So entfernen Sie geschmolzenen Kunststoff von 5 Oberflächen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Hohe Temperaturen und einige Kunststoffe – insbesondere solche, die man normalerweise in der Küche findet – vertragen sich nicht immer gut. Brotbeutel werden zu nah am Toaster gelassen oder ein Plastikschneidebrett landet im Vorheizofen. Unfälle passieren, und wenn sie es tun, bleibt ein klebriges Durcheinander zurück.

Geschmolzener Kunststoff ist unansehnlich, kann aber auch ein Gesundheits- und Brandrisiko darstellen und muss daher entfernt werden. Dämpfe von einigen Kunststoffen können für die Atemwege gif.webptig sein und Stichfeuer können Geräte und Küchen beschädigen.

Achten Sie beim Entfernen von geschmolzenem Kunststoff von einer Oberfläche darauf, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, alle Geräte vom Netz getrennt oder ausgeschaltet sind und dass Sie Geduld haben. Es kann mehrere Versuche dauern, das Plastik zu entfernen.

  • 01 von 05

    Geschmolzenes Plastik von einem Glaskochfeld entfernen

    Glaskeramik-Kochfelder können auch nach dem Abschalten der Heizelemente heiß bleiben. Es ist leicht zu vergessen und eine Plastiktüte oder einen Deckel das heiße Glas berühren und schmelzen zu lassen.

    Schalten Sie in diesem Fall sofort die Dunstabzugshaube ein, um die Dämpfe abzuführen, während das Kochfeld abkühlt. Sobald es sicher zu berühren ist, verwenden Sie ein stumpfes Küchenmesser oder einen Plastikschaber, um so viel wie möglich von dem geschmolzenen Kunststoff zu entfernen. Um die letzten Plastikreste zu entfernen, die am Glas haften, benötigst du einen chemischen Reiniger, der mit dem Plastik reagiert und die Verbindung mit dem Glas löst, damit du die Rückstände wegkratzen kannst. Probieren Sie eines dieser Produkte aus:

    • WD-40: Besprühen Sie den Kunststoff mit einer leichten Schicht WD-40. Lassen Sie es mindestens fünf Minuten einwirken, bevor Sie beginnen, den Kunststoff mit einer in einem 45-Grad-Winkel gehaltenen Rasierklinge wegzuschieben.
    • Aceton oder Nagellackentferner: Tränken Sie die Kunststoffrückstände mit Nagellackentferner auf Acetonbasis und lassen Sie ihn fünf Minuten lang einwirken, bevor Sie ihn abkratzen.
    • Backsoda: Wenn Sie eine natürlichere Methode bevorzugen, mischen Sie etwas Backpulver mit ein paar Tropfen Wasser, um eine Paste herzustellen. Verteile die Paste auf dem Kunststoff, um als sanftes Scheuermittel zu wirken, um das Durcheinander wegzuwischen.

    Egal welche Methode Sie anwenden, das Glaskochfeld muss nach der Behandlung gereinigt werden, um Rückstände zu entfernen, die bei der nächsten Verwendung des Kochfelds anbrennen könnten.

  • 02 von 05

    Entfernen Sie geschmolzenen Kunststoff von einem Herdbrenner

    Geschmolzener Kunststoff kann auch Gasbrenner und elektrische Heizspiralen beschädigen. Öffnen Sie in diesem Fall die Fenster und schalten Sie die Lüfter so schnell wie möglich ein, um die Dämpfe zu entfernen.

    Wenn der Unfall passiert, während die Brenner auf hoher Stufe sind, schalten Sie sofort das Heizelement aus. Lassen Sie das Element vollständig abkühlen, damit Sie so viel Plastik wie möglich mit Ihren Händen oder einem stumpfen Messer entfernen können. Achten Sie darauf, in den Auffangwannen unter den elektrischen Brennern auf Plastik zu achten.

    Um die restlichen Rückstände zu entfernen, drehen Sie den Brenner auf die niedrigste Stufe - niemals über zwei. Dadurch wird der Kunststoff weich, sodass er mit einem Holzspatel, einem Löffel oder einem Essstäbchen abgekratzt werden kann. Während der Kunststoff auf das Holzgerät übertragen wird, wischen Sie das Holzwerkzeug mit einem Papiertuch ab, damit der geschmolzene Kunststoff nicht zurück auf den Brenner übertragen wird. Kratzen Sie weiter, bis kein Plastik mehr entfernt werden kann.

    Drehen Sie bei geöffneter Dunstabzugshaube den Brenner auf die höchste Stufe, um alle Plastikreste zu verbrennen. Verwenden Sie einen Umluftventilator, um die Dämpfe in Richtung eines offenen Fensters zu blasen. Der Brenner sollte nicht länger als zwei oder drei Minuten auf höchster Stufe stehen.

  • 03 von 05

    Entfernen Sie geschmolzenen Kunststoff aus einem Ofen

    Wie Sie eine Pfütze aus geschmolzenem Kunststoff vom Ofenboden reinigen, hängt von der Art des Ofens ab. Lassen Sie den Ofen immer vollständig abkühlen, bevor Sie beginnen, arbeiten Sie mit einem gut belüfteten Raum und nehmen Sie sich Zeit. Möglicherweise müssen Sie die Reinigungsempfehlungen mehrmals wiederholen, bevor der gesamte Kunststoff verschwunden ist.

    • Elektrobacköfen mit Innenausstattung aus Porzellan: Wenn der Ofen abgekühlt ist, entfernen Sie die Metallroste. Füllen Sie eine Plastiktüte mit Eis und legen Sie sie auf den geschmolzenen Kunststoff. Das Eis macht den Kunststoff spröder, um das Entfernen zu erleichtern. Verwenden Sie einen Rasierklingenschaber, um den Kunststoff zu entfernen. Kühlen und hacken, bis das gesamte Plastik weg ist.
    • Gasöfen: Schalten Sie das Gas aus. Entfernen Sie die untere Backofenblende mit den beiden Schrauben an der Rückseite der Blende. Schützen Sie Ihre Arbeitsplatten mit einem Tuch oder Zeitungen und legen Sie die Platte flach auf die Theke. Legen Sie eine Tüte Eis auf den geschmolzenen Kunststoff. Lassen Sie dem Kunststoff Zeit zum Aushärten und kratzen Sie ihn dann mit einem Rasierklingenschaber ab.
    • Öfen mit kontinuierlicher Reinigungsfunktion: Schalten Sie den Ofen bei gut belüftetem Raum auf die niedrigste Stufe und erhitzen Sie ihn nur wenige Minuten, bis der Kunststoff biegsam genug ist, um ihn abzukratzen. Verwenden Sie zum Entfernen des Kunststoffs nur einen Holzlöffel, einen Spatel oder ein Essstäbchen (Metallutensilien beschädigen die Oberfläche). Wischen Sie das Holzgerät zwischen jedem Kratzen mit Papiertüchern ab, um ein Ausbreiten des Plastiks zu verhindern.

    Um die Metall-Ofengestelle zu reinigen, härten Sie den Kunststoff mit einem Eisbeutel aus und kratzen Sie ihn dann mit einem Kunststoff- oder Metallschaber ab.

  • 04 von 05

    Entfernen Sie geschmolzenen Kunststoff von Metalloberflächen

    Befolgen Sie diese Schritte zum Entfernen, unabhängig davon, ob sich der geschmolzene Kunststoff auf einem Toaster aus Edelstahl oder einer Metallpfanne befindet.

    1. Frieren Sie das Plastik ein. Wenn Sie den Artikel einige Stunden nicht in den Gefrierschrank stellen können, legen Sie einen Eisbeutel auf den Kunststoff, um ihn auszuhärten.
    2. Den Kunststoff abkratzen: Verwenden Sie einen Holz- oder Hartplastikschaber, um den ausgehärteten Kunststoff abzuhebeln. Arbeiten Sie langsam, damit Sie die Metalloberfläche nicht beschädigen. Wieder einfrieren, wenn das Plastik nicht leicht abspringt.
    3. Verwenden Sie Backpulver: Um die letzten Plastikreste zu entfernen, mischen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser, um ein sanftes Schleifmittel zu erhalten. Schrubbe die Stelle mit der Paste und einem Schwamm ab. Für geschmolzenes Plastik im Inneren eines Topfes oder einer Pfanne fügen Sie ein paar Zentimeter Wasser und eine großzügige Kugel Backpulver hinzu. Erhitzen Sie das Wasser und lassen Sie es einige Minuten köcheln. Schrubbe mit einer Scheuerbürste, wenn das Wasser etwas abkühlt.
    Fahren Sie mit 5 von 5 unten fort.
  • 05 von 05

    Geschmolzenes Plastik von Arbeitsplatten entfernen

    Wenn Kunststoff auf Stein-, Laminat- oder Betonarbeitsplatten schmilzt, versuche Eis, um den Kunststoff zu härten, und dann einen Holz- oder Hartplastikschaber, um ihn von der Oberfläche zu lösen. Entfernen Sie letzte Spuren mit einer Paste aus Backpulver und Wasser. Beenden Sie die Reinigung der Arbeitsplatte wie vom Hersteller empfohlen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave