Japanische Stechpalme: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Japanische Stechpalme (Ilex crenata) ist ein immergrüner Strauch mit einem dichten Verzweigungsmuster. Es sieht aus wie Buchsbäume, und viele Züchter verwenden es gerne als üppige Hecke oder Grenze in der Landschaft. Der Strauch hat im Allgemeinen abgerundete, glänzende, dunkelgrüne Blätter, die nur etwas mehr als einen Zoll lang sind. Und im späten Frühjahr trägt sie kleine, weiße, vierblättrige Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Blüten weichen kleinen, schwarzen, runden Früchten. Japanische Stechpalme hat eine langsame Wachstumsrate und kann im Herbst oder Frühjahr gepflanzt werden.

Botanischer Name Ilex crenata
Gebräuchliche Namen Japanische Stechpalme, kastenblättrige Stechpalme
Pflanzentyp Immergrün
Reife Größe 5-10 Fuß hoch, 5-8 Fuß breit
Sonnenaussetzung Voll, teilweise
Bodenart Gut durchlässig
Boden-pH sauer
Blütezeit Frühling
Blumenfarbe Weiß
Winterhärtezonen 5-8 (USDA)
Heimatgebiet Asien
Toxizität Gif.webptig für Menschen und Haustiere

Japanische Stechpalmenpflege

Japanische Stechpalme ist eine ziemlich pflegeleichte Pflanze, solange Sie sie gesund beginnen. Es ist wichtig, ihn an einem Standort zu pflanzen, der eine gute Bodenentwässerung und einen gewissen Schutz vor den Elementen hat, insbesondere vor bitteren Winden.

Wenn der Strauch ausgewachsen ist, muss er normalerweise nur während Trockenperioden gegossen werden. Und es muss in der Regel einmal im Jahr gefüttert werden. Es kann auch von der Zugabe von Kompost und Mulch profitieren. Darüber hinaus muss die Pflanze nicht viel beschnitten werden, es sei denn, Sie möchten sie in eine ordentliche, besondere Form bringen, wie zum Beispiel einen geschwungenen Formschnitt.

Licht

Japanische Stechpalme wächst am besten in voller Sonne bis Halbschatten. Das bedeutet, dass es an den meisten Tagen mindestens etwa drei Stunden direktes Sonnenlicht benötigt. In wärmeren Klimazonen wird es etwas Schatten von der harten Nachmittagssonne zu schätzen wissen. Aber in kühleren Klimazonen sollte sie normalerweise volle Sonne haben (an den meisten Tagen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht), um optimal zu wachsen. Zu wenig Licht führt zu einem langsameren Wachstum und einer weniger dichten Verzweigung.

Boden

Dieser Strauch verträgt eine Vielzahl von Bodentypen, von sandigen und steinigen Böden bis hin zu Lehmböden. Idealerweise sollte es in einen lockeren, lehmigen Boden mit guter Drainage gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen leicht sauren Boden-pH.

Wasser

Japanische Stechpalmenpflanzen mögen eine mäßige Menge an Bodenfeuchtigkeit. Halten Sie junge Sträucher in gleichmäßig feuchtem, aber nicht durchnässtem Boden, damit sie ihr Wurzelsystem aufbauen können. Reife Sträucher haben eine gewisse Trockenheitstoleranz und können auch gelegentliche Überschwemmungen vertragen. Zu langes Sitzen in nasser Erde kann jedoch dazu führen, dass das Laub blassgrün wird und schließlich die Wurzeln verfaulen und die Pflanze abtötet. Gießen Sie, wann immer Sie Ihren Finger in die Erde stecken können und sie sich ein paar Zentimeter nach unten trocken anfühlt. Um eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und die Wurzeln kühl zu halten, fügen Sie eine 2- bis 4-Zoll-Mulchschicht um den Strauch herum hinzu.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Japanische Stechpalme bevorzugt ein gemäßigtes Klima und kommt bei extremen Temperaturen, sowohl heiß als auch kalt, nicht gut zurecht. Es ist ideal, Ihren Strauch an einem Ort zu pflanzen, der vor starken Winden geschützt ist, die das Laub beschädigen können. Und in den kälteren Teilen seiner Wachstumszonen müssen Sie Ihren Strauch möglicherweise zum Winterschutz in Sackleinen wickeln. Der Strauch neigt auch in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit zu Problemen und bevorzugt stattdessen eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit.

Dünger

Tragen Sie im Frühjahr einen Langzeitdünger auf, wenn das neue Wachstum beginnt. Für ein gesundes Wachstum kann es auch von Vorteil sein, etwas Kompost in den Boden um den japanischen Stechpalmenstrauch zu mischen.

Ist japanische Stechpalme gif.webptig?

Die Beeren aller Stechpalmenarten, einschließlich der japanischen Stechpalme, sind bei Einnahme für Menschen und Haustiere gif.webptig. Es gibt auch Gif.webptstoffe in den Blättern, Stängeln und dem Rest der Pflanze. Es ist jedoch bekannt, dass Vögel und andere Wildtiere sich von den Beeren ernähren.

Vergif.webptungssymptome

Vergif.webptungssymptome sind Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Sabbern und Lethargie. Glücklicherweise hat die Pflanze keinen ansprechenden Geschmack, so dass es nicht üblich ist, genug zu sich zu nehmen, um schwere Symptome zu verursachen. Dennoch ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eine Vergif.webptung vermuten.

Beschneidung

Japanische Stechpalmensträucher brauchen nicht viel Beschneidung. Sie können jedoch nach Bedarf beschnitten werden, um eine gewünschte Form beizubehalten. Sie können im Allgemeinen zu jedem Zeitpunkt im Frühjahr bis zum frühen Herbst mit einem leichten Schnitt umgehen, obwohl ein wesentlicher Schnitt im Spätwinter durchgeführt werden sollte. Vermeide es, ungefähr zwei Monate vor dem prognostizierten ersten Frost in deiner Gegend im Herbst zu schneiden, da das Beschneiden zartes neues Wachstum fördern kann, das der Frost beschädigt. Aber entferne alle toten, beschädigten oder kranken Äste, wenn du sie entdeckst.

Um Ihre japanische Stechpalme zu einer Hecke oder einem Formschnitt zu formen, beschneiden Sie sie während der Vegetationsperiode mehrmals leicht. Schneiden Sie es nicht auf einmal stark in die gewünschte Form. Wenn Sie jedoch einen alten Strauch haben, der verjüngt werden muss, schneiden Sie ihn im Spätwinter auf etwa 15 bis 12 Zoll über dem Boden zurück. Dies wird gesunde neue Zweige ermutigen, zu wachsen und den Strauch zu reformieren.

Japanische Stechpalmen-Sorten

Es gibt mehrere Sorten japanischer Stechpalme, darunter:

  • Ilex crenata 'Helleri': Dies ist eine Zwergsorte, die langsam auf etwa 2 bis 4 Fuß hoch und 3 bis 5 Fuß breit wird.
  • Ilex crenata 'Zwergenpagode': Dies ist eine weitere kleine Sorte, die nur etwa 2 Fuß hoch wird und eine sehr kompakte, dichte Wuchsform hat.
  • Ilex crenata 'Konvexa': Dieser Strauch erreicht eine Höhe von etwa 5 bis 6 Fuß und ist dafür bekannt, stark schwarze Früchte zu tragen.
  • Ilex crenata 'Zitronenstein': Dies ist eine kleine Sorte, die nicht oft höher als 3 Fuß wird und im Frühjahr gelbliches Laub aufweist, das zu einem Lindgrün reift.
  • Ilex crenata „Himmelsstift“: Diese Sorte ist für ihre schmale, säulenförmige Form bekannt und kann 6 bis 8 Fuß hoch werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave