So pflegen Sie alte Zimmerpflanzen

Wenn wir an Familienerbstücke denken, fallen uns Dinge wie Schmuck, Steppdecken und Bücher ein. Aber was ist mit Pflanzen? Derzeit ist die älteste lebende Zimmerpflanze eine 242 Jahre alte Ostkap-Cycad (Palme) in den Londoner Kew Gardens.

Unter den richtigen Bedingungen wachsen viele Zimmerpflanzen sehr lange. Ich habe eine Nachbarin, die seit weit über 30 Jahren Pflanzen hat, aber zählt das als Erbstück, wenn sie es an ihre Kinder oder Enkel weitergibt? Absolut!

Die Autorin und Gründerin von The Houseplant Guru, Lisa Eldred Steinkopf, teilt ihre Gedanken über Erbstückpflanzen und die häufigsten Sorten, die am längsten leben.

5 seltene Pflanzen, die das Geld absolut wert sind

Was qualifiziert eine Pflanze als Erbstück?

Die Definition für Erbstückpflanzen ist nicht konkret. „Ein Erbstück ist eine Pflanze, die Ihnen viel bedeutet und schon lange in Ihrer Sammlung ist“, erklärt Steinkopf, „wenn es von Großeltern, Urgroßeltern oder einem anderen Familienmitglied weitergegeben wird, umso besser , aber ich sehe das nicht unbedingt als Voraussetzung dafür, dass es ein Erbstück ist."

Es kann eine seltene oder teure Pflanze sein, oder es kann sich um eine billige, verbreitete Sorte handeln. Die Quintessenz ist, dass jede Pflanze ein Erbstück sein kann, aber einige Sorten sind dafür bekannt, ein langes Leben zu haben.

Beliebte Pflanzensorten für Erbstücke

„Die wohl am häufigsten vererbte Pflanze, die von einer Familie weitergegeben wird, ist der echte Weihnachtskaktus“, sagt Steinkopf. Schlumbergera Buckleyi ist eine epiphytische Pflanze, die während der Ferienzeit blüht.

„Es ist schwer, einen zu finden, da sie ausgiebig gekreuzt wurden“, erklärt Steinkopf. Die meisten Pflanzenläden verkaufen jetzt den Thanksgiving-Kaktus (Schlumbergera truncata), weil sie früher blühen und mehr Farbvielfalt haben. "Ich habe Weihnachtskakteen auf Facebook-Seiten von Zimmerpflanzen gesehen, die über 100 Jahre alt sind", sagt Steinkopf.

Andere Pflanzen, die für ihre lange Lebensdauer bekannt sind, sind Farne, Sansevierien, Dracaenas, Spinnenpflanzen, Kakteen, Sukkulenten und ZZ-Pflanzen. „Es kommt wirklich darauf an, wie gut man die Pflanze pflegt, beschneidet und oft vermehrt, um ihr Leben zu verlängern“, sagt Steinkopf.

Tipps, um Zimmerpflanzen jahrelang am Leben zu halten

Der Beginn einer Pflanzensammlung mit Erbstücken beginnt mit der richtigen Pflege. Steinkopf hat viele Pflanzenerbstücke in ihrer Sammlung, davon drei, die über 35 Jahre alt sind. Zu ihren Erbstücken gehören eine Pferdeschwanzpalme, die sie 1984 während ihres Studiums gekauft hat, ein Farn, den ihre Mutter ihr 1985 zu ihrer Hochzeit geschenkt hat, und der Farn ihrer Mutter, den sie ursprünglich 1957 gekauft hat. Was ist ihr Geheimnis, um ihre Pflanzen so lange zu halten? Hier die Top-Tipps von Steinkopf:

  • Beleuchtung. Achten Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen und achten Sie insbesondere darauf, dass Ihre Pflanze die richtigen Lichtverhältnisse hat. „Ihre Pflanzen senden Ihnen Signale, wenn sie unglücklich sind, wie übermäßige Mengen an gelben Blättern, hängende oder braune Blätter oder Blattspitzen und mehr“, sagt Steinkopf.
  • Suchen Sie häufig nach Schädlingen. Versuchen Sie, sie auszurotten, wenn nur wenige vorhanden sind, anstatt zu warten, bis die gesamte Pflanze bedeckt und nicht mehr zu retten ist.
  • Gießen Sie nicht nach einem Zeitplan. Der Wasserbedarf einer Pflanze variiert im Laufe des Jahres und jede Pflanze hat unterschiedliche Wasserpräferenzen. Am besten überprüfen Sie Ihre Pflanze oft, um zu sehen, ob sie sie braucht oder nicht.
  • Gießen Sie jede Pflanze gründlich. „Wenn Sie Wasser machen, gießen Sie so lange, bis das Wasser aus dem Abflussloch läuft“, sagt Steinkopf.
  • Vermeiden Sie nasse Bedingungen. Lassen Sie eine Pflanze nie länger als eine Stunde im Wasser stehen. Manche Menschen bevorzugen Bodenwasser, das für einige Pflanzen wie Usambaraveilchen geeignet ist. Übertreiben Sie es jedoch nicht – sobald es aufgenommen hat, was es braucht, leeren Sie den Rest aus der Untertasse.

Aufbau einer Pflanzensammlung mit Erbstücken

Eine Sammlung zu starten ist der einfache Teil. Die meisten Pflanzeneltern lieben es, Stecklinge zu teilen und es ist eine wunderbare Möglichkeit, Pflanzen von etablierten Arten zu sammeln.

"Ich habe einen Farn, der von meiner Urgroßmutter an meine Mutter, an mich und jetzt an meine Töchter weitergegeben wurde", sagt Steinkopf, "jeder von uns hat ein Stück Farn."

Wenn Sie bei Freunden oder Nachbarn eine schöne Pflanze sehen, fragen Sie sie danach. Erfahren Sie, wie sie die Pflanze erhalten haben und wie lange sie sie haben. Sie werden überrascht sein, wie bereitwillig sie die Geschichte und einen Ausschnitt teilen.

Pflanzenbeeinflusser sagen, dass Sie diese 16 trendigen Pflanzen so schnell wie möglich kaufen sollten
wave wave wave wave wave