Grundlegende Schritte des Küchenumbaus

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Nur wenige Umbauprojekte bringen mehr Vorteile – und mehr Kopfschmerzen – als ein großer Küchenumbau. Wenn Sie einen Generalunternehmer mit einem Großauftrag beauftragen, der den Platzbedarf in der Küche vergrößert, können die Kosten leicht in den sechsstelligen Bereich gehen. Wenn Sie den Mut haben, die Arbeit selbst in Angriff zu nehmen, kann die Arbeit viele Monate dauern und Sie müssen möglicherweise einen guten Teil dieser Zeit ohne Küche auskommen.

Aber eine glänzende neue Küche wird Ihr Zuhause lebenswerter machen und den Eigenkapitalwert Ihrer Immobilie erhöhen, wie es nur wenige andere Umbauprojekte tun können. Eine tolle neue Küche wird zum Mittelpunkt des Familienlebens und kann zum Mittelpunkt geselligen Beisammenseins werden. Eine komplett umgebaute Küche ist mit Sicherheit ein Projekt, das Zeit, Geld und Mühe wert ist, und Sie können es vermeiden, überfordert zu werden, wenn Sie die Schritte des Prozesses vollständig verstehen, bevor Sie beginnen.

Bedürfnisse und Wünsche einschätzen

Viele Küchenumbauprojekte enttäuschen einen Hausbesitzer – oder schockieren ihn mit den Kosten – einfach weil er nicht die notwendige Zeit aufgewendet hat, um zu bestimmen, was er wollte und was er sich leisten konnte.

Bedürfnisse vs. Wünsche bei einem Küchenumbau

Beginnen Sie damit, sich zu fragen, welche anhaltenden Probleme Sie mit Ihrer aktuellen Küche haben. Geht es um zu wenig Platz, um effektiv zu kochen? Zu wenig Platz zum Aufbewahren von Lebensmitteln und Geschirr? Fehlen Ihnen Essbereiche? Sind die Geräte wirkungslos oder zu alt? Oder lässt Sie die Küche nur zusammenzucken, weil sie so veraltet und so hässlich ist?

Erstellen Sie eine priorisierte Liste der Dinge, die Sie in Ihrer neuen Küche haben möchten, sortiert nach ihrer Wichtigkeit. Es ist hilfreich, zwischen den Elementen zu unterscheiden, die Sie unbedingt benötigen, und denen, die Sie einfach haben möchten.

Realitätscheck umgestalten

Konfrontieren Sie sich frühzeitig in Ihrer Planung mit der zweiteiligen Realität eines Küchenumbauprojekts: der Logistik der Arbeiten selbst und den damit verbundenen Kosten.

Wenn die Arbeiten von Subunternehmern ausgeführt werden, die von einem Generalunternehmer verwaltet werden, werden Sie wochen- oder sogar monatelang von Fremden durch Ihr Haus streifen und Lärm und Unordnung machen. Wenn Sie planen, die Arbeit selbst zu erledigen, wird die Ausfallzeit für die Küche wahrscheinlich viel länger sein - und haben Sie wirklich die Zeit und die erforderlichen DIY-Fähigkeiten, um dies zu bewerkstelligen?

Wiederverkaufswert des Küchenumbaus

Betrachten Sie die finanzielle Amortisation einer neuen Küche. Wenn Sie planen, viele Jahre in Ihrem Haus zu bleiben, kann eine Traumküche den hohen Preis wert sein, da sie jahrzehntelang als funktionaler und attraktiver Familienraum dient. Aber wenn Sie ein leerer Nester sind, der in den nächsten fünf Jahren auf ein kleineres Haus verkleinern möchte, ist vielleicht eine oberflächennahe Küchenrenovierung wirklich die praktischere Option.

Eine Küche ist ein sehr persönlicher Raum, und Ihre Vorstellung von einer Traumküche entspricht möglicherweise nicht der Idee des nächsten Besitzers. Küchenumbauten geben oft einen guten Teil ihrer Kosten in verbessertem Eigenheimkapital zurück – aber nicht alles.

Bereiten Sie sich auf Kompromisse vor

Schaffen Sie von Anfang an eine Denkweise, die bereit ist, nach Möglichkeiten zur Kostensenkung bei Ihrem Küchenumbauprojekt zu suchen.

Die bei weitem einfachste und teuerste Art, eine Küche umzugestalten, besteht darin, den Großteil der Planung, Gestaltung und Verwaltung der Arbeiter an einen Generalunternehmer zu übertragen. Aber der Auftragnehmer ist mit erheblichen Kosten verbunden, und Sie können viel Geld sparen, wenn Sie bereit sind, als eigener Auftragnehmer zu fungieren und einzelne Subunternehmer einzustellen und zu beaufsichtigen, die die praktischen Arbeiten ausführen. Ihre Kosteneinsparungen werden erheblich gesteigert, wenn Sie einige der Aufgaben selbst bewältigen wollen und können.

Gehen Sie bei den Materialien in Ihrer neuen Küche Kompromisse ein. Es ist leicht, bei maßgefertigten Schränken und Marmorbodenfliesen verträumte Augen zu bekommen, aber Sie werden feststellen, dass es auch Lagerschränke mit Hartholzfurnier und massenproduzierten Porzellanbodenfliesen gibt, die auch gut aussehen. Ist dieser Gasherd in Restaurantqualität wirklich notwendig oder wird ein qualitativ hochwertiger Verbraucherherd die Aufgabe erfüllen?

Wenn Sie wirklich kreativ sind, können Sie sogar darüber nachdenken, recycelte Schränke und andere Materialien zu verwenden, um einen Vintage-Küchenlook zu kreieren, der sowohl einzigartig als auch kostengünstig ist.

Küchendesign und -planung

Mit einer realistischen Vorstellung davon, was Sie in einer neuen Küche benötigen, und einer Einstellung entschlossener Flexibilität, können Sie mit dem Brainstorming beginnen und beginnen, einen konkreten, praktikablen Plan für Ihre neue Küche zu entwickeln.

Grundlegende Küchenpläne

Während Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten haben, nutzen Sie einen der fünf klassischen Küchenplanungspläne. Um die Bewegung zu erleichtern, stellen alle Pläne eine Form dieses klassischen Arbeitsablaufmodells dar, des Küchendreiecks.

  • Einwandiges Design
  • Korridordesign
  • L-förmiges Design
  • Doppel-L-Design
  • U-förmiges Design

Aller Wahrscheinlichkeit nach wird einer dieser klassischen Küchenplanungspläne die logische Wahl für Ihre neue Küche sein. Von dort aus können Sie sich eine Reihe von Ressourcen ansehen, um tatsächliche Planzeichnungen und Blaupausen für Ihre Küche zu entwickeln:

  • Küchenplanungssoftware: Kostengünstige oder kostenlose Online-Küchenplanungssoftware hilft Ihnen bei der schwierigen Aufgabe der Raumplanung.
  • Physische Designpakete: Diese Bausätze haben Pappausstanzungen, die Schränke und Geräte darstellen. Das Platzieren von Ausstanzungen auf einem Küchengitter hilft Ihnen, Ihren verfügbaren Platz realistisch zu sehen.
  • Küchendesigner: Küchendesigner aus Heimwerkerfirmen oder Küchendesignläden gestalten Ihre Küche in der Regel kostenlos. Sie werden Sie jedoch zu ihren eigenen Lieferanten und zu ihren eigenen Arbeitsteams führen. Unabhängige Designer haben die größte Freiheit und können Ihnen das beste Produkt liefern, da sie weniger Einschränkungen haben. Sie werden Ihnen jedoch ihre Dienste entweder stundenweise oder als Prozentsatz der Projektkosten in Rechnung stellen.
  • Generalunternehmer: Dieselben GCs, die Küchenumgestaltungsprojekte verwalten, können Sie möglicherweise in den frühen Phasen der Küchenplanung unterstützen, obwohl ihre Designunterstützung erst dann detailliert wird, wenn Sie sie einstellen. Aber die meisten GCs, die auf einen Job bieten, werden Vorschläge machen und möglicherweise sogar Planskizzen als Teil ihrer Vorschläge machen. Allein das Gespräch mit Auftragnehmern kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Pläne zu klären.

Mieten Sie einen Auftragnehmer oder Heimwerker

Ob Sie Ihren Küchenplan selbst erstellt haben oder mit einem Designprofi zusammengearbeitet haben, sobald Sie sich auf einen Küchenplan festgelegt und Zeichnungen entwickelt haben, ist es an der Zeit, die entscheidende Entscheidung zu treffen, wen Sie einstellen, um diese Ideen in die Realität umzusetzen. Es gibt drei Möglichkeiten:

  • Beauftragen Sie einen GC (Generalunternehmer). Dies sind in der Regel Baufirmen, die sich auf die Betreuung von Großprojekten von Anfang bis Ende spezialisiert haben. Sie können von kleinen Unternehmen mit zwei oder drei Mitarbeitern bis hin zu großen Unternehmen mit Dutzenden von Mitarbeitern reichen. In großen Firmen liegt die vom GC erhobene Provision zwischen 15 und 25 Prozent der gesamten Auftragskosten. Kleinere GCs sind oft Eigentümer/Betreiber-Geschäfte, in denen der Eigentümer einen Großteil der Arbeiten selbst ausführen kann, möglicherweise ein oder zwei Zimmerleute, und dann spezialisierte Arbeiten wie Verkabelung, Klempnerarbeiten und Fliesenmontage an Subunternehmer vergeben. Ein Eigentümer/Betreiber mit einer guten Erfolgsbilanz ist eine ausgezeichnete Wahl für ein Küchenumbauprojekt, da seine Gemeinkosten in der Regel viel niedriger sind als bei größeren Unternehmen. Diese kleineren Auftragnehmer verlangen in der Regel keine Provision, da ihre Kosten in die Gesamtauftragsschätzung einfließen.
  • Mach es selbst. Am anderen Ende der Skala liegt die praktische Arbeit selbst. Dies ist eine praktische Alternative, wenn Sie ein sehr erfahrener Heimwerker sind, mit allen erforderlichen Fähigkeiten vertraut sind und viel Freizeit für die Arbeit haben. Aber das ist keine Option für schwache Nerven, denn der Küchenumbau ist ein großes Projekt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Heimwerker, der einen großen Küchenumbau in Angriff nimmt, ein ganzes Jahr in einem Projekt steckt, dessen Ende noch Monate entfernt ist. Ein guter Heimwerker kann jedoch die Projektkosten halbieren, indem er die ganze Arbeit erledigt.
  • Beauftragen Sie Ihre eigenen Subunternehmer. Eine Kompromissstrategie besteht darin, die einzelnen Subunternehmer (Schreiner, Installateure, Elektriker, Bodenbelagsprofis etc.) selbst zu finden, zu beauftragen und zu beaufsichtigen. Dies kann Ihnen gegenüber einem von GC verwalteten Projekt einiges an Geld sparen, erfordert jedoch viel Aufwand, um den Workflow zu verwalten und die verschiedenen Subunternehmer zu überwachen. Ein Vorteil dieses Ansatzes besteht jedoch darin, dass Sie einige Aspekte der Arbeit selbst in Angriff nehmen können, um Geld zu sparen. Sie können beispielsweise den Abriss selbst durchführen, dann Zimmerleute beauftragen, die Rahmen, Verkabelung und Klempnerarbeiten auszuführen, und dann die Boden- und Schrankinstallationen selbst durchführen.

Baugenehmigung

Wenn Sie bereit sind, einen Generalunternehmer zu beauftragen oder mit den Arbeiten selbst zu beginnen, ist es an der Zeit, Genehmigungen zu beantragen. Genehmigungen müssen von verschiedenen Behörden eingeholt werden. Ihre Stadt oder Ihr Landkreis kann die Elektro-, Sanitär- und Baugenehmigungen verwalten. Möglicherweise muss Ihr Wasserversorgungsunternehmen auch alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Wasserversorgung und -entwässerung genehmigen. Wenn ein Generalunternehmer die Sanierung durchführt, holt dieser alle erforderlichen Genehmigungen ein. Wenn Sie es selbst tun, rufen Sie zunächst Ihre örtliche Genehmigungsbehörde der Stadt oder des Landkreises an.

Bereiten Sie Ihr Zuhause vor

Machen Sie Notfallpläne für Mahlzeiten während der Zeit, in der Ihre Küche nicht in Betrieb ist. Bei einigen Küchenumbauten können Ihre Sanitäranlagen und Geräte für einige Teile des Projekts betriebsbereit sein. Häufiger werden jedoch Ihr Herd, Ihre Spüle und andere Geräte abgeschaltet und fehlen für zumindest kurze Zeit oder vielleicht sogar viele Wochen, während Ihre Küche umgebaut wird.

Treffen Sie Vorkehrungen für das Leben ohne Ihre Küche, auch wenn diese für viele Wochen außer Betrieb ist. Vielleicht kommst du zurecht, wenn du ein paar Geräte in einen anderen Raum verlagerst und für die Dauer eine informelle Küche einrichtest. Ein Aufenthaltsraum oder eine Hausbar mit Spüle kann für diese Zeit als Koch- und Essbereich dienen. Wenn Sie mehrere Mahlzeiten im Voraus zubereiten und im Gefrierschrank aufbewahren, benötigen Sie zum Aufwärmen für Mahlzeiten nur eine Mikrowelle.

Dies kann eine Zeit sein, in der Sie mehr Mahlzeiten in Restaurants einnehmen, oder eine Zeit, in der Sie sich mit sympathischen Freunden und Verwandten zum Essen bei ihnen zu Hause treffen – Einladungen sind wahrscheinlich, wenn Sie anbieten, für sie zu kochen.

Küchenabriss

Nachdem alle Vorbereitungen erledigt sind, ist der erste echte Schritt ein lauter und chaotischer – und einer, der auch Spaß machen kann.

Ob von Ihnen oder der Crew des Generalunternehmers, der Ausbau der Altgeräte und das Herausreißen der Altmaterialien ist der erste Schritt auf dem Weg zur neuen Küche. Dies kann harte körperliche Arbeit sein, ist aber nicht besonders kompliziert, es sei denn, beim Abriss müssen tragende Wände entfernt werden.

Dies kann ein Teil des Projekts sein, das Sie selbst durchführen möchten. Denken Sie in diesem Fall daran, Schutzkleidung zu tragen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn die Möglichkeit besteht, dass bleihaltige Farbe oder Asbest vorhanden ist. Diese Materialien erfordern eine besondere Handhabung. Und wenn Sie den Abriss selbst durchführen, müssen Sie für einen Abrollcontainer oder andere Mittel zum Abtransport des Schutts und aller ausrangierten Geräte sorgen.

Konstruktiver Ausbau der Küche

Wenn der Abriss abgeschlossen ist, beginnt ein typischer Küchenumbau ernsthaft mit der Schreinerei des Auftragnehmers, die alle für das Projekt erforderlichen Rahmenarbeiten durchführt. Je nach Ausstattung Ihrer neuen Küche kann dies einige sehr große Bauaufgaben mit sich bringen. Fügen Sie Fenster hinzu oder ersetzen Sie sie? Oder Fenster entfernen, um den Platz im Schrank zu vergrößern? Wände einreißen, um die Küche zum Rest des Hauses zu öffnen? Selbst kleinere Küchenumbauprojekte benötigen möglicherweise verstärkte Balken, um schwerere Geräte oder Einbauten wie eine Kücheninsel zu unterstützen.

Rahmungsarbeiten können viele erfahrene Heimwerker selbst erledigen und arbeiten nach den in der Planungsphase entwickelten Bauplänen.

Sanitär, Verkabelung und HLK-Rough-In

Nach den Rahmenarbeiten müssen im nächsten Schritt neue oder neu verlegte Sanitärrohre, Kabel und HLK-Kanäle verlegt werden. Dieser Vorgang wird als mechanisches Aufrauen Phase und wird normalerweise von lizenzierten Klempnern, Elektrikern und HLK-Profis durchgeführt, die entweder vom Generalunternehmer oder von einem Hausbesitzer mit dieser Rolle beauftragt werden.

Wenn du die Arbeit selbst machst und Lernen während Sie gehen, wird dies langsam sein. Sanitär und Verkabelung sind keine Berufe, die Sie über Nacht lernen, und Küchen erfordern normalerweise viele neue Sanitär- und Verkabelungsarbeiten. Die aktuellen Anforderungen an die Verkabelung von Küchen können dazu führen, dass mehrere völlig neue Stromkreise installiert werden müssen. Die Komplexität der Arbeit und die inhärenten Gefahren, wenn Verkabelung und Klempnerarbeiten nicht richtig ausgeführt werden, bedeuten, dass alle außer den erfahrensten Heimwerkern diese Arbeiten an Profis vergeben möchten, die die Arbeit mit bemerkenswerter Schnelligkeit erledigen können.

Sanitär Rough-In

Sofern das Küchenprojekt nicht nur den Austausch von Spüle, Spülmaschine und Kühlschrank an denselben Orten beinhaltet, werden normalerweise die Wasserversorgungs- und Abflussleitungen an neue Orte umgeleitet. Auch wenn die Armaturen an der gleichen Stelle bleiben, ist dies ein guter Zeitpunkt, um alte Sanitärrohre zu aktualisieren - verzinkte Stahlrohre können beispielsweise durch PEX ersetzt werden. Die Änderungen an den Rohrleitungen können ziemlich komplex sein, beispielsweise wenn Sie eine Spüle auf eine Kücheninsel in der Mitte verschieben.

Wenn die Sanitärinstallation abgeschlossen ist, wird sie die erste von zwei Inspektionen erhalten, die durch die Genehmigungsanforderungen vorgeschrieben sind. Der Prüfer überprüft die Installation, während die Wandoberflächen noch entfernt sind, um sicherzustellen, dass sie gemäß den Vorschriften durchgeführt wurde. Wenn Sie diese Arbeiten selbst durchgeführt haben, liegt es in Ihrer Verantwortung, die Inspektion zu veranlassen.

Verdrahtung Grob-In

So komplex die Klempnerarbeit auch sein mag, die Aufrüstung der elektrischen Dienste für einen großen Küchenumbau kann noch weitreichender sein. Moderne Küchen haben sehr hohe elektrische Lasten und der Code kann bis zu sieben Stromkreise oder mehr erfordern. Um eine große moderne Küche effektiv mit Strom zu versorgen, sollte Ihr Zuhause über eine Leistung von mindestens 200 Ampere verfügen. Dies bedeutet, dass viele Küchenumbauprojekte erfordern, dass ein Elektriker die gesamte elektrische Versorgung des Hauses aktualisiert.

Da der Elektriker die neuen Stromkreise in der Küche verlegt, wird er wahrscheinlich alle vorhandenen Stromkreisverkabelungen in der Küche zugunsten einer neuen Verkabelung für alle Küchenstromkreise aufgeben. Auch hier muss die Verdrahtungs-Roh-In-Installation vom Inspektor überprüft und freigegeben werden, bevor das Projekt in die nächste Phase übergehen kann.

HVAC Rough-In

Obwohl dies nicht immer erforderlich ist, werden alle für das Projekt erforderlichen neuen HLK-Leitungen gleichzeitig mit den Verkabelungs- und Klempnerarbeiten ausgeführt. Die Installation von Blechkanälen wird normalerweise von einem HLK-Vertragspartner durchgeführt, der die Physik des Luftstroms versteht und die neuen Entlüftungsregister und Kaltluftrückführungsregister an den effektivsten Stellen positionieren kann.

Wände und Decken fertigstellen

Im nächsten Schritt beginnt die Küche mit dem Übergang von einer Kampfzone in etwas, das wie eine Küche aussieht.

Sobald die Sanitär-, Verkabelungs- und HLK-Roh-Ins abgeschlossen und vom Inspektor abgenommen wurden, können die Wände und Decken geschlossen werden. Die Außenwände werden mit Glasfasermatten isoliert, um einen Puffer zwischen der Küche und schlechtem Wetter zu bieten. Da die Wandhohlräume zugänglich sind, ist dies ein guter Zeitpunkt, um eine hochwertige Dämmung zu installieren.

Als nächstes wird Trockenbau aufgehängt und die Nähte werden abgeklebt und fertig. Wände und Decken sind jetzt grundiert und gestrichen. Wenn Decken texturiert werden, wird die Textur jetzt angewendet.

Dämmen, Trockenbau verlegen, Wände und Decken grundieren und veredeln – alles Aufgaben, die Hausbesitzer selbst erledigen können, um Geld zu sparen. Beachten Sie jedoch, dass Profis diese Arbeit sehr schnell erledigen können und relativ kostengünstig sind.

Bodenbelag verlegen

Die Verlegung von Fußböden ist eine der letzten Phasen vor der Installation von Schränken, Geräten und Armaturen. Es wird normalerweise bis zum Schluss gespeichert, um Verschleiß am neuen Bodenbelag zu vermeiden.

Wenn das Projekt von einem Generalunternehmer verwaltet wird, kommen nun seine Subunternehmer für Bodenbeläge, um die Verlegung durchzuführen. Die benötigte Zeit (sowie die Kosten) hängen von der Art des Bodenbelags ab, den Sie gewählt haben.

  • Vinylplatten sind die kostengünstigste Bodenbelagswahl und können in der Regel an einem Tag verlegt werden. Heimwerker können diese Arbeit erledigen, aber da der Arbeitszeitaufwand nicht groß ist, ist eine professionelle Installation nicht sehr teuer.
  • Keramikfliesen erfordern eine Zementunterlage, auf die die Fliese mit dünnflüssigem Mörtel geklebt wird. Anschließend wird die Fliese verfugt. Selbst bei preiswerten Fliesen kann eine professionelle Verlegung aufgrund des hohen Arbeitsaufwands teuer werden. Heimwerker, die diese Arbeit ausführen können und wollen, können sich über gute Kosteneinsparungen freuen.
  • Holzwerkstoff fühlt sich an wie massives Hartholz (seine Oberfläche ist echtes Holz), aber es ist viel billiger. Nut- und Federbohlen sind für Heimwerker relativ einfach zu verlegen.
  • Laminatböden sind aufgrund des niedrigen Preises und der einfachen Verlegung eine sehr beliebte Wahl für Küchen. Einige Formen werden nicht für feuchte Orte wie Küchen empfohlen. Laminatdielen sind für Heimwerker einfach zu verlegen.
  • Massives Hartholz: Hartholz ist weniger beliebt, da Wasser es verziehen kann, wenn es nicht schnell aufgewischt wird. Mit der richtigen Pflege ist es jedoch eine praktikable Wahl für die Küche. Installateure können in drei Tagen Holz in einem mittelgroßen Küchenboden verlegen. Parkett selbst zu verlegen ist ein sehr schwieriges DIY-Projekt.

Schränke und Arbeitsplatten installieren

Wenn sich der Küchenumbau dem Ende nähert, werden Fertigtischler die Schränke und Arbeitsplatten installieren.

Schrank-Hängen erfordert Geduld. Ihr lokaler Schranklieferant sollte über Arbeitsteams verfügen, die Ihre Schränke normalerweise über einen Zeitraum von ein oder zwei Tagen aufhängen können. Wenn Sie die Arbeit an Unterauftragnehmer vergeben, kann jeder kompetente Tischler diese Arbeit ausführen. Oder Sie können es selbst tun, obwohl Sie dazu Helfer benötigen.

Obwohl es einfach genug aussieht, ist die Installation von Arbeitsplatten schwieriger als es aussieht. Keramikfliesen-Arbeitsplatten werden wahrscheinlich am besten von Fliesenprofis installiert, die möglicherweise auch Ihren Keramikfliesenboden verlegen. Wenn Sie künstliche Materialien wie Silestone, Formica oder Corian verwenden, haben Sie möglicherweise nicht einmal die Möglichkeit, selbst zu installieren, da diese Materialien für Heimwerker schwer zu kaufen sind. Diese Mineralwerkstoffe müssen von autorisierten, mit den Herstellern verbundenen Verarbeitern hergestellt und installiert werden. Arbeitsplatten aus Granit, Marmor und synthetischem Quarz sind so schwer, dass Sie sie am besten von dem Geschäft installieren lassen, das sie nach Ihren Vorgaben hergestellt hat.

Da Arbeitsplatten perfekt eben und flach montiert werden müssen, hängt eine gute Installation von perfekt ebenen und fest verankerten Unterschränken ab.

Installieren von Geräten, Sanitär- und Verkabelungsvorrichtungen

Sie befinden sich in der vorletzten Runde der Installation von Geräten und der endgültigen Anschlüsse von Sanitär- und Beleuchtungskörpern. Die Geräte werden geliefert und in Position gebracht, und der Klempner kehrt zurück, um die Wasserversorgung von Geschirrspüler und Kühlschrank anzuschließen und Spüle und Wasserhähne zu installieren und anzuschließen. Der Elektriker kommt auch zurück, um Leuchten zu installieren, Schalter und Steckdosen anzuschließen, und die Kanalabdeckungen werden installiert.

Einige oder alle dieser Arbeiten können von Hausbesitzern durchgeführt werden, aber wenn für frühere Phasen der Verkabelungs- und Klempnerarbeiten Profis eingesetzt wurden, sind die endgültigen Anschlüsse normalerweise Teil ihrer vertraglichen Arbeit.

Inspektion und Fertigstellung

Nachdem alle Umbauarbeiten abgeschlossen sind, ist es nun Zeit für den letzten Schliff:

Wenn Sie mit einem Generalunternehmer zusammenarbeiten, führen Sie einen Rundgang durch und erstellen Sie eine Liste mit allen Details, die nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit sind. Das besprechen Punchlist mit Ihrem GC ist ein normaler Bestandteil jedes Umbauprojekts und beinhaltet Dinge wie Zierleisten, die nicht genau passen, das Beheben von Kratzern und Dellen an den Wänden, die während der Geräteinstallation entstanden sind, noch nicht angebrachte Armaturengriffabdeckungen , sowie alle größeren Abweichungen, die Sie bemerken könnten. Jetzt ist es an der Zeit, sicherzustellen, dass Sie mit der geleisteten Arbeit zufrieden sind.

Am Ende des Projekts müssen Ihre Genehmigungen abgeschlossen werden, dh die verschiedenen Inspektoren müssen Ihre Küche besuchen, die Arbeiten überprüfen und Ihren Genehmigungsantrag als endgültig oder vollständig stempeln. Wenn Sie mit Auftragnehmern zusammengearbeitet haben, organisieren diese normalerweise die erforderlichen Inspektionen, aber wenn Sie die Arbeit selbst durchgeführt haben, sind Sie dafür verantwortlich, die Inspektoren zu kontaktieren, um die Genehmigungen abzuschließen.

Ein guter Auftragnehmer beschäftigt einen Hausputzer, der sich auf die Gebäudereinigung spezialisiert hat. Wenn Sie es selbst tun, gönnen Sie sich eine Verschnaufpause und engagieren Sie einen Hausputzer, um Ihre Küche zu reinigen.
Und jetzt ist Ihre Küche fertig! Genießen Sie den neuen Raum und die Annehmlichkeiten und fühlen Sie sich gut, eine der besseren Entscheidungen für die Renovierung Ihres Hauses getroffen zu haben!

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave