
Gif.webpteiche ist keine Eiche, sondern ein niedrig wachsender Laubstrauch. Seine Stängel und Blätter enthalten Urushiol, ein natürliches Öl, das zu jeder Jahreszeit starke Hautausschläge verursacht, auch im Winter, wenn der Strauch keine Blätter hat.
Die Pflanze ist in Nordamerika beheimatet und hat als solche einen erheblichen Wert für die Tierwelt: Vögel wie Rotkehlchen mögen die Beeren, Singvögel ernähren sich während des Herbstzugs von ihren Beeren und andere Vögel ernähren sich von den Insekten, die auf Gif.webpteiche leben.
Wenn jedoch Gif.webpteiche in Ihrem Garten auftaucht, sollte der Schutz vor ihren Gefahren Vorrang vor allen Überlegungen zu Wildtieren haben. Nach ordnungsgemäßer Identifizierung sollte es sicher entfernt werden.
Wenn Sie sich mit Gif.webpteiche vertraut machen, können Sie Gif.webpteiche in freier Wildbahn identifizieren, damit Sie eine Exposition vermeiden können.
Holen Sie sich Gif.webpteiche, bevor es Sie erwischtToxizität von Gif.webpteiche
Urushiol, das natürliche Öl in den Blättern und Stängeln der Gif.webpteiche, verursacht beim Menschen ganzjährig allergische Reaktionen. Bei Kontakt – und es kann genügen, nur darüber zu streichen – haftet es an der Haut und wird von den umgebenden Hautzellen aufgenommen. Dies führt innerhalb von ein bis sechs Tagen zu Hautreizungen und Juckreiz, gefolgt von Wasserblasen. Die allergische Reaktion klingt normalerweise innerhalb von zehn Tagen ab, aber wenn eine empfindliche Person wiederholt Gif.webpteiche ausgesetzt ist, wird die Reaktion jedes Mal heftiger.
Pelzige Haustiere sind normalerweise nicht von Gif.webpteiche betroffen, mit Ausnahme einer Hundenase oder der Unterseite, wo das Fell dünn ist.
Was Gif.webpteiche besonders bösartig macht, ist das Potenzial einer indirekten Übertragung, da das Öl auch an Oberflächen wie Kleidung, Handschuhen, Werkzeugen und am Fell von Haustieren haftet, von wo aus es sich ausbreiten kann.
Nach der Exposition Haut, Werkzeuge, Schuhe und andere Oberflächen gründlich mit warmem Seifenwasser waschen und mit viel kaltem Wasser abspülen. Kontaminierte Kleidung sollte separat in einem heißen Waschgang gewaschen werden.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Gif.webpteiche ausgesetzt war, baden Sie Ihr Hündchen mit Haustierseife und tragen Sie Einweghandschuhe.

Überlegungen zur Gartenarbeit
Wenn Gif.webpteiche in Ihrem Garten auftaucht, wurde sie höchstwahrscheinlich von Vögeln dorthin gebracht, die die Beeren fressen. Die mit dem Auge sichtbare Pflanze wächst langsam, aber die Gif.webpteiche entwickelt ein großes unterirdisches Wurzelsystem. Da es für den Menschen so gefährlich ist, ist es wichtig, es zu identifizieren und zu entfernen, sobald es auftaucht.
Botanischer Name | Toxicodendron diversilobum |
Gemeinsamen Namen | Gif.webpteiche, westliche Gif.webpteiche, pazifische Gif.webpteiche |
Pflanzentyp | Staude |
Reife Größe | Drei bis sechs Fuß Höhe |
Blütezeit | Frühling |
Blumenfarbe | Weiß-grünlich |
Identifizierung von Gif.webpteiche
Gif.webpteiche gehört zur gleichen Gattung wie Gif.webptefeu und Gif.webptsumach und hat ähnliche botanische Eigenschaften.
Wie Gif.webptefeu besteht ein einzelnes Blatt aus drei Blättchen oder dreigeteilten Blättern.
Der Stiel des mittleren Blättchens ist länger als der Stiel der Blättchen auf beiden Seiten. Nicht alle Blätter sind gleich gelappt, aber wenn sie es sind, ähneln sie Eichenblättern, was der Pflanze ihren gemeinsamen Namen gibt. Die Größe der Blätter variiert sogar bei derselben Pflanze; die durchschnittliche Blattlänge beträgt etwa sechs Zoll.
Die neuen Blätter im Frühjahr sind rötlich und erscheinen durch das enthaltene Öl glänzend. Später werden die Blätter grün. Im Herbst, bevor sie fallen, verfärben sie sich in verschiedene Rot- und Gelbtöne.
Außerdem sind sowohl die Stängel als auch die Blättchen der Gif.webpteiche mit feinen Haaren bedeckt.
Die Büschel kleiner, weiß-grünlicher Blüten im späten Frühjahr verwandeln sich im Spätsommer in kleine, wachsartige, grünlich-gelbe oder weiße Beeren. Die Beeren bleiben oft bis zum frühen Winter an der Pflanze.
Während der Ruhephase, ohne die charakteristischen Blätter, ist die Gif.webpteiche viel schwieriger zu identifizieren. Die Stängel sind hellbraun, zimtfarben oder gräulich, mit einem aufrechten Wuchsmuster, wie Stöcke.

Wo Gif.webpteiche gefunden wird
Pazifische Gif.webpteiche kommt hauptsächlich im Westen der USA vor, von Washington bis Kalifornien. Sie wächst in Wäldern, Wiesen, Hängen und Nadelwäldern, aber auch an Straßenrändern, auf verlassenen Feldern und Brachland.
In voller Sonne ist die Gif.webpteiche ein dichter Strauch, während sie an schattigen Standorten als Weinrebe wächst, nach dem Licht greift und sich an Bäumen oder anderen vertikalen Stützen festhält.
Warnung
Verbrennen Sie niemals Gif.webpteiche. Die gif.webptigen Öle werden durch die Rauchpartikel in die Luft abgegeben und können schwere Atemwegsreizungen verursachen.
So entfernen Sie Gif.webpteiche
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Gif.webpteiche zu entfernen: manuell oder mit Herbiziden. Der Vorteil der manuellen Entfernung besteht darin, dass Sie dies zu jeder Zeit des Jahres tun können, während die Herbizidanwendung je nach Wachstumsstadium der Pflanze zeitlich abgestimmt werden muss. Weitere Details finden Sie in diesem Artikel Wie man Poison Oak loswird.
Sorten von Gif.webpteiche
Atlantische Gif.webpteiche (Toxicodendron pubescens) stammt aus dem Südosten der Vereinigten Staaten. Es ist das östliche Gegenstück der pazifischen Gif.webpteiche. Alles, was oben über die Toxizität gesagt wurde, gilt auch für die Atlantische Gif.webpteiche.