Die verschiedenen Arten von Hohlwand- und Trockenbauankern

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wandanker sind so etwas wie Versicherungen. Sie sorgen dafür, dass die Wand alles tragen kann, was daran hängen soll und andere Lasten, egal wie schwer die Aufhängung ist oder aus welchem Material das Zubehör besteht.

Dies kann die Auswahl des richtigen Befestigungselements zu einer kniffligen Herausforderung machen. Der Umfang und die Besonderheiten des gesamten Projekts sowie der Aufhängung und der Wand müssen berücksichtigt werden. Die Art des Ankers für Ihr Projekt hängt vom Wandmaterial, dem Gewicht der aufzuhängenden Last und der Art und Weise ab, wie er installiert und entfernt werden kann.

Auch andere Überlegungen sind wichtig. Einige Anker erfordern spezielle Werkzeuge zum Installieren oder "Setzen". Chemische Anker sollten nicht bei kaltem Wetter installiert werden, was Sie beachten sollten, wenn Sie in einem nördlichen Klima arbeiten. Viele funktionieren nicht für Überkopfanwendungen, und unten tragende Anker können nicht in Löchern verwendet werden, die ihre Tiefe überschreiten. Diese Liste der am häufigsten verwendeten Wandankertypen und ihrer Anwendungen kann Ihnen als Orientierungshilfe dienen.

2:07

Jetzt ansehen: So installieren Sie 3 Arten von Ankerschrauben

  • 01 von 10

    Schraubenanker für Zementplatten

    Diese Art von Anker wird am besten zum Befestigen von Zementplatten an Holz und Stahl verwendet. Es kann auch mit hochdichten Außenverkleidungen und für Badewannenaufsätze, Arbeitsplatten, Bodenbeläge und mehr verwendet werden. Achten Sie auf korrosionsbeständige Befestigungselemente.

  • 02 von 10

    Dehnanker

    Spreizanker, auch Keilanker genannt, werden bei Beton, Mauerwerk und mehr verwendet. Sie sind so konzipiert, dass sie sich öffnen, sobald sie verankert sind, daher ihr Name. Dies sorgt für einen stärkeren Halt.

    Die drei Grundarten von Keilankern sind Vollgewinde, Teilgewinde und der Vollkörper-Keilanker.

    Spreizdübel aus Kunststoff sind die am häufigsten verwendeten Dübeltypen. Die stärker "gerippten" Anker bieten unabhängig vom Wandmaterial die größte Greiffestigkeit.

  • 03 von 10

    Hohlwandanker

    Hohlwandanker werden für mittelschwere Anwendungen verwendet. Normalerweise fügen sie jedem Material, an dem sie befestigt sind, permanente Schraubengewinde hinzu.

    Diese Dübelarten dehnen sich auch aus, wenn die Schraube angezogen und in den Hohlraum eingetrieben wird. Dieser Dübel lässt sich mit Hammer oder Bohrer montieren und kann mit verschiedenen Wandstärken verwendet werden. Diese Anker werden manchmal auch als Molly-Bolzen bezeichnet und ihre maximale Haltelast beträgt etwa 50 Pfund.

  • 04 von 10

    Hohlwanddübel aus Kunststoff

    Bei Hohlwanddübeln aus Kunststoff muss zuerst ein Pilotloch gebohrt werden. Sie werden normalerweise in Trockenbau oder Putz für leichte Anwendungen verwendet. Wenn die Schraube installiert ist, dehnt sich der Stopfen aus und rastet ein.

    Fahren Sie mit 5 von 10 unten fort.
  • 05 von 10

    Trockenbauanker mit Gewinde

    Dieser Ankertyp wird für mittelschwere Anwendungen empfohlen und ist sehr einfach zu installieren. Diese Anker können aus Kunststoff, Nylon oder verzinkt sein. Einer der besten Vorteile dieses Ankertyps ist, dass er entfernt und an einem anderen Ort wiederverwendet werden kann.

    Die Fäden schneiden tief in das Material ein und sorgen für sicheren Halt und auszugsfesten Griff. Die großen Gewinde sollen fest in Trockenbauwänden halten und nehmen #6 oder #8 Blechschrauben auf.

  • 06 von 10

    Kippschraube

    Kniehebelschrauben sind die traditionelle Ankermethode. Dieser Ankertyp besteht aus zwei Teilen: dem Knebel und dem Maschinenbolzen. Kniehebelbolzen werden durch den Durchmesser der Schraube und deren Länge bemessen.

    Wenn der Bolzen größer wird, wird auch der Knebel größer, und je länger er wird, desto mehr kann er eine dickere Wand aufnehmen.

    Kipphebel können die bevorzugte Lösung für schwere Gegenstände sein und sind sowohl mit Vierkant- als auch mit Schlitzantrieb erhältlich. Sie benötigen ein Pilotloch, und die Flügel, die hinter der Trockenbauwand einrasten, bieten eine starke Haltekraft.

  • 07 von 10

    Geflügelter Kunststoffanker

    Flügel-Kunststoffdübel werden für mittelschwere Anwendungen verwendet und erfordern ebenfalls Vorbohrungen. Mit einem Spezialwerkzeug werden die Flügel nach dem Einbringen des Ankers aufgeweitet. Sie bieten doppelt so viel Festigkeit wie herkömmliche Spreizdübel aus Kunststoff.

    Ein spezielles spitzes Werkzeug wird mit dem Anker geliefert, um die Mitte der Flügel herauszudrücken, damit sie sich innerhalb der Wand richtig ausdehnen. Der Anker funktioniert nicht richtig, wenn dies nicht getan wird, auch wenn er sich beim Einschrauben stark anfühlt.

    Die Flügel werden nach dem Anbringen der Schraube fest gegen die Wand gezogen. Kunststoffdübel sollten sorgfältig installiert werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Sie können jeweils zwischen 25 und 35 Pfund halten, wenn sie in Trockenbauwänden verwendet werden.

  • 08 von 10

    Federanker

    Federanker halten eigentlich Expansionsfedern, um das Gewicht zu tragen, das die Federn tragen. Sie sichern beide Enden der Federn und ermöglichen so eine einfache Einstellung der Verlängerung.

    Sie verwenden eine Standard-Gewindebohrung und sind je nach Hersteller in mindestens vier Ausführungen erhältlich: Drehloch, Festloch, Mehrfachnut und Einfachnut.

    Federanker sind für ihre Bequemlichkeit und einfache Implementierung bekannt und tun dies, ohne übermäßig teuer zu sein, was immer ein Plus ist.

    Weiter mit 9 von 10 unten.
  • 09 von 10

    Klebeanker

    Diese Anker werden oft in stark frequentierten Infrastrukturen verwendet, was Ihnen eine Vorstellung davon geben sollte, wie stark sie sind. Sie dienen gleichermaßen in Heimwerkerprojekten und im Bauwesen. Der Klebstoff ist normalerweise auf Epoxidbasis und diese Anker funktionieren mit Bewehrungsstäben und sowohl mit Gewinde als auch mit glatten Dübeln. Sie halten auch fast jedem Klima, Feuchtigkeit oder Wetterbedingungen stand.

  • 10 von 10

    Hülsenanker

    Hülsenanker funktionieren am besten mit Mauerwerk und Betonbefestigungen und Fundamenten. Sie müssen zuerst ein Loch für den Anker bohren, und die Größe des Lochs sollte der Größe des Ankers selbst sehr nahe kommen. Wenn die Schraube in das Loch eingezogen wird, dehnt sich die Hülse aus. Diese Anker können in der Regel schwere Lasten und eine Vielzahl von Behängen aufnehmen, von Stahl über Holz bis hin zu Beton.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave