Bilder von roten Vögeln aus aller Welt

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Farbe des Gefieders eines Vogels ist aus vielen Gründen entscheidend. Vogelbeobachter verwenden häufig Farben und Markierungen, um einen Vogel zu identifizieren, und Vögel haben ein ausgezeichnetes Farbsehen, das ihnen hilft, einen Partner auszuwählen oder einen Eindringling abzuwehren. Helleres Gefieder signalisiert oft Stärke und gute Gesundheit, und viele Vögel führen vor der Brutzeit jährliche Häutungen durch, um ihre Farben aufzufrischen, in der Hoffnung, den begehrtesten Partner anzuziehen.

Von allen Farben ist Rot eine der lebendigsten und am leichtesten zu erkennenden Farbtöne, und es gibt viele schöne rote Vögel auf der ganzen Welt. Die hier vertretenen Arten sind die rötesten und farbenfrohsten Vögel der Welt, und jeder wäre eine farbenfrohe Ergänzung für die Lebensliste jedes Vogelbeobachters.

  • 01 von 12

    Nordkardinal

    Der Nordkardinal (Cardinalis cardinalis) ist einer der bekanntesten roten Singvögel in Nordamerika, so bekannt, dass er als Staatsvogel von sieben Staaten geehrt wurde. Männliche Nordkardinäle sind überall leuchtend rot mit einer kontrastierenden schwarzen Gesichtsmaske und sogar der Schnabel ist rot. Die Weibchen sind mattbraun, zeigen aber einen deutlichen Rotstich oder überziehen ihr Gefieder, insbesondere an Kopf, Schwanz und Flügeln. Diese Vögel sind besonders für ihre Farbe bekannt, da sie zu verschiedenen Jahreszeiten keinen stumpferen Farbton annehmen. Das leuchtende Rot eines Nordkardinals ist oft ein willkommener Anblick in Winterhinterhöfen in den östlichen, zentralen und südöstlichen Vereinigten Staaten sowie im Osten Mexikos.

    Fahren Sie mit 2 von 12 unten fort.
  • 02 von 12

    Zinnoberroter Fliegenschnäpper

    Die meisten Fliegenschnäpper sind relativ langweilig und eintönig, aber der zinnoberrote Fliegenschnäpper (Pyrocephalus rubinus) ist das farbenprächtigste Exemplar. Männchen haben auffallend rote Unterseiten, die sich stark von dem braunen Rücken, Schwanz und den Flügeln abheben und sogar im hellen Sonnenlicht zu leuchten scheinen. Weibchen sind weniger mutig, haben aber immer noch eine rote Waschung auf ihrer Unterseite, die auffällig sein kann. Diese Vögel sind im Sommer in ganz Mexiko und in Teilen Südamerikas zu finden, wobei ihr Verbreitungsgebiet bis in den Norden bis zum südwestlichen Rand der Vereinigten Staaten reicht. Im Winter wandern viele Populationen nach Brasilien oder an die Golfküste von Mexiko.

    Fahren Sie mit 3 von 12 unten fort.
  • 03 von 12

    Sommer-Tanager

    Der Sommertanger (Piranga rubra) zeichnet sich dadurch aus, dass die Männchen fast rein rot sind, ohne Markierungen oder Muster, obwohl die Flügel etwas dunkler erscheinen können. Die Weibchen sind ebenfalls schlicht, aber ein stumpfes Gelb anstelle von Rot, und beide Geschlechter behalten das ganze Jahr über die gleiche Färbung. Jungvögel zeigen im Alter oft eine merkwürdige Sprenkelung des roten und gelben Gefieders. Diese Vögel bevorzugen Baumkronen und hohe Wälder und sind im Sommer im Nordosten und Mittleren Westen der Vereinigten Staaten zu finden. Im Winter wandern diese Vögel in die tropischen Regionen Mexikos und Mittelamerikas.

    Fahren Sie mit 4 von 12 unten fort.
  • 04 von 12

    Scharlachroter Ibis

    Der scharlachrote Ibis (Eudocimus ruber) ist einer der farbenprächtigsten Watvögel der Welt, und sowohl Männchen als auch Weibchen zeigen dieses leuchtende Gefieder. Sogar die Beine und der Schnäbel dieser Vögel haben einen rötlichen Farbton, obwohl sie in der Nicht-Brutzeit stumpfer rötlich-grau erscheinen können. Diese Feuchtgebietsvögel sind in Küstenfeuchtgebieten, Sümpfen und Flussmündungen des nördlichen Südamerikas von Venezuela bis Brasilien beheimatet, aber sie sind auch beliebte Bewohner von Zoos und Wildtierattraktionen auf der ganzen Welt. Der Scharlachrote Ibis ist der Nationalvogel von Trinidad und Tobago.

    Fahren Sie mit 5 von 12 fort.
  • 05 von 12

    Karmesinrote Rosella

    Die karmesinrote Rosella (Platycercus elegans) ist ein farbenprächtiger Papagei, der im Südosten Australiens heimisch ist. Während viele Papageienarten ein brillantes Gefieder haben, weist keine eine so auffällige rote Färbung auf wie die kräftig kontrastierenden roten, blauen und schwarzen Muster dieser Art. Diese kräftigen Farben sind umso beeindruckender, wenn sich die Vögel in großen Gemeinschaftsschwärmen zum Füttern versammeln. Sowohl Männchen als auch Weibchen zeigen eine ähnliche Färbung, obwohl die Männchen im Allgemeinen größer sind.

    Fahren Sie mit 6 von 12 unten fort.
  • 06 von 12

    Purpurroter Sonnenvogel

    Sonnenvögel ähneln Kolibris insofern, als sie sich von Insekten und Nektar ernähren, und ihre geringe Größe und beeindruckende Geschwindigkeit können sie in eine farbenfrohe Unschärfe verwandeln. Der karmesinrote Sonnenvogel (Aethopyga siparaja) ist nur zehn Zentimeter lang, aber das leuchtend rote Gefieder des Männchens und die elektrisch blauen Markierungen machen es sofort sichtbar, egal wie klein es auch sein mag. Weibchen haben jedoch keine Rotfärbung und sind stattdessen zur besseren Tarnung ein mattes Olivgrün. Diese Art kommt in Wäldern in ganz Südostasien und Indonesien vor.

    Fahren Sie mit 7 von 12 unten fort.
  • 07 von 12

    Scharlachroter Ara

    Der scharlachrote Ara (Ara Macao) ist einer der bekanntesten tropischen Vögel und kann in Wäldern, Dschungeln und gebrochenen Wäldern Mittel- und Südamerikas gefunden werden. Das rote Gefieder mit blauen Flügeln und gelben Akzenten ist unverkennbar, und sowohl männliche als auch weibliche Vögel haben eine ähnliche Färbung und Zeichnung. Das leuchtendste Rot wird jedoch von unten gesehen, wenn diese Vögel fliegen, wenn sie jedoch fest rot erscheinen. Während die wilde Zahl der scharlachroten Aras in vielen Gebieten aufgrund von Fallen und Wilderei zurückgeht, sind diese Vögel in Zoos und Volieren auf der ganzen Welt vertraut.

    Fahren Sie mit 8 von 12 fort.
  • 08 von 12

    Kiefer Kernbeißer

    Der Kiefernkernschnabel (Pinicola-Enukleator) ist ein häufiger Winterfink, der in borealen und Taiga-Lebensräumen in den nördlichen Regionen Kanadas, Skandinaviens und Sibiriens vorkommt. Diese kräftigen himbeerroten Vögel haben regelmäßige Ausbruchsjahre, in denen sich große Populationen viel weiter südlich als üblich ausdehnen und viele Yards einen Farbtupfer bringen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nur die Männchen rot sind. Die Weibchen sind stattdessen matt gelb, was hilft, sie beim Nisten zu verbergen.

    Fahren Sie mit 9 von 12 fort.
  • 09 von 12

    Rotschnabelfeuerfink

    Der Rotschnabelfeuerfink (Lagonosticta senegala) ist treffend nach seinem feurigen Gefieder und dem passenden roten Schnabel und Auge benannt. Die einzige charakteristische Markierung des Vogels, abgesehen von einer etwas stumpferen Farbe auf den Flügeln, ist sein leuchtend gelber Augenring, und sogar die Beine und Füße sind rot. Weiblichen Vögeln fehlt die rote Färbung und sie sind stattdessen eher getarnt olivgelb. Diese Vögel können in ganz Afrika südlich der Sahara gefunden werden und sind in gemischten Herden in der Nähe von städtischen und vorstädtischen Gebieten verbreitet.

    Fahren Sie mit 10 von 12 fort.
  • 10 von 12

    Bemalte Wimpel

    Die bemalte Wimpel (Passerina ciris) hat nicht nur ein leuchtend rotes Kinn, Brust, Bauch und Hinterteil, sondern auch der Rest seines Gefieders ist in Grün-, Gelb- und Blautönen ähnlich kräftig. Wie bei den meisten bunten Arten sind die Weibchen jedoch viel schlichter und es fehlen die leuchtenden Farben des Männchens. Stattdessen sind die Weibchen durchgehend gelbgrün. Bemalte Ammer sind das ganze Jahr über in den südlichen Vereinigten Staaten sowie in den Wintermonaten in ganz Mexiko, Mittelamerika und der Karibik zu finden.

    Fahren Sie mit 11 von 12 fort.
  • 11 von 12

    Cassins Fink

    Der Cassin-Fink (Carpodacus cassinii) ist ein auffällig gefärbter Fink aus den Bergen des westlichen Nordamerikas. Obwohl diese Vögel nicht die kräftige rote Farbe vieler anderer roter Vögel haben, sind sie ein perfektes Beispiel für eine Farbwaschung, die dem Gefieder eines Vogels einen sofort erkennbaren Farbton verleiht. Cassins Finken, die nach John Cassin benannt sind, haben eine leuchtend rote Mütze und die rote Waschung setzt sich über Kopf, Wangen, Brust und Flanken fort. Den Weibchen fehlt jedoch die gesamte rote Färbung, aber sie sind kühn mit Buff und Braun gestreift.

    Fahren Sie mit 12 von 12 weiter unten fort.
  • 12 von 12

    Rotkopfspecht

    Bei einigen Vögeln ist ihr Gefieder zwar nicht ganz rot, aber bestimmte rote Markierungen sind ihr auffälligstes Merkmal. Der Rotkopfspecht (Melanerpes erythrocephalus) ist ein Paradebeispiel, bei dem sich der kräftige rote Kopf, die Brust und der obere Hals vom neutralen schwarz-weißen Rücken, den Flügeln und dem Bauch des Vogels abheben. Sowohl Männchen als auch Weibchen teilen diese kräftige Färbung. Diese Spechte sind helle Farbtupfer in den östlichen und zentralen Vereinigten Staaten sowie am südlichen Rand von Zentral- und Ostkanada.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave