Kobus Magnolia: Pflege- und Anbauanleitung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Kobus-Magnolie (Magnolienkobus) ist ein schöner laubabwerfender kleiner Baum für Landschaften. Es hat große dunkelgrüne Blätter, die verkehrt eiförmig und 3 bis 8 Zoll lang sind. Sobald der Baum gut etabliert ist, produziert der Baum im zeitigen Frühjahr duftende weiße Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm, bevor die Blätter erscheinen. Die Frucht ist ein Aggregat (Cluster) von Trockenfrüchten, die Follikel genannt werden. Jeder enthält rötlich-orangefarbene Samen. Im Herbst verfärben sich die Blätter unauffällig gelb oder gelblich-braun.

Dieser langsam wachsende Baum beginnt mit einer Pyramidenform, verzweigt sich jedoch im Laufe der Jahre in eine abgerundete Form. Kobus ist eine problemlose Magnolie, die viele Landschaftsanwendungen hat.

Botanischer Name Magnolienkobus
Gebräuchliche Namen Kobus-Magnolie, Kobushi-Magnolie, Nordjapanische Magnolie
Pflanzentyp Sommergrüner blühender Baum
Reife Größe 25 bis 30 groß
Sonnenaussetzung Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenart Reichhaltiger, gut durchlässiger Lehm
Boden-pH 5,6 bis 7,5
Blütezeit Früher Frühling
Blumenfarbe Weiß
Winterhärtezonen 5 bis 8 (USDA)
Heimatgebiet Japan

Wie man Kobus-Magnolie anbaut

Kobus-Magnolie mag es, in nährstoffreiche Erde gepflanzt zu werden, aber sie gedeiht nicht gut, wenn die Erde übermäßig trocken oder nass ist. Am besten pflanzt man sie an einem geschützten Standort, wo sie vor starkem Wind geschützt ist. Vermeiden Sie Südausrichtungen, da dies die Blütenknospen zu früh erscheinen lassen kann. Seien Sie geduldig, denn dieser Baum blüht in jungen Jahren schlecht; es kann bis zu 25 Jahre dauern, bis sie im Frühjahr zuverlässig blüht.

Dieser Baum bildet gerne mehrere Stämme. Wenn Sie das Aussehen eines traditionelleren einstämmigen Baumes bevorzugen, wählen Sie in jungen Jahren einen zentralen Anführer und trainieren Sie ihn zum Hauptstamm.

Licht

Pflanzen Sie diesen Baum in voller Sonne oder im Halbschatten.

Boden

Kobus-Magnolie bevorzugt einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden und gedeiht am besten in neutralen bis leicht sauren Bedingungen.

Wasser

Kobus-Magnolie kommt mit durchschnittlichen Bewässerungsmustern gut zurecht – etwa 2,5 cm pro Woche, durch eine Kombination aus Bewässerung und Regen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Dieser Baum ist unter allen Bedingungen in seinem Härtebereich ziemlich gut, vorausgesetzt, er bekommt das richtige Wasser und wird in gut durchlässigem Boden angebaut. Es hat eine mäßige Toleranz gegenüber Trockenheit. Späte Kälteperioden können im Frühjahr die Blütenknospen schädigen, aber der Baum wird dadurch nicht dauerhaft geschädigt.

Dünger

Magnolien können in den ersten Wachstumsjahren im Frühjahr von einer leichten Düngung profitieren. Es wird empfohlen, in den ersten drei Jahren eine Tasse körnigen, ausgewogenen Düngers um die Basis der Pflanze herum auszugeben, aber danach ist es am besten, Dünger ganz zu vermeiden.

Vermehrung von Kobus Magnolien

Sie können diese Magnolienart vermehren, indem Sie die Samen keimen oder Stecklinge bewurzeln. Wenn Sie Samen verwenden, müssen sie vor dem Pflanzen eine Schichtung (eine Zeit der Kühllagerung) durchlaufen. Bäume, die aus Samen gezogen werden, brauchen auch länger, um zu blühen.

Zur Vermehrung aus Stecklingen:

  1. Schneiden Sie im Sommer ein 4 bis 6 Zoll großes Zweigsegment ab, das einige weiche, frische Blätter in der Nähe der Spitze enthält.

  2. Kratzen Sie ein Rindensegment von der Basis des Stecklings ab, etwa 1/2 x 1/2 Zoll groß, und legen Sie die grüne innere Rindenschicht (Kambium) frei.

  3. Behandeln Sie den Ansatz des Stecklings und die abgeschabte Stelle mit einem pulverisierten Wurzelhormon.

  4. Pflanzen Sie den Steckling in einen Topf mit einer Mischung aus 1 Teil Torfmoos und 1 Teil Sand (oder einer handelsüblichen Wurzelmischung).

  5. Stellen Sie den Topf an einen geschützten Ort im Freien, der indirektes Morgenlicht erhält.

  6. Besprühen Sie den Stiel und gießen Sie den Topf einmal täglich (zweimal an warmen Tagen), bis der Steckling Wurzeln gebildet hat.

  7. Sobald die Wurzeln fest etabliert sind (normalerweise dauert dies neun Wochen oder länger), verpflanzen Sie sie in einen 1-Gallonen-Anzuchtbehälter, der mit Standard-Blumenerde gefüllt ist.

  8. Ziehen Sie den Steckling eine ganze Vegetationsperiode lang in einem Topf weiter. Zu diesem Zeitpunkt kann Ihr junger Baum in den Garten verpflanzt werden.

Sorten von Kobus Magnolia

Es gibt zwei natürliche Sorten von Magnolienkobus, laut einigen Botanikern: var. kobus und div. borealis. Einige glauben auch, dass die Sternmagnolie (Magnolia stellata) eine Varietät dieser Art ist, was sie zur Var. stellata.

Eine interessante Sorte ist 'Wada's Memory'. Es wird manchmal als Magnolia salicifolia 'Wada's Memory' oder als Hybrid der beiden Arten (genannt Magnolie x kewensis). Sie hat eine säulenförmige bis pyramidenförmige Form mit großen Blüten und schwarzgrünen Blättern.

M. Kobus wurde auch mit der Sternmagnolie ( Magnolie stellata) und die resultierende Hybride ist die Loebner-Magnolie (Magnolie x loebneri).

Vergleich mit Sternmagnolie

Kobus-Magnolie ist der Sternmagnolie sehr ähnlich (Magnolie stellata) außer es ist ein größerer Baum. Sternmagnolie wird normalerweise nur etwa 15 bis 20 Fuß groß.

Beschneidung

Bei Kobus-Magnolien wird normalerweise nicht beschnitten, obwohl es erforderlich sein kann, Äste, die über Gehwege oder Auffahrten hängen, oder beschädigte oder kranke Äste zu entfernen. Der Rückschnitt sollte mitten im Sommer erfolgen, wenn die Blüte beendet ist und die Blätter erschienen sind.

Landschaftsanwendungen

Sie können diesen Baum als Musterbaum verwenden, um das Interesse im frühen Frühling zu wecken, da er vor vielen anderen Pflanzen blüht. Dies ist eine gute Magnolienart für diejenigen, die in kühleren Klimazonen leben. Auf großen Grundstücken kann sie als hohe informelle Hecke verwendet werden und ist auch ein guter Baum für Waldränder.

Häufige Schädlinge/Krankheiten

Glücklicherweise gibt es nur wenige Probleme im Zusammenhang mit der Kobus-Magnolie. Es können Schuppen auftreten, die Honigtau und die Möglichkeit von Rußschimmel mit sich bringen. Wenn dies der Fall ist, behandeln Sie sie mit Gartenbauöl.

Das häufigste Problem sind Schäden an den Blütenknospen durch Kälte. Dies ist am häufigsten, wenn die Südlage die Blüten zu früh erscheinen lässt.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave