1940er-Jahre-Innenarchitektur

Das Wohndesign in den 1940er Jahren, insbesondere in der Küche, war ein rasanter Wandel. Ältere Stile und Materialien wurden schnell ersetzt. Neue Ideen setzten sich durch und die Küche wurde umgestaltet.

Aufgrund der Beschränkungen des Zweiten Weltkriegs fanden viele dieser neuen Materialien erst in den späten 1940er und in den 1950er Jahren Eingang in die Wohngestaltung. Vor allem die Rationierung von Metall beeinträchtigte die Produktion von Küchenschränken aus Stahl.

Wohndesign-Stile in den 1940er Jahren überspannten das 20. Jahrhundert. Einerseits waren die Küchen noch recht klein. Linoleum war noch weit verbreitet als Bodenbelag. Farben schwebten oft im Pastellbereich. Ikonografische Formen wie Jakobsmuscheln, Sweeps und Kurven waren üblich. Unfertige Kiefer war ein bevorzugtes, preiswertes Holz, das oft für Küchenschränke verwendet wurde. Dies waren Berührungen, die auf eine frühere, unschuldigere Zeit vor dem Krieg zurückgingen.

Auf der anderen Seite tauchten gelegentlich die schlanken Stile auf, die die Jet Age-Periode der späten 1950er und 1960er Jahre charakterisieren würden, während sie noch am Horizont standen. Großes gehärtetes Flachglas fand seinen Weg in die gehobeneren Häuser. Einige dieser Kurven und Jakobsmuscheln begannen sich zu begradigen. Linien und Flugzeuge waren üblich.

  • 01 von 08

    Wohndesign der 1940er Jahre: eine Übergangszeit Transit

    In diesem Küchendesign von 1946 ist Linoleum der Star, da es aus einer Veröffentlichung namens stammt Portfolio an Raumausstattungen, hergestellt von Armstrong World Industries Inc. Drei Arten von Linoleum werden zu diesem Boden kombiniert.

    Fahren Sie mit 2 von 8 unten fort.
  • 02 von 08

    Geschwungener Grundriss für die Küche der 1940er Jahre

    Diese einzigartig gestaltete Küche hat eine ovale Form, um den Arbeitsfluss zu erleichtern. Spüle, Herd und Kühlschrank sind bequem zu erreichen. Offene Regale im Unterschrank helfen dem Koch, Pfannen zu finden und zu entnehmen. Jalousien auf der rechten Seite lassen sich zusammenziehen, um einen Teil der Küche zu verschließen und zu verbergen.

    Fahren Sie mit 3 von 8 unten fort.
  • 03 von 08

    Blaue Küche aus den 1940er Jahren voller Linoleum

    In dieser Küche wird Linoleum nicht nur für den Bodenbelag, sondern auch für die Spülenumrandung und die Arbeitsplatten verwendet. Selbst in den 1940er Jahren ist Linoleum selten auf Küchenarbeitsplatten zu finden. Der Designer stellte jedoch fest, dass Linoleum hier "klapperfest, leicht zu reinigen und schmutzabweisend" sei. Sogar die überbackenen Swags in der Nähe der Decke wurden aus Linoleum geschnitten.

    Was Sie über Linoleumböden für Küchen wissen solltenFahren Sie mit 4 von 8 unten fort.
  • 04 von 08

    1940er-Haus mit Bad aus Kiefernholz

    Dieses Badezimmer aus dem Jahr 1946 wurde im Kolonialstil mit knorrigen Kiefern, Jakobsmuscheln und von Shaker inspirierten Stoffen gestaltet. Kiefernholz wurde zu dieser Zeit häufig in Küchen verwendet, war jedoch nicht oft als Element in Badezimmern zu finden. Das Rechteck ganz links im Bild, direkt über dem Zeitschriftenständer, ist ein Medizinschrank.

    Fahren Sie mit 5 von 8 unten fort.
  • 05 von 08

    Regency Moderne Badezimmer der 1940er Jahre

    Dieses Badezimmer aus den 1940er Jahren ist der Inbegriff von Modernität und Raffinesse. Es ist ein Hollywood-Regency- oder Regency-Moderne-Stil, der mit Linoleumböden und anderen preiswerten Materialien billig hergestellt wird.

    Ein Großteil der Möbel besteht aus Sperrholz in Möbelqualität. Sperrholz als Gestaltungselement ist wieder beliebt. In den späten 1940er und bis in die 1950er Jahre wurde höherwertiges Sperrholz oft verwendet, um Nachttische, Betten, Schränke und Stühle herzustellen. Kanten würden mit einem Router abgerundet, abgeschliffen und lackiert, um sie zu glätten.

    Die Dusche ist in einer Vitrine eingeschlossen und mit einem Vorhang an der Tür.

    Fahren Sie mit 6 von 8 unten fort.
  • 06 von 08

    Esszimmer der 1940er-Jahre

    Dieser Esszimmerstil der 1940er Jahre ist offen für Interpretationen. Das mit Zinnen versehene, applizierte Goldmuster entlang der Tischdecke hat einen deutlichen griechischen Geschmack. Dennoch nennt der Raumdesigner diese Zinnen ein "chinesisches Bunddesign". In jedem Fall sticht die kräftige Lila-auf-Gold-Farbgebung dieses Esszimmers ins Auge und sorgt für lebhafte Gespräche.

    Fahren Sie mit 7 von 8 unten fort.
  • 07 von 08

    1940er Kinderzimmer mit verschachtelten Betten

    Das maßgefertigte Linoleum lässt uns wissen, dass das Schlafzimmer keinem Geringeren als Tom, Dick und Larry gehört. Damals war es möglich, maßgeschneiderte Linoleumböden mit speziellen Namensschild-Einlagen aus dem Armstrong-Werk zu bestellen.

    Um in diesem Kinderzimmer Platz zu sparen, werden diese drei Betten zu einem. Morgens schiebt sich das mittlere Bett unter das hohe Bett und das kurze Bett unter die beiden anderen Betten.

    Regale hinter den Betten sind proportional zur Höhe der einzelnen Betten inszeniert.

    Eine bewegliche Leiter erleichtert den Kindern den Zugang zu den Oberschränken.

    Fahren Sie mit 8 von 8 unten fort.
  • 08 von 08

    Wohnfoyer-Design der 1940er-Jahre

    In einer Zeit, in der häufig Bücher die Wände der Häuser säumten, hat dieses Haus aus den 1940er Jahren eine solide Bücherwand entlang der Treppe. Es ist ein klassischer Look mit leuchtenden, auffälligen Spritzern von Rot auf Blau, die die Aufmerksamkeit der Besucher sofort auf sich ziehen, wenn sie das Haus betreten.

    Was ist moderne Architektur?
wave wave wave wave wave