
Diese exotisch aussehende Pantoffelpflanze ist die perfekte Wahl, um die Landschaftsgestaltung in heißen und trockenen Klimazonen aufzuhellen. Eine langsam wachsende Sukkulente, Euphorbia lomelii trägt senkrechte, hellgrüne Stängel, die aus einer verholzten Wurzelkrone wachsen. Die Stängel sind gegliedert, meist unverzweigt und mit Wachs überzogen. Winzige grüne Blätter wachsen in ausgebreiteten Abständen, aber Pantoffelpflanzen werden oft ohne diese Blätter gesehen. Das Laub ist kurzlebig und fällt nach dem Auftauchen schnell ab.
Rote, pantoffelförmige Blüten werden etwa einen Zentimeter lang und sind der Star dieser rundum einzigartigen Pflanze. Die interessanten Blüten geben dieser Pflanze ihren allgemeinen Namen: Pantoffelpflanze. Diese Pflanze ist nicht nur ein Blickfang für Betrachter, sondern zieht auch Kolibris an.
Botanischer Name | Euphorbia lomelii |
Gemeinsamen Namen | Pantoffelpflanze, Damenpantoffel |
Pflanzentyp | Staude |
Reife Größe | 3-6 ft. hoch, 2-3 ft. breit |
Sonnenaussetzung | Voll |
Bodenart | Sandig, gut durchlässig |
Boden-pH | sauer, neutral, alkalisch |
Blütezeit | Frühling Sommer Herbst |
Blumenfarbe | Rot, Orange, Gelb |
Winterhärtezonen | 9-11, USA |
Heimatgebiet | Zentralamerika |
Toxizität | Gif.webptig für Haustiere |
Pantoffel Pflanzenpflege
Die Pantoffelpflanze ist eine einmal etablierte pflegeleichte Pflanze, die die Pflege zum Kinderspiel macht. Sie sind trockenheitstolerant, hitzetolerant und gedeihen auf armen, trockenen Böden. Mit viel Sonnenschein und gut durchlässigem Boden kann die Pantoffelpflanze bis zu 6 Fuß hoch werden und reichlich, aber kurzlebige rote Blüten produzieren.
Ihr geringer Wasserbedarf macht sie perfekt für Xeriscaping oder Wüstengärten. Auch in Kübeln wächst die Pantoffelpflanze gut. Sie haben nicht oft Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten.
Licht
Damit diese Pflanze blühen kann, braucht es volle Sonne. Je mehr Sonne diese Pflanze bekommt, desto mehr Blüten produziert sie.
Boden
Die Pantoffelpflanze ist winterhart und nicht wählerisch in Bezug auf Bodenbedingungen oder pH-Werte. Der Boden muss jedoch trocken und gut durchlässig sein, damit die Pflanze gedeihen kann.
Wasser
Dieser Wüstenbewohner braucht kein häufiges Gießen. Etablierte Pflanzen sind trockenheitstolerant und benötigen je nach Standort der Pflanze möglicherweise nur ein paar Bewässerungssitzungen im Monat. Diese Pflanze wurde von Wasserschutzkampagnen als ausgezeichnete Wahl für die wasserbewusste Landschaftsgestaltung hervorgehoben.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Diese Pflanze ist hitzetolerant und kann sehr heiße Temperaturen aushalten. Obwohl die Pantoffelpflanze in warmen Regionen beheimatet ist, verträgt sie auch kaltes Wetter und kann Temperaturen von bis zu 20 Grad Fahrenheit überleben. Jüngeres Wachstum wird jedoch durch Minusgrade geschädigt.
Niedrige Luftfeuchtigkeit ist für die Pantoffelpflanze kein Problem, da sie trockenheitstolerant ist. Dadurch kann es auch in sehr trockenen Klimazonen überleben.
Dünger
Diese Pflanze gedeiht in nährstoffarmen Wüstenböden. Daher wird kein Dünger benötigt. Bei Pflanzen, die in Containern oder übermäßig armen Böden angebaut werden, können Sie einen Schub erzielen, indem Sie monatlich Dünger mit halber Stärke anwenden.
Sind Pantoffelpflanzen gif.webptig?
Der Saft der Pantoffelpflanze kann Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Einnahme kann es zu Magenverstimmungen kommen. Da sie nicht zum Verzehr bestimmt ist, ist es am besten, alle Teile dieser Pflanze als gif.webptig zu betrachten, indem neugierige Haustiere oder Kinder ferngehalten werden.
Vermehrung von Pantoffelpflanzen
Die Pantoffelpflanze kann durch Wurzelteilung und Stecklinge vermehrt werden. Da die Pantoffelpflanze langsam wächst, wird nicht empfohlen, sie aus Samen zu beginnen.
So propagieren Sie durch Division:
- Graben Sie mit einer Gartenschaufel vorsichtig das Wurzelsystem der Pflanze aus, indem Sie kreisförmig um die Pflanze herum graben.
- Sobald die Pflanze gelockert ist, heben Sie die Pflanze aus dem Boden.
- Teilen Sie das Wurzelsystem mit der Schaufel oder einer Gartenschere in ungefähr gleiche Portionen. Stellen Sie sicher, dass jede Abteilung gesunde Wurzeln und Blätter hat, die die neue Pflanze unterstützen.
- Pflanzen Sie jede Abteilung in einem eigenen Bereich oder Container.
Zur Vermehrung aus Stecklingen:
- Schneiden Sie mit einer sauberen, scharfen Schere oder einer Gartenschere einen Steckling von den hellgrünen, saftigen Stielen ab.
- Legen Sie den Ausschnitt in den Schatten. Lassen Sie den Schnitt trocknen, bis das Schnittende verhornt ist.
- Pflanzen Sie den Steckling in gut durchlässige Erde, stellen Sie ihn an einen sonnigen Ort und gießen Sie ihn alle paar Tage.
- Verringern Sie die Bewässerung allmählich auf etwa alle zwei Wochen.
Ein- und Umtopfen von Pantoffelpflanzen
Die Pantoffelpflanze wächst sehr gut in Töpfen und ist eine großartige Wahl für Containergärten. Dies ist auch eine gute Idee, wenn Sie diese Pflanzen in kühleren Regionen anbauen möchten, da sie während der Wintermonate leicht ins Haus gebracht werden können.
Für ausgewachsene Pflanzen wird ein großer Topf mit etwa drei Gallonen benötigt. Stellen Sie sicher, dass der Topf leicht abläuft, um sitzendes Wasser zu vermeiden. Da die Pantoffelpflanze langsam wächst, muss sie nicht oft umgetopft werden. Wenn Sie jedoch bemerken, dass die Pflanze wurzelgebunden wird und aus dem Topf herausgewachsen ist, arbeiten Sie das Wurzelsystem vorsichtig aus dem Behälter heraus. Es kann hilfreich sein, den Behälter auf die Seite zu kippen, damit die Pflanze herausrutschen kann. Wählen Sie eine Topfgröße größer und pflanzen Sie die Pantoffelpflanze in gut durchlässige Erde.
Pantoffelpflanzen überwintern
Da diese Pflanzen normalerweise in Gebieten ohne strenge Winter angebaut werden, ist die Überwinterung oft kein Problem. Die Pantoffelpflanze kann Temperaturen von bis zu 20 Grad Celsius tolerieren. Wenn Sie jedoch in einem Klima mit Wintertemperaturen leben, die unter diese Marke fallen, müssen Sie Schritte unternehmen, um Ihre Pantoffelpflanze zu überwintern.
Sie können die Pflanze vorsichtig aus dem Boden reißen, dabei das Wurzelsystem freilegen und sie dann in einen Behälter geeigneter Größe pflanzen, bevor Sie sie ins Haus bringen. Wenn Ihre Pantoffelpflanze bereits in einem Behälter gepflanzt ist, können Sie sie einfach überwintern, indem Sie sie hineinbringen. Während einige Pflanzen Schwierigkeiten haben, sich an die trockenere Raumluft anzupassen, gedeihen diese Pflanzen unter trockenen Bedingungen gut und werden im Allgemeinen keine Probleme haben, sich anzupassen. Suchen Sie sich einen sonnigen Standort am Fenster und gießen Sie nach Bedarf.
Entdecken Sie einzigartige und kreative Ideen für saftige Behälter für Ihren Garten