassen Sie die Spachtelmasse mindestens zwei Stunden trocknen.

  3. Fertigstellen des Fillers

    Nachdem der Holzspachtel getrocknet ist, schleifen Sie ihn von Hand ab. Vermeiden Sie es, den Bodenbelag um die Kratzerreparatur herum zu schleifen.

  4. Den gefüllten Riss färben

    Tönen Sie den ausgehärteten Spachtel mit Holzlasur oder einem Beizstift entsprechend der Farbe des Bodenbelags.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave