Die besten bunten Wohnzimmerideen, die Sie jetzt ausprobieren können

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

So wie eine komplett schwarze Garderobe zeitlos, vielseitig und unwiderstehlich schick ist, können neutrale Interieurs ein Stilstatement abgeben und dabei auch neutral bleiben. Wenn das dein Stil ist, solltest du auf jeden Fall dabei bleiben, aber allzu oft scheuen wir uns vor Farben und entscheiden uns für neutrale Farben, weil sie sich sicherer anfühlen. Es ist nicht zu leugnen, dass es einschüchternd ist, eine helle Akzentwand zu streichen oder sich für ein farbenfrohes Sofa zu entscheiden, wenn Sie ein Wohnzimmer von Anfang bis Ende gestalten.

Aber es gibt definitiv einen richtigen Weg, Farbe im Wohnzimmer einzusetzen, die sich nicht wie eine beängstigende Verpflichtung anfühlt oder zu aggressiv aussieht. Wenn Sie also bereit sind, zu Hause mit mehr Farbe zu dekorieren, aber ein wenig Inspiration und einige Hinweise gebrauchen könnten, werfen Sie einen Blick auf die 25 wunderschön farbenfrohen Wohnzimmer, in denen Sie diesen Farbkreis im Handumdrehen umarmen werden.

01 von 25

Werden Sie bunt, aber unauffällig

Obwohl dieses Wohnzimmer mit vielen kräftigen Farben spielt, sieht es dank der Balance aus neutralen Farben, raffinierten und stromlinienförmigen Silhouetten und traditionellen Kunstwerken raffiniert und stimmig aus.

Die zierlichen, femininen Pastelltöne werden durch die Schokoladenbraun- und Olivtöne perfekt ausbalanciert, die beide durch die scharfen schwarzen Details eine formellere, straffere Anmutung erhalten.

02 von 25

Bleiben Sie bei den Vorwahlen

Wir lieben es, wie dieses Wohnzimmer mit verschiedenen Designtraditionen spielt, um einen einzigartigen und freundlichen Raum mit einem Hauch von zeitgenössischem, farbenfrohem Spaß zu schaffen. Der zurückhaltende eckige Couchtisch und die gemütlichen Sitzgelegenheiten laden ein, während Retro-inspirierte schwarz-weiße Bodenfliesen einen schönen Kontrast setzen. Auch die raumhohe Drapierung unterstreicht die tollen Proportionen des Raumes und bleibt dabei lässig in einem schönen Haferton, der auch die Holzoptik des Couchtisches schön widerspiegelt.

03 von 25

Wähle ein Ankerstück

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie es mit Farbe übertreiben, wählen Sie einfach einen Gegenstand aus, um diesen zum Vorschein zu bringen, und verwenden Sie dann neutrale Farben für alles andere. Im darüber liegenden Wohnzimmer verleiht das leuchtend grüne Sofa eine gewisse Persönlichkeit, ohne übermäßig auffällig zu sein. Es ist zu 100 Prozent bewohnbar, aber die Samtpolsterung sorgt für einen Hauch von Formalität, wenn Sie Gäste unterhalten.

04 von 25

Spielen Sie mit Drucken

Während dieser Raum nicht unbedingt vor hellen Farben strotzt, gehen die wenigen hellen Pops weit. Wenn Sie es vorziehen, mit neutralen Farben zu dekorieren, aber ein wenig mehr mit Farben und Drucken experimentieren möchten, betrachten Sie dieses Wohnzimmer als Ihren Leitfaden. Es hilft, wenn Sie sich für traditionellere Stücke entscheiden, wie einen Vintage-Perserteppich oder einen adretten Paisley-Sessel. Dies hält die Dinge spannend und farbenfroh, ohne zu kantig zu sein.

05 von 25

Bleib bei einem Thema

Wenn Sie mit vielen Farben dekorieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie Kunstwerke und Muster auswählen, die gut zusammenpassen. Bonuspunkte, wenn sie aussehen, als ob sie vom selben Künstler kreiert wurden, aber die allgemeine Faustregel ist, sicherzustellen, dass sie ähnliche Motive, Farben und Formen aufweisen. Dies hält die Dinge gleichzeitig konsistent, zusammenhängend und interessant.

Fühlen Sie sich frei, mit der Wandkunst Ihrer Wahl zu beginnen und sie dann zu dekorieren, damit sie wirklich knallt.

06 von 25

Akzente setzen

Stimmungsvolle Farbtöne haben etwas an sich, das Innenräume viel königlicher wirken lässt, weshalb tiefe Grün- und Türkistöne eine gute Wahl für Farbscheue sind. Der reichhaltige, strukturierte Teppich wird durch den gemütlichen, zugänglichen Sessel und die knusprigen cremefarbenen Wände für ein offeneres und lebenswerteres Gesamtgefühl ausgeglichen. Dann fügt das Wurfkissen wirklich diesen zusätzlichen Pop an Textur und Farbe hinzu. Die Entscheidung für einzigartige Dekokissen ist auch immer eine gute Option, da Sie sie jederzeit austauschen können.

07 von 25

Sei mutig

Farbe muss nicht super gesättigt sein, um den Trick zu machen. Alles an diesem Wohnzimmer ist unglaublich, dank der Aufmerksamkeit auf Maßstab, Proportion, Form und Farbe. Das bodennahe Sofa und der Sessel sind überdimensionale Perfektion, die durch den großen braunen Pouf noch betont wird. Durch den Bildschirm können wir die Wärme und Weichheit dieses Wohnzimmers praktisch spüren. Die Zimmerpflanzen verbinden es wirklich mit dem Garten draußen und öffnen den Raum, damit es sich nicht zu sehr wie eine Wüstenhöhle aus der Mitte des Jahrhunderts anfühlt. Auch der roségoldene Spiegel reflektiert das Kreismotiv im ganzen Raum und hält warm.

08 von 25

Treten Sie leicht

Wenn Sie Farbe verwenden möchten, sich aber dennoch zeitlos und neutral anfühlen möchten, verwenden Sie hellere Schattierungen klassischer Farben wie Blau-, Rot- und Grüntöne. Dieses Wohnzimmer ist eine wunderschöne Darstellung davon, wie man einen farbenfrohen Raum gestaltet, der dennoch formell aussieht und sich anfühlt, ohne anmaßend zu sein. Das blaue Daybed, der strukturierte Teppich und der schlichte Couchtisch wirken zusammen, um eine beruhigende Umgebung zu schaffen. Und natürlich ist ein wunderschöner Blumenstrauß immer eine schöne, farbenfrohe Note.

09 von 25

Wählen Sie Farben, die neutral werden können

Blush Pink ist eine großartige Farbe, die man integrieren kann, da sie je nach den restlichen Farbtönen im Raum neutral sein kann. In diesem tonalen Raum von House of Harvee sieht das errötete Sofa zum Beispiel pfirsichfarben und warm aus, aber wenn der Rest des Dekors hell und laut wäre, würde der blassrosa Farbton fast neutral aussehen.

10 von 25

Binden Sie die Jalousien zusammen

Im Allgemeinen können zwei beliebige Farben funktionieren, wenn es ein Element gibt, das sie nahtlos miteinander verbindet. In diesem Wohnzimmer passen das olivfarbene Regal und die ziegelfarbenen Dekokissen gut zusammen, dank des Teppichs, der beide Farbtöne aufweist.

11 von 25

Denken Sie daran: Farbe bedeutet nicht hell

Ja, Sie können ein farbenfrohes Wohnzimmer schaffen, das nicht unbedingt hell ist. Ein typisches Beispiel: dieser super-stylische Raum von Becca Interiors. Die glänzenden Marinewände sind so eine Stimmung.

12 von 25

Gehen Sie groß

Wenn Sie sich auf ein farbenfrohes Schema festlegen möchten, gehen Sie groß raus. Wir neigen dazu, Rosa – insbesondere Kaugummirosa – mit kleinen Kinderzimmern zu assoziieren, aber es gibt definitiv eine Möglichkeit, einen Raum mit rosa Dekor auszustatten, ohne dass es sich zu jugendlich anfühlt. Mischen Sie komplementäre Farbtöne wie leuchtendes Rot und Türkis, um den Raffinesse-Faktor zu erhöhen.

13 von 25

Werde kreativ

Beschränken Sie sich nicht, wenn es darum geht, Ihrem Wohnzimmer Farbmomente zu verleihen. Fliesen sind eine lustige und skurrile Möglichkeit, etwas Farbe zu integrieren, ohne viel tun zu müssen. In diesem vom Südwesten inspirierten Raum zum Beispiel fügt der Kachelkamin dem Dekor genau die richtige Dimension hinzu.

14 von 25

Überspringe die Farbe

Dazey Den sind kräftige Farben nicht fremd, und dieses helle Wohnzimmer ist der Beweis dafür. Mit einer gemusterten Tapete im gleichen Ton wie das funky Sofa, farbenfroher Kunst und großen Kakteen, wo gibt es keine Farbe? Sogar der cognacfarbene Ledersessel ist in diesem Raum ziemlich hell und wir lieben ihn.

15 von 25

Töne mischen

Wenn Sie eine Farbe lieben, verwenden Sie sie mehr als einmal. In diesem Wohnzimmer ist die hellblaue Wand die perfekte Ergänzung zum tieferen blauen Sofa. Dazey Den ging mit dem blauen Thema noch einen Schritt weiter und fügte dem Teppich ein noch dunkleres Blau hinzu. Sie können nie zu viel von einer Farbe verwenden, solange Sie verschiedene Farbtöne einarbeiten.

16 von 25

Wählen Sie Ihren Teppich mit Bedacht

Sie können ein farbenfrohes Wohnzimmer schaffen, auch wenn alle Ihre Möbel und Kunstwerke neutral sind. Wie, fragst du? Entscheiden Sie sich für einen großen und farbenfrohen Teppich, der zu den Möbeln darüber passt. In diesem Raum fügt der romantische blaue Teppich ein unbestreitbares Element der Dramatik hinzu.

17 von 25

Stellen Sie die Stimmung ein

Überlegen Sie sich vor der Auswahl Ihres Farbschemas die Stimmung, die Sie in Ihrem Wohnzimmer schaffen möchten. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass sich der Raum ruhig und entspannend anfühlt, entscheiden Sie sich für eine Palette, die die Augen schont. Erdige Töne wie Oliv und Marine sind immer eine sichere Sache.

18 von 25

Lass die Wände weiß

Stark weiße Wände mögen wenig einladend wirken, aber in Kombination mit juwelenfarbenen Möbeln und heller Kunst lassen sie den Raum noch farbenfroher erscheinen. Und wenn das meiste Dekor in Ihrem Wohnzimmer bunt ist, kann es etwas zu viel sein, einen anderen Farbton über die Wände hinzuzufügen.

19 von 25

Stumm die Farben

Wenn Sie die Idee eines farbenfrohen Wohnzimmers mögen, aber befürchten, dass Sie einen so hellen Raum schnell satt haben, entscheiden Sie sich für die gedeckten Versionen Ihrer Lieblingsfarben. Dieser Raum von Katie Martinez ist ein großartiges Beispiel dafür. Das Sofa, ein abgetöntes Orange, und der rosa-lila Teppich bringen genau die richtige Menge Farbe, ohne über Bord zu gehen. Außerdem sind sie so leise, dass Sie es nie satt haben, sie anzusehen.

20 von 25

Wählen Sie einen Schwerpunkt

Wenn Sie zögern, Ihren Raum in viele Farben zu hüllen, können Sie einen oder zwei Orte auswählen, an denen Sie die Farbe fokussieren und den Rest des Raums neutral lassen möchten. In diesem Wohnzimmer bieten die smaragdgrünen Duellsofas und die hellblauen Couchtische aus Glas eine gute Menge an Farbe, ohne in der ansonsten neutralen Umgebung zufällig zu wirken.

21 von 25

Versuchen Sie es mit einem weißen Sofa

Die New Yorker Designerin Sasha Bikoff ist die Königin der Farben, und dieses Wohnzimmer in Bridgehampton berührt nur die Oberfläche dessen, was sie tun kann. Wenn Sie mit der Tradition brechen wollen, wenn es darum geht, ein Wohnzimmer mit Farbe zu versehen, verzichten Sie auf das farbenfrohe Sofa und entscheiden sich stattdessen für ein weißes. Die Farbe kann mit anderen Designelementen wie den Couchtischen, Teppichen und Kunst ins Spiel kommen.

22 von 25

Verbinden Sie jeden Bereich des Hauses

In diesem New Yorker Wohnzimmer hat Bikoff die Wände weiß gelassen, um das farbenfrohe Dekor erstrahlen zu lassen. Hier hat sie den Wohn- und Küchenbereich gekonnt mit diesem sanften Rosaton zusammengebunden.

23 von 25

Gehen Sie zu einem Vintage-Laden

Vintage-Möbel sind immer eine gute Idee. Wir lieben es, wie die schönen Farben im Laufe der Zeit verblasst sind und den Stücken einen leicht abgenutzten Look verleihen, der einen Raum wärmer und einladender erscheinen lässt. In diesem Wohnzimmer sind alle Sitzgelegenheiten, von den perlmuttfarbenen Drehstühlen bis zum senffarbenen Sofa, im Vintage-Stil.

24 von 25

Mit Muster spielen

Das Mischen von Mustern galt vor einigen Jahrzehnten als Design-Tabu, aber jetzt ist das Übereinanderlegen von Mustern ultra-cool. Außerdem ist es eine einfache Möglichkeit, mehr Farbe zu integrieren!

25 von 25

Betrachten Sie Neon

Wenn wir an beruhigendes Dekor denken, fallen uns nicht unbedingt neonfarbene Stücke ein. Die geschickte Verwendung des Highlighter-Farbtons in Form einer schicken Ottomane in diesem Wohnzimmer in Black Lacquer Design lässt uns jedoch zum Nachdenken anregen. Es ist ein aufregendes und völlig unerwartetes Element, das in diesem Raum irgendwie Wunder bewirkt.

7 Must-Know-Regeln für das Dekorieren mit Farbe

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave