Beste Bodenbelagsoptionen für Häuser mit Haustieren

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Bodenprobleme, mit denen Haustierbesitzer konfrontiert sind, sind zweifach: die Schäden, die durch Haustiere mit Zehennägeln oder Krallen auftreten können, und die Probleme der Fleckenbildung durch flüssige oder feste "Unfälle", die gelegentlich bei fast jedem Haustier auftreten. Diese kombinierten Probleme können einige Bodenbeläge ausschließen, es sei denn, Sie sind bereit, häufig und gründlich zu reinigen sowie den gesamten Bodenbelag gelegentlich auszutauschen. Teppichboden ist beispielsweise ein schwieriger Bodenbelag für Haushalte mit vielen Haustieren, da Flecken eindringen und Krallen die Fasern zerreißen können. Ein hochwertiger Hartholzboden wird mit ziemlicher Sicherheit zerkratzt und muss unter dem Angriff aktiver Hunde nachgearbeitet werden.

Der haustierbeständigste Bodenbelag ist ein Bodenbelag, der vollständig feuchtigkeits- und schmutzabweisend ist und sehr schwer vor Beschädigungen durch Krallen und Zehennägel zu schützen ist, aber solche Bodenbeläge können Ihre Designziele möglicherweise nicht erreichen. Noch besser ist ein rutschfester Bodenbelag, um Verletzungen Ihrer Haustiere zu vermeiden. Wenn Sie Haustiere haben, müssen Sie bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags Designpräferenzen, Beständigkeit gegen Haustierschäden und Ihre Toleranz für den Austausch oder die Tiefenreinigung der Materialien in regelmäßigen Abständen abwägen.

Beginnend mit den haustierbeständigsten Bodenbelägen, sind hier einige Materialien, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Haustiere haben, empfohlen vom American Kennel Club (AKC) und Maklerorganisationen.

Gegossener, versiegelter Beton

Betonböden werden manchmal als rau und industriell angesehen, aber die Wahrnehmung ändert sich, und Beton kann ein ausgezeichneter Bodenbelag für viele Häuser sein, insbesondere für solche mit einem modernen Dekor. Beton kann auf verschiedene Weise behandelt werden, einschließlich Polieren, Strukturieren, Beizen und chemischer Behandlung, wodurch eine Vielzahl von visuellen Effekten erzielt werden kann, die sich gut in modernen und zeitgenössischen Wohnzimmerstilen eignen.

Beton ist hart, und wenn er versiegelt ist, ist er praktisch unempfindlich gegen Haustierflecken. Die Härte der Oberfläche kann auch im Wohnzimmer durch Überwurf- und Flächenteppiche aufgeweicht werden. Wenn diese Teile von Ihren Haustieren beschädigt werden, können sie leicht in der Maschine gewaschen oder ersetzt werden. Strahlungsheizungen unter der Oberfläche können auch das Kältegefühl beseitigen, das mit Betonböden einhergeht.

Beachten Sie, dass polierter Betonboden unter den Füßen rutschig sein kann und möglicherweise nicht die beste Wahl ist, wenn Ihre Hunde durch das Haus laufen. Es ist bekannt, dass einige Hunde Hüftverletzungen durch Rutschen auf rutschigen Böden erleiden.

Keramikfliese

Keramikböden – sowohl traditionelle Keramikfliesen als auch Feinsteinzeugfliesen – sind eine großartige Option für Haustierbesitzer, da das Material so langlebig ist, dass selbst die größten Hundepfoten und die schärfsten Katzenkrallen sie nicht beschädigen können. Wenn Sie glasierte Keramik verwenden, ist das Material außerdem unempfindlich gegen Flecken und das Eindringen von Flüssigkeit. Gleichzeitig lässt sich die Glasur vom Hersteller in unterschiedlichen Designs oder Mustern bedrucken, was Ihnen vielfältige Dekorationsmöglichkeiten für Ihr Wohnzimmer bietet. Fugenlinien können von Haustieren verfärbt werden, dies kann jedoch durch gelegentliches erneutes Versiegeln der Fugen verhindert werden.

Unglasierte Keramik wie Terrakotta ist nicht von Natur aus unempfindlich gegen Flecken, es sei denn, sie wird regelmäßig versiegelt. Die beste Keramikfliese für Haushalte mit Haustieren sind glasierte Fliesen mit matter Oberfläche.

Naturstein

Die gleichen Tugenden, die mit Keramikfliesen verbunden sind, zeigen sich auch bei den meisten Natursteinformen wie Schiefer. Viele Menschen finden Stein natürlicher und ansprechender als Keramik. Naturstein muss mit einem chemischen Versiegelungsmittel behandelt werden, um das Eindringen von Wasser und Flecken zu verhindern, aber wenn er richtig gepflegt wird, kann er ein großartiger, langlebiger Bodenbelag für Haustierbesitzer sein.

Hinweis: Vermeiden Sie polierte und geschliffene Materialien wie Marmor und Granit, da diese unter Haustiernägeln zerkratzen können. Entscheiden Sie sich stattdessen für natürliche gespaltene Produkte wie Schiefer und Kalkstein, die eine rauere Textur haben. Wähle einen mehrfarbigen Stein, um Schmutz, Haare und Ablagerungen zu verbergen.

Luxus-Vinyl

Luxury Vinyl Flooring (LVF) ist eine verbesserte Form von elastischem Vinyl, das in Plankenform geliefert und mit "Click-Lock"-Systemen montiert wird. Es ist dicker und haltbarer als eine Standard-Vinylplatte oder ein Vinylfliesenboden und hat eine verbesserte Nutzschicht, die viel widerstandsfähiger gegen Kratzer ist. Es ist ein sehr gutes Bodenmaterial für Haushalte mit Haustieren. Modernes Luxus-Vinyl gibt es in vielen, vielen verschiedenen Designs und ist oft kaum von Stein-, Naturholz- oder Keramikböden zu unterscheiden. Dies ist ein sehr erschwinglicher Bodenbelag, der auch das "Klick-Klick"-Geräusch von Haustier-Zehennägeln auf dem Boden reduziert.

Kork

Naturkork ist eine weitere relativ neue Art von Bodenbelag, die für Haustierbesitzer eine sehr gute Wahl sein kann. Es ist eine gute Wahl für Hausbesitzer, die das Aussehen von Hartholz in einem kratz- und fleckenbeständigen Bodenbelag wünschen. Es widersteht auch dem Wachstum von Bakterien und Schimmel.

Kork ist sowohl widerstandsfähig genug, um Schall zu absorbieren, als auch hart genug, um etwas kratzfest zu sein. Es ist jedoch nicht kratz-Beweis, und Sie sollten die Zehennägel von Haustieren immer noch gut kürzen. Aber es ist eine entschieden bessere Wahl als Hartholz für Häuser mit aktiven Haustieren.

Für eine optimale Leistung müssen Korkböden regelmäßig mit einem guten, widerstandsfähigen Oberflächenversiegelung versiegelt werden.

Bambus

Ein weiterer Bodenbelag, der Hartholz bemerkenswert ähnlich sieht, ist Bambus, ein natürliches Material, das aus verarbeiteten Fasern von gezüchtetem Bambus hergestellt wird. Die meisten Leute sind überrascht zu erfahren, dass die meisten Bambusarten tatsächlich Schwerer als Hartholz, was es extrem kratzfest macht. Bambus gibt es jedoch in verschiedenen Arten, und achten Sie darauf, einen Bodenbelag mit einer hohen Härte zu wählen, wie der Janka-Test zeigt. Bambusböden, die stranggewebt sind, halten sich in Haushalten mit Haustieren am besten.

Bambus ist dank der bei der Herstellung verwendeten Harze auch ziemlich resistent gegen Feuchtigkeit und Flecken. Haustierflecken lassen sich sehr leicht abwischen. Bambus hat einen Nachteil, dass die Krallen hörbar klicken, wenn Ihr Haustier über die Oberfläche geht. Dies ist kein schallabsorbierender Bodenbelag.

Vinyl oder Vinylfliese

Ältere Typen von Standard-Vinylplatten und Vinylfliesen haben eine gute Beständigkeit gegen Flecken und das Eindringen von Feuchtigkeit, aber die klare Nutzschicht ist ziemlich dünn und kann bei starkem Haustierverkehr mit der Zeit zerkratzen. Ein Vorteil ist jedoch, dass Standard-Vinylböden recht günstig sind und ein Austausch alle paar Jahre keine großen Investitionen erfordert. Standard-Vinyl ist kein sehr eleganter Bodenbelag und ist selten eine gute Wahl für Wohn-, Esszimmer oder Familienzimmer. Es trägt nicht dazu bei, den Immobilienwert zu verbessern. Aber es kann ein ausgezeichneter preiswerter Bodenbelag für Bereiche sein, die Feuchtigkeit sehen, oder für Nutzbereiche.

Bodenbelagsmaterialien, die Sie bei Haustieren vermeiden sollten

Zusätzlich zu Teppichboden (von denen Flecken sehr schwer zu entfernen sind) und Hartholz (die leicht zerkratzt und fleckig wird), sollten mehrere andere Bodenbeläge am besten vermieden werden, wenn Sie aktive Haustiere haben:

  • Parkettboden: Obwohl es etwas besser als massives Hartholz sein kann, verwendet ein Parkettboden eine Oberflächenschicht aus echtem Hartholz, die zerkratzt werden kann. Und da die Deckschicht relativ dünn ist, können Sie diese Böden nicht wie bei Massivholz nacharbeiten. Obwohl attraktiv, können diese Böden leicht von Haustieren beschädigt werden.
  • Laminieren: Menschen fühlen sich manchmal von Kunststoff-Laminatböden angezogen, da sie wie Hartholz aussehen und als schmutzabweisend gelten. Durch die Risse von Laminatböden kann jedoch Feuchtigkeit eindringen, und die oberflächliche Nutzschicht ist anfälliger für Kratzer als fast jedes andere Hartbodenmaterial. Dies ist auch ein sehr lauter Bodenbelag unter dem "Klick-Klick" von Haustier-Zehennägeln. Die meisten Menschen mit aktiven Hunden bereuen es, Laminatböden verlegt zu haben. Schließlich kann Laminat eine sehr rutschige Oberfläche sein, und einige Haustiere können Hüftverletzungen erleiden, wenn sie auf dem Boden herumrutschen. Wenn Sie sich für Laminatböden interessieren, sollten Sie sich stattdessen den Luxus-Vinylboden (LVF) ansehen, der ein ähnliches Aussehen und eine viel bessere Leistung für Haustierbesitzer hat.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave