So reinigen Sie einen Boden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 1 Stunde

Traditionelles feuchtes Wischen ist nach wie vor der beste Weg, um viele Arten von Bodenbelägen zu reinigen. Während sich Swiffer-Pads in Kombination mit dem Kehren hervorragend für die tägliche Reinigung von Staub und leichten Verschmutzungen eignen, kann nur ein gutes, gründliches wöchentliches feuchtes Wischen mit einer geeigneten Reinigungslösung wirklich die Tiefenreinigung leisten, die ein Boden benötigt.

Feuchtes Wischen ist bei weitem die beste Methode zum Reinigen von Vinylböden, Vinylfliesen und Keramik- oder Porzellanfliesen. Es ist jedoch keine gute Idee, Wasser auf allen Arten von Holzböden oder auf Laminat, Kork, Bambus oder anderen Bodenbelägen zu verwenden, bei denen der Hersteller den Kontakt mit Wasser ablehnt. Richtig versiegelte Hölzer oder Laminate können ein gelegentliches feuchtes Abwischen vertragen, aber starkes Wischen mit Wasser wird für diese Böden nicht empfohlen.

Wie oft einen Boden reinigen

Grundsätzlich sollten Böden in stark frequentierten Bereichen wie Küchen, Essbereiche, Badezimmer, Eingangsbereiche und Flure jeden bis drei Tage gekehrt oder gesaugt und einmal pro Woche gewischt werden. Während ein gutes Wischen wichtig ist, um den Boden sauber zu halten, ist regelmäßiges Kehren oder Staubsaugen entscheidend, um die Oberfläche und die Lebensdauer des Bodenbelags zu erhalten. Dies liegt daran, dass es Schmutz und Splitt entfernt, die den Boden beim Begehen beschädigen können. Wenn es ums Wischen geht, ist die beste Zeit zum Reinigen, wenn der Boden so aussieht, als ob er es braucht.

Die meisten Leute meinen, sie wüssten bereits, wie man einen Boden wischt, aber ein häufig gemachter Fehler besteht darin, keinen zweiten Eimer für Spülwasser zu verwenden. Es ist sehr üblich, nur einen Eimer mit Waschwasser zu verwenden und den Mopp mit demselben Wasser zu spülen, mit dem auch der Boden gewaschen wird. Die bessere Methode besteht darin, zwei Eimer zu verwenden – einen für eine Lösung aus Wasser und Reinigungsmittel und einen mit sauberem Spülwasser. Sie können auch einen Eimer für Waschwasser verwenden und ein Waschbecken mit frischem Wasser zum Spülen füllen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Staubsauger oder Besen und Kehrschaufel
  • Mopp
  • 2 Mopp-Eimer
  • Lappen nach Bedarf

Materialien

  • Schwamm
  • Wischwaschmittel
  • Haushaltsreiniger (optional)
  • Papierhandtücher (optional)

Anleitung

  1. Wählen Sie einen Mopp und Eimer

    Wählen Sie einen Mopp basierend auf Ihrem Bodentyp. Wenn Sie einen Boden mit viel Textur haben, wie z. B. einige Keramikfliesenböden, möchten Sie den klassischeren Fadenmop oder einen Streifenmop. Wenn Sie einen glatten Boden haben, funktioniert ein Schwammwischer gut. Moppeimer mit integrierten Wringern funktionieren gut, wenn Sie einen Faden- oder Streifenmopp verwenden, aber jeder Eimer mit einem Griff funktioniert gut, wenn Sie einen Schwammmopp verwenden.

  2. Wählen Sie einen Reiniger

    Wählen Sie ein Reinigungsmittel, das für Ihren Bodenbelagstyp geeignet ist. Vermeiden Sie Produkte, die mit Phrasen wie "Mopp und Glanz" beworben werden, da diese zu einer Ablagerung führen können, die mit der Zeit vergilbt.

  3. Zuerst fegen oder saugen

    Verhindern Sie, dass Ihr Boden zu einem klebrigen, schlammigen Durcheinander wird, indem Sie den Boden gründlich fegen oder saugen, bevor Sie den Mopp jemals berühren. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um klebrige oder klebrige Stellen, die Sie beim Kehren oder Staubsaugen bemerken, vorzuwaschen. Tun Sie dies mit einem Schwamm und Seifenwasser oder Ihrer bevorzugten Haushaltsreinigungslösung (achten Sie nur darauf, dass sie für Ihren Bodenbelag sicher ist).

  4. Füllen Sie die Eimer

    Füllen Sie jeden Eimer mit heißem Wasser, das besser und schneller reinigt als kaltes oder warmes Wasser. Geben Sie das Wischmittel in den Wascheimer. Vermeiden Sie die Versuchung, die Waschmittelmenge zu verdoppeln, um die Reinigungskraft (oder -geschwindigkeit) zu erhöhen. Dies ist keine gute Idee, da extra konzentriertes Waschwasser nicht besser reinigt und nur schwerer zu spülen ist. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Waschmitteletikett.

  5. Den Mop eintauchen und auswringen

    Tauchen Sie Ihren Mopp in den Eimer und wringen Sie ihn mit einer Presse oder von Hand aus. Der Mopp sollte feucht sein, nicht tropfnass. Zu viel Wasser, das vom Mopp tropft, kann einen Boden beschädigen und die Trocknungszeit drastisch verlängern.

  6. Beginnen Sie mit dem Wischen

    Beginnen Sie mit dem Wischen des Bodens, arbeiten Sie sich von einem Ende zum anderen und bewegen Sie sich rückwärts, damit Sie immer auf einer ungewischten Fläche stehen, um ein Verfolgen zu verhindern. Wischen Sie in geraden Linien, wenn Sie einen Schwammwischer verwenden. Wischen Sie bei Lumpen in einer Achterbewegung, um das Design Ihres Mopps am effektivsten zu nutzen.

  7. Stoppen Sie für hartnäckige Flecken

    Wenn Sie auf harte oder klebrige Stellen stoßen, reiben Sie schnell über die Stelle hin und her und üben Sie dabei Druck nach unten aus, um den Schmutz zu entfernen. Für schwer zugängliche Ecken und Kanten musst du dich möglicherweise hinhocken und den Boden mit einem Schwamm oder Papiertüchern schrubben.

  8. Spülen Sie den gewischten Bereich aus

    Nachdem Sie jeden kleinen Bereich des Bodens geschrubbt haben, spülen Sie Ihren Mopp gründlich im Spüleimer aus. Tauchen Sie den Mopp ein paar Mal auf und ab und wringen Sie ihn dann aus, um so viel Schmutzwasser wie möglich vom Moppkopf zu entfernen.

  9. Weiter wischen

    Wiederholen Sie den Wisch- und Spülvorgang für jeden Abschnitt, bis Sie den Boden fertig gestellt haben. Behalten Sie bei der Arbeit sowohl das Wasch- als auch das Spülwasser im Auge. Wenn sie sichtbar grau oder schmuddelig werden, leeren Sie die Eimer und füllen Sie sie wieder auf. Die Verwendung von schmutzigem Wasch- oder Spülwasser verteilt nur das Schmutzwasser auf dem Boden und erschwert den Spülvorgang.

  10. Führen Sie eine letzte Spülung durch

    An diesem Punkt sollte Ihr Boden jetzt ziemlich sauber sein und nur noch wenige oder keine Reinigungsmittelrückstände übrig haben. Aber für einen zusätzlichen Reinigungsschritt können Sie den gesamten Boden ein letztes Mal mit frischem, heißem Spülwasser wischen. Wenn Ihr Spülwasser schmutzig oder schaumig wird, wissen Sie, dass die letzte Spülung erforderlich war.

  11. Alles trocknen lassen

    Spülen Sie Ihren Mopp und Moppeimer gründlich aus und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie verstauen. Lassen Sie Ihren Boden vollständig trocknen, bevor Sie ihn betreten.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave