So ersetzen Sie einen Unterboden unter einer Wand

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Arbeitszeit: 2 Stunden
  • Gesamtzeit: 4 Stunden
  • Ausbeute: 14-Zoll-Abschnitt des Unterbodens entfernt
  • Fähigkeitslevel: Fortgeschritten
  • Geschätzte Kosten: $30 bis $60

Das Ersetzen eines Unterbodens unter einer Wand kann erforderlich werden, wenn der Unterboden nicht mehr tragfähig ist. Ein Unterboden ist die solide Basis unter dem Bodenbelag, auf die Sie für die Stabilität des Bodens und der Wände in einem Raum angewiesen sind. Obwohl es nicht das wichtigste Stützsystem ist – das ist die Arbeit von Balken, Pfosten und Balken – leistet es seinen gerechten Anteil an der Arbeit. Obwohl das Ersetzen eines Unterbodens manchmal zu einem größeren Projekt eskalieren kann, gibt es einige Fälle, in denen Sie Teile des Unterbodens entfernen können, ohne die Wand abnehmen zu müssen.

Wand- und Bodengrundlagen

Wände und Böden werden miteinander verbunden, wodurch ein strukturell dichtes System entsteht. Von unten nach oben sieht das durchschnittliche Heimsystem etwa so aus:

  • Balken: Ein Balken ist ein langes, horizontales Stück Holz, normalerweise 2 Fuß x 2 Fuß oder 2 Fuß x 3 Fuß, das den Bodenbelag hält.
  • Unterboden: Der Unterboden wird an die Oberkante des Balkens genagelt. Oftmals 19/32 Zoll bis 1 und 1/8 Zoll dickes Sperrholz oder OSB kann der Unterboden kontinuierlich über den Balken verlaufen oder zwei Abschnitte des Unterbodens können auf einem Balken zusammentreffen.
  • Unterlage: Einige Böden haben eine dünne Unterlage, die hilft, den Unterboden für den Bodenbelag zu glätten. Das werden nicht alle Böden haben.
  • Bodenbelag: Der Bodenbelag kann Laminatboden, Vinylfliesen, Luxus-Vinyldielen oder jede andere Art von Boden sein.
  • Untere Wandplatte: Die unterste Wandplatte ist der unterste Teil der Wand. Es ist normalerweise ein 8 Fuß langes 2 Fuß mal 4 Fuß großes Stück. Wandständer werden senkrecht an die untere Wandplatte genagelt und die Wandplatte selbst wird (nach unten) in den Unterboden genagelt, wobei die Nägel sogar in den Balken hineinragen. Alle Einzelteile außer der Unterlage und dem Bodenbelag liegen unter und werden an der unteren Wandplatte genagelt.

Entfernen des Unterbodens unter den Wänden

Das Entfernen des Unterbodens bei vorhandener Wand ist schwierig, da der Unterboden unter der Wand eingeklemmt wird. Der Vorgang ähnelt dem Herausschieben eines auf den Boden genagelten Buches, während eine Person darauf steht. Es ist machbar, aber es braucht etwas Mühe und Geduld. Denken Sie daran, wenn Sie die Wand an Ort und Stelle halten möchten, können Sie nur einen Teil des Unterbodens entfernen. Um den Unterboden über eine ganze Wand zu entfernen, müssen Sie die Wand entfernen. Eine sichere zu entfernende Breite beträgt 14 Zoll, da dies die Spannweite zwischen zwei Gelenken oder zwei Bolzen darstellt.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Flache Brechstange
  • Kreissäge
  • Allzweckmesser
  • Oszillierendes Multitool und Metallklinge
  • Handsäge
  • Bohren

Materialien

  • Robuste Mülltüte(n)
  • Augenschutz
  • Ohrschutz

Anleitung

  1. Strom und Wasser ausschalten

    Schalten Sie an der elektrischen Wartungstafel alle Stromkreise aus, die zu dem Bereich führen, in dem Sie den Unterboden entfernen. Schließen Sie auch alle betroffenen Wasserleitungen ab. Wenn Sie zwischengeschaltete Wasserabsperrungen haben, stellen Sie das Wasser hier ab. Wenn nicht, Wasser im ganzen Haus am Hauptabsperrhahn absperren.

  2. Sockelleiste entfernen

    Entfernen Sie mit dem flachen Brecheisen vorsichtig die Fußleiste und alle viertelrunden Verkleidungen in der Nähe der Stelle, an der Sie den Unterboden entfernen möchten. Legen Sie diese Teile beiseite.

  3. Teile von Trockenbauwänden entfernen

    Der nächste Schritt besteht darin, Teile der Trockenbauwand zu entfernen. Es kann sich über den Bodenbelag erstrecken - wenn dies der Fall ist, schneiden Sie einen Abschnitt auf die erforderliche Breite und etwa 1 Fuß hoch ab. Legen Sie den Müll aus dem Weg in einen robusten Müllsack.

  4. Bodenbelag entfernen

    Entfernen Sie den Bodenbelag direkt über dem Unterboden, den Sie entfernen möchten. Entfernen Sie auch ein paar Zentimeter weiter, um Platz zum Arbeiten zu haben. Einige Bodenbeläge lassen sich leicht abheben, während andere geschnitten werden müssen.

    Sie sollten in der Lage sein, jeden Laminatboden und jeden Luxus-Vinyldielenboden, der parallel zur Wand verlegt wird, zum Leben zu erwecken. Selbstklebende Vinylfliesen lösen sich ab und Vinylplatten können zurückgezogen werden. Keramik- und Porzellanfliesen müssen zerbrochen werden, und der dünnflüssige Mörtel, der sie festhält, sollte abgesplittert werden. Parallel zur Wand verlegte Massivholz- und Parkettböden können abgehebelt werden, einige Dielen können jedoch beschädigt werden.

  5. Entfernen Sie jegliche Unterlage

    Manche Böden haben eine dünne Unterlage zwischen Unterboden und Bodenbelag. Schneiden Sie bei Laminatböden mit Schaumstoff- oder Filzunterlage einen Abschnitt mit dem Cuttermesser ab. Stellen Sie für 1/4-Zoll-Luan-Unterlageplatten die Kreissäge auf die richtige Tiefe ein, um nur in das Luan, aber nicht in die darunter liegenden Materialien zu schneiden.

  6. Nägel abschneiden

    Befestigen Sie die Metallschneideklinge am oszillierenden Multitool. Während Sie einen Augen- und Gehörschutz tragen, schalten Sie das Werkzeug ein und führen Sie die Klinge unter die Bodenplatte der Wand. Schneiden Sie alle Nägel ab, die von der unteren Wandplatte nach unten verlaufen.

  7. Unterboden abschneiden

    Stellen Sie die Kreissäge auf die richtige Tiefe ein, um nur den Unterboden, aber keines der Materialien unter dem Unterboden zu schneiden. Denken Sie daran, dass die Kreissäge nicht bündig mit der Wand schneiden kann, also schneiden Sie einfach so nah wie möglich an die Wand. Fahren Sie zwei weitere Schnitte mit der Handsäge entlang der Seite des ausgeschnittenen Quadrats fort, bis Sie die Bodenplatte der Wand erreichen.

  8. Entfernen Sie den Unterboden unter der Wand

    Wenn Ihr Unterboden stark verrottet ist, können Sie den verbleibenden Teil des Unterbodens möglicherweise zurückziehen und von Hand entfernen. Wenn nicht, befestigen Sie einen 3/4-Zoll-Schneckenbohrer am Bohrer und bohren Sie bis zu einer Tiefe von 3 und 1/2 Zoll unter der Wandbodenplatte auf beiden Seiten des verrotteten Bereichs. Der Schneckenbohrer fungiert effektiv als Säge zum Abschneiden des Holzes. Wenn die Kante des Unterbodens auf dem Balken aufliegt, sollte der Unterbodenabschnitt herausgezogen werden. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  9. Entfernen des Unterbodens von der anderen Seite (optional)

    Wenn der Unterboden eine durchgehende Platte ist, die über die Wand hinausragt, können Sie den Abschnitt, an dem Sie arbeiten, nicht herausziehen. Wiederholen Sie alle vorherigen Schritte auf der anderen Seite der Wand, um den Unterboden freizugeben, damit Sie ihn entfernen können.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave