Mask Flower Plant: Pflege- und Anbauanleitung

Die halbharte mehrjährige Alonsoa, besser bekannt als das Maskenblume, ist eine Gattung von 12 Arten von Blütenpflanzen in der Familie der Scrophulariaceae. Diese einjährigen krautigen Pflanzen sind die perfekte Ergänzung für jeden kniehohen Blumengarten und sind eng mit Braunwurz verwandt.

In frostfreien Regionen kann die Maskenblume als Staude wachsen, wird aber dank ihrer schnellen Etablierung und Blütezeit meistens einjährig angebaut. Ihre leuchtend scharlachroten Blüten wachsen an starken, drahtigen Stielen mit sattgrünen Blättern.

In Mittelamerika beheimatet, blühen Maskenblumen normalerweise vom Frühsommer bis Ende September mit kleinen, unter einem Zoll großen Blüten. Sie wurden nach Zenón de Alonso Acosta, einem spanischen Beamten mit Sitz in Bogota, benannt.

Die Maskenblume wird häufig als Beetpflanzen oder als Teil eines Schnittbeets angebaut und hat auffällige rote Blütenblätter, die manchmal eher orange, rot-orange oder korallenfarben erscheinen können. Sie haben auch rötlich-braune Stängel und gelbe Staubblätter. Diese Pflanzen können gelegentlich mit gelben, weißen, rosa oder sogar blauen Blüten gefunden werden. Alonsoa-Pflanzen haben kleine und gezackte, aber breit ovale, immergrüne Blätter.

Botanischer Name Alonsoa
Gemeinsamen Namen Maske Blume
Pflanzentyp Einjährig/mehrjährig
Reife Größe 24-30 Zoll
Sonnenaussetzung Volle Sonne
Bodenart Gut durchlässig, leicht, fruchtbar
Boden-pH 6.1-7.8
Blütezeit Sommer/Frühherbst
Blumenfarbe Rot orange
Winterhärtezonen 9-11
Heimatgebiet Mittel-/westliches Südamerika

Maske Blumenpflege

Diese Pflanzen müssen manchmal abgesteckt werden, wenn sie besonders groß werden. Sie erreichen im Allgemeinen eine Höhe zwischen 24 und 30 Zoll und können eine Ausbreitung von bis zu drei Fuß haben.

Gärtner lieben Maskenblumen, weil sie Marienkäfer anlocken können. Sie sind auch als Liebling bei Bienen, Schmetterlingen und Vögeln bekannt. Sie können jedoch anfällig für Blattlausbefall sein.

Licht

Alonsoa-Pflanzen wachsen am besten, wenn sie in voller Sonne gepflanzt werden. Sie vertragen auch Halbschatten.

Wasser

Maskenblumen haben einen durchschnittlichen Wasserbedarf. Während sie regelmäßig gegossen werden müssen und die Samen feucht gehalten werden sollten, bis die Keimung abgeschlossen ist, solltest du darauf achten, nicht zu viel zu gießen. Dies kann Ihre Pflanzen beschädigen oder sogar töten.

Boden

Beim Anbau von Maskenblumen sollte der Boden gut durchlässig, leicht und fruchtbar sein. Diese Pflanzen sind in Bezug auf den pH-Wert nicht allzu besonders, aber sie scheinen eine neutrale oder leicht alkalische Sorte zu bevorzugen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die Maskenblume benötigt zum Wachsen eine bestimmte Temperatur: Sie muss zwischen 59 und 68 Grad liegen, um eine erfolgreiche Pflanzung zu ermöglichen. Infolgedessen gedeihen sie in gemäßigteren Klimazonen.

Dünger

Die Alonsoa gilt als relativ pflegeleichte Pflanze und benötigt nicht unbedingt eine zusätzliche Düngung. Eine jährliche Anwendung von Dünger oder Kompost auf Ihren Gartenbeeten kann jedoch dazu beitragen, ihr bestmögliches Wachstum zu gewährleisten.

Vermehrung von Maskenblumen

Maskenblumen können aus Samen vermehrt werden. Sie sollten schichten, wenn Sie drinnen pflanzen, oder direkt nach dem letzten Frost säen, wenn Sie sie im Freien pflanzen.

Wenn Sie Maskenblumen zum Keimen bringen, haben Sie das größte Glück, ihre Samen direkt unter der Oberfläche in vorbereitete Erde zu säen, insbesondere wenn Sie in einer Region mit einer längeren Vegetationsperiode leben. Sie können das ganze Jahr über in milderen Klimazonen an der Westküste wachsen.

Achte nur darauf, sie etwa 12 bis 15 Zoll auseinanderzuhalten und im Frühjahr zu pflanzen, wenn die Temperaturen wieder milder werden.

Wenn Sie diese Pflanzen drinnen anbauen, versuchen Sie, die Samen etwa sieben Wochen vor dem letzten Frost auszusäen. Sie können mit der Transplantation umgehen und brauchen normalerweise zwischen 14 und 21 Tagen, um zu keimen. Sie können davon ausgehen, dass der Prozess vom Blütensamen bis zur vollen Blüte etwa 12 Wochen dauert.

Beschneidung

Die Maskenblume erfordert keinen umfangreichen Schnitt, aber Sie können verblühte Blüten auf Wunsch abschneiden, um ihre Blütezeit zu verlängern. Diese Pflanzen gelten jedoch als selbstreinigend, so dass das Absterben keine Priorität hat, da die Blütenblätter oft auf natürliche Weise abfallen.

Nach der Blütezeit können sie mit einer scharfen Schere oder Gartenschere zurückgeschnitten werden. Sie sollten auch ihre Meristeme zurückschneiden, wenn sie sich dem vollen Wachstum nähern, was eine vollere Blüte fördert.

In Containern wachsen

Wenn Sie in Containern anbauen, säen Sie den Samen der Maskenblume im späten Winter bis zum frühen Frühjahr in Innenräumen. Sie können in größere Töpfe umgezogen und neu ausgesät werden.

wave wave wave wave wave