21 besten böhmischen Wohnzimmerideen

Minimalistische Wohnkultur mag beliebt sein, aber es gibt immer noch einige, die sich weigern, Farben, Texturen und Muster gegen elegante, monochrome Designs einzutauschen. Für diejenigen, die ein Gespür für kreative, unerwartete und gelebte Looks haben, ist Bohème-Dekor der richtige Weg. Lassen Sie sich im Folgenden von diesen 21 Boho-Wohnzimmer-Ideen sowie Tipps der Innenarchitektin Justina Blakeney von Jungalow zu Ihrer nächsten Wohnzimmerrenovierung inspirieren.

Treffen Sie den Experten

Die Innenarchitektin Justina Blakeney von Jungalow ist weithin bekannt für ihre Vorliebe für kühne und ausdrucksstarke Dekorationen. Blakeneys Kollektionen werden bei Jungalow.com sowie bei Einzelhändlern wie Anthropologie und Target verkauft.

01 von 21

Gehen Sie natürlich

"Ich bin ein großer Fan von natürlichen Materialien im Haushalt", sagt Blakeney, "und Rattan hat sicherlich einen Moment." Rattan ist das perfekte natürliche Material für ein böhmisches Wohnzimmer. Die umweltfreundliche Rebe ist sowohl leicht als auch stark, wodurch sie sich ideal für eine Reihe von Dekorationszwecken eignet. Blakeney weist auch darauf hin, dass es eine großartige neutrale Basis ist, um sie mit anderen Farben und Texturen zu kombinieren.

Anthropologie Pari Rattanstuhl 128€02 von 21

Integrieren Sie gemütliche Materialien

Den böhmisch inspirierten Look zu nageln bedeutet, einen einladenden Raum zu schaffen. Dieser klobige Überwurf auf der Couch und den Topfpflanzen lädt uns ein. Dekor aus weichen und organischen Materialien und ein bedruckter Teppich runden den Look ab.

03 von 21

Feature-gesammelte Gegenstände

Beim Bohemianism geht es darum, Fundstücke ins Haus zu bringen. Blakeney schlägt vor, alte Gegenstände und gesammelte Stücke aus der ganzen Welt zu integrieren, um einem Raum eine authentische böhmische Atmosphäre zu verleihen. Wenn Sie an Fundstücke denken, achten Sie auf kontrastierende Farben und Texturen, sagt Blakeney.

04 von 21

Fügen Sie einen Vintage-Teppich hinzu

Ein Teil der Schaffung eines böhmisch inspirierten Wohnzimmers besteht darin, sich auf Stücke zu stützen, die im Laufe der Zeit gesammelt wurden (oder aussehen). Hier ist ein Vintage-Teppich eine gemütliche Kulisse für Pflanzen, geflochtene oder Weidenkörbe und Möbel. Bodenkissen sorgen für einen Hauch von Freizeit.

05 von 21

Nehmen Sie neue Trends an

Obwohl der Bohemeismus kein neues Konzept ist, wird er immer noch von vorübergehenden Trends beeinflusst. Im Moment denkt Blakeney, dass es nur um klobige Makramee-Stücke und überfließende Mengen an Pflanzenstoffen geht. „Ich beginne zu sehen, dass der Makramee-Trend eine Wendung zum Klobigen nimmt, und ich liebe es“, sagt Blakeney. "Ich bemerke auch, dass die Leute sehr kreativ und maximal werden, wenn es um die bloße Anzahl der Pflanzen und die Pflanzenplatzierung im Haus geht - die Dinge werden sehr wild", bemerkt Blakeney.

06 von 21

Denken Sie an mutige Farbkombinationen

Das Replizieren des Boho-Looks muss nicht bedeuten, dass die gesamte Struktur aus dem Fenster geht, wenn Sie dies nicht möchten. Obwohl sich dieses Wohnzimmer glatt und minimalistisch anfühlt, kommen böhmische Akzente in kühnen Farbwahlen wie dem Kaminsims und dem kontrastierenden Muster der Wurfkissen und des Teppichs zum Ausdruck. Ein gold- oder messingfarbener Beistelltisch fügt auch gerade genug Verschönerung hinzu.

Wenn Sie neu im Bohème-Look sind und sich darauf einlassen möchten, experimentieren Sie mit dem Bemalen eines Schwerpunkts (wie dem Kamin) oder fügen Sie ein paar Dekorationsstücke in einer saftigen, auffälligen Farbe hinzu.

07 von 21

Das Alte mit dem Neuen verbinden

Zusammen mit gesammelten Gegenständen können Sie sowohl neue als auch alte Stücke integrieren, um den Boho-Look zu erhalten. Blakeney ist ein Fan von Neupolsterungen, die einem älteren Objekt neues Leben einhauchen können. „Ich habe Spaß daran, alte Sofas mit kräftigen botanischen Drucken neu zu polstern“, sagt Blakeney. Sie können sich auch im Secondhand-Shopping versuchen, um einzigartige Wohnaccessoires zu finden, die zu neueren Möbeln passen.

08 von 21

Bringen Sie das Äußere nach innen

Bringen Sie schöne grüne Pflanzen für ein echtes Bohème-Feeling ins Haus. Denken Sie an lange romantische Ranken oder modernere Palmen, die in einer Vielzahl von Vasen präsentiert werden können. Laut Blakeney sollten Pflanzen dort platziert werden, wo sie am glücklichsten sind, normalerweise in der Nähe der Fenster. „Hängen Sie sie an die Decke, lassen Sie sie von hohen Regalen kaskadieren oder stellen Sie einen großen Baum ins Haus, um ein echtes Statement zu setzen“, sagt Blakeney.

Eine andere Möglichkeit, das Äußere in Ihr Zuhause zu bringen, sind Stücke, die leicht von der Terrasse ins Wohnzimmer (und umgekehrt) übergehen. Blakeneys eigene Kollektion von Inside Out Performance Fabrics ist eine Möglichkeit, diesen Look zu erzielen.

Sie können auch Outdoor-Dekorkollektionen strategisch einkaufen, um Dekorationsdetails zu ergattern, die drinnen und draußen funktionieren.

09 von 21

Kunst aufhängen

„Ich denke, ein einzigartiger Aspekt des Bohème-Dekors ist, dass jede Oberfläche leicht zu einem Kunstwerk werden kann“, erklärt Blakeney. Denken Sie an Upcycling-Objekte, handbemalte Möbel, textile Wandkunst und sogar eine ausdrucksstarke Galeriewand. „Es geht darum, kreativ zu sein und zu experimentieren, Spaß zu haben und sich frei zu fühlen, Neues und Unerwartetes auszuprobieren“, erklärt Blakeney.

10 von 21

Mit Mustern spielen

In diesem Wohnzimmer mischt sich auf eine sehr böhmische Art und Weise eine mutige, farbenfrohe Einrichtung mit verspielten Mustern, die sagt: "Wir spielen nach unseren eigenen Regeln." Natürliche Materialien kommen bei Lampenschirm und Couchtisch zur Geltung, und leuchtende Rot- und Blautöne greifen die Farbpalette des abstrakten Blumengemäldes über der Couch auf.

11 von 21

Erfahren Sie den Unterschied zwischen Clutter und Display

Ein häufiges Missverständnis über böhmisches Dekor ist, dass es nicht gut organisiert werden kann. Während Boho-Räume in der Regel mit Objekten, Kunst und Textilien gefüllt sind, können sie dennoch vollständig funktional sein. „Ich liebe kein Durcheinander“, gibt Blakeney zu, „ich liebe es einfach, Kunst, Bücher und Erinnerungsstücke anzuschauen, und Farbe macht mich glücklich – aber ich brauche auch Ordnung und Funktion in meinem Zuhause oder ich werde verrückt!“ Zeigen Sie Ihre Artikel mit Stolz, aber seien Sie vorsichtig, wenn Dinge außer Kontrolle geraten.

12 von 21

Priorisieren Sie ein gelebtes Gefühl

Auch hier besteht die Sache bei der Schaffung eines böhmischen Wohnzimmers darin, sich für Stücke zu entscheiden, die verwitterter und abgenutzter aussehen und sich anfühlen, als glänzend und neu. Hier sieht diese Couch aus, als wäre sie sehr beliebt. Eine leuchtend blaue Akzentwand und leuchtend orange Kissen halten die Dinge lebendig.

13 von 21

Wählen Sie Farbe, die der Stimmung entspricht

Laut Blakeney sind bei der Auswahl des richtigen Farbtons für die Dekoration eines böhmischen Wohnzimmers unzählige Faktoren zu berücksichtigen. Obwohl dies von Dingen wie natürlichem Licht, Möbeln und Böden abhängen kann, können Sie die Farbe auch basierend auf der Stimmung auswählen, die Sie in einem Raum erzeugen möchten. Fügen Sie einen Farbtupfer hinzu, wenn dies Ihren Bedürfnissen entspricht, oder bleiben Sie bei etwas Neutralem und lassen Sie Ihr helles Dekor für sich sprechen.

14 von 21

Max Out auf Textur

Wenn Maximalist nicht wirklich Ihr Stil ist, Sie aber dennoch ein bisschen Bohème-Flair in Ihren Raum geben möchten, entscheiden Sie sich für Textur. Denken Sie: Gemütlich, mit Quasten, Fransen und Pompons. In diesem Beispiel fungiert Fransen als Kunstwerk, schmückt eine Überwurfdecke und den Bereichsteppich.

15 von 21

Die Regeln brechen

"Ein Teil des Spaßes an Bohème-Interieurs ist, dass es keine 'Regeln' gibt, was passt und was nicht", sagt Blakeney. Sie wählt einfach das Dekor aus, was sie anzieht: gemusterte Textilien wie Kantha- und Suzani-Steppdecken, indigogefärbte Stücke aus Japan und Mali, marokkanische Textilien wie Handira und Berber-Kelim und Webdrucke, die sie selbst entwerfen kann. Folgen Sie Blakeneys Empfehlungen oder suchen Sie nach allem, was Ihrem Designgeschmack entspricht.

16 von 21

Sei sparsam

Nach einzigartigen Artikeln, die einen unkonventionellen Raum zu etwas Besonderem machen, durchsucht Blakeney Websites wie eBay, Etsy und Chairish. Flohmärkte und Secondhand-Läden sind eine weitere Möglichkeit, interessante Kuriositäten zu punkten, die perfekt in ein unkonventionelles Wohnzimmer passen würden. "ICH Liebe Flohmärkte", gibt Blakeney zu.

17 von 21

Gehen Sie groß raus mit Botanicals

Hier ist ein weiteres Beispiel dafür, wie man das Äußere nach innen bringt. Gestalten Sie ein unkonventionelles Wohnzimmer mit Pflanzen – haben Sie keine Angst, mit ihnen überdimensioniert zu werden – und vielen juwelenfarbenen Farben. Eine violette Vitrine und gelbe Kissen fallen auf. Ein gewebter Teppich unter den Füßen entspricht ebenfalls der Bohème-Atmosphäre.

18 von 21

Dekor mischen und anpassen

Wenn Sie ein böhmisches Wohnzimmer kuratieren, können Sie vom Boden bis zur Decke mischen und anpassen. Wir sprechen über Dekor, Farben, Texturen und Materialien. Betrachten Sie diese blaue Samtcouch gepaart mit einer Ledercouch, einem gemusterten Teppich und gerahmten Wandbildern, die verschiedene Szenen darstellen.

19 von 21

Wählen Sie eine mutige Akzentwand

Während alles andere in diesem Wohnzimmer aufgeräumt und stromlinienförmig ist, können wir nicht anders, als zu denken, dass sich die rosa Akzentwand, der Beistelltisch und die Lampe - die anscheinend auf verschiedenen Reisen gesammelt wurden - unleugbar unkonventionell anfühlen. Kissen in verschiedenen Farben und Formen und eine gemusterte Ottomane tragen zum freigeistigen und vielseitigen Ambiente des Raums bei.

20 von 21

Natur nachahmen

Da natürliche Materialien der Schlüssel zum Boho-Look sind, fühlt sich das Styling Ihres Raums in einer ähnlichen Farbpalette beruhigend und dennoch thematisch an. Wir lieben es, wie die gedämpfte, erdfarbene Bettwäsche von Black and Bloom ähnliche Farben des Spiegels und der Pflanze spielt.

21 von 21

Fransen hinzufügen

Willst du nur einen Hauch von Boho? Das Hinzufügen eines Fransenelements wie dieser Decke mit Pompons bietet gerade genug Persönlichkeit. Die Ottomane aus Naturmaterial vervollständigt den Look in einem ansonsten minimalistisch-modernen Schlafzimmer

14 boho-skandinavische Design- und Einrichtungsideen
wave wave wave wave wave