Lucky Bamboo: Pflege- und Anbauanleitung für Zimmerpflanzen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Heutzutage muss man nicht lange suchen, um Glücksbambus zu finden – diese Pflanzen sind fast täglich in Büros, auf Schreibtischen, in Unternehmen und zu Hause zu sehen. Glückliche Bambuspflanzen sollen denen, die sie besitzen, viel Glück und Reichtum bringen, besonders wenn die Pflanzen als Geschenke verschenkt wurden. Es trägt auch dazu bei, dass sie einen wohlverdienten Ruf als nahezu unzerstörbar haben – diese robusten Stängel können in Vasen mit reinem Wasser oder in Behältern mit Erde und bei einer Vielzahl von Lichtverhältnissen überleben. Selbst eine schlecht gepflegte Glücksbambuspflanze wird lange leben, bevor sie schließlich erliegt.

Ursprünglich in Afrika beheimatet, wird die überwiegende Mehrheit der Glücksbambuspflanzen heute aus Taiwan oder China verschifft, wo professionelle Züchter ihre Stängel in eine Vielzahl von Formen flechten, drehen und kräuseln. Obwohl die Pflanze Bambusstielen ähnelt, ist sie überhaupt nicht mit Bambus verwandt - sie ist eigentlich eher mit einer Sukkulente verwandt. Selten werden sie von Hausgärtnern neu gepflanzt, daher können Sie davon ausgehen, dass Sie eine junge glückliche Bambuspflanze kaufen und sie pflegen, während sie langsam zu neuen Höhen wächst, anstatt sie selbst zu pflanzen und zu ernten.

Botanischer Name Dracaena sanderiana
Gemeinsamen Namen Glücksbambus, chinesischer Wasserbambus, Freundschaftsbambus, Bandpflanze
Pflanzentyp Mehrjähriger Strauch
Reife Größe 1-3 ft. hoch, 1-2 ft. breit (innen)
Sonnenaussetzung Halbschatten
Bodenart Wasser oder feuchter, aber gut durchlässiger Boden
Boden-pH sauer
Blütezeit Herbst, Winter (blüht nicht drinnen)
Blumenfarbe Weiß
Winterhärtezonen 10-11 (USDA)
Heimatgebiet Afrika
Toxizität Ungif.webptig
1:05

Jetzt ansehen: So pflegen Sie Lucky Bamboo

Glückliche Bambuspflege

Es gibt bestimmte Wachstumsbedingungen, die Ihr Glücksbambus braucht, um gesund zu sein, wie zum Beispiel richtiges Licht, Wasser, Blumenerde, Dünger und Temperatur. Darüber hinaus gibt es jedoch wenig, was Sie tun können, um eine glückliche Bambuspflanze wirklich zu töten. Glückliche Bambuspflanzen können auch in einer Vielzahl von auffälligen Formen und Wirbeln gekauft werden. Wenn Sie sich ehrgeizig fühlen, können Sie versuchen, die Formen selbst zu erstellen, aber es braucht viel Zeit und Geduld.

Wie der Name schon sagt, soll die Glücksbambuspflanze dem Besitzer Glück bringen. Neben der Gesamtdarstellung der Pflanze lässt sich die Bedeutung auch aus der Anzahl der Stängel Ihrer Bambuspflanze ableiten. Zum Beispiel sollen drei Stiele Gesundheit und Glück bringen, während acht Stiele für Entwicklung und Wohlstand stehen.

Licht

Wenn es um Licht geht, bevorzugt Glücksbambus helles, gefiltertes Sonnenlicht, wie es unter einem Regenwalddach gefunden wird. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da es die Blätter versengt. Sie vertragen zu wenig Licht eher als zu viel. Wenn sich die Pflanze jedoch zu dehnen beginnt oder das Grün verblasst, sorgen Sie für mehr Licht.

Boden

Glücksbambus kann in gut durchlässiger, reichhaltiger Blumenerde angebaut werden. Die Erde sollte feucht gehalten werden, aber nicht durchnässt. Außerdem kann es gut gedeihen, wenn es in Kieselsteinen oder einfach in einer mit Wasser gefüllten Vase untergebracht ist, solange es zu jeder Zeit mindestens einen Zentimeter stehendes Wasser hat.

Wasser

Glücksbambus ist sehr empfindlich gegenüber Chlor und anderen Chemikalien, die häufig in Leitungswasser vorkommen. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, Ihren Glücksbambus nur mit abgefülltem oder destilliertem Wasser oder Leitungswasser zu gießen, das 24 Stunden lang stehen gelassen wurde, damit das Chlor verdunsten kann. Gesunde Bambuswurzeln sind rot, also seien Sie in einer Glasvase nicht beunruhigt, wenn Sie rote Wurzeln sehen können. Wenn Sie in einer Wasservase wachsen, wechseln Sie das Wasser wöchentlich, um Krankheiten zu vermeiden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Wie Sie vielleicht erwarten, bevorzugen glückliche Bambuspflanzen wärmere Temperaturen, die zwischen 65 Grad Fahrenheit und 90 Grad Fahrenheit liegen. Wenn Sie einen Platz in Ihrem Haus für Ihre Pflanze auswählen, vermeiden Sie es, sie an einem Ort mit Zugluft (heiß oder kalt) aufzustellen, auch vor einer Klimaanlage, einer Heizungsöffnung oder an einem zugigen Fenster. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ist für Ihre glückliche Bambuspflanze in Ordnung, also machen Sie sich keine Sorgen, die Werte in Ihrem Zuhause zu erhöhen.

Dünger

Ein einzelner Tropfen Flüssigdünger pro Monat reicht für die meisten glücklichen Bambusarrangements aus, und Pflanzen, die in Wasser angebaut werden, müssen nur etwa jeden zweiten Monat mit einem sehr schwachen Flüssigdünger gefüttert werden. Alternativ sind spezielle Glücksbambus-Dünger erhältlich.

Glücksbambus formen

Trotz seines komplizierten Aussehens hat Glücksbambus nicht die gleiche Form wie Bonsai, mit Pflanzendraht und sorgfältigem Beschneiden. Vielmehr entstehen sie durch Drehen der Pflanzenstiele vor einer Lichtquelle, wodurch die Pflanze auf natürliche Weise dem Licht entgegen wächst. In China werden die Stängel oft seitlich angebaut, um ihre charakteristischen spiralförmigen Formen zu erzeugen. Zu Hause ist dies ein mühsamer Prozess, aber es kann erreicht werden, indem man die Pflanzen unter eine dreiseitige Kiste stellt und die Wachstumsrate genau beobachtet und die Pflanze langsam und regelmäßig dreht. Seien Sie geduldig, denn es kann eine Weile dauern, bis es richtig ist.

Das Trimmen ist jedoch ein wichtiger Teil, um Ihren Glücksbambus gesund zu halten. Mit der Zeit werden die meisten Pflanzen kopflastig oder komplizierte Formen verlieren ihre Form. Im Allgemeinen ist es keine gute Idee, den Hauptstiel von Glücksbambus abzuschneiden. Schneiden Sie stattdessen die Ableger mit sterilen Scharfschützen ab. Sie können sie bis auf ein oder zwei Zoll des Hauptstamms zurückschneiden – neue Triebe werden bald erscheinen und die resultierende Pflanze wird buschiger. Um neues Wachstum zu verhindern, tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Paraffin.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Die häufigsten Fehler im Zusammenhang mit Glücksbambus hängen normalerweise mit dem Wasser zusammen. Chloriertes Wasser tötet sie mit der Zeit ab, und Wasser, das schmutzig oder mit Bakterien infiziert ist, kann tödlich sein. Wenn eine Pflanze schwarze Wurzeln entwickelt, sollten diese weggeschnitten werden. Ebenso sollten abgestorbene Blätter niemals im Wasser verrotten, da sie Bakterien einführen können. Wenn Sie bemerken, dass Algen im Wasser wachsen, liegt dies normalerweise daran, dass die Pflanze in eine klare Vase eingetopft ist, die Licht eindringen lässt und das Algenwachstum fördert. Reinigen Sie es einfach und beginnen Sie von vorne. Wechseln Sie zu einem undurchsichtigen Behälter, wenn Algen ein anhaltendes Problem sind.

Gelbe Blätter weisen normalerweise auf zu viel Sonne oder zu viel Dünger hin. Schneiden Sie den Dünger aus und bringen Sie die Pflanze an einen schattigeren Ort. Braune Blätter weisen normalerweise auf trockene Luft oder verschmutztes Wasser hin. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze regelmäßig besprühen und sicherstellen, dass Sie das richtige Wasser verwenden. Wenn die Stängel selbst anfangen zu faulen oder matschig werden, sind sie wahrscheinlich nicht mehr zu retten. Verfallende Stängel bedrohen alle anderen Stängel, denen sie sich nähern, daher ist es am besten, sie sofort zu entfernen.

Schließlich ist Glücksbambus anfällig für die gleichen Insektenprobleme wie andere tropische Zimmerpflanzen. Sie können manuell behandelt werden (Wanzen entfernen) oder mit den gleichen Methoden, die Sie bei jeder anderen Zimmerpflanze anwenden würden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave