Tipps zur Verwendung einer Kettensäge

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Zum Fällen von Bäumen und zum Beschneiden großer Äste ist eine Kettensäge unvergleichlich. Wenn Sie schon einmal Bäume von Hand geschnitten haben, werden Sie von der Leichtigkeit und Geschwindigkeit einer Kettensäge überrascht sein. Kleine Bäume können in wenigen Minuten gefällt und Äste entfernt werden. Solange Sie die Sicherheitsvorkehrungen Ihrer Kettensäge einhalten, gibt es außerdem keinen Grund, warum die Verwendung einer Kettensäge alles andere als sicher und angenehm sein sollte, auch wenn Sie noch nie eine benutzt haben.

Typische Projekte mit einer Kettensäge

Kettensägen sind nur zum Schneiden von Holz bestimmt, in Projekten wie:

  • Fällen von Bäumen innerhalb des Arbeitsdurchmessers der Kettensäge
  • Schneiden (oder Bocken) von umgestürzten Bäumen in kleinere Abschnitte, entweder für Brennholz oder zur Entsorgung
  • Äste von Bäumen beschneiden
  • Schneiden Sie beschnittene Äste in kleine Abschnitte zum Kompostieren oder Entsorgen
  • Pollardierende Bäume

Verwenden Sie niemals eine Kettensäge zum Schneiden von Materialien, die nicht aus Holz bestehen, einschließlich Kunststoff, Mauerwerk oder Metall. Maßschnittholz wird am besten mit dafür vorgesehenen Sägen wie Handsägen, Gehrungssägen, Kreissägen und Säbelsägen geschnitten. Verwenden Sie keine Kettensäge, um Stämme zu spalten. Verwenden Sie stattdessen einen Holzspalter.

Wo Sie Ihre Kettensäge verwenden

Beschränken Sie den Betrieb Ihrer Kettensäge auf den Außenbereich. Benzinbetriebene Geräte, einschließlich Kettensägen, sollten wegen der Gefahr einer Kohlenmonoxidvergif.webptung niemals in geschlossenen Räumen verwendet werden. Elektrobetriebene Kettensägen emittieren kein Kohlenmonoxid.

Sicherheitstipps für Kettensägen

Kettensägen können effizient und sicher betrieben werden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Kettensäge sorgfältig durch, da alle Kettensägen unterschiedlich sind. Die Bedienungsanleitung ist Ihr vollständiger Leitfaden für den sicheren Betrieb Ihrer Kettensäge. Zu den Highlights zählen:

Spannen Sie die Kette richtig

Stellen Sie vor dem Einschalten, Anschließen oder anderweitigen Aktivieren der Kettensäge sicher, dass die Kette richtig auf dem Schwert gespannt ist. Eine lose Kette kann frei peitschen oder Material hineinziehen. Eine straffe Kette bewegt sich möglicherweise überhaupt nicht.

Rückschlag verhindern

Der Rückschlag der Kettensäge tritt auf, wenn der obere Quadrant der Nase der Kettensägenschiene ein Objekt berührt, während sich die Kette bewegt. Eine weitere Ursache für einen Rückschlag ist, wenn das Holz oder ein anderer Gegenstand sich einschließt und die bewegliche Kette einklemmt. Kettensägen mit kleineren Schwertern haben eine verringerte (aber nicht eliminierte) Rückschlaggefahr.

Schneiden Sie niemals einen Baum oder Ast, dessen Durchmesser größer ist als die Länge des Schwertes der Kettensäge. Eine Führungsschiene ist der massive Metallabschnitt, der aus der Vorderseite der Kettensäge herausragt und über den die Kette gleitet. Vermeiden Sie es, während des Betriebs mit dem vorderen Ende der Säge eine Oberfläche zu berühren.

Eine häufige Ursache für eine eingeklemmte Kette ist das Ruckeln, bei dem sich zwei gegenüberliegende Enden des Materials zusammenschließen und die Kette stoppen oder begrenzen. Vermeiden Sie dies, indem Sie sicherstellen, dass ein Ende des Materials so gestaltet ist, dass es wegfällt, wodurch eine offene V-Form in der Schneidzone entsteht.

Begrenzen Sie die Nähe zur Sägekette

Kettensägen können Sie nicht nur schneiden, sondern Sie könnten sich auch in ihren sich schnell bewegenden Ketten verfangen. Kleidung, Haare, Schmuck, Handschuhe und andere lose Gegenstände können sich zwischen Kette und Schwert verfangen und Sie zur Säge oder die Säge zu sich heranziehen.

Gehör und Augen schützen

Bei Kettensägen sind sowohl Gehör- als auch Augenschutz erforderlich. Eine durchschnittliche benzinbetriebene Kettensäge erzeugt ein Geräusch von etwa 120 dBs – knapp unter dem Geräusch eines abhebenden Militärjets. Auch bei Kettensägenarbeiten ist der Rückstoß von Schutt die Regel, sodass Augenschutz obligatorisch ist.

Vermeiden Sie es, die Kette zu berühren, auch wenn sie stillsteht

Kettensägenketten sind sehr scharf. Auch wenn sich die Kette nicht bewegt, kann sie die Haut stark aufreißen. Achten Sie darauf, die Abdeckung auf der Säge zu lassen, wenn sie nicht verwendet wird.

Wie man eine Kettensäge benutzt

  1. Bereiten Sie die Säge vor

    Überprüfen Sie die Kettensäge und stellen Sie sicher, dass sie mit Öl bedeckt ist (auch elektrische Kettensägen benötigen Öl). Kette spannen: An der Unterseite der Kette darf kein Durchhang vorhanden sein. Wenn die Kette stumpf ist, ersetzen Sie sie. Wenn die Säge mit Benzin betrieben wird, stellen Sie sicher, dass sie mit Kraftstoff gefüllt ist. Wenn es elektrisch ist, laden Sie die Brennstoffzelle vollständig auf oder halten Sie ein Verlängerungskabel in der Nähe.

  2. Positionieren Sie das Arbeitsmaterial

    Behalten Sie immer die Arbeitsmaterialposition im Blick, bevor Sie die Kettensäge einschalten. Bestimmen Sie beim Fällen eines Baumes den Schnittpunkt. Positionieren Sie das Holz beim Ruckeln so, dass das abgeschnittene Ende frei vom Hauptteil fällt.

  3. Schalte die Säge frei

    Die meisten Kettensägen verfügen zur Sicherheit über eine Art Sperrvorrichtung. Deaktivieren Sie diese Sperrvorrichtung.

  4. Macht die Säge an

    Schalten Sie die Säge mit angebrachtem Gehör- und Augenschutz ein. Lassen Sie die Säge einige Sekunden laufen und beobachten Sie dabei die Kettenspannung. Manchmal kann sich eine Kette, die im Stillstand richtig gespannt zu sein schien, beim Bewegen lockern.

  5. Mach den Schnitt

    Legen Sie die Unterseite der Führungsschiene auf das Arbeitsmaterial. Durch die Bewegung der Kette beginnt die Säge von Ihnen weg zu ziehen. Ziehen Sie die Säge vorsichtig zurück, um dieser Bewegung entgegenzuwirken. Verlassen Sie sich so weit wie möglich auf das Gewicht der Kettensäge selbst und nicht auf die manuelle Kraft, um die Säge in das Holz zu drücken.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave