Gaspflanze: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wenn Sie auf der Suche nach einer aufrechten, beeindruckenden Pflanze sind, die Ihrem Garten Farbe, Höhe und Interesse verleiht, suchen Sie nicht weiter als die Gasanlage (Dictamnus albus). Es ist langlebig und resistent gegen Krankheiten, Schädlinge und Hirsche, aber es ist keine aggressive Art.

Diese krautige Staude bildet sich in Büscheln und produziert im späten Frühjahr und Sommer eine Fülle von hellviolett-rosa oder weißen Blüten an der Spitze ihrer hohen, aufrechten Stängel.

Das glänzende, tiefgrüne Laub bietet den größten Teil des Jahres Interesse und sorgt auch für ein angenehmes Aroma. Sogar die Samenkapseln, die sich nach der Blütezeit bilden, bieten dekoratives Interesse.

Es sind diese Samenkapseln, die die Inspiration für die gebräuchlichen Namen der Pflanze sind - sie wird manchmal auch als Burning Bush bezeichnet. Das nach Zitrone duftende Öl, das die Pflanzenkapseln enthalten, ist brennbar und bei manchen Menschen kann der Kontakt mit der Pflanze eine Hauterkrankung verursachen, die als Photodermatitis bekannt ist. An besonders heißen Tagen kann das Öl zu dampfen beginnen und der Duft kann den Garten erfüllen.

Diese bis zu einem Meter hohe Pflanze macht sich auf der Rückseite von Rabatten und Beeten zu Hause und passt hervorragend in dicht bepflanzte Bauerngärten oder als Blickfang. Es sieht auch in Schnittblumenarrangements fantastisch aus.

Botanischer Name Dictamnus albus
Gemeinsamen Namen Gaswerk, brennender Busch, Dittany
Pflanzentyp Staude, krautig
Reife Größe Bis zu 3 Fuß hoch
Sonnenaussetzung Volle Sonne
Bodenart Lehmig, sandig, kalkhaltig, lehmig
Boden-pH Neutral, alkalisch
Blütezeit Sommer
Blumenfarbe Rosa-Lila, Weiß, Rot
Winterhärtezonen 3-8, USA
Heimatgebiet Europa, Asien
Toxizität Gif.webptig für Haustiere

Pflanzenpflege

Gaspflanzen eignen sich gut für einen sonnigen, geschützten Garten mit fruchtbaren, feuchten und gut durchlässigen Böden.

Diese Pflanzen haben einen empfindlichen Wurzelbereich, der manchmal bedeuten kann, dass sie schwierig zu etablieren sind. Aus diesem Grund sollte eine Transplantation nach Möglichkeit vermieden werden. Wenn sie jedoch ausgereift sind, sind sie leicht zu pflegen.

Licht

Gasanlagen gedeihen am besten an einem sonnigen Standort. Sie sind jedoch keine Fans von intensiver Hitze. Wenn Sie also in einer Region mit besonders heißen Nachmittagen leben, können sie an einem Standort im Halbschatten besser abschneiden.

Boden

Gut durchlässige, lockere, einigermaßen fruchtbare und leicht alkalische Böden werden bevorzugt, wenn Sie möchten, dass Ihre Gaspflanzen gedeihen. Sie können jedoch auch in schlechten Bodenverhältnissen überleben.

Wasser

Gaspflanzen haben eine lange Pfahlwurzel, was bedeutet, dass sie relativ trockenheitstolerant sind. Für beste Ergebnisse ziehen sie es jedoch vor, sie während Hitze- und Trockenperioden konstant feucht, aber nicht gesättigt zu halten.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Warme Tage und kühle Nachttemperaturen eignen sich am besten für Gasanlagen. Es ist auch am besten, sie nicht in Regionen zu pflanzen, die unter starkem Wind leiden, es sei denn, Sie pflanzen sie an einem vollständig geschützten Standort.

Aufgrund ihrer brennbaren Eigenschaften raten einige Enthusiasten davon ab, diese Blumen in trockenen und sehr heißen Regionen zu pflanzen, in denen Waldbrände häufig sind, insbesondere wenn Sie sie in der Nähe Ihres Hauses aufstellen möchten.

Dünger

Gaspflanzen brauchen keinen nährstoffreichen Boden zum Überleben. Für junge Pflanzen oder solche in stark unfruchtbaren Böden kann jedoch die Verwendung von organischem Dünger im Frühjahr von Vorteil sein.

Sorten von Gasanlagen

Es gibt mehrere Sorten von Gasanlagen, die am häufigsten erhältlichen sind:

  • 'Kaukasus'': Mit einer Höhe von bis zu 1,20 m wird dies gut für Gärtner funktionieren, die nach etwas mehr Höhe suchen.
  • 'Purpurureus': Die Farben machen diese Sorte aus. Die malvenfarbenen Blüten haben deutliche hellviolette Adern.
  • 'Rubra': eine seltene Sorte, ihre Blüten sind in Rosatönen gehalten.

Beschneidung

Wenn Sie Ihre Gasanlage zurückfahren möchten, sollten Sie dies idealerweise bis zum zeitigen Frühjahr belassen. So werden Sie im Herbst die dekorativen Samenkapseln zu schätzen wissen und können im Winter Vögeln zusätzliche Nahrung bieten.

Vermehrungsgasanlagen

Mit ihrer tiefen Pfahlwurzel lassen sich Gaspflanzen nicht gerne stören, wenn sie einmal etabliert sind. Aus diesem Grund ist die Aussaat aus Samen der Teilung vorzuziehen.

Wie man Gaspflanzen aus Samen anbaut

Es kann einige Jahre dauern, bis Gasanlagen vollständig etabliert sind und zu blühen beginnen, aber sie sind langlebig und werden viele Jahre lang Interesse an Ihrem Garten wecken.

Die Hauptüberlegung ist, dass die Samen bei längerer Lagerung nicht gut gedeihen, aber sie benötigen eine ausgedehnte Schichtungsperiode.

Einige Züchter entscheiden sich dafür, sie im Herbst zu säen (wenn die Temperaturen mild genug sind). Auf diese Weise können sich die Samen während der frostigen Winterperiode im Boden schichten.

Um optimale Bedingungen zu gewährleisten, können sie alternativ in Tüten verpackt und 14 Tage bis einen Monat lang in einem feuchten, warmen Raum aufbewahrt werden, bevor sie entnommen und dann für eine einmonatige bis sechswöchige Kaltschichtung in den Kühlschrank gestellt werden.

Es kann sechs Monate bis zu einem Jahr dauern, bis Gaspflanzen vollständig keimen und im Idealfall müssen sie durchgehend warm und konstant feucht gehalten werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave