Winterpflege von Zimmerpflanzen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ihre Zimmerpflanzen sind im Winter nicht immun gegen lebensbedrohliche Herausforderungen, obwohl sie in einem temperaturkontrollierten Klima leben. Zimmerpflanzen, egal ob es sich um ganzjährige Zimmerpflanzen oder Pflanzen handelt, die Sie zum Überwintern ins Haus gebracht haben, können von Faktoren wie Temperaturen, die von Tageshitze bis zu Abendkälte schwanken, trockener Luft, kurzen Tagen und begrenztem Licht beeinflusst werden. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Zimmerpflanzen gedeihen, indem Sie ihre Pflege während der kühleren Monate des Jahres ändern.

Passen Sie Ihre Bewässerungsroutine an

Es mag widersprüchlich klingen, aber Zimmerpflanzen brauchen im Winter weniger Wasser. Es stimmt zwar, dass die Winterluft trockener ist, Pflanzen wachsen jedoch in den kälteren Monaten langsamer; einige gehen sogar völlig inaktiv. Daher benötigen Pflanzen weniger Wasser, um hydratisiert zu bleiben, und Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen. Denken Sie daran, dass verschiedene Pflanzen einen unterschiedlichen Wasserbedarf haben – trockenheitstolerante Kakteen und andere Sukkulenten müssen möglicherweise überhaupt nicht gegossen werden.

Oberflächenerde kann während der Wintermonate schneller austrocknen, aber das ist kein guter Indikator dafür, dass die Pflanze Wasser braucht. Drücken Sie Ihren Finger in die Erde, um festzustellen, ob sie ein oder zwei Zentimeter unter der Oberfläche trocken ist – dann ist es an der Zeit, die Gießkanne herauszuholen.

Trinkgeld

Verwenden Sie kein kaltes Wasser, um Ihre Zimmerpflanzen zu gießen. Verwenden Sie Wasser, das etwa Raumtemperatur hat, um die Wurzeln der Pflanze nicht zu schocken.

Luftfeuchtigkeit ändern

Niedrige Luftfeuchtigkeit kann die größte Hürde sein, die Zimmerpflanzen im Winter überwinden müssen. Die Luftfeuchtigkeit in beheizten Häusern kann im Winter auf 10 bis 20 Prozent sinken, und Pflanzen bevorzugen einen Wert von näher an 50 Prozent. Wenn Sie einen Luftbefeuchter in Ihrem Haus haben, stellen Sie Ihre Pflanzen an einen Ort, an dem sie seine Vorteile genießen können. Wenn Sie keinen Luftbefeuchter haben, erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit auf andere Weise.

Beginnen Sie damit, Ihre Pflanzen in Gruppen zu gruppieren. Pflanzen geben auf natürliche Weise Wasser durch ihre Blätter ab, indem sie transpirieren. Wenn Sie sie also gruppieren, wird diese Feuchtigkeit gut genutzt. Badezimmer und Küchen sind die besten Räume, um Ihre Pflanzen zu versammeln, da sie die meiste Feuchtigkeit aus Duschen und kochendem Wasser sammeln.

Eine weitere gute Option ist der alte Trick, Ihre Pflanzen auf oder in die Nähe einer Wasserschale zu stellen. Aber lassen Sie die Pflanzen nicht direkt im Wasser stehen. Legen Sie Kieselsteine oder Steine in das Tablett, um den Boden der Töpfe über den Wasserspiegel im Tablett anzuheben, und stellen Sie die Töpfe auf die Steine.

Nebeln ist in der Regel besser darin, einem Gärtner ein gutes Gefühl zu geben, als den Pflanzen zu nützen. Sie denken vielleicht, dass Sie Ihren Pflanzen etwas Linderung verschaffen, aber das Beschlagen ist nur eine vorübergehende Feuchtigkeitsexplosion. Um effektiv zu sein, müssten Sie mehrmals täglich vernebeln, um wirklich einen Nutzen zu sehen, da die Innentemperaturen Feuchtigkeit schnell verdunsten lassen. Wenn Sie nur ein paar Pflanzen haben und denken, dass Sie beim Besprühen sehr gewissenhaft sein werden, probieren Sie es aus. Es ist schwer, eine Zimmerpflanze zu stark zu benebeln. In feuchten Sommern kann das Beschlagen von Pflanzen zu Pilzproblemen führen, aber das sollte im Winter kein Problem sein.

Achten Sie auf die Temperatur

Die meisten Pflanzen, wie auch Menschen, fühlen sich bei Tagestemperaturen zwischen 65 und 75 Grad Fahrenheit und Nachttemperaturen über 50 Grad Fahrenheit wohl. Um dies für Ihre Pflanzen zu gewährleisten, halten Sie sie sowohl von kalter Zugluft als auch von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen, Kaminen und elektronischen Geräten fern. Temperaturschwankungen können Zimmerpflanzen genauso schnell töten wie längere Hitze- oder Kälteperioden.

Folge der Sonne

Im Winter gibt es nicht nur weniger Sonnenstunden, sondern die Strahlen fallen auch in einem niedrigeren Winkel ein. Möglicherweise müssen Sie Ihre Zimmerpflanzen an einen helleren Ort stellen oder sogar zusätzliches Licht hinzufügen. Ein guter Platz ist ein nach Süden oder Westen ausgerichtetes Fenster, das den ganzen Tag sonnig bleibt. Stellen Sie die Pflanzen jedoch nicht zu nahe an ein frostiges Fenster, da sie sonst Zugluft bekommen könnten.

Trinkgeld

Drehen Sie die Töpfe immer um eine Vierteldrehung, wenn Sie Ihre Pflanzen gießen. Dies stellt sicher, dass alle Seiten der Pflanze etwas Sonne erhalten und gleichmäßig wachsen, anstatt dass sich einige Zweige dehnen, um das Licht zu erreichen.

Setzen Sie Ihre Zimmerpflanzen auf Diät

Da Ihre Pflanzen nicht aktiv wachsen, benötigen sie keinen Dünger. Wenn Sie sie jetzt füttern, wird nur ihr natürlicher Zyklus gestört, also hören Sie auf, bis zum frühen Frühling zu füttern. Wenn Sie Anzeichen von neuem Wachstum sehen oder die vorhandenen Blätter grün zu werden scheinen, setzen Sie die Düngung fort, um sie für die Vegetationsperiode zu stärken.

Geben Sie Ihren Zimmerpflanzen das Nötigste, um sie über den Winter zu erhalten, aber machen Sie sich nicht um sie oder töten Sie sie mit Freundlichkeit. Halten Sie Ausschau nach frühen Anzeichen von Problemen, zu denen auch im Winter Insektenschädlinge gehören können. Warten Sie jedoch, bis die Vegetationsperiode wieder aufgenommen wird, bevor Sie sie umtopfen oder mit der Entnahme von Stecklingen beginnen. Betrachten Sie den Winter als Nebensaison für Ihre Zimmerpflanzen und lassen Sie sie ruhen.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Winterpflege für Zimmerpflanzen. Universität Nebraska-Lincoln-Erweiterungswebsite

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave