So entfernen Sie Grünalgen aus der Startmischung für Samen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Das Starten von Pflanzen aus Samen ist eine ausgezeichnete und budgetfreundliche Möglichkeit, eine Reihe von Pflanzen in Ihrem Garten zu schaffen. Wenn Sie mit der Aussaat im Innenbereich beginnen, müssen Sie nur Licht, Samen, Erde, Wasser und Nahrung sammeln, genau wie wenn Sie Pflanzen im Freien anbauen. Wenn Sie anfangen, Ihre Samen in Innenräumen anzubauen, ist es üblich, dass plötzlich eine Vielzahl von Grünalgen auf der Oberfläche Ihrer Samen-Startmischung wächst. Dies geschieht häufig bei der Verwendung von Mischungen auf Torfbasis, die die meisten Gärtner zum Anlegen der Saat verwenden. Die gute Nachricht ist, dass es Setzlingen wahrscheinlich nicht schadet und es ziemlich einfach zu verhindern ist.

Entfernen von Grünalgen auf der Saatgut-Startmischung

Um alle Grünalgen zu entfernen, die auf Ihrer Samen-Startmischung wachsen, kultivieren Sie die Oberfläche der Erde leicht mit einem kleinen Werkzeug, wie einem Essstäbchen oder Bleistift. Dadurch wird die Algenschicht einfach aufgebrochen. Die Algen selbst werden deinen Sämlingen nicht schaden, aber sie könnten Probleme verursachen, wenn du sie weiter wachsen lässt. Zum Beispiel kann das Algenwachstum mit der Zeit sehr dick werden und beginnen, zu viel Feuchtigkeit in der Nähe des Stängels des Sämlings zu halten. Dies kann zu Problemen wie Fäulnis führen

Wachstum von Grünalgen

Grünalgen sind eine große und informelle Gruppe von Algen, die Chlorophyll enthalten. Diese eukaryotischen Organismen leben hauptsächlich im Süßwasser und kommen in vielen Formen vor, einschließlich einzelliger Flagellaten.

Wenn der Standort schwül ist, wächst zwangsläufig Algenwachstum auf Ihrer Samen-Startmischung. Du wirst es mit Sicherheit wissen, wenn du eine Blüte aus rosa, grünem oder braunem klebrigem Material siehst, die sich über die Erdoberfläche bewegt. Es tötet zwar die Samen nicht sofort ab, kann aber Probleme mit den Nährstoffen und dem Wasser Ihres Bodens verursachen.

Ursachen und Vorbeugung

Über 7.000 Arten von Grünalgen kommen in Süß-, Salzwasser und Feuchträumen vor. Die Ursache für das Algenwachstum ist ein zu feuchter Boden mit mangelnder Luftzirkulation.

Eine Möglichkeit, das Algenwachstum zu verhindern, besteht darin, die Bewässerungstechnik zu ändern. Wenn Sie beispielsweise von oben gegossen haben, können Sie stattdessen versuchen, von unten zu gießen. Füllen Sie einfach die Schale, in der sich Ihre Sämlinge befinden, mit etwa einem Zoll Wasser. Das Wasser, das nicht absorbiert wird, sollte nach etwa einer Stunde ausgegossen werden, damit deine Sämlinge nicht verrotten.

Um die Luftzirkulation zu unterstützen, halten Sie einen oszillierenden Ventilator in der Nähe Ihrer Saatstartgestelle niedrig. Dies verhindert, dass Ihre Pflanzen zu feucht bleiben und fördert ein stärkeres Wachstum.

Auswahl einer Samenmischung

Trotz der Gemeinsamkeit des Algenwachstums sind Torfmoosmischungen aufgrund ihres Wasser- und Luftgehalts eine ideale Basis für viele erdlose Mischungen. Diese leichte und faserige Mischung kann allein das 15- bis 20-fache ihres Gewichts an Wasser aufnehmen. Sie können auch eine Mischung wie kompostierte Kiefernrinde oder Kokosfasern in Betracht ziehen, die im Gegensatz zu Torfmoos erneuerbare organische Materialien sind.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Bubel, Nancy und Jean M. A. Nick. Das neue Seed-Starter-Handbuch. Rodale, 2018

  2. Clarke, Ethne. Seed Starts & Smarts: Ein Leitfaden für Bio-Gärtner zu den Grundlagen des Anbaus von Pflanzen aus Saatgut. Rodale, 2012

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave