Tipps und Tricks zum Einbau einer Tür in einen Türrahmen

Wenn Sie noch nie mit Türen in einem alten Haus gearbeitet haben, können Sie davon ausgehen, dass Sie eine Plattentür entfernen und einzeln durch eine andere Plattentür ersetzen können. Schließlich hängt die Tür seit Jahrzehnten dort. Wie schwer kann es sein, wieder aufzuhängen?

Was oft passiert, ist, dass Sie unzählige Stunden damit verbringen, Türen in Türrahmen einzupassen. Manchmal ist es praktisch unmöglich, weil der Türrahmen aus dem Winkel gerät, wenn das Fundament des Hauses nachlässt. Es ist also nicht Ihre Schuld, wenn die Tür nicht gut passt.

Verschlimmerung des Problems: Vorbesitzer haben die Tür möglicherweise nach und nach an den sich ständig ändernden Türrahmen angepasst. Unterteile werden abrasiert; Seiten werden gehobelt, Scharniere gezwickt. Letztendlich bleibt Ihnen eine Tür zurück, die nur zu diesem einen, einzigartigen Türrahmen passt - wie angegossen.

Wenn die Tür nicht in den Rahmen passt

Ein Trick, den Sie beim Umhängen einer Tür anwenden können, besteht darin, das Gehäuse neu zu konfigurieren und um die Tür herum zu trimmen. Die Tür bleibt wie sie ist und alles um sie herum wird leicht umgebaut, um um diese Tür zu passen. Dies ist kein Hack, um alle Ihre Probleme zu lösen, aber er kümmert sich um alle Probleme, die Sie möglicherweise mit übermäßigen Lücken haben.

Tricks zum Installieren einer größeren Tür in einem kleinen Rahmen

Schneiden Sie die Tür

Das Abschneiden von Türteilen ist in der Regel zuverlässiger als das Zurückschneiden des Türrahmens. Die meisten Plattentüren haben zwischen 1 und 4 Zoll festes Material, das um den Umfang der Tür läuft. Dieses Material kann mit einer Radialsäge, Tischkreissäge oder Kreissäge geschnitten werden.

Die Ober- und Unterseite der Tür bieten mehr Platz zum Schneiden als die Seiten. Auf der Bandseite müssen Zapfen nachgeschnitten werden. Die Fallenseite ist wegen der Position des Türknaufs schwieriger.

Passen Sie die Türpfosten neu an, planieren oder schleifen Sie sie ab

Wenn der die Tür umgebende Türrahmen kleiner als die Tür ist, können Sie den Rahmen möglicherweise nachstellen. Die meisten Türrahmen werden mit Abstand zwischen den Rahmen und den äußeren Ständern installiert. Das Ersetzen der Unterlegscheiben durch dünnere Unterlegscheiben kann Ihnen mehr Raum geben, um den Türrahmen zu erweitern.

Wenn Sie nur etwas mehr Platz benötigen, können Sie die Türpfosten möglicherweise abschleifen oder abhobeln, ohne sie zu entfernen.

Werkzeuge

  • Elektrischer Nagler
  • Hammer
  • Nägel fertigstellen
  • Unterlegscheiben
  • Sander
  • Flugzeug

Materialien

  • Neue Türverkleidung und Zierleisten
  • Schrauben, die etwas länger sind als aktuelle Scharnierschrauben
  • Verstellbare Türscharniere (optional)

Anleitung

Zierleisten entfernen und Tür aufhängen

Alle Verkleidungen um die Tür herum abschlagen, außer der Scharnierseite. In vielen Fällen ist es möglich, Zierleisten zu entfernen, ohne sie zu beschädigen. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise die Verkleidung aufbrechen. MDF-Platten mit mittlerer Dichte sind besonders anfällig für versehentliche Brüche, daher ist es oft sinnvoller, sie abzureißen und neue MDF-Zierleisten zu kaufen.

Nachdem diese drei Seiten der Verkleidung entfernt wurden, hängen Sie die neue Tür wie gewohnt auf.

Bewerten Sie Niveau und Schwung

Sie möchten, dass Ihre Tür eben ist und reibungslos schwingt. Stellen Sie eine Ebene oben auf die Tür. Schwinge die Tür langsam auf und zu und beobachte die Blase auf der Wasserwaage. Wenn es jemals aus der Ebene gerät, notieren Sie sich, wo dies geschieht, und markieren Sie diesen Bogen mit Kreide oder entfernbarem Malerband auf dem Boden.

Stellen Sie die Scharniere ein

In vielen Fällen können Sie das Niveau an den Scharnieren korrigieren, indem Sie die Schrauben, mit denen die Scharniere am Gehäuse befestigt sind, anziehen oder lösen.

Durch die Installation spezieller verstellbarer Scharniere haben Sie mehr Spielraum. Diese Scharniere können vertikal bis zu 1/4 Zoll verstellt werden - ein erheblicher Abstand, wenn es um Scharniere geht. Indem Sie ein Scharnier in eine Richtung und das andere Scharnier in eine andere Richtung verstellen, können Sie die Türhöhe erheblich verändern.

Längere Scharnierschrauben hinzufügen

Auch normale, nicht verstellbare Scharniere lassen sich leicht verstellen. Eine Möglichkeit, Scharniere fester zu ziehen, besteht darin, die vorhandenen Schrauben zu entfernen und sie durch etwas längere Schrauben zu ersetzen. Rammen Sie diese so fest wie möglich ein, wenn die Tür am gegenüberliegenden Ende des Rahmens scheuert. Um eine kleine Lücke am gegenüberliegenden Ende zu schließen, können Sie dagegen einen auf die Größe der Scharniernut zugeschnittenen Abstandshalter aus Pappe anbringen.

Die Tür sollte den fertigen Bodenbelag um etwa 1/2 Zoll freigeben. Denken Sie daran, dass dies der fertige Bodenbelag ist, nicht der Untergrund. Wenn es sich also gerade um einen Unterboden handelt und Sie die Tür mit einem Abstand von 1/2 Zoll aufhängen, wird sie schleifen, sobald der fertige Bodenbelag installiert ist.

Gehäuse bauen und trimmen

Bauen Sie ein Gehäuse, das der Konfiguration der Tür folgt. Der Türinnenkasten kann schrittweise nach innen (zur Tür hin) durch das Anbringen von Holzscheiben verschoben werden. Mit einem elektrischen Nagler anbringen, anstatt mit der Hand zu nageln.

Sobald das Gehäuse angebracht ist, folgt die Verkleidung den Linien dieses inneren Gehäuses. Beim Trimmen sollten Sie vor allem einen elektrischen Nagler verwenden, der dünnere Nägel als herkömmliche Finishnägel fährt.

Lackieren Sie Zierleisten und Gehäuse, um das Projekt abzuschließen.

wave wave wave wave wave