Maiglöckchen: Leitfaden für Pflanzenpflege und Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Maiglöckchen (Convallaria majalis) ist keine echte Lilie; er gehört eigentlich zur Spargelfamilie, obwohl sein Laub an einige Lilien erinnert. Die Pflanze hat typischerweise mittelgrüne Blätter, die sich von der Mitte eines Büschels aus etwa 5 bis 10 Zoll lang und 1 bis 3 Zoll breit wölben. Und sie trägt im Frühjahr zierliche, duftende, weiße Blüten an langen Stielen, die aus den Blattbüscheln aufsteigen. Orange-rote Beeren erscheinen später im Herbst. Lassen Sie sich nicht vom zarten Aussehen der Maiglöckchen täuschen. Dies ist ein robuster Bodendecker, der schnell wächst und sich ausbreitet. Sie wird am besten im Herbst gepflanzt.

Botanischer Name Convallaria majalis
Gebräuchliche Namen Maiglöckchen, Maiglocken, Frauentränen, Mariastränen, Mayflower
Pflanzentyp Krautig, mehrjährig
Reife Größe 6-12 Zoll hoch, 9-12 Zoll breit
Sonnenaussetzung Teilweise, voll
Bodentype Reichhaltig, gut durchlässig
Boden-pH sauer, neutral
Blütezeit Frühling
Blumenfarbe Weiß
Winterhärtezonen 3-8 (USDA)
Heimatgebiet Europa
Toxizität Gif.webptig für Mensch und Tier

Maiglöckchenpflege

Maiglöckchen wachsen an fast jedem Standort mit etwas Schatten kräftig. Tatsächlich verwenden Gärtner es häufig unter Bäumen, wo viele andere Pflanzen aufgrund des Schattens nicht wachsen. Aber Sie müssen beim Pflanzen aufpassen, dass sie nicht aus ihren vorgesehenen Grenzen herauskommt. Maiglöckchen kann sich schnell ausbreiten und eine große Fläche überholen. Und es ist eine langlebige Pflanze, die keine ernsthaften Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten hat. So könnte es am Ende andere Pflanzen in seiner Nähe ersticken. Es ist hilfreich, es in Behältern oder einem erhöhten Gartenbeet anzubauen, um eine unerwünschte Ausbreitung zu vermeiden.

Diese Pflanze braucht wenig Aufmerksamkeit, um zu gedeihen, sobald sie sich etabliert hat. Planen Sie, während Trockenperioden zu gießen. Auch wenn die Blüte bei älteren Pflanzen nachgelassen hat, ist es oft von Vorteil, sie auszugraben und zu teilen, um ihr Wachstum aufzufrischen. Pflanzen Sie sie dort um, wo sie etwas mehr Platz haben.

Licht

Maiglöckchen in Halbsonne bis Vollschatten pflanzen. Direkte Morgensonne ist in Ordnung, aber die Pflanze braucht Schutz vor der prallen Nachmittagssonne. Und wenn Sie in einem wärmeren Teil der Wachstumszonen leben, ist voller Schatten am besten.

Boden

Maiglöckchen bevorzugt organisch reiche Böden mit guter Drainage. Aber es kann in einer Reihe von Bodenarten wachsen, einschließlich Lehmboden. Sie mag einen sauren bis neutralen Boden-pH-Wert, verträgt aber auch leicht alkalischen Boden.

Wasser

Diese Pflanze bevorzugt einen durchgehend feuchten, aber nicht matschigen Boden. Gießen Sie immer dann, wenn der Boden aufgrund von Regenmangel und/oder heißem Wetter auszutrocknen beginnt. Zu trockener Boden behindert das Wachstum und die Blüte der Pflanze.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Maiglöckchen bevorzugt milde Bedingungen mit durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit. Temperaturen zwischen 60 und 70 Grad Fahrenheit sind am besten. Die Pflanze gedeiht nicht gut in trockenen, heißen Klimazonen. Und selbst in milden Klimazonen kann es in den heißesten Sommermonaten zurückgehen. Aber dies wird die Pflanze normalerweise nicht töten; es kehrt in der Regel im nächsten Frühjahr zurück.

Dünger

Maiglöckchen braucht normalerweise keinen Dünger, es sei denn, Sie haben einen schlechten Boden. Wenn Ihrem Boden Nährstoffe fehlen, können Sie im Frühjahr einen körnigen Langzeitdünger hinzufügen.

Ist Maiglöckchen gif.webptig?

Maiglöckchen sind beim Verschlucken sowohl für Menschen als auch für Tiere hochgif.webptig. Alle Teile der Pflanze, einschließlich ihrer orangeroten Früchte, die oft Kinder und Haustiere verführen, enthalten Herzglykoside, die das Herz beeinflussen. Die Gif.webptstoffe konzentrieren sich am stärksten in den Wurzeln. Aber auch die Einnahme einer kleinen Menge Beeren oder eines anderen Teils der Pflanze kann zu schweren Erkrankungen und gelegentlich zum Tod führen. Wilde Tiere meiden Maiglöckchen im Allgemeinen.

Wenn Sie in Ihrem Garten mit Maiglöckchen arbeiten müssen, müssen Sie sich glücklicherweise keine Sorgen machen, dass Sie beim Umgang damit Symptome durch Hautkontakt bekommen (es sei denn, Sie haben eine individuelle Empfindlichkeit gegenüber der Pflanze). Achten Sie nur darauf, Ihre Hände gut zu waschen, bevor Sie mit Lebensmitteln umgehen.

Vergif.webptungssymptome

Zu den kleineren Symptomen einer Maiglöckchenvergif.webptung bei Menschen und Tieren gehören Sabbern, Übelkeit, Erbrechen, Magenverstimmung und Durchfall. Schwerwiegendere Symptome sind Krampfanfälle, eine niedrige Herzfrequenz, Herzrhythmusstörungen und sogar ein Herzstillstand. Die Symptome treten in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Einnahme der Pflanze auf. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie eine Vergif.webptung vermuten, auch wenn noch keine Symptome vorliegen.

Maiglöckchen-Sorten

Neben den typischen Maiglöckchenarten, die in Gärten zu finden sind, können Sie auf einige weniger verbreitete Arten stoßen, darunter:

  • C. majalis 'Rosen' trägt rosarote Blüten.
  • C. majalis "Fortins Riese" hat größere Blüten als das typische Maiglöckchen.
  • C. majalis 'Flore Pleno' wird für seine gefüllten Blüten geschätzt.
  • C. majalis 'Hardwick-Halle' hat einen gelben Umriss an den Blättern.
  • C. majalis 'Albostriata' hat weiße Streifen in den Blättern.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave