Kann man Tapetenkleber übermalen?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Je nachdem, wie Sie es betrachten, ist Tapete entweder ein Segen oder ein Fluch. Tapeten können zauberhaft wirken, wenn Sie störende Oberflächen abdecken müssen. Und Tapete ist weit mehr als nur ein Fix-it-Material. Tausende von wunderschönen Tapeten bieten Muster und klare Farben, die mit Farbe nicht dupliziert werden können.

Aber Tapeten sind nicht so willkommen, wenn es Zeit ist, sie zu entfernen. Herkömmliche Tapeten lassen sich nur schwer von der Wand entfernen und erfordern spezielle Flüssigkeitsentferner oder Tapetendampfer. Wenn Sie das Papier abziehen können, steht möglicherweise noch ein weiteres Hindernis bevor: Tapetenkleber.

Das Überstreichen von Tapetenleim ist möglich, aber der Erfolg des Projekts kann begrenzt sein. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Alternativen, mit denen Sie eine neue Farbschicht oder andere Arten von Beschichtungen hinzufügen können.

Was ist Tapetenkleber?

Tapetenkleber oder Tapetenkleister, oft als Tapetenkleber bezeichnet, ist ein universelles Klebeprodukt zum Aufhängen aller Arten von Tapeten. Typischerweise sind dies leichte, nicht geklebte Tapeten, vorgeklebte Tapeten und Vinyltapeten.

Der Tapetenkleber weist eine ausgeprägte Klebrigkeit auf, weist aber auch eine anfängliche Gleitfähigkeit für eine einfache Positionierung auf. Aufgrund der Größe und Unhandlichkeit der Tapete kann es erforderlich sein, die Tapete nach dem Anbringen an der Wand anzupassen. Tapetenkleber ermöglicht leichte Anpassungen.

Die meisten Tapetenkleber sind wasserlöslich. Stärke oder Kaolin (eine Art Ton) sind die Grundzutaten für Tapetenkleber.

Tapetenkleber übermalen

Generell wird davon abgeraten, direkt über Tapetenkleber zu streichen.

Die meisten Innenwandfarben sind auf Wasserbasis; Die meisten Tapetenkleber sind ebenfalls auf Wasserbasis. Wenn Sie also die Farbe mit dem Kleber mischen, reaktivieren Sie den Kleber. Dadurch kann eine klumpige oder wellige Textur entstehen.

Wenn Sie Leim in die Farbe mischen, beeinträchtigen Sie außerdem die Stärke der Farbe und ihre Fähigkeit, vollständig an der Wand zu haften. Später kann die Farbe vorzeitig reißen und abplatzen.

Das Überstreichen von Tapetenkleber ist jedoch eine Option, solange Sie diese Einschränkungen akzeptieren. Um die Erfolgschancen zu erhöhen:

  • Verwenden Sie eine Grundierung auf Ölbasis, um die beiden wasserlöslichen Beschichtungen zu trennen.
  • Malen Sie mehrere dünne Schichten anstelle einer dicken Schicht.
  • Lassen Sie die Farbe vollständig aushärten und fügen Sie dann eine weitere Farbschicht hinzu, da weiße Flecken vom Kleber durch die erste neue Farbschicht sichtbar sein können.

So entfernen Sie Tapetenkleber

Um Tapetenkleber von einer Wand zu entfernen, versuchen Sie zuerst, den Kleber leicht abzuwaschen. Wenn dies nicht funktioniert, schleifen Sie es ab.

  1. Lösung vorbereiten

    Mische in einem sauberen 1-Gallonen-Eimer heißes Wasser, 1 Tasse Essig und 1 Teelöffel Spülmittel. Leicht umrühren, damit die Mischung nicht zu Schaum wird.

  2. Lösung auf Wand anwenden

    Trage Handschuhe, tauche einen Schwamm in die Lösung und wringe ihn dann aus. Tragen Sie den Schwamm auf die Wand auf. Arbeiten Sie in kleinen Bereichen und reiben Sie die Wand nur leicht. Versuchen Sie nicht, die Wand mit Wasser zu durchtränken.

  3. Kleber abkratzen

    Nach ein paar Durchgängen mit dem Schwamm folgen Sie mit einem Spachtel oder einem Trockenbaumesser. Arbeiten Sie schnell, damit der Kleber nicht wieder an Ihnen austrocknet. Halten Sie das Messer in einem niedrigen Winkel, um ein Einschneiden der Oberfläche zu vermeiden.

  4. Wand trocknen lassen

    Wenn das Abreiben oder Abkratzen des Klebers nicht funktioniert, versuchen Sie als nächstes, ihn abzuschleifen. Lassen Sie die Wand zunächst gründlich trocknen. Je nach Temperatur und Luftstrom im Raum kann es einen ganzen Tag oder sogar zwei dauern, bis die Wände vollständig getrocknet sind.

  5. Mit feinkörnigem Schleifpapier schleifen

    Legen Sie Schleifpapier der Körnung #220 auf einen elektrischen Schwingschleifer. Schleifen Sie die Wand, aber drücken Sie nicht zu stark auf den Schleifer. Folgen Sie jedem Durchgang mit Ihrer freien Hand, um die Glätte zu überprüfen.

Alternativen zum Entfernen oder Überstreichen von Tapetenkleber

Wenn Sie den Tapetenkleber überstreichen oder entfernen, funktioniert es immer noch nicht - oder wenn Sie einfach eine Alternative bevorzugen - versuchen Sie eine der folgenden Methoden:

  • Skim-Mantel: Ein Spachtelstrich ist eine dünne Schicht Trockenbaufugenmasse. Dieser wird mit einem Trockenbaumesser oder einer Farbrolle aufgetragen und anschließend leicht angeschliffen. Skimcoats können sehr glatte Wände erzeugen. Nach dem Trocknen der Spachtelmasse kann die Wand konventionell mit Acryl-Latex-Innenfarbe gestrichen werden. Verwenden Sie vor dem Lackieren unbedingt zuerst eine Grundierung auf der neuen Oberfläche.
  • Verkleidung: Holzvertäfelungen, egal ob Echtholz, Furnierholz oder künstlich, können den Tapetenkleber vollständig überdecken. Verkleidungen können das Aussehen Ihres Raumes komplett verändern und ihm ein dramatisch neues Aussehen verleihen.
  • Hintergrund: Neue Tapeten können entweder alte Tapeten oder Tapetenkleber überdecken. Wenn Sie eine Tapetenmarke und ein Muster finden, die Sie lieben, kann dies eine großartige Möglichkeit sein, den alten Kleber schnell zu verdecken.
Die 11 besten abnehmbaren Abzieh- und Stick-Hintergründe des Jahres 2021

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave